Was war zuerst da: Der Sonnenschirm oder der Regenschirm? Offenbar war unseren Vorfahren der Schutz vor der Sonne wichtiger als vor Regen, denn die ersten Sonnenschirme tauchen in Abbildungen bereits ca. 2000 v. Chr. als „tragbare Dächer“ auf. Dabei scheint vor allem China ein Vorreiter gewesen zu sein, denn die ältesten Darstellungen von Sonnenschirmen kennen wir aus chinesischen Malereien. Als Materialien wurden damals Bambus, Palmblätter und Ölpapier genutzt. Das sind alles Materialien, die wir heute nicht mehr verwenden, aber der Zweck des Schirmes ist unverändert geblieben.
Verbreitet hat sich die Verwendung in Europa insbesondere im 17. Jh., in einer Zeit, in der vor allem adelige Damen bemüht waren, ihren Teint vor der Sonne zu schützen.
Was ist ein Sonnenschirm?
Bei einem Sonnenschirm handelt es sich um einen Schirm, der nicht genutzt wird, um Regen abzuhalten, sondern Schutz vor der Sonneneinstrahlung geben soll. Es gibt ihn in verschiedenen Ausfertigungen, wobei der Handsonnenschirm heute kaum noch verwendet wird. Man kennt Sonnenschirme stattdessen aus Gärten oder Restaurants, wo er Tischen und Liegeflächen Schatten spendet.
Aus welchen Materialien wird ein Sonnenschirm hergestellt?
Bambus und Ölpapier nutzen wir heute natürlich nicht mehr. Auch der Palmwedel hat ausgedient. Stattdessen sind Sonnenschirme heute aus pflegeleichtem und wetterfestem Material wie Kunststoff, Nylon oder auch aus imprägnierter, schwerer Baumwolle. Die Stangen werden nicht mehr ausschließlich aus Holz hergestellt, sondern auch aus Material, dass dem Wetter besser standhält wie Stahl oder Fiberglas.
Was sollte beachtet werden, wenn ein Sonnenschirm gekauft wird?
Wer einen Sonnenschirm mit Ständer kaufen will, sollte zunächst klären, wo der Sonnenschirm stehen soll und welchen Belastungen er standhalten muss. Wird er oft auf- und abgebaut? Muss er Winter und Sommer draußen stehen oder wird er nur für ein paar Stunden hervorgeholt und dann wieder in den Schuppen gestellt?
Wird der Sonnenschirm viel verwendet und soll bei jedem Wetter draußen stehen, braucht es mitunter ein teureres Modell. Wer nur einen Gelegenheitsschirm sucht, ist auch mit einer günstigen Variante bestens ausgestattet.
Auch die Handlichkeit spielt eine große Rolle, gerade wenn er oft auf- und abgebaut werden soll. Die meisten Schirme lassen sich leicht zusammenklappen, aber die Handhabung sollte vor dem Kauf einmal getestet werden.
Auf folgende Kriterien sollte beim Kauf eines Sonnenschirmes geachtet werden:
- Die Position des Ständers
- Material des Ständers
- Material des Schirms
- Form
- Funktionen
- Bespannung 100% Polyester, ca. 200 g/m², ohne Volant, verrottungsfest, wasserabstoßend imprägniert, abnehmbar für Handwäsche
- UV-Schutz 50+ nach australisch-neuseeländischer Norm (AS/NZS4399)
- Alu/Stahl-Gestell anthrazitgrau pulverbeschichtet, Stock einteilig ca. 53 x 80 mm
- Per Drehteller mit Fußpedal um 360° drehbar, bis zu 50° entlang des Mastes neigbar, bis zu 45° entlang des Auslegerarms beidseitig kippbar
- Inkl. lichtundurchlässiger Schutzhülle mit Reißverschluss und Stab, inkl. Plattenständer für Wegeplatten 50 x 50 x 5 cm (Lieferung ohne Platten)
- ☔【Sonnenschutz & Regenschutz】: Der Balkon Sonnenschirm besteht aus 180G Polyester mit PA-Beschichtung, wasserdicht und UV50+ beständig. Schirm blockieren 98% der UV-Strahlen und schützen Sie vor der Sonne und Regen, mehr Sonnenschutz und wasserdicht als 160G Polyester. Die sich sehr gut für den Einsatz in Gärten, Terrassen, Balkonenoder Stränden oder Swimmingpool eignet.
