Der erste Brotbackautomat kam im Jahr 1987 auf den Markt. Erfunden hatte ihn die Firma Matsushita Electric Industrial Co. Heute kennen wird die Firma unter dem Namen „Panasonic“. Es dauerte noch ein ganzes Jahrzehnt, bis sich der Brotbackautomat in Europa als Küchenbegleiter durchgesetzt hatte. Der Hersteller Panasonic war es auch, der 1999 den ersten Brotbackautomaten entwickelte, der den natürlichen Hefegang ermöglichte.
Seit 2003 gibt es technologisch hoch entwickelte Geräte, die auch Rosinen und Nüsse gleichmäßig im Brot verteilen und so für alle möglichen Brotsorten geeignet sind. Heute gibt es Brotbackautomaten von allen möglichen Herstellern. Große Firmen wie WMF stellen Brotbackautomaten her, aber auch für Gelegenheitskäufer finden sich günstige Geräte, zum Beispiel der Brotbackautomat von Aldi oder der Brotbackautomat Lidl.
Was ist ein Brotbackautomat überhaupt?
Ein Brotbackautomat ist ein Küchengerät, dass dafür sorgen soll, dass jeder Haushalt einfach und unkompliziert eigenes Brot backen kann. Dies hat den Vorteil, dass die volle Kontrolle über alle Zutaten gegeben ist, was zum Beispiel auch für Allergiker interessant sein kann. Der Automat lässt den Teig in der dafür vorgesehenen Kammer gehen und backt dann selbstständig. Entscheidend für einen Brotbackautomaten ist der automatische Vorgang des Brotbackens, wobei es vollautomatische und teilautomatische Brotbackautomaten im Handel gibt.
Wie funktioniert ein Brotbackautomat?
In einen Brotbackautomat werden alle für das Brot nötigen Zutaten eingefüllt und der Automat backt und mischt das Brot dann selbstständig mithilfe eines Knethakens. Im Brotbackautomaten gebackene Brote haben daher häufig ein Loch dort, wo der Knethaken während des Knetvorganges sitzt. Will man einen Brotbackautomaten ohne Loch muss man sich gesondert umschauen. Mithilfe eines Heizprofiles wird der Teig auf der optimalen Gärstufe gehalten, die für den Sauerteig oder den Hefeteig vorgesehen ist. Bräunungsgrad und Gehzeit lassen sich meist individuell an die eigenen Vorlieben anpassen. Für einige Brote wie Vollkorn, Toastbrot oder süße Brote gibt es eigene Programme, die der Brotbackautomat zur Verfügung stellt. Geformt sind die Brote meist wie ein Kasten, da dies am einfachsten in der Herstellung ist.
- Brotbackautomat (MD 11011) mit 550 Watt Leistung, 19 Backprogrammen, Warmhaltefunktion und 3 verschiedenen Bräunungsgraden.
- 19 Automatikprogramme: Neben frischem Brot gelingen Ihnen mit diesem Küchenhelfer von Joghurt bis zu Marmelade noch zahlreiche andere Rezepte.
- Zeitvorwahl: Bereiten Sie abends die Zutaten für Ihre Lieblings-Brot vor, dass Sie am nächsten Morgen frisch gebacken genießen. Die praktische 15 Stunden Zeitvorwahl macht’s möglich!
- Volle Kontrolle: Sie bestimmen die Zutaten selber und wissen so immer, was in Ihrem Brot steckt – Ideal für Allergiker.
- Lieferumfang: Brotbackautomat MD11011, Teigbehälter mit Antihaftbeschichtung, 1x Knethaken, Messlöffel, Messbecher, 1x Haken zur Entnahme des Knethakens, Bedienungsanleitung und Garantiedokumente
- Design Brotbackautomat Advanced
- 18 Programme für Brot, Marmelade, Joghurt, Teig, Kuchen und Eis
- Eigenprogramm mit frei einstellbaren Programmphasen (Home madeFunktion)
- 🍞【17 Automatischen Programmen & 1000g große Kapazität & 2 Benutzerdefinierte Modi】 Der EONBON-Brotbackautomat hat 17 automatische Programme (Glutenfrei, Vollkorn, Pizzateigkneten, Marmelade, Joghurt, Kuchen , etc). Automatisches Kneten, Aufgehen und Backen. Dieser Brotbackautomat hat 3 Brotgrößen (500g/750g/1000g), Bräunungsgrad in 3 Stufen (hell/mittel/dunkel). 2 personalisierte programmierbare Programme, Sie können Fermentation- und Backzeit nach Ihren eigenen Bedürfnissen einstellen.
