Wann wurde das Notstromaggregat erfunden?

Das Notstromaggregat ist eine erstklassige Erfindung – zumal in der heutigen Zeit der Energiekrise. Foto leungchopan via Envato
Das Notstromaggregat ist eine erstklassige Erfindung – zumal in der heutigen Zeit der Energiekrise. Foto leungchopan via Envato

Für manche Experten ist ein Notstromaggregat außerhalb großer Einrichtungen eine reine Geldverschwendung. Das ist in der heutigen Zeit leider ein Irrtum.

Andere wiederum sagen, dass auch ein Notstromaggregat zu Hause eine hervorragende Lösung sein kann, wenn es einmal in einen Blackout geht und die Stromversorgung in Ihrer Region zusammenbricht. Tatsächlich gilt es hier genauer hinzuschauen. Wann wurde also das Notstromaggregat erfunden? Genau das haben wir herausgefunden und möchten Ihnen hier einen kurzen Einblick in die Geschichte und den Sinn eines Notstromaggregats geben.

Was genau ist ein Notstromaggregat eigentlich?

Ein Notstromaggregat ist nicht mehr und nicht weniger als Generator, der Strom erzeugt und diesen dann an die angeschlossenen Bereiche abgibt. Der Titel Notstromaggregat kommt daher, dass dieser Generator im Idealfall nur dann zum Einsatz kommt, wenn er wirklich gebraucht wird. Die Erfindung des Generators als solchem wird auf das späte 19. Jahrhundert datiert. Das Notstromaggregat hat sich natürlich erst deutlich später aus dem ursprünglichen Generator weiterentwickelt.

Die Notstromaggregate am Markt lassen sich auf verschiedene Arten unterscheiden. Einmal wäre da die Leistungsstärke der Geräte – also wie viel Strom ein Notstromaggregat produzieren kann. Zum anderen stellt sich aber auch die Frage, welcher Energieträger genutzt wird, um den Strom zu produzieren.

Unterteilung nach dem Energieträger

Wenn man nach dem Energieträger unterteilen möchte, gibt es 4 verschiedene Varianten. Wir möchten Ihnen diese in der Folge einmal kurz vorstellen:

Das Notstromaggregat, das mit Benzin oder Diesel betrieben wird

Hier ist ein Verbrennungsmotor verbaut. Dieser verbrennt Benzin oder Diesel und erzeugt so Strom. Generatoren mit dieser Verbrennungstechnologie verfügen über Tanks für den Treibstoff. Da der Inhalt eines solchen Tanks in der Regel für eine ziemlich lange Zeit ausreicht, müssen Sie auch nicht allzu regelmäßig nachtanken.

Das Gas Notstromaggregat

Diese Variante wird mit Gas versorgt. Zumeist sind solche Generatoren deutlich größer und werden teilweise sogar mit Gasturbinen betrieben.

Hybridmodelle aus Verbrennungsmotor und Batteriebetrieb

Tatsächlich gibt es auch nicht wenige Modelle, die mit einem Verbrennungsmotor und mit Batterien laufen. Hier startet der Generator im Fall eines Stromausfalls erst einmal mit den Batterien und schaltet dann den Verbrennungsmotor später zu.

Notstromaggregat mit Inverter

Hier laufen der Verbrennungsmotor und der Generator eher unabhängig voneinander. Das Notstromaggregat kann hier zumeist in den Teillastbetrieb oder in den Vollbetrieb schalten und hat die Möglichkeit, die Motordrehzahl dem tatsächlichen Energiebedarf anzupassen

Welche Leistung muss ein Notstromaggregat bringen?

Das ist tatsächlich abhängig von den Geräten, die Sie an Ihr Notstromaggregat anschließen oder die Sie mit diesem Aggregat betreiben möchten. Wer beispielsweise seine komplette Einrichtung inklusive einem Elektroherd betreiben möchte, braucht eine deutlich größere Leistungsstärke als ein Nutzer, der das Notstromaggregat nur für den nächsten Campingausflug nuten möchte.

Wenn Sie selbst errechnen können, wie viel Energie Sie zeitgleich in etwa im Haus verbrauchen, sollten Sie ein Notstromaggregat wählen, das mit 20 – 30 Prozent mehr an Energieproduktion aufwarten kann. Denn Notstromaggregate, die eine höhere Leistung bringen, als Energie abgenommen wird, arbeiten einerseits deutlich leiser und haben zum anderen eine wesentlich längere Lebenserwartung.