- 🍹【Neigungswinkel & Höhenverstellbar】: Mit Hilfe eines soliden Rotationsgelenks können Sie den Winkel des Sonnenschirm rechteckig einfach einstellen und Höhe kann mit einem Drehverschluss entsprechend der Beschattungsposition eingestellt werden. So können Sie sich von morgens bis abends stets im Schatten entspannen-Ein Must-have für den Sommer!
- 🌂【Tragetasche geliefert】: Unser Sonnenschirm Balkon Rechteckig wird mit einer Tragetasche in derselben Farbe geliefert, sodass Sie ihn im Strandurlaub mühelos transportieren und bei Bedarf können Sie die Tasche als Schutzhülle für die Aufbewahrung verwenden. Sowohl schön als auch wirtschaftlich!
- 🐚【Robuste Konstruktion】: Die Schirmstange aus Anti-Rost-Beschichtung und 4 robusten Schirmrippen sorgen für eine hohe Standfestigkeit, die auch bei Wind eine gute Stabilität behält. Der Terrassenschirm ist außerdem mit einer Sicherheitsverriegelung ausgestattet, die Gefahr eines versehentlichen Schließens des Gartenschirm effektiv vermeiden kann.
- 🔔【Kundenservice】: Wenn es ein Qualitätsproblemen mit dem Marktschirm Stabil gibt, gewähren wir Ihnen eine 30-tägige bedingungslose Rückerstattung und eine 1-jährige Gewährleistung sowie lebenslangen technischen Support und Kundendienst. Per Email können Sie uns jederzeit erreichen!
- 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋𝐄𝐑 𝐒𝐎𝐍𝐍𝐄𝐍𝐒𝐂𝐇𝐔𝐓𝐙: Unser Sonnenschirm aus dem Hause KESSER ist ein hochwertiges und robustes Produkt, das für den Einsatz im Freien konzipiert wurde. Mit einer großzügigen Schattenfläche von über 6m² bietet der Schattenspender viel Platz und Schutz für Sie und Ihre Gäste. Ob auf der Terrasse, im Garten oder auf dem Balkon - der Ampelschirm sorgt für ein angenehmes Ambiente und schützt vor schädlicher Sonneneinstrahlung und schlechtem Wetter.
- 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇 𝐕𝐄𝐑𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐄𝐍: Ein Herzstück des Sonnenschirms ist der praktische Kurbelmechanismus, mit dem Sie den Schirm einfach öffnen und verstellen können. So können Sie den Marktschirm schnell und unkompliziert an Ihre Bedürfnisse anpassen. Auch die hochwertigen Materialien des Gartenschirmes tragen zu seiner Funktionalität bei. Das reißfeste Polyester der Schirmbespannung sowie das stabile Aluminiumgestell sind äußerst langlebig und widerstandsfähig.
- 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐓𝐀𝐁𝐈𝐋: Das Aluminiumgestell ist mit 8 Streben ausgestattet, die für eine hohe Stabilität und Sicherheit sorgen. Das Aluminiumgestell hat einen Durchmesser von 48mm und verleiht dem Sonnenschirm eine robuste Optik. Die witterungsbeständige Schirmbespannung ist wasserabweisend und verfügt über einen UV-Schutz, der vor schädlichen Sonnenstrahlen schützt. Eine hochwertige Befestigungsschlaufe sorgt für eine einfache und sichere Montage.