- 🍓【Intelligenter Rosinen-Nuss-Verteiler & Einzigartige Keramikpfanne】 Brotbackautomaten mit automatischem timergesteuertem Obst-/Nussspender gibt die Zutaten zum optimalen Zeitpunkt frei. Die Keramikpfanne des Brotbackautomaten ist in einem fortschrittlichen 5-Schicht-Verfahren lackiert, um die Haltbarkeit bei starker Beanspruchung zu verbessern, hat Antihafteigenschaften und ist BPA-frei für eine bessere Gesundheit. EONBON Brotbackmaschine ist ein tolles Geschenk für Familie und Freunde.
- 🔥【710W Höhe Leistung+360° Upgrade Quarz-Heizungen Schnellbacken & 15Std. Timer & 1Std. Warmhaltefunktion】Dieser 710-Watt-Hochleistungs-Brotbackautomat verfügt über ein innovatives Knetmesser, das handwerkliche Kneten nachahmt, ist mit Quarz-Heizung, 360°-Präzisionsbacktechnologie und Brot backen in nur 90 Minuten. Der Laib ist weich und elastisch mit einer gleichmäßigen Farbe. Die Brotbackautomat verfügt außerdem über einen15-Std Timer, 1-Std-Warmhalten, 15min Power-Off-Recovery-Funktion.
- ⏰【Fortschrittliches Digitales Touchpanel-Sichtfenster & Elegantes Edelstahlgehäuse & überlegenes leises Design】Intuitives LCD Deutsche Panel einfacher zu bedienen, spiegelt deutlich den Arbeitsstatus des Brotbackautomat wider, Großes Sichtfenster bietet volle Sicht. Glatte Innen- Außenstruktur aus Edelstahl für lange Haltbarkeit, Rostschutz, Korrosionsschutz. Der horizontale Kompakt Brotbackautomat nimmt nur sehr wenig Platz auf der Küchenzeile ein. Das Motorgeräusch beträgt weniger als 40dB.
- 💖【4 Jahre superlange Garantie & Mehrsprachige Rezepte & 7 Deluxe-Zubehör inklusive】Der Brotbackautomat ist mit einer Keramikpfanne, einem Ofenhandschuh, einem Messbecher, verschiedenen Rezepten in Deutsch, Englisch, anderem vielseitigem praktischem Zubehör ausgestattet. Für EONBON Brotbackautomat gilt eine 4 Jahre Garantie&30-tag Geld-zurück für jeden Grund. Eine lebenslange technische Beratung, Alle Fragen zur Brotmaschine werden innerhalb von 24 Std beantwortet.
- Brotbackautomat mit 20 automatischen Programmen, darunter 3 glutenfreie Programme, auch für Joghurt und Marmelade
- 3 Laibgrößen und 3 Bräunungsstufen für jeden Appetit und Geschmack
- Bis zu 15 Stunden verzögerter Start für frisch gebackenes Brot jederzeit mit 1-Stunde-Warmhaltefunktion
- Einfache Reinigung durch herausnehmbare, antihaftbeschichtete Backform
- Lieferumfang: Tefal PF240E Pain & Délices Brotbackautomat, inklusive Rezeptbuch, Messbecher, Messlöffel und Joghurtbereiter für das Joghurtprogramm
- 15-IN-1 VOLLAUTOMATISCH: Dieser Brotbackautomat bietet 13 vorprogrammierte Programme und 2 individuell anpassbare Programme für glutenfreies Brot, Weißbrot, Sandwiches, Pizzateig, Kuchen, Marmeladen und Joghurt. Mit der 2-in-1-Drehknopfsteuerung können Sie mühelos brot ohne Zusatzstoffe herstellen. Mit 3 Brotgrößen (500g, 750g, 1000g) und 3 Krustenfarben werden verschiedene Geschmackspräferenzen innerhalb der Familie erfüllt.
- UPGRADE DES MOTOR UND RÜHRER: Im Labor getesteter bürstenloser Motor mit einem speziellen paddelförmigen Rührer, der handwerkliche Techniken präzise nachbildet, um einen zähen Teig zu liefern. Der Rührer verfügt über ein Schnallendesign, um eine stabilere und gleichmäßigere Mischung zu gewährleisten und Beschädigungen der Beschichtung effektiv zu vermeiden.
