Der Minibackofen hat sich aus dem normalen Backofen heraus entwickelt und funktioniert in gleicher Weise, nur ist er sehr viel kleiner. Der Backofen, so wie wir ihn heute kennen, hat eine lange Geschichte. Bereits im Jahr 29.000 v.Chr. kamen die ersten Öfen zum Einsatz, wobei diese im Grunde nur aus einer Grube bestanden.
Geschichte des Minibackofens
Später nutzten die alten Römer und Griechen die Vorläufer unserer Öfen, welche aus Stein oder Ziegeln gebaut wurden. Im Mittelalter wurden hauptsächlich kaminartige Öfen genutzt, die eigentliche Entwicklung des Ofens begann dann im 18. Jahrhundert, als aus den bis daher vorherrschenden Holzöfen weitere Möglichkeiten des Heizens entwickelt wurden.
Im 18.Jh. entstand auch der erste gusseiserne Ofen, der die Bauten aus Ziegeln und Lehm nach und nach ablösen sollte. Die Innovation des gusseisernen Ofens lag in dem geschlossenen System, das dafür sorgte, dass der Rauch nicht mehr entweichen konnte. Ende des 18. Jh. entstand der erste gusseiserne Herd mit Kochfeldern, die sogar separat befeuert werden konnten. Erfinder dieser neuartigen Art zu kochen war Benjamin Thompson.
Um 1800 herum folgte eine gänzlich neuartige Erfindung, die von James Sharp patentiert wurde. Es handelte sich um den ersten Gasofen der Welt. Es dauerte allerdings noch bis zum Ende des Jahrhunderts, bis diese Gasöfen sich verbreiteten und den Holz- oder Kohleofen ablösten. Ende des Jahrhunderts wurde auch mit dem Aufkommen der Elektrizität der erste elektrische Ofen hergestellt.
Heutzutage sind die meisten Öfen Gas- oder Elektroöfen, wobei es sich bei einem Minibackofen fast immer um einen Elektroofen handelt. Der Minibackofen hat sich aus den großen Öfen heraus entwickelt und wurde erfunden, um in kleinen Wohnungen oder in einem Campingwagen eine Möglichkeit des Backens zu haben, ohne dass viel Platz verbraucht wird.
Wie funktioniert ein Minibackofen?
Ein Minibackofen hat gegenüber einem normalen Ofen einen großen Vorteil, denn er braucht nur wenig Strom und kann mit einer ganz normalen Haushaltssteckdose betrieben werden. Damit ist der Minibackofen ökologisch und energiesparend einsetzbar.
Wofür ist ein Minibackofen einsetzbar?
In einem Minibackofen können einfache Speisen zubereitet werden, sofern nicht viel Platz dafür benötigt wird. Es stehen nicht mehrere Bleche zur Verfügung, aber für kleine Haushalte oder Singles reicht ein Minibackofen oft aus. Aufbacken ist zum Beispiel mit dem kleinen Gerät kein Problem. Auch etwas überbacken geht schnell und einfach.
Was ist der Unterschied zwischen einem Minibackofen und einer Mikrowelle?
Auch viele Mikrowellen sind mittlerweile dazu geeignet, kleinere Backfunktionen zu übernehmen und besitzen neben einer Grillfunktion auch Ober- und Unterhitze wie ein Backofen. Aber hauptsächlich sind Mikrowellen zum schnellen Erhitzen von Speisen oder Milch ausgelegt und nicht unbedingt zum Backen. Der Unterschied liegt in der Technik: Eine Mikrowelle arbeitet mit einem Magnetron, das Strahlung erzeugt. Diese Strahlung sorgt für eine schnelle Erhitzung der Speisen. Feinschmecker kommen mit einer Mikrowelle oft nicht auf ihre Kosten: Die Mikrowelle hat die Eigenschaft, dem Essen bei der Erwärmung Geschmack zu entziehen oder die Konsistenz leicht zu verändern. Wer mit einer Mikrowelle nicht zufrieden ist, kommt mit einem Minibackofen vielleicht besser klar. Allerdings handelt es sich hierbei um einen richtigen Backofen. Wer mal eben schnell die Pizza von gestern oder einen Becher Milch warm machen möchte, wird enttäuscht werden.
