Im Jahre 2014 hat Apple seine ersten Tablets vorgestellt, den Grundstein für einen komplett neuen Absatzmarkt geebnet und die Welt den Atem anhalten lassen. Dass diese Erfolgsgeschichte schon viel früher ihren Anfang genommen hat, wissen nur die Wenigsten. Bereits im Jahre 2007 nahmen Steven Jobs und auch Bill Gates einem Treffen im Rahmen der D5-Konferenz teil. Bill Gates eröffnete seine Visionen über Tablets und über die sich entwickelnde Technik innerhalb der nächsten 5 Jahre. Steven Jobs nannte seine technische Vision „Post-PC Devices“ und behielt den Begriff Tablet für sich.
Nur 3 Jahre später hatte Apple, mit Steven Jobs an seiner Spitze das geschafft, wovon Bill Gates und Microsoft geträumt hatten. Er schuf die Voraussetzung für die heutigen Tablets.
Die Geschichte des Tablets kurz aufgeführt
Es ist kaum zu glauben, aber die ersten Vorbereitungen für ein Tablet wurden bereits im Jahre 1915 getroffen. Denn in diesem Jahr erhielt der Erfinder Hyman Goldberg ein Patent für eine Maschine zur automatischen Erkennung von Handschriften. Eine erste praktische Umsetzung dieses Verfahrens erfolgte im Jahre 1957, mit einem sogenannten Stylator. Danach schlief eine weitere Entwicklung erst einmal ein.
Es startet neu im Jahr 1987
Durch den Einsatz von John Sculley, dem Hauptgeschäftsführer von Apple, im Jahr 1987, wurde die „Weiterentwicklung“ der ursprünglichen Idee aus dem Jahr 1957 wieder aufgenommen. 1993 war es dann soweit und das „Message Pad“ erschien am Markt. Leider floppte diese technische Innovation. Auch ein Nachfolgegerät konnte sich nicht am Markt etablieren und so wurde die Produktion1998 auf Eis gelegt.
Im Jahr 2010, Steven Jobs steht mittlerweile an der Spitze von Apple, kommt der Erfolg. Das erste iPad wird vorgestellt. Eine Bedienung des Gerätes mittels eines Stiftes wird überflüssig. Die bloßen Finger werden zu Schreibgeräten.
Von einem technischen Zubehör avancieren Tablets nun zu einem Hauptgerät und ersetzen mehr und mehr den gängigen und bekannten PC.
Bereits 2014 überschritten die Absatzzahlen der Apple iPads die Marke von mehr als 230 Millionen Stück. Da der Wettbewerb aber nun mal nicht schläft, legen sich nun auch andere Betriebssysteme wie Windows oder auch Android ins Zeug, um ein Stück vom Kuchen abzubekommen.
Was ist ein Tablet und was kann damit gemacht werden?
Im Prinzip ist ein Tablet der größere Bruder eines Smartphones und der kleinere Bruder eines Laptops. Es ist ein flacher, tragbarerer Computer, der bequem in jeder Hand- bzw. Aktentasche transportiert werden kann. Seine Bedienung erfolgt ausschließlich über einen Touchscreen. Periphere Bedienungselemente, wie Maus und Tastatur, sind nicht von Nöten.
Die Bedienung
Da die Betriebssysteme der gängigsten Smartphones in den aktuellen Tablets verbaut wurden, ist deren Bedienung und Handhabung, mit diesen zu vergleichen. iOS, Android und auch Windows geben hier den Ton an.
Standardmäßig werden Tablets mit dem bloßen Finger gesteuert, wobei es Ausnahmen gibt, die eine Bedienung mit einem Stift voraussetzen.
Durch das größere Display, im Vergleich zu einem Smartphone, ist es leichter zu bedienen und zu steuern. Allerdings ist es auch größer, schwerer und nicht „hosentaschentauglich“.
Per WLAN können sich Tablets mit dem Internet verbinden oder, wenn entsprechende SIM-Kartenslots verbaut wurden, auch das mobile Internet, außerhalb der eigenen Vier-Wände, zugreifen. Die Telefonie gehört allerdings nicht zu seinen Möglichkeiten.
