Für manche Experten ist ein Notstromaggregat außerhalb großer Einrichtungen eine reine Geldverschwendung. Das ist in der heutigen Zeit leider ein Irrtum.
Andere wiederum sagen, dass auch ein Notstromaggregat zu Hause eine hervorragende Lösung sein kann, wenn es einmal in einen Blackout geht und die Stromversorgung in Ihrer Region zusammenbricht. Tatsächlich gilt es hier genauer hinzuschauen. Wann wurde also das Notstromaggregat erfunden? Genau das haben wir herausgefunden und möchten Ihnen hier einen kurzen Einblick in die Geschichte und den Sinn eines Notstromaggregats geben.
Was genau ist ein Notstromaggregat eigentlich?
Ein Notstromaggregat ist nicht mehr und nicht weniger als Generator, der Strom erzeugt und diesen dann an die angeschlossenen Bereiche abgibt. Der Titel Notstromaggregat kommt daher, dass dieser Generator im Idealfall nur dann zum Einsatz kommt, wenn er wirklich gebraucht wird. Die Erfindung des Generators als solchem wird auf das späte 19. Jahrhundert datiert. Das Notstromaggregat hat sich natürlich erst deutlich später aus dem ursprünglichen Generator weiterentwickelt.
Die Notstromaggregate am Markt lassen sich auf verschiedene Arten unterscheiden. Einmal wäre da die Leistungsstärke der Geräte – also wie viel Strom ein Notstromaggregat produzieren kann. Zum anderen stellt sich aber auch die Frage, welcher Energieträger genutzt wird, um den Strom zu produzieren.
Unterteilung nach dem Energieträger
Wenn man nach dem Energieträger unterteilen möchte, gibt es 4 verschiedene Varianten. Wir möchten Ihnen diese in der Folge einmal kurz vorstellen:
Das Notstromaggregat, das mit Benzin oder Diesel betrieben wird
Hier ist ein Verbrennungsmotor verbaut. Dieser verbrennt Benzin oder Diesel und erzeugt so Strom. Generatoren mit dieser Verbrennungstechnologie verfügen über Tanks für den Treibstoff. Da der Inhalt eines solchen Tanks in der Regel für eine ziemlich lange Zeit ausreicht, müssen Sie auch nicht allzu regelmäßig nachtanken.
Das Gas Notstromaggregat
Diese Variante wird mit Gas versorgt. Zumeist sind solche Generatoren deutlich größer und werden teilweise sogar mit Gasturbinen betrieben.
Hybridmodelle aus Verbrennungsmotor und Batteriebetrieb
Tatsächlich gibt es auch nicht wenige Modelle, die mit einem Verbrennungsmotor und mit Batterien laufen. Hier startet der Generator im Fall eines Stromausfalls erst einmal mit den Batterien und schaltet dann den Verbrennungsmotor später zu.
Notstromaggregat mit Inverter
Hier laufen der Verbrennungsmotor und der Generator eher unabhängig voneinander. Das Notstromaggregat kann hier zumeist in den Teillastbetrieb oder in den Vollbetrieb schalten und hat die Möglichkeit, die Motordrehzahl dem tatsächlichen Energiebedarf anzupassen
Welche Leistung muss ein Notstromaggregat bringen?
Das ist tatsächlich abhängig von den Geräten, die Sie an Ihr Notstromaggregat anschließen oder die Sie mit diesem Aggregat betreiben möchten. Wer beispielsweise seine komplette Einrichtung inklusive einem Elektroherd betreiben möchte, braucht eine deutlich größere Leistungsstärke als ein Nutzer, der das Notstromaggregat nur für den nächsten Campingausflug nuten möchte.
Wenn Sie selbst errechnen können, wie viel Energie Sie zeitgleich in etwa im Haus verbrauchen, sollten Sie ein Notstromaggregat wählen, das mit 20 – 30 Prozent mehr an Energieproduktion aufwarten kann. Denn Notstromaggregate, die eine höhere Leistung bringen, als Energie abgenommen wird, arbeiten einerseits deutlich leiser und haben zum anderen eine wesentlich längere Lebenserwartung.
Macht ein Notstromaggregat im privaten Haushalt Sinn?
Zwischen 4.000 und 6.000 Notstromaggregate, die ganze Firmen und Einrichtungen versorgen können, gibt es aktuell in Deutschland. Diese könnten so viel Energie produzieren wie drei Kernkraftwerke. Doch genau diese Energie steht niemandem zur Verfügung. Denn ein Notstromaggregat geht nun einmal nur an den Start, wenn die „normale“ Stromversorgung zusammengebrochen ist.
