Wann wurde der Cocktailshaker erfunden?

Cocktails werden auf Partys sehr gerne serviert und getrunken. Sie können auf eine lange Tradition zurückblicken. Für die Zubereitung der beliebten Drinks benötigt man unter anderem einen Cocktailshaker. Die genaue Geburtsstunde des Cocktailshakers lässt sich nicht genau erfassen. Es ist

Wann wurde der Sahnespender erfunden?

Der Sahnespender entwickelte sich aus einem ganz anderen Gerät, nämlich der Siphonflasche, die zum Herstellen kohlenstoffhaltiger Getränke genutzt wird. 1826 machte ein ungewöhnlicher Erfinder damit auf sich aufmerksam. Es war der Benediktinerpriester Štefan Anián Jedlík. Mit der Erfindung der Siphonflasche

Wann wurde der Flaschenkühlschrank erfunden?

Der Flaschenkühlschrank hat sich aus unserem ganz normalen Kühlschrank heraus entwickelt, dessen Anfänge im Grunde bereits in der Antike zu finden sind. Während dieser Zeit wurde aus den Bergen herangeschafftes Eis zur Kühlung von Lebensmitteln genutzt. Bis zur ersten Technik

Wann wurde der Minibackofen erfunden?

Der Minibackofen hat sich aus dem normalen Backofen heraus entwickelt und funktioniert in gleicher Weise, nur ist er sehr viel kleiner. Der Backofen, so wie wir ihn heute kennen, hat eine lange Geschichte. Bereits im Jahr 29.000 v.Chr. kamen die

Wann wurde der Brotbackautomat erfunden?

Der erste Brotbackautomat kam im Jahr 1987 auf den Markt. Erfunden hatte ihn die Firma Matsushita Electric Industrial Co. Heute kennen wird die Firma unter dem Namen „Panasonic“. Es dauerte noch ein ganzes Jahrzehnt, bis sich der Brotbackautomat in Europa

Wann wurde der Kaffeevollautomat erfunden?

Der erste Selbstbedienungsautomat entstand 1920. Dieser Automat konnte eigenständig Getränke in Becher abfüllen und war zunächst als Spender für verschiedene Getränke und Suppen gedacht. Die Nachfrage danach war allerdings nicht besonders groß und so entstand unter der Leitung von Otto

Wann wurde der Reiskocher erfunden?

Der erste Reiskocher, der automatisch funktionierte, wurde von der Toshiba Corporation hergestellt und der erste Markt, auf dem dieser erhältlich war, war der japanische Markt. Entstanden ist dieser erste Reiskocher in den 1950er Jahren. In Asien ist der automatische Reiskocher

Wann wurde der Schnellkochtopf erfunden?

Der erste Vorläufer des Schnellkochtopfs war der von Denis Papin im Jahr 1679 erfunden Papin’sche Topf, der mittel Druckerzeugung die Siedetemperatur des Wassers beeinflussen konnte. Damals wurde der Schnellkochtopf nicht nur in der Küche, sondern auch in Laboren eingesetzt. Ein

Wann wurde der Handmixer erfunden?

Durch die industrielle Revolution reduzierte sich die Zahl der Bediensteten im Haushalt, was zu einer Notwendigkeit führte, die einzelnen Haushaltschritte zu vereinfachen. In derselben Zeitspanne gab es mehrere technische Fortschritte in der Metallverarbeitung, die die Grundlage für den ersten Handmixer