Die Nutzung der Tablets
Da nicht alle umfangreichen Features eines Laptops oder PCs auf einem Tablet vorhanden sind, eignet es sich nicht uneingeschränkt für den Einsatz im Arbeitsbereich. Lange Texte Wort für Wort über das Display zu verfassen ist auch ein eher mühevolles Unterfangen. Der Anschluss einer Tastatur via Bluetooth ist allerdings möglich.
Durch die Möglichkeit des portablen Einsatzes werden Tablets gerne bei Präsentationen eingesetzt, wo das Gerät „rund gereicht“ werden kann. Oft dienen sie zur Fernbedienung festinstallierter Geräte im Haus. Ein digital vernetztes Haus oder Wohnung kann per Tablet gesteuert werden. Von der Kaffeemaschine, über den Fernseher bis hin zur Heizung.
Ein Tablet kaufen – darauf muss geachtet werden
Es kann ein schweres Unterfangen sein, das richtige Tablet für seine Bedürfnisse zu finden. Die Auswahl am Markt ist mehr als üppig. Angefangen über das verwendete Betriebssystem bis hin zu den unzähligen Features, die einem angeboten werden.
- Schlankes und leichtes Design: Ein schlankes und portables Design, das bequem in einer Hand gehalten oder in einer Tasche mitgeführt werden kann, um unterwegs einfach auf Informationen, Unterhaltung und Produktivität zuzugreifen.
- Touchscreen-Display: Ein reaktionsschnelles und hochauflösendes Touchscreen-Display, das eine intuitive Bedienung und flüssige Navigation durch Apps, Webseiten und Medien ermöglicht.
- Lange Akkulaufzeit: Eine beeindruckende Akkulaufzeit, die es dir ermöglicht, das Tablet den ganzen Tag zu nutzen, ohne ständig auf eine Stromquelle angewiesen zu sein.
- Multifunktionsfähigkeit: Vielseitige Einsatzmöglichkeiten, von der einfachen Internetnutzung und E-Mail-Kommunikation über das Ansehen von Videos bis hin zum Lesen von E-Books und der Nutzung von Produktivitäts-Apps für Notizen und Dokumente.
- Portabilität und Flexibilität: Mit einem Tablet hast du die Freiheit, überall zu arbeiten, zu lernen oder dich zu unterhalten. Es lässt sich leicht von einem Ort zum anderen mitnehmen und bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten in verschiedenen Umgebungen. Speicher per micro SD Karte erweiterbar.
- Für eine sorgenfreie Nutzung: Kostenlose Garantieverlängerung auf 3 Jahre - gültig für Kunden, die ihren Wohnsitz in Deutschland haben¹⁹
- Moderner Stil, fesselndes Display: Das Samsung Galaxy Tab A9+ verfügt über ein schlankes Metallgehäuse in Graphite, Silver und Navy, ergänzt durch ein großes Display mit einer hohen Bildwiederholrate für immersive Unterhaltung, auch bei hellen Bedingungen¹ ² ³ ⁴ ⁵
- Umgib dich mit sattem Sound: Erlebe mit den Lautsprechern des Galaxy Tab A9+ eine dich umhüllende Klanglandschaft, die bei deinem Film- und Musikgenuss bemerkenswerte Klarheit und Tiefe bietet ³ ⁶ ⁷
- Speichere viel von dem, was du liebst: Das Samsung Tablet Galaxy Tab A9+ bietet 4 GB RAM für weniger Verzögerungen beim Multitasking, Ein integrierter 64-GB-Speicher (erweiterbar auf 1 TB) speichert all deine hochauflösenden Dateien, viel speichern und wenig löschen³ ⁸ ⁹ ¹⁰
- Teile den Bildschirm in drei Anschnitte auf, vervielfache deine Produktivität: Mit dem Galaxy Tab A9+ kannst du den Bildschirm in drei Bereiche aufteilen, um effizientes Multitasking zu betreiben, Zeichne, betrachte Fotos-/Videos und führe Videocalls mit drei gleichzeitig geöffneten Apps, ohne eine davon schließen zu müssen³ ¹³ ¹⁴
- DEINE MUSSESTUNDEN, OHNE UNTERBRECHUNG – 25 % schneller als die Vorgängergeneration und 3 GB RAM, für nahtloses Streaming, Lesen und Spielen.