Es gibt für den privaten Haushalt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, um im Fall eines Blackouts gerüstet zu sein. Eine Campingausrüstung oder ein Heizpilz sind solche Dinge. Wer allerdings sicherstellen möchte, dass er auch im Fall eines Blackouts mit Strom für den Haushalt versorgt ist, der sollte ernsthaft über die Anschaffung eines Notstromaggregats nachdenken.
Fazit – Ein Notstromaggregat kann für einige Zeit die Stromversorgung aufrechterhalten
Ob ein Modell von einem der führenden Notstromaggregat Hersteller oder ein Notstromaggregat gebraucht von der Bundeswehr gekauft – ein solcher Generator kann im Fall eines länger anhaltenden Stromausfalls ein echter Retter in der Not sein.
Vom warmen Wasser und der Heizung – selbst eine Gastherme funktioniert nicht ohne Strom, da sie einen Zündfunken braucht, der elektronisch erzeugt wird – über den Herd bis hin zu Licht und Multimedia-Geräten.
Wir sind heutzutage viel abhängiger vom Strom, als wir manchmal glauben oder selbst zugeben möchten. Wie stark diese Abhängigkeit ist, spüren viele Menschen erst, wenn der Strom einmal für eine Weile nicht mehr zur Verfügung steht. Um genau dieses Problem zu vermeiden, ist ein Notstromaggregat zur Sicherstellung der eigenen Energieversorgung im Notfall eine gute Lösung.
Foto: leungchopan via Envato
- ✔ Original Craftfull Power Inverter ✔ Spitzenleistung 2000 W ✔ Parallel-Betrieb von zwei Generatoren ✔ ECO-Modus ✔ Abgasnorm ► Euro V ✔ 2x DC-Ausgang USB-A ► 5 V/2,1 A, 10,5 W Fast Charge
- ✔ Sicherheit ► Bimetall-Sicherung für AC- und DC-Ausgang ► Überlastungsschutz ► Ölmangelschutz ► Erdungsanschluss ► Betriebskontrollleuchte ► Schutzart IP23 ► Schutzklasse 2 ✔ Verbrauch ► Eco 0.6 l/h ► Volllast 1.1 l/h ✔ Betriebsdauer ► Eco 6h 40min ► Volllast 3h 38min / Tankfüllung
- ✔ Anschlüsse ► 1x Schutzkontaktsteckdose (Typ F-CEE 7/3) ► 1x Anschluss 12 V ► 2x USB-A ► 1x Anschluss für Parallel-Betrieb ► 1x Erdungsanschluss ✔ Kraftstoff ► Superbenzin ► 95 E5 ✔ Motor ► 4-Takt Benzinmotor ► OHV-Einzylinder
- ✔ Reine Sinuswelle für sensible Elektronik ✔ Ausgang 12 V / 8,3 A 100 W ermöglicht Fremdstarten von Fahrzeugen ✔ Motorölkapazität ► 350 ml (SAE10W-30, nicht enthalten) ✔ Kühlung ► Gebläsegekühlt ✔ Schallleistungspegel ► 95 dB(A) am Gerät ► 62 dB(A) bei 7.0 m Entfernung
- ✔ Tankkapazität ► 2,5 L ✔ Hubraum ► 79,7 ccm ✔ Motorleistung ► 2,3 kW / 3,1 PS ✔ Seilzugstart ✔ Extra Zündkerze im Lieferumfang ✔ Einsatztemperatur ► -15 °C bis +40 °C ✔ Zündung: ► Transistor-Magnetzündung ✔ Weitere Details ► Öleinfüllstutzen ► Toolkit ► Schutzkontaktstecker (Typ F-CEE 7/4) ► 12 V Anschlusskabel mit Krokodilklemmen
- Typ: Der Dual-Fuel-Generator wird mit Benzin oder LPG betrieben. Im Vergleich zu Benzin ist der Gasmodus viel wirtschaftlicher, ohne Leistungsverlust. Zwei Druckregler und der Gasschlauch sind im Lieferumfang enthalten.
- UMWELTFREUNDLICH – 15-Liter-Benzintank, bleifreies Benzin oder Propan/Butan, 15 Stunden Betriebszeit bei 50 % Last. Der LPG-Betrieb ist umweltfreundlicher und leiser, kann ohne Benzin betrieben werden, reduziert Vibrationen und verlängert die Lebensdauer des Motors.
- Qualität: Hochwertige Generatoren mit Kupferwicklung sorgen für einen störungsfreien und langlebigen Einsatz bei maximaler Last und unterscheiden den KS3000G-Generator damit deutlich von seinem Pendant mit Aluminiumwicklung.
- Sicherheit: Eingebauter automatischer Spannungsregler, Kraftstoffanzeige, komfortables Bedienfeld mit LED-Anzeige für Betriebsstundenzähler, Frequenz und Spannung, Schutz bei niedrigem Ölstand, Überlastschutzschalter.