- 360° HEIZUNG UND ANTIHAFTBESCHICHTUNG: Die verbesserte Heizeinheit und die Aluminium-Brotform sorgen für eine gleichmäßige 360°-Erhitzung, was zu schnellerem Kochen und gleichmäßiger Bräunung führt. Die Antihaftbeschichtung ermöglicht ein perfektes Ablösen des Brotes von der Backform und erleichtert die Reinigung.
- GENIEßEN SIE FRISCHES BROT ZU JEDERZEIT: Mit dem 15-Stunden-Timer und der 1-Stunden-Warmhalte-Automatik können Sie morgens sofort frisch gebackenes Brot genießen, ohne früh aufstehen zu müssen. Und dank der 10-minütigen Abschaltautomatik müssen Sie sich keine Sorgen über ein versehentliches Herausziehen des Netzsteckers oder einen Stromausfall machen.
- AUTOMATISCHER NUSSEINWURF: Der abnehmbare Frucht- und Nussspender gibt die Zutaten automatisch zur optimalen Zeit frei und verteilt sie gleichmäßig im Brot. Die Brotbackautomat besteht aus Edelstahl, der langlebiger ist, korrosionsbeständig und Gerüche effektiv vermeidet. Das Glas-Sichtfenster ermöglicht es Ihnen, den Backvorgang jederzeit zu überwachen.
Was sollte beachtet werden, wenn ein Brotbackautomat gekauft wird?
Zunächst einmal muss man wissen, welche Brotsorten damit gebacken werden sollen und wie groß die Brote jeweils sein müssen. Ein kleiner Haushalt kommt mit einem kleineren Gerät gut zurecht, wer viel Brot braucht, möchte lieber große Laibe backen. Wer spezielle Brote backen möchte, sollte außerdem auf entsprechende Programme achten, nicht alle Brotbackautomaten sind für alle Brotsorten geeignet. Hier ist es gut, einen Brotbackautomat Test zurate zu ziehen.
Auf folgende Kriterien sollte beim Kauf eines Brotbackautomaten geachtet werden:
Sitz des Knethakens
Brote aus dem Brotbackautomaten haben in der Regel ein Loch. Dies liegt daran, dass der Knethaken auch während des Backens im Teig verbleibt und man das Brot hinterher vom Haken lösen muss. Es gibt aber auch Brotbackautomaten mit versenkbarem Knethaken.
Zutatenspender
Manche Brotbackautomaten besitzen einen Zutatenspender. Diese Zusatzfunktion sorgt dafür, dass nicht alle Zutaten zur gleichen Zeit eingefüllt werden müssen. Für Brote, bei denen eine Zugabe von Zutaten in zeitlichem Abstand vonnöten ist, müssen die Zutaten so nicht selbst während des Vorgangs dazugegeben werden. Stattdessen werden diese einfach in den Zutatenspender gefüllt und die Maschine vermischt die Zutaten vollautomatisch.
Technische Leistungen
Der Brotbackautomat sollte mit einigen technischen Leistungen ausgestattet sein. Dazu gehört eine Warmhalteautomatik, die dafür sorgt, dass das Brot nicht zu schnell auskühlt. Auch sollten mehrere Heizstufen vorhanden sein und bei Fehlen einer automatischen Zutatenbeigabe sollte eine Zeitschaltuhr vorhanden sein. Natürlich spielt auch das Design eine Rolle und es sollte auf eine hochwertige Verarbeitung geachtet werden.
Preis-Leistungsverhältnis
Wer sich nicht sicher ist, welches der beste Brotbackautomat ist, sollte einen Test zurate ziehen, bei dem das Preis-Leistungsverhältnis gegeneinander abgewogen wird. Oft sind die günstigen Geräte nicht unbedingt schlechter oder haben weniger Funktionen. Hier lohnt sich ein wenig Recherche.
Verarbeitung
Bei der Verarbeitung sollten keine Abstriche gemacht werden. An einem Brotbackautomat, der schnell kaputt geht oder der sich nur schwer händeln lässt oder in dem das Brot kleben bleibt hat niemand lange Freude.
Einfache Reinigung
Geachtet werden sollte auch darauf, dass der Brotbackautomat sich gut reinigen lässt. Wenn die Ränder und Ecken verkleben oder sich gar nicht reinigen lassen und sich mit der Zeit Schimmel bildet ist das nicht nur optisch ein Problem, es kann auch ein Gesundheitsrisiko darstellen.
Bild von Vaida auf Pixabay