- 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐑𝐄𝐆𝐄𝐍𝐂𝐎𝐕𝐄𝐑: Dank der effektiven Falttechnik des KESSER Sonnenschirms eckig lässt er sich platzsparend verstauen. Bei Nichtgebrauch schützt das mitgelieferte Cover vor Staub und anderen äußeren Einflüssen. Der stabile Standfuß ist für jedes Schirmständergewicht geeignet und kann durch die Arretierungsfunktion in der gewünschten Position fixiert werden. So steht der Schirm auch bei windigen Bedingungen stabil und sicher.
- 𝐒𝐓𝐔𝐅𝐄𝐍𝐋𝐎𝐒𝐄 𝐖𝐈𝐍𝐊𝐄𝐋𝐄𝐈𝐍𝐒𝐓𝐄𝐋𝐋𝐔𝐍𝐆: Stufenlose Winkeleinstellung ermöglicht es Ihnen, den KESSER Sonnenschirm eckig individuell an die jeweiligen Licht- und Wetterverhältnisse anzupassen. Zusätzlich sorgen zwei Windschutzseile bei starkem Wind für maximale Sicherheit und Stabilität. So können Sie sich ganz entspannt unter dem Schirm zurücklehnen und den Tag genießen.
- 𝗕𝗮𝗹𝗸𝗼𝗻-𝗼𝗽𝘁𝗶𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁 - SunnyShade ist ein rechteckiger Sonnenschirm und durch Form, Größe (190x125cm) und funktionale Details wie gemacht für Balkone.
- 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗴𝗲𝗻𝗶𝗲𝘀𝘀𝗲𝗻 - Balkonsonnenschirme schaffen schattige Wohlfühloasen und eignen sich genauso als Gartenschirm oder Marktschirm.
- 𝗦𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 𝗯𝗲𝘀𝗰𝗵𝗮𝘁𝘁𝗲𝗻 - Dank UPF 50+ und der praktischen Knickfunktion sind auch Sonnenempfindliche durch die Balkonblende gut geschützt.
- 𝗣𝗲𝗿𝗳𝗲𝗸𝘁 𝗮𝗻𝗽𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 - Der Sonnenschirm rechteckig knickbar hoehenverstellbar ist ein echtes Anpassungstalent; solider Balkon-Schirm mit leichtgängiger Mechanik.
- 𝗟𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗻𝘂𝘁𝘇𝗲𝗻 - Der Sonnenschirm eckig überzeugt durch sein stabiles, rostfreies Schirmgestell, der Stoff (100% Polyester) ist sehr strapazierfähig; inkl. Sonnenschirmhülle.
- ☔【180G Polyester & UV50+】:Der Balkon Sonnenschirm bestehen aus 180 g Polyester und PA, mehr Sonnenschutz und wasserdicht als 160G Polyester. Dieser Sonnenschirm ein Muss, um Sie vor der starken Sonne zu schützen!
- ☔【Bodenhülse & Drehstange】: Mit der speziell entwickelte Eindrehstange an der unteren Stange können Sie den Sonnenschirm mit integriertem Bodenhülse einfacher und sicher in Sand oder Boden festschrauben. einfach und bequem.
- ☔【30°winkel & Höhe einstellbar】: Mit Hilfe eines Rotationsgelenks aus Zinklegierung und den praktischen Drehverschluss können Sie die Sonnenschutzposition (30° links und rechts) und Höhe des Terrassenschirms leicht anpassen, damit Sie sich immer im Schatten befinden.
- ☔【8 Rippen & Stabilisieren】Der Sonnenschirm besteht aus 8 Rippen und zwei Metallstangen, was sehr stark ist. Es kann den Sonnenschirm besser stützen und den Sonnenschirm stabil halten.
- ☔【Mit gleicher Farbe Schutzhülle】Der Sonnenschirm wird mit gleicher Farbe schutzhülle. Es muss nicht separat erworben werden und ist bequem und Platz spart auf Reisen zu tragen.