Macht ein Notstromaggregat im privaten Haushalt Sinn?

Zwischen 4.000 und 6.000 Notstromaggregate, die ganze Firmen und Einrichtungen versorgen können, gibt es aktuell in Deutschland. Diese könnten so viel Energie produzieren wie drei Kernkraftwerke. Doch genau diese Energie steht niemandem zur Verfügung. Denn ein Notstromaggregat geht nun einmal nur an den Start, wenn die „normale“ Stromversorgung zusammengebrochen ist.

Es gibt für den privaten Haushalt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, um im Fall eines Blackouts gerüstet zu sein. Eine Campingausrüstung oder ein Heizpilz sind solche Dinge. Wer allerdings sicherstellen möchte, dass er auch im Fall eines Blackouts mit Strom für den Haushalt versorgt ist, der sollte ernsthaft über die Anschaffung eines Notstromaggregats nachdenken.

Fazit – Ein Notstromaggregat kann für einige Zeit die Stromversorgung aufrechterhalten

Ob ein Modell von einem der führenden Notstromaggregat Hersteller oder ein Notstromaggregat gebraucht von der Bundeswehr gekauft – ein solcher Generator kann im Fall eines länger anhaltenden Stromausfalls ein echter Retter in der Not sein.

Vom warmen Wasser und der Heizung – selbst eine Gastherme funktioniert nicht ohne Strom, da sie einen Zündfunken braucht, der elektronisch erzeugt wird – über den Herd bis hin zu Licht und Multimedia-Geräten.

Wir sind heutzutage viel abhängiger vom Strom, als wir manchmal glauben oder selbst zugeben möchten. Wie stark diese Abhängigkeit ist, spüren viele Menschen erst, wenn der Strom einmal für eine Weile nicht mehr zur Verfügung steht. Um genau dieses Problem zu vermeiden, ist ein Notstromaggregat zur Sicherstellung der eigenen Energieversorgung im Notfall eine gute Lösung.

