Neu auf wann-wurde.de

  • in

    Wann wurde der Eierkocher erfunden?

    Jeder will es haben: Das perfekt gekochte Frühstücks-Ei. Viele mögen es weich, manche hart, für die einen darf der Dotter nur leicht flüssig sein, andere wollen den Dotter komplett flüssig. Ist es richtig gemacht, ist das Frühstücks-Ei der perfekte Start in den Tag. Das dachten sich die Menschen schon vor mehreren Hundert Jahren. Was lag […] weiterlesen

  • in

    Wann wurde die Küchenmaschine erfunden?

    Auf die eine odere andere Weise hat wohl jeder eine zuhause stehen: Eine Küchenmaschine. Sie hilft beim Kneten von Teig, beim Rühren von Soßen, beim Raspeln von Gemüse, beim Entsaften von Obst, beim Pürieren von Kartoffeln und bei zig anderen Tätigkeiten. Neben Geräten wie dem Reiskocher oder einem Schnellkochtopf ist sie mittlerweile Standard in jeder […] weiterlesen

  • in

    Die Geschichte des Wifesharings

    Hinter dem „Wifesharing“ verbirgt sich eine sexuelle Praktik, an der alle Beteiligten Gefallen finden. Bei dieser teilt ein Mann seine Ehefrau oder feste Freundin mit einem oder mehreren Geschlechtsgenossen. Seinen Ursprung hat das Teilen oder Ausleihen der Frau in der Antike. Spartanischen Männern stand es zu, ihre Gemahlin kurzzeitig einem anderen Mann zu überlassen. Dies […] weiterlesen

  • in

    Wann wurde die Pille erfunden?

    Sex, Liebe und die Evolution unserer Beziehungen – drei Dimensionen, die das Dasein grundlegend prägen. Die Sexualität als intrinsischer Teil des Menschseins war und ist immer von dem Wunsch begleitet, Kontrolle und Selbstbestimmung auszuüben. Seit Jahrhunderten verhüten die Menschen mit dem Kondom in jeder erdenklichen Art. Ein Wendepunkt in dieser Annäherung an Kontrolle war die […] weiterlesen

  • in

    Wann wurde der Koffer erfunden?

    Tatsächlich gibt es auf diese Frage keine konkrete Antwort. Die Menschen reisen schon so lange, wie es die Geschichtsschreibung gibt – und genauso lange wurde das Gepäck in entsprechenden Behältnissen von A nach B transportiert. Irgendwann in der Antike begannen die Menschen ihr Gepäck in Schatullen, Truhen und Kisten zu transportieren. Die ersten Koffer kennt […] weiterlesen

  • in

    Wann wurde das Wasserbett erfunden?

    Schlafen in einem Gefühl von Schwerelosigkeit – das ist keine neue Erfindung. Darüber hinaus ist es schon gar keine Erfindung der Menschen. Die Natur hat uns dieses Geschenk jedem schon einmal gemacht – und zwar bevor wir auf die Welt gekommen sind. Im Mutterleib schläft jedes Kind in einem Zustand, der stark an Schwerelosigkeit erinnert […] weiterlesen

  • in

    Wann wurde das E-Bike erfunden?

    Das E-Bike ist als Idee gar nicht so jung, wie viele Menschen glauben. Denn das erste elektronisch betriebene Fahrrad wurde bereits im 19. Jahrhundert erfunden. 1817 war es, als erstmals das Patent für ein Elektrofahrrad angemeldet wurde. Es sollte allerdings noch bis in die 1930er-Jahre dauern, ehe das Philipps Elektrorad als einer der ersten funktionsfähigen […] weiterlesen

Back to Top