Die Position des Ständers
Sonnenschirme bieten zwei grundsätzlich unterschiedliche Ständer an und je nach Einsatzort kann der eine oder der andere der bessere für die gewünschte Funktion geeignet sein. Viele Sonnenschirme haben einen mittigen Ständer, der den Schirm trägt, ähnlich wie bei einem Regenschirm. Es gibt aber auch die sogenannten „Ampelständer“. Bei diesen hängt der Schirm seitlich am Ständer. So kann der gesamte Schattenplatz optimal ausgenutzt werden.
Material des Ständers
Bei einem Sonnenschirm sollte auch auf das Material geachtet werden. Beim Mast gibt es die Möglichkeit, Kunststoffverbindungen zu wählen oder einen Mast aus Holz zu verwenden. Meist sind die Holzständer aus Eukalyptus oder Teakholz hergestellt. Dabei muss auf die Traglast geachtet werden. Nicht jeder Ständer eignet sich für jeden Sonnenschirm, er muss auf das jeweilige Gewicht ausgelegt sein. Auch sollte auf Wetterfestigkeit geachtet werden. Kiefer und andere weniger beständige Holzarten eignen sich kaum als Material für den Ständer.
Material des Schirms
Bei der Bespannung bleibt meist gar nicht so viel Auswahl, denn die meisten Sonnenschirme sind heutzutage wegen der Wetterfestigkeit aus Polyacryl hergestellt. Wer ein wenig mehr Pflegeaufwand nicht scheut, kann sich stattdessen auch für beschichtete Baumwolle entscheiden. Das sieht schön aus, muss aber intensiver gepflegt werden und ist in den meisten Fällen auch etwas teurer.
Form
Sonnenschirme gibt es in allen verschiedenen Formen: Rechteckig und rund sind dabei die häufigsten. Es gibt Sonnenschirme in klein und Sonnenschirme in groß. Für runde Sonnenschirme gibt es eine große Auswahl, hier wird man bei allen gängigen Großhändlern wie zum Beispiel Ikea fündig. Solche Sonnenschirme passen gut auf den Balkon und können auch dicht am Balkongeländer stehen. Auch in einem normalen Bauhaus gibt es solche Sonnenschirme meist in großer Anzahl zu kaufen.
Soll einer größeren Fläche Schatten gespendet werden, eignen sich eckige Sonnenschirme, wie man sie oft in Cafés oder Restaurants findet. Diese Sonnenschirme sind meist recht groß und eher für einen Sitzplatz im Garten als für den Balkon geeignet.
Natürlich gibt es auch Sonderformen. Wer es gerne ausgefallener mag, kann bei den Designs ein wenig stöbern.
Funktionen
Geachtet werden sollte darauf, dass der Sonnenschirm die nötigen Funktionen besitzt. Er sollte verstellbar, einklappbar und flexibel zu kippen sein, denn die Sonne wandert – und so muss auch der Schirm sich anpassen können. Manche Sonnenschirme bieten Extrafunktionen wie LED-Beleuchtung oder Befestigungen für Laternen. Wer es extravagant mag, bekommt sogar Sonnenschirme, die unter dem Dach Halterungsvorrichtung für Bildschirme besitzen.
Daher ist eine gute Bedarfsanalyse vor dem Kauf ratsam.
Folgende Fragen können erörtert werden, um auch wirklich das passende Produkt für den schattigen Platz im Garten auszuwählen:
Die wichtigsten Fragen für einen idealen Sonnenschirm:
- Soll der Sonnenschirm auf dem Balkon oder im Garten aufgestellt werden?
- Wie viel Platz steht für den Sonnenschirm zur Verfügung?
- Wie oft muss der Sonnenschirm auf- oder abgebaut werden?
- Wie viel Aufwand darf er in der Pflege in Anspruch nehmen?
- Hat er alle Funktionen, die für den Gebrauch benötigt werden?
- Wie viel Geld steht für die Anschaffung zur Verfügung?
Diese Fragen helfen bei der Auswahl des optimalen Sonnenschirms. Wer sie für sich beantworten kann, hat sicher lange Freude an dem ausgewählten Modell.
Bild von Gerhard auf Pixabay