Foto: leungchopan via Envato

Bestseller Nr. 1
Scheppach Inverter Benzin Stromerzeuger SG2500i Stromgenerator Notstromaggregat | mit Invertertechnik für sensibler Elektronik | 2000W Leistung | Steckdosen 2x 230V / 2x USB Typ A | 64,1dB Generator*
  • 2000W Maximalleistung für Geräte mit sensibler Elektronik, Elektrowerkzeuge, etc.
  • Ausgestattet mit zwei 230 V~ Wechselstrom-Steckdosen und zwei 2,1 A USB-Anschlüssen (schnellladend)
  • 79 cm³ Hubraum, luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor mit Seilzugstarter
  • Kompakte Bauweise im Kofferformat aus schlagfestem Kunststoff mit Tragegriff
  • Automatische Abschaltung bei Ölmangel / 4,1 L Kraftstofftank und 350 ml Motorölkapazität
AngebotBestseller Nr. 2
ALLPOWERS Tragbarer Powerstation 288Wh / 78000mAh Mobile Stromversorgung Generatoren 300W Batterie Mobiler Stromspeicher für Garten Party Reise Camping Wohnmobil Notfall*
  • 【300W 288Wh MOBILE STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS 】 Kleine Größe, mit einem Tragegriff Design macht die Mobile Powerstation für Camping wirklich tragbar. Mit geringem Geräusch können Sie ruhig einschlafen, auch wenn Sie es die ganze Nacht verwenden. Der ideale Begleiter für unterwegs, beim Campen, im Garten oder als Notstromversorgung zuhause.Die eingebaute Lampe kann als Notbeleuchtung verwendet werden.Abmessungen: 20.6 x 16 x 11cm ; Gewicht: nur 3.9kg.
  • 【10 Geräte gleichzeitig Betreiben】ALLPOWERS S300 Powerstation verfügt über 2*AC Steckdosen(300W Nennleistung, 500W Spitze), 1*12V/10A Auto Anschluss(stabil 12V), 2*DC 12V/5A Anschluss, 3*USB-A 5V/3A Anschluss, 1*USB-C(max 100W QC3.0)Anschluss, 1*Wireless 5V 1A Laden. Es kann Ihr Smartphone, Tablet, Laptop, Kamera, Licht, Drohnen, Fahrzeuggeräte, CPAP usw. betreiben. Das Batteriemanagementsystem kann das Gerät schützen, um Überstrom, Überlastung, Übertemperatur und Kurzschluss zu vermeiden.
  • 【5 Eingang Lademethoden】Die tragbare Powerstation hat 5 Möglichkeiten, die Notbatterieversorgung aufzuladen. Tragbarer Powerstation wird über die AC Steckdose und den USB-C gleichzeitig aufgeladen,nur dauert 3 Stunden von 0-100%. Es dauert 5-6 Stunden, um das tragbare Powerstation über Wechselstromsteckdose vollständig aufzuladen. Ca 4.5–5 Stunden bei direkter Sonneneinstrahlung mit Solarpanel, 3–7 Stunden bei 12V/24V Autozigarettensteckdose, 5–6 Stunden bei 60W USB-C Steckdose.
  • 【Bluetooth Steuerung für Smartphon】: Das Allpowers Tragbare Power Station ALLPOWERS App unterstützt iOS 9.0 oder höher / Android 4.3 oder höher. Ultimative Funkstabilität mit Bluetooth Technologie, die Ihre Geräte im Handumdrehen verbindet. Das Tragbaren Kraftwerks kann einfach zu starten oder steuern über das Smartphone.
  • 【Was Sie bekommen können】24 Monate Garantie. Paket enthalten 1 * ALLPOWERS S300 288Wh Tragbares Kraftwerk, 1 * Netzteil und Ladekabel, 1 * Benutzerhandbuch. Die Zufriedenheit unserer Kunden ist uns bei ALLPOWERS besonders wichtig, wir sind stets offen für Fragen, Meinungen und Vorschläge, und unser Serviceteam ist immer erreichbar.
Bestseller Nr. 3
GENTOR Generator Stromgenerator Notstromaggregat Benzin leise 2200 Watt 7.0PS, Stromerzeuger Stromaggregat Generatoren 4-Takt Benzinmotor, 2x 230V, 1x 12V, Seilzugstart, Camping, Outdoor, Werkstatt*
  • Dauerleistung: 2000 Watt, Maximale Leistung: 2200 Watt
  • Premium Benzinmotor GT2200D mit 7.0PS
  • Einfache Bedienung durch Seilzugstart
  • Vielseitig einsetzbar: Camping, Gewerblich, Privat
  • 2 Jahre Gewährleistung
AngebotBestseller Nr. 4
maXpeedingrods Inverter Stromerzeuger 3300W Stromgenerator Benzin Superleise 4 Takt mit USB und 230V Steckdosen Leicht als Notstromaggregat Backup Stromausfälle für Camping Wohnwagen Garage Baustelle*
  • ✅【Multifunktionales Netzteil】Erzeugt 3300 Watt Spitzenleistung und 3000 Watt Betriebsleistung. Geeignet für Wohnmobile, Camping, Handwerk, Elektroauto, perfektes Gerät für einen Blackout. Es ist einfach, das Beleuchtungssystem für Wohnmobile oder kleine Familien zu betreiben, während der Kühlschrank, die Klimaanlage und weitere Geräte laufen.
  • ✅【Geräuscharm】Wenn sich der Generator im ECO-Modus bei 25 % Last befindet und 7 m vom Generator entfernt ist, beträgt der Geräuschpegel 58 Dezibel. Das entstehende Geräusch ist fast identisch mit dem, das bei einer normalen Unterhaltung oder beim Betrieb einer Spülmaschine entsteht. Bitte beachten Sie, dass Umgebungsgeräusche den Gesamtwert des Geräusches der Maschine beeinflussen können.