- HD-ENTERTAINMENT – Das 10,1-Zoll-Display mit 1080p Full HD stellt alle deine Serien und Spiele in brillanten Farben dar. Mehr Filmspaß mit bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit, 32/64 GB Speicherplatz und bis zu 1 TB an erweiterbarem Speicher mit microSD-Karte (separat erhältlich).
- DÜNN, LEICHT, ROBUST – Genieße dein Entertainment überall, mit dem leichten, robusten Design und dem Display aus verstärktem Aluminium-Silikat-Glas. Fall-Tests haben ergeben, dass das Fire HD 10 2,7 Mal robuster ist als das Samsung Galaxy Tab A8 (2022).
- BLEIB IMMER IN VERBINDUNG – Nutze die 5-MP-Frontkamera für Zoom-Gespräche mit Verwandten und Freunden oder erstelle Inhalte für Social-Media-Apps wie Instagram und TikTok.
- BEI INSPIRATION SOFORT BEREIT – Mit 4096 Druckempfindlichkeitsstufen bietet der Eingabestift „Made for Amazon“ (separat erhältlich) eine natürliche handschriftliche Schreiberfahrung. Nutze ihn zum Schreiben, zum Zeichnen in Apps wie OneNote, und noch vieles mehr.
- Das Fire HD 8 mit seinem 8-Zoll-Bildschirm und einem dünnen, leichten und robusten Design sorgt auch unterwegs für nahtloses Streamen und Gaming, und die rückseitige 5-MP-Kamera ist jederzeit für Fotos bereit.
- LEISTUNGSSTARK DEN GANZEN TAG – Mit 3 GB RAM (50 % mehr als im 2022-Modell) und 32 GB Speicher, der um bis zu 1 TB Speicher erweitert werden kann (separat erhältlich). Bis zu 13 Stunden Unterhaltung mit Büchern, Videos, Spielen, Internet und Musik, zu Hause und unterwegs.
- Stream deine Lieblingssendungen, -filme und -spiele (wie Candy Crush, Minecraft und mehr) oder lade sie herunter. Lade über den Amazon Appstore Facebook, Instagram, TikTok und mehr herunter. (Google Play wird nicht unterstützt. Für manche Apps ist ein Abonnement erforderlich.)
- Das Fire HD 8 verfügt über einen 8-Zoll-HD-Bildschirm und bis zu 4 GB RAM (doppelt so viel wie im 2022-Modell). Du hast die Wahl zwischen 32 GB und 64 GB Speicherplatz (mit microSD-Karte um bis zu 1 TB Speicherplatz erweiterbar). All das in einem dünnen, leichten Design mit einem Bildschirm aus verstärktem Aluminium-Silikat-Glas.
- Bleib mit Verwandten und Freunden in Verbindung – Bitte Alexa, Videoanrufe mit Freunden und Verwandten zu starten, oder nutze Apps wie Zoom und Microsoft Teams.
- SPARE BIS ZU 60 € – Du erhältst ein voll ausgestattetes Tablet (kein Spielzeug) mit einem breiten 10,1-Zoll-Display mit 1080p Full HD für Kinder ab dem Grundschulalter einschließlich umfangreicher Kindersicherung, ein Jahr Amazon Kids+, eine kindgerechte Hülle und 2 Jahre Sorglos-Garantie.
- KINDERSICHERUNG – Verwalte alles von der Amazon Kids-App oder einem Webbrowser aus, einschließlich Bildschirmzeiten, Pausen für Geräte, Zugriff auf Lerninhalte und Genehmigungen für Appstore-Anfragen, wie beispielsweise zum Herunterladen von Netflix, Disney+ oder Zoom.
- ENTERTAINMENT, DAS KINDER LIEBEN – Mit einjähriger Mitgliedschaft für das preisgekrönte Amazon Kids+-Angebot, mit Tausenden werbefreien Büchern, Spielen, Videos und Apps von Marken wie Disney, Marvel und LEGO Games. Nach dem 1. Jahr ohne zusätzliche Kosten werden pro Monat ab 4,99 € berechnet. Du kannst das Abonnement jederzeit über das Amazon Eltern Dashboard kündigen oder indem du dich an den Kundenservice wendest.
- HELL UND LEISTUNGSSTARK – Das große 10,1-Zoll-Display mit 1080p Full HD stellt alle Lieblingsinhalte brillant dar und dank 3 GB RAM und einer um 25 % höheren Geschwindigkeit als die Vorgängergeneration läuft alles ohne Probleme.