- Zuverlässigkeit: Viertaktmotor mit einer Maximalleistung von 3000 Watt und einer Nennleistung von 2600 Watt, eine 12 V DC- und zwei 16 A - 230 V-Steckdosen. Verstärkter Stahlrahmen, verbessertes Antivibrationssystem, galvanischer Oberflächenschutz.
- ✅ Der Messermann Stromgenerator versorgt Sie mit wenig Aufwand überall dort mit Strom wo ihr Kabel zum Hausanschluß zu kurz oder überhaupt kein Strom vorhanden ist. Das Notstromaggregat ist mit einem 15 l Benzintank ausgestattet, zum Betrieb eignet sich sowohl Benzin ab 90 Oktan als auch E 10. Der Öltank umfasst 0,6 l und sollte vor Inbetriebnahme mit 10W-30 Öl befüllt werden.
- ✅ Der Stromerzeuger mit dem 6,5 PS starken 4-Takt Motor ist sparsam im Verbrauch und bietet eine umfangreiche Ausstattung wie 3x 230V, 1x 400V und 1x 12V Anschlußmöglichkeit. Eine komfortable Voltmeter Anzeige und ein Sicherungsschalter zählen ebenfalls zur umfangreichen Ausstattung.
- ✅ Folgendes Zubehör ist im Lieferumfang enthalten: 1x Zündkerzenschlüssel | 4x Gummifüße | 2x Schuko Stecker | 1x Starkstromstecker | 1x 12V Anschlußkabel mit +/- Klemmen | Gebrauchsanweisung bebildert | Bitte beachten Sie vor Inbetriebnahme und bei Verwendung die Gebrauchsanleitung.
- ✅ Das umfangreiche Zubehör schafft viel Spielraum für eine Vielzahl an Verwendungsmöglichkeiten. Egal ob Sie Geräte mit 12V, 220V oder Starkstrom mit 380V betreiben wollen, alle Steckmöglichkeiten sind im Lieferumfang bereits enthalten.
- ✅ Technische Daten Motor: Maße L 60 x B 43 x H 44 cm | Gewicht 38 kg | Motorleistung 6,5 PS | Fassungsvermögen Benzin 15 l Öl 0,6 l - Laufzeit bei 1/2 Leistung ca. 11 Stunden
- SAUBERER STROM: Der Inverter Generator DQ-2100 sorgt durch die eBLUE 2.0-Technologie und die gekapselte Bauweise für einen superleisen Betrieb und im Öko-Modus für weniger Benzin-Verbrauch.
- KRAFTVOLL: Das 230V mobile Power-Paket mit max. 2,1kW Leistung: Ideal für Heimwerker, im Wohnmobil, beim Campen, auf Festivals, Boote, Baustellen.
- HANDLING: Einfacher Startvorgang – einfach den Drehhebel betätigen und am Seilzug ziehen und schon kann es losgehen! Bequem zu transportieren durch leichtes Gewicht und integriertem Tragegriff. Alles im Blick durch das intelligente LED Display.
- UNIVERSELL: Das Notstromaggregat ist mit 55dB flüsterleise, laufruhig und emissionsarm im Öko-Modus-Betrieb. Mit einer 230V Schuko-Steckdose, 6h Laufleistung und USB FAST-LOAD-FUNKTION der perfekte Wegbegleiter!
- ERWEITERBAR: Durch den Parallelbetrieb praktisch kombinierbar mit einem DENQBAR DQ-2100 um die Leistung zu steigern. Auch in Zukunft immer genug Leistung.
- LEISTUNGSSTARK: Das EBERTH Notstromaggregat wird durch einen 6,5 PS / 4,8 kW starken, luftgekühlten, 1 Zylinder 4-Takt Benzinmotor mit Ölmangelsicherung und 196 ccm Hubraum angetrieben, immer startbereit und lässt sich mit wenig Kraftaufwand per Seilzug starten
- 1-PHASEN GENERATOR: Der Stromerzeuger leistet maximal 3000 Watt und hat eine Dauerleistung von 2850 Watt. Bei Verwendung nur einer 230V Steckdose, steht an dieser die Maximalleistung zur Verfügung, werden beide 230V Steckdosen verwendet, teilt sich die Maximalleistung entsprechend auf
- AUSDAUERND: Das Stromaggregat verfügt über einen 15 Liter Kraftstofftank und kann mit Super oder Super Plus Benzin betankt werden. Je nach Art der verwendeten Verbraucher und der Last, lassen sich mit einer Tankfüllung Laufzeiten zwischen 9 - 11 Stunden erreichen
- HOCHWERTIG: Das Notstromaggregat verfügt über eine Spannungs- und Tankanzeige, einen Überlastschalter, zwei 230 Volt Steckdosen sowie einen 12 Volt Gleichstromanschluss. Der garantierte Schallleistungspegel Lwa liegt bei 96 dB, bei 7m Entfernung beträgt die Lautstärke ca. 69 dB
- UNABHÄNGIG: Egal wo man ist, mit dem Stromerzeuger von EBERTH generieren Sie an jedem beliebigen Ort Ihren eigenen Strom und schützen sich vor mangelhafter Stromversorgung. Das Notstromaggregat hat ein stabiles Metallgestell, Abmessungen von 60x44x46 cm und wiegt ohne Betriebsstoffe ca. 35 kg
- 【Multifunktionales Netzteil】Erzeugt 3300 Watt Spitzenleistung und 3000 Watt Betriebsleistung. Geeignet für Wohnmobile, Camping, Handwerk, Elektroauto, perfektes Gerät für einen Blackout. Es ist einfach, das Beleuchtungssystem für Wohnmobile oder kleine Familien zu betreiben, während der Kühlschrank, die Klimaanlage und weitere Geräte laufen.