- Dieser geniale Mini Backofen lässt keine Wünsche mehr offen. Kompaktes Design, einfache Bedienung, 1600 Watt und viele Extras wie Ober- und Unterhitze, Konvektion, eine stufenlose Temperatur-Einstellung und ein eingebauter 60 Minuten Timer zeichnen den Ofen aus
- Mit einem Garraum von 25 Litern können Sie auch auch größere Mahlzeiten einfach und schnell zubereiten. Backen, Toasten, Grillen, Auftauen... Mit diesem Ofen sind Sie auf alles vorbereitet. Durch das große Sichtfenster und die Innenbeleuchtung haben Sie volle Kontrolle.
- Eine einfache und schnelle Zubereitung Ihrer Mahlzeiten sind Ihnen Dank dem Temperaturregler der bis 250° reicht garantiert. Ein kompaktes Design, die einfache Bedienung und viele Extras werden Sie überzeugen
- Highlights: Kapazität: 25 Liter – Temperatur Regler 100°C - 250°C - Ober- / Unterhitze - Innenbeleuchtung - Konvektion - 60 Minuten Timer mit Signal – einfache Bedienung – großes Sichtfenster mit Doppelverglasung - Hitzebeständiges Gehäuse - Backen, Toasten, Grillen, Auftauen – Leistung: 1600 Watt – Edelstahl Heizelemente
- Maße: Außenabmessungen: ca. 46,5 x 34 x 30,5 cm (B-T-H) - Innenabmessungen: ca. 33,5 x 27 x 24 cm (B-T-H) - Spannungsversorgung: festes Stromkabel 220V-240/ 50/60 Hz - Kabellänge: ca. 90 cm - Farbe: Schwarz - Lieferumfang: - Backofen – 1x Backblech – Grillrost – Handgriff - Krümelblech
- Dieser geniale Mini Backofen lässt keine Wünsche mehr offen. Kompaktes Design, einfache Bedienung, 1200 Watt und viele Extras wie Ober- und Unterhitze, eine stufenlose Temperatur-Einstellung und ein eingebauter 60 Minuten Timer zeichnen den Ofen aus.
- Mit einem Garraum von 13 Litern können Sie Ihre Mahlzeiten einfach und schnell zubereiten. Backen, Toasten, Grillen, Auftauen... Mit diesem Ofen sind Sie auf alles vorbereitet.
- Eine einfache und schnelle Zubereitung Ihrer Mahlzeiten sind Ihnen Dank dem Temperaturregler der bis 230° reicht garantiert. Ein kompaktes Design, die einfache Bedienung und viele Extras werden Sie überzeugen.
- Highlights: Kapazität: 13 Liter Leistung: 1200 Watt Temperaturregler 65-230°C Ober- / Unterhitze Einfache Bedienung Großes Sichtfenster Betriebskontrollleuchte Einstellbarer Timer mit Signal bis 60 min Hitzebeständiges Gehäuse Spannungsversorgung: 230V/ 50 Hz
- Abmessungen: Aussenabmessungen: ca. 38 x 31,5 x 22,5 cm ( BxTxH ) Innenabmessungen: ca. 26,5 x 22,5 x 17,5 cm ( BxTxH ) Abmessung Grillrost: ca. 26,5 x 20 cm Abmessung Backblech: ca. 26,5 x 20 x 2 cm Kabellänge: ca. 90 cm Lieferumfang: Backofen, Farbe: Schwarz Grillrost Backblech Bedienungsanleitung
- 😍 VIELSEITIGE ANWENDUNG - Von Pizza, Kuchen über Chicken Wings bis hin zu Grillhähnchen: Der neue Minibackofen von Stillstern kann eigentlich alles und das sehr einfach. Die 13 automatischen Programme unterstützen Dich bei deinem Lieblingsgericht. Du erhältst als Starthilfe ein Rezeptheft mit 40 tollen Rezepten dazu!
- 🔥 OHNE VORHEIZEN - Von nun an sparst du Zeit und Energie: Du kannst du auf das Vorheizen verzichten: Der Stillstern Mini-Ofen wird durch die innovative Heißluft-Technologie schnell auf deine Wunschtemperatur erhitzt. Durch die integrierte PowerBoost Funktion brauchst nicht einmal vorheizen!