  • ✅【Extra lange Laufzeit】Läuft 8,3 Stunden bei 25% Last (750w Last) 、4,5 Stunden bei 50% Last (1500w Last). Im Eco-Modus kann die Laufzeit auf bis zu 10-12 Stunden verlängert werden. Garantierte Stromversorgung über Nacht, kein Aufstehen und Auftanken des Generators in der Nacht
  • ✅【Sorgen Sie für sauberen Strom】Die Wechselrichtertechnologie erzeugt reine Sinuswellen, um sicheren, hochwertigen Strom für empfindliche Geräte zu liefern, ohne deren Nutzungsdauer zu beeinträchtigen. Kann Telefone, Laptops, Kameras und andere digitale Geräte direkt aufladen. Sicherstellung der Kommunikation in der Außenumgebung
  • ✅【Markengarantie】Maxpeedingrods garantiert alle Inverter-Generatoren gegen Verarbeitungsfehler bei normalem Gebrauch für einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem Datum des Einzelhandelskaufs durch den ursprünglichen Endbenutzer ("Garantiezeitraum") sowie lebenslangen kostenlosen technischen Support und Kundendienst.
AngebotBestseller Nr. 5
Scheppach SG3200 Benzin Stromgenerator | 2800 Watt | 6,5PS | 15L Tank | 196cm³ 4-Takt-Motor | 2x 230V Steckdose | 1x 12V DC Konnektor | mit Fahrvorrichtung | Generator Stromerzeuger Notstromaggregat*
  • 6,5 PS Benzinmotor mit Seilzugstarter
  • Leistungsstarker und luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor mit 196 cm³ Hubraum
  • Max. 2800 W Ausgabeleistung, 2500 W Nennleistung
  • Zwei 230 V Anschlüsse und ein 12 V DC Konnektor
  • Stabiler und robuster Stahlrahmen mit Fahrvorrichtung und ausklappbaren Handgriffen
Bestseller Nr. 6
Stromerzeuger GNR.2050 | Strom Generator | Benzin | 4l Tankvolumen l 4-Takt Motor l Inverter l mit Tragegriff l Ölsensor & Eco-Modus l leise: 59 dB(A) l Notstromaggregat l Stromaggregat*
  • ✅ KLEIN UND HANDLICH: Der kompakte Stromerzeuger sorgt durch seinen wartungsarmen 4-Takt Motor für Leistungen bis zu 2000 W. 2x 230-V-Schukosteckdosen (AC) ermöglichen den Betrieb diverser Elektrogeräte.
  • ✅ PRAKTISCH: Durch den Tragegriff kann der Generator leicht transportiert und fast überall eingesetzt werden.
  • ✅ INVERTER: Die eingebaute Inverter Technologie des Stromerzeugers liefert optimale Stromqualität und schützt vor Spannungsspitzen. Damit ist der Generator geeignet zum Betrieb von empfindlichen Geräten wie Handy, Laptop und vielen weiteren Geräten.
  • ✅ 4 Liter großer Tank - 6 Stunden Betriebszeit bei 50% Last
  • ✅ Extrem leise mit einem Geräuschpegel von 59 dB (bei 7 Meter Entfernung)
Bestseller Nr. 7
EBERTH 2200 Watt Notstromaggregat Stromerzeuger Stromaggregat mit 5,5 PS Benzinmotor, 4-Takt, luftgekühlt, 2x 230V, 1x 12V, Seilzugstart, Automatischer Voltregler AVR, Ölmangelsicherung, Voltmeter*
  • LEISTUNGSSTARK: Das EBERTH Notstromaggregat wird durch einen 5,5 PS / 4,05 kW starken, luftgekühlten, 1 Zylinder 4-Takt Benzinmotor mit Ölmangelsicherung und 163 ccm Hubraum angetrieben, immer startbereit und lässt sich mit wenig Kraftaufwand per Seilzug starten
  • 1-PHASEN GENERATOR: Der Stromerzeuger leistet maximal 2200 Watt und hat eine Dauerleistung von 2000 Watt. Bei Verwendung nur einer 230V Steckdose, steht an dieser die Maximalleistung zur Verfügung, werden beide 230V Steckdosen verwendet, teilt sich die Maximalleistung entsprechend auf
  • AUSDAUERND: Das Stromaggregat verfügt über einen 15 Liter Kraftstofftank und kann mit Super oder Super Plus Benzin betankt werden. Je nach Art der verwendeten Verbraucher und der Last, lassen sich mit einer Tankfüllung Laufzeiten zwischen 9 - 11 Stunden erreichen
  • HOCHWERTIG: Das Notstromaggregat verfügt über eine Spannungs- und Tankanzeige, einen Überlastschalter, zwei 230 Volt Steckdosen sowie einen 12 Volt Gleichstromanschluss. Der garantierte Schallleistungspegel Lwa liegt bei 95 dB, bei 7m Entfernung beträgt die Lautstärke ca. 68 dB
  • UNABHÄNGIG: Egal wo man ist, mit dem Stromerzeuger von EBERTH generieren Sie an jedem beliebigen Ort Ihren eigenen Strom und schützen sich vor mangelhafter Stromversorgung. Das Notstromaggregat hat ein stabiles Metallgestell, Abmessungen von 60x44x46 cm und wiegt ohne Betriebsstoffe ca. 35 kg
Bestseller Nr. 8
Zipper ZI-STE1100IV 4-Takt Stromerzeuger 12.8kg*
  • Zipper ZI-STE1100IV 4-Takt Stromerzeuger 12.8kg
  • Inhalt: 1 Stück