- 【Geräuscharm】Wenn sich der Generator im ECO-Modus bei 25 % Last befindet und 7 m vom Generator entfernt ist, beträgt der Geräuschpegel 58 Dezibel. Das entstehende Geräusch ist fast identisch mit dem, das bei einer normalen Unterhaltung oder beim Betrieb einer Spülmaschine entsteht. Bitte beachten Sie, dass Umgebungsgeräusche den Gesamtwert des Geräusches der Maschine beeinflussen können.
- 【Extra lange Laufzeit】Läuft 8,3 Stunden bei 25% Last (750w Last) 、4,5 Stunden bei 50% Last (1500w Last). Im Eco-Modus kann die Laufzeit auf bis zu 10-12 Stunden verlängert werden. Garantierte Stromversorgung über Nacht, kein Aufstehen und Auftanken des Generators in der Nacht
- 【Sorgen Sie für sauberen Strom】Die Wechselrichtertechnologie erzeugt reine Sinuswellen, um sicheren, hochwertigen Strom für empfindliche Geräte zu liefern, ohne deren Nutzungsdauer zu beeinträchtigen. Kann Telefone, Laptops, Kameras und andere digitale Geräte direkt aufladen. Sicherstellung der Kommunikation in der Außenumgebung
- 【Markengarantie】Maxpeedingrods garantiert alle Inverter-Generatoren gegen Verarbeitungsfehler bei normalem Gebrauch für einen Zeitraum von 2 Jahren ab dem Datum des Einzelhandelskaufs durch den ursprünglichen Endbenutzer ("Garantiezeitraum") sowie lebenslangen kostenlosen technischen Support und Kundendienst.
- Leiser, benzingetriebener Stromgenerator mit 4 Takt Motor
- Inverter Technologie - geeignet zum Betrieb mit empfindlichen Geräten wie Akkus, Handys, Smartphones, Tablets, Computern etc.
- Sehr Leise - Geräuschpegel nur 59 Dezibel bei 5 Metern Abstand; Geräuschpegel direkt am Gerät 91 Dezibel
- 4 Liter großer Tank - 6 Stunden Betriebszeit bei 50% Last
- Großes Bedienfeld an der Vorderseite mit Ölmangelwarnung, Überlastwarnung, 12 Batterieladeanschluss, Sicherungsschalter, 2 230 Volt VDE Steckdosen
- ✅ LEISTUNGSSTARK: Unser Stromgenerator erzeugt 3800 Watt. Ideal zum Betrieb von Heizkörper, Kühlschrank, Beleuchtung, und dank Inverter Technik auch geeignet für sensible Geräte wie Handy oder Laptop. Perfekt als Notstromaggregat verwendbar.
- ✅ GERÄUSCHARMER BETRIEB: Das Stromaggregat ist dank seiner modernen Inverter-Technik leiser als ältere Generator Generationen und arbeitet geräuscharm und ruhig.
- ✅ FUNKTIONEN: Das Gerät besitzt folgende Anschlüsse: 2x 230V + 12V DC + 2 USB. Somit auch für den Einsatz im Camping und Outdoor Bereich bestens geeignet. Spritzwassergeschützt.
- ✅ KONSTANTE STROMVERSORGUNG OHNE SPANNUNGSSPITZEN: Die moderne Invertertechnik sorgt für eine konstante Stromversorgung ohne Spannungsabfälle oder -spitzen. Eignet sich dadurch auch optimal zur Versorgung empfindlicher Geräte.
- ✅ TECHNISCHE DATEN: Nennspannung 230 V; Maximalleistung 3,8 kW; Dauernennleistung 3,5 kW; Frequenz 50 Hz; Hubraum 212 cm³; Tankkapazität 5L; Gewicht 28kg; Schallleistung 97dB; Bemessungsstrom 15,2 A; Abmessung: 38x33x48 cm; Hangstabilität bis 20° Neigung; Schutzklasse IP23M