- MEHR TABLET-ZEIT – Mit bis zu 13 Stunden Akkulaufzeit hält das Tablet den ganzen Tag lang durch, ohne dafür immer wieder geladen werden zu müssen.
iOS, Android & Windows – welches Betriebssystem soll es sein?
Ein Hauptauswahlkriterium bei der Wahl eines Tablets ist sicherlich das Betriebssystem. Wie bei den meisten Smartphones, die am Markt erhältlich sind, ist hier Android zur Zeit der Marktführer und wahrscheinlich entscheidet man sich für das System, das man bereits von seinem Smartphone kennt. Preislich gesehen sind Tablets, die mit einem Android-System ausgestattet sind, günstiger im Vergleich zu Apple-Tablets und die Auswahl der verschiedenen Hersteller ist recht umfangreich. Das iOS-Betriebssystem wird lediglich von Appel vertrieben und eine weitere Herstellerauswahl entfällt.
Dieses Alleinstellungsmerkmale des iOS-Betriebs weist allerdings auch seine Vorteile auf. Hard- und Software sind in optimaler Weise kompatibel. Eine Nutzung, auch für Anfänger in diesem Elektronikbereich, ist einfach und schnell erlernbar.
Auch Windows als Betriebssystem für ein Tablet hat seine Vorteile. Sie arbeiten wie das bekannte Programm auf dem Rechner zuhause. Im Gegensatz zum iOS System wird Windows auf einem Tablet nicht ausschließlich von Microsoft vertrieben. Auch andere Hersteller bieten dieses Betriebssystem an.
Die Gerätespezifikation
Wenn es um die Anschaffung eines Tablets geht, ist die Gerätespezifikation sicherlich nicht außer Acht zu lassen.
Zwei Prozesskerne sollten mindestens verbaut sein und für eine reibungslose Bedienung sollte die Taktrate 1 GH (Gigaherz) aufweisen.
Ein ausreichend großer Arbeitsspeicher muss auf jeden Fall vorhanden sein. Bei einer Größe von 1 bis 2 GB (Gigabyte) ist schon eine gleichzeitige Anwendung mehrerer Apps ohne Geschwindigkeitsverlust gewährleistet.
Im Prinzip kann der Arbeitsspeicher gar nicht genug sein. Je größer der Speicher, umso mehr Möglichkeiten stehen dem Anwender zur Verfügung. Optimal ist ein Arbeitsspeicher mit einer Größe von mindestens 10 GB. Hier können in vollem Umfang Fotos, Daten und vieles mehr auch gespeichert werden.
Die Grafikkarte eines Tablets ist eher zweitrangig zu betrachten und die vorhandenen Herstellerinformationen lassen diesbezüglich leider auch zu wünschen übrig. Sollten allerdings Informationen über die Grafikkarte vorhanden sein, dann heißt es auch hier: Je mehr verbaute Kerne, desto besser die Taktrate und die visuelle Darstellung.
Der Bildschirm
Die Größe und die Auflösung des Displays sind hier die wichtigen Merkmale. Bei der Displaygröße sollte die Nutzung beachtet werden. Soll das Tablet eher für Unterwegs sein, dann kann ein kleineres Display durchaus ausreichend sein. Bei einer überwiegenden Nutzung zu Hause, kann es ruhig etwas größer ausfallen.
Die Auflösung sollte der Displaygröße entsprechen. Je größer das Display, desto größer sollte ebenfalls die Auflösung sein.
Eine Full-HD-Auflösung von 1920 x 1080 Pixel ist sicherlich das Optimum. Mindestens sollte allerdings eine Auflösung von 1280 x 720 vorhanden sein. Mit weniger sollte man sich auf keinen Fall zufriedengeben.
Die zusätzlichen Features des Tablets
Wenn mit einem Tablet auch Fotos aufgenommen werden sollen, dann sind eine Haupt- und eine Frontkamera unabdingbar und die Auflösung sollte 12 Megapixel nicht unterschreiten.
Und natürlich ist auf die WLAN-Fähigkeit zu achten. Zu empfehlen ist hier ebenfalls die LTE Möglichkeit.
Bild von Dorothe auf Pixabay