- 🧽 KINDERLEICHTE REINIGUNG - Die Reinigung ist super einfach. Egal ob Innenraum, Grillrost oder Backblech: Den Innenraum reinigst einfach mit klarem Wasser und alles andere kann in die Spülmaschine!
- 🥰 PRAKTISCHE EIGENSCHAFTEN - Der Stillstern Mini-Backofen überzeugt mit Details: Deutsche Version, Warmhaltefunktion, 8 Stunden Timer, Großer Display und genug Platz für deine Lieblingspizza. Durch das zeitlose Design in jede Küche geeignet!
- ✅ FIRMENSITZ & SERVICE-VERSPRECHEN AUS DEUTSCHLAND - Wir sind überzeugt von unserem Mini Backofen und geben diese Überzeugung an Sie weiter. Daher erhalten Sie beim Kauf eine 3-jährige Zufriedenheits- und 60-tägige Geld-zurück-Garantie. Unser Service-Zentrum steht Ihnen 24 Std./365 Tage im Jahr per 📧 zur Verfügung. Sie erhalten zudem lebenslangen Support aus unserem eigenen STILLSTERN Service-Zentrum in Deutschland!
- Highlights: Kapazität: 10 Liter Leistung: 1000 Watt Temperaturregler 90°-230°C Ober- / Unterhitze Einfache Bedienung großes Sichtfenster Betriebskontrollleuchte Einstellbarer Timer mit Signal bis 60 min Hitzebeständiges Gehäuse Spannungsversorgung: 230V/ 50 Hz
- Abmessungen: Aussenabmessungen: ca. 36 x 30 x 20cm ( BxTxH ) Innenabmessungen: ca. 25 x 25 x 14 cm ( BxTxH ) Abmessung Grillrost: ca. 22 x 22 cm Abmessung Backblech: ca. 22 x 22 cm Lieferumfang: Backofen, Farbe: Schwarz Grillrost Backblech Ausklappbares Krümmelblech Bedienungsanleitung
- Dieser geniale Mini Backofen lässt keine Wünsche mehr offen. Kompaktes Design, einfache Bedienung, 1000 Watt und viele Extras wie Ober- und Unterhitze, eine stufenlose Temperatur-Einstellung und ein eingebauter 60 Minuten Timer zeichnen den Ofen aus.
- Mit einem Garraum von 10 Litern können Sie Ihre Mahlzeiten einfach und schnell zubereiten. Backen, Toasten, Grillen, Auftauen... Mit diesem Ofen sind Sie auf alles vorbereitet.
- Eine einfache und schnelle Zubereitung Ihrer Mahlzeiten sind Ihnen Dank dem Temperaturregler der von 90° bis 230° reicht garantiert. Ein kompaktes Design, die einfache Bedienung und viele Extras wie z.B 1 Backblech, 1 Grillrost und eine ausklappbare Krümmelschublade werden Sie überzeugen.
- ✔️ Leistungsstarker Backprofi: Mit einer Leistung von 1200 Watt ist dieser Mini Backofen bereit, sich allen Herausforderungen in der Küche zu stellen. Die vier Edelstahl Heizelemente sorgen für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Ofeninnenraum, was zu perfekten Garergebnissen führt.
- ✔️ Flexible Temperatureinstellungen: Mit einer Temperaturspanne von 100 bis 230°C haben Sie die volle Kontrolle über Ihre Koch- und Backprojekte. Von sanftem Aufwärmen bis hin zum knusprigen Braten – Sie können die Temperatur je nach Rezept und Zutaten präzise einstellen.
- ✔️ Intelligenter Timer: Der integrierte 60-minütige Timer ermöglicht es Ihnen, Ihre Speisen genau nach Ihren Vorstellungen zu garen. Egal, ob Sie ein aufwändiges Gericht zubereiten oder einfach nur Ihre Lieblingspizza aufwärmen möchten, der Timer benachrichtigt Sie, sobald die Garzeit abgelaufen ist.
- ✔️ Sicherheit an erster Stelle: Unsere doppelglastürige Sicherheitstür gewährleistet nicht nur eine optimale Isolierung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, den Garprozess im Auge zu behalten, ohne die Tür zu öffnen und Wärme zu entweichen. Dies spart Energie und sorgt für gleichbleibende Garergebnisse.
