More stories

  • Wann wurde der Schlitten erfunden?

    Der Schlitten gilt als eines der ältesten Transportmittel, dessen Erfinder bis heute nicht bekannt ist. Forscher gehen davon aus, dass Schlitten bereits im dritten Jahrtausend vor Christus in Ägypten zum Transport schwerer Lasten eingesetzt wurden. Mittlerweile kommen Schlitten vorrangig im Freizeit- und Sportbereich zum Einsatz. Was ist ein Schlitten? Ein klassischer Schlitten besteht aus einem […] weiterlesen

  • Wann wurden die Rollschuhe erfunden?

    Die Erfolgsgeschichte der Rollschuhe geht auf eine Entwicklung in zwei Schritten zurück. Im Jahre 1760 erfand der belgische Konstrukteur John Joseph Merlin den ersten patentierten Rollschuh. Dieser ähnelte zunächst einem klassischen Schlittschuh und ließ sich nur schwer handhaben. Da außerdem nur zwei Räder und keine Bremse vorhanden waren, erfreuten sich die Rollschuhe insgesamt nur eines […] weiterlesen

  • Computerspiele sind weltweit ein zig Milliardenmarkt. Foto © Drobot Dean stock adobe

    Wann wurde das erste Computerspiel programmiert?

    Computerspiele sind für heutige Generationen nichts Besonderes mehr, sie stehen in Hülle und Fülle auf verschiedenen Endgeräten zur Verfügung. Selbst über das Smartphone ist es heute problemlos möglich, Games aller Art zu zocken. Aber wie entstand der Hype um Games überhaupt? Was war das erste Computerspiel und wie entwickelte sich die Geschichte? Hier eine kleine […] weiterlesen

  • Die Wurzeln des SUP Boarding liegen vor 3.000 Jahren in Peru. Foto © kuznetsov_konsta stock adobe

    Wann wurde das SUP Board erfunden?

    SUP steht für „Stand-up Paddleboarding“ und ist eine Surftradition, welche es schon seit vielen Jahren gibt, die aber erst in den letzten Jahrzehnten an Popularität gewonnen hat. Was also ist SUP genau und wo hat die Sportart ihre Wurzeln? Wir klären auf. Die Wurzeln des SUP liegen in Peru, wo der Sport vor über 3.000 […] weiterlesen

  • Wann wurde das Laufband erfunden?

    Das Laufband wurde erfunden, lange bevor es tatsächlich als Sportgerät für den Menschen eingesetzt wurde. Bereits in den 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts meldete Nicholas Potter Patente für drei verschiedene Laufbänder an. Das Interessante dabei: Diese Laufbänder wurden nicht für das Training von Menschen genutzt. Sie wurden vielmehr als Hundelaufbänder eingesetzt. Es brauchte noch einige Weiterentwicklung […] weiterlesen

  • Wann wurde das Sportlabel Nike gegründet?

    Das Sportlabel Nike ist eine der beliebtesten Marken für Sport- und Freizeitbekleidung. Insbesondere Nike Schuhe oder Nike Jogginghosen sind bei Sportskanonen heiß begehrt. Es existieren unzählige Nike Schuhe für Herren oder Nike Schuhe für Damen. Zu den absoluten Verkaufsschlagern des Trend-Labels zählt der Nike Air Force. Aber wie genau entstand das Sportlabel Nike und wer […] weiterlesen

  • Wann wurde zum ersten Mal Hockey gespielt?

    In Europa gab es viele Vorläufer des Hockeyspieles. Es gab unter anderem Hoquet, Shintx, Cammag usw. All diese Varianten waren die Vorreiter des heutigen Hockeys. In Frankreich gab es das Crosse oder auch Hoquet Spiel im 12. Jahrhundert. In Irland spielte man Hurling und in Schottland Shinty. Alle diese Spiele hatten eines gemeinsam, nämlich, dass es […] weiterlesen

  • Wann wurde Boxen erfunden?

    Das Boxen geht bis auf die Antike zurück. Dort gab es den Faustkampf, wo die Faust als Waffe benutzt wurde. Im antiken Griechenland endeten die meisten Kämpfe oft tödlich. Es gibt archäologische Untersuchungen, die belegen, dass es das Boxen schon im 2. Jahrhundert gegeben hat. Es fanden im 2. Jahrhundert Boxkämpfe in Nordafrika, Griechenland und […] weiterlesen

  • Wann wurde das Golfspiel erfunden?

    Bereits im Mittelalter gab es Spiele, welche der Vorreiter vom Golf waren. Zum Beispiel wurde im Jahre 1147 ein Spiel namens Chole erfunden, welches in Nordfrankreich und in Belgien gespielt wurde. Dieses war dem heutigen Golf schon sehr ähnlich. Bei diesem Spiel wurde eine Holzkugel in ein bestimmtes Ziel gerollt, welches weiter entfernt lag. Es gab […] weiterlesen

  • Wann fand das erste Handballspiel statt?

    Bereits in der Antike gab es ein Handballähnliches Spiel. Die Griechen und auch die Römer spielten es bereits. Aber das eigentliche Handballspiel fand erst im 19 und im 20. Jahrhundert statt. Diese Sportart wurde aus verschiedenen Ballspielen kreiert. Seit dem Jahre 1906 wird das Spiel mit Regeln gespielt, vorher gab es noch keine Regeln. Seit […] weiterlesen