- ✔️ Komplettes Zubehörpaket: Mit dem im Lieferumfang enthaltenen Zubehör sind Ihrer kulinarischen Kreativität keine Grenzen gesetzt. Das Backblech eignet sich hervorragend für Kuchen, Kekse und Aufläufe, während der Grillrost perfekte Grillstreifen auf Fleisch und Gemüse zaubert. Das Krümelblech fängt herabfallende Krümel auf und erleichtert die Reinigung.
Was sollte beachtet werden, wenn ein Minibackofen gekauft wird?
Es gibt ein paar Fragen, die sich jeder beantworten sollte, wenn ein Minibackofen angeschafft werden soll, damit auch wirklich das passende Gerät ausgewählt werden kann.
Auf folgende Kriterien sollte beim Kauf eines Minibackofens geachtet werden:
- Größe
- Funktionen und Zubehör
- Preis-Leistungsverhältnis
- Temperaturspanne
- Einfache Reinigung
Größe
Wer einen Minibackofen kaufen möchte, sollte sich zunächst Gedanken darüber machen, wie groß dieser für den eigenen Bedarf sein sollte. Nicht alle Minibacköfen sind groß genug, um eine Pizza darin aufzubacken und wer Kuchen machen möchte, sollte sich überlegen, ob die Form auch hineinpasst. Ein Minibackofen kann 60 Liter oder auch nur 8 Liter fassen, wobei Letzteres gerade reicht, um ein oder zwei Brötchen aufzubacken.
Funktionen und Zubehör
Fast alle Minibacköfen sind mit Ober- und Unterhitze ausgestattet. Wer keine Zusatzfunktionen benötigt, kann also auf ein günstiges Gerät zurückgreifen. Manchmal bietet Aldi Minibacköfen an, aber es gibt auch Minibacköfen von Lidl oder anderen Supermarktketten. Soll der Minibackofen etwas mehr können, sollte man sich genauer umsehen. Manche Minibacköfen haben Umluft und andere Minibacköfen sind sogar mit Kochplatte ausgestattet. Es gibt auch Kombinationen aus Minibackofen und Mikrowelle. Manche Minibacköfen haben sogar einen eingebauten Toaster.
Preis-Leistungsverhältnis
Das Preis-Leistungsverhältnis kann bei einem Minibackofen sehr unterschiedlich ausfallen. Ratsam ist es deshalb, vor der Anschaffung einen Minibackofen Test zurate zu ziehen, um sicherzugehen, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erwerben.
Temperaturspanne
Es ist wichtig, auf die Temperaturspanne des Minibackofens zu achten. Die kleinen Öfen haben oft nur eine begrenzte Spanne und sind dann für den gewünschten Bereich entweder zu heiß oder werden nicht heiß genug. Daher ist es gut, sich vorher Gedanken zu machen, was in dem Backofen gebacken werden soll, damit die Temperaturspanne zu den Ansprüchen passt.
Einfache Reinigung
Auch die Reinigung sollte möglichst einfach sein. Ein Ofen verdreckt schnell und es bilden sich Krusten, was unschön aussieht und anfängt beim Backen unangenehm zu riechen. Die Flächen sollten alle gut erreichbar und leicht abzuwischen sein.
Wie kann der passende Minibackofen ausgewählt werden?
Minibacköfen gibt es in zahlreicher Ausführung und die Auswahl fällt nicht immer leicht.
Die wichtigsten Fragen für einen idealen Minibackofen:
- Wie oft soll der Minibackofen eingesetzt werden?
- Welche Lebensmittel sollen in dem Minibackofen zubereitet werden?
- Muss es ein Profigerät sein oder reicht ein einfaches Gerät aus dem Supermarkt?
- Wie soll der Minibackofen angeschlossen werden?
- Wo wird der Minibackofen stehen? Hat er einen festen Platz oder muss er nach Anwendung verstaut werden?
- Braucht der Minibackofen Zusatzfunktionen wie eine Mikrowellenfunktion oder einen Toaster?
Wer diese Fragen für sich beantworten kann, wird sicher das richtige Gerät auswählen und den passenden Minibackofen für den eigenen Bedarf finden.
Bild von Isco Mo auf Pixabay