in

Wann wurde Photovoltaik erfunden?

Photovoltaik – die Sonne als Energieerzeugerin. Foto leungchopan via Envato
Photovoltaik – die Sonne als Energieerzeugerin. Foto leungchopan via Envato

Unter Photovoltaik (kurz: PV) versteht man die Umwandlung von Licht in Elektrizität mit Hilfe von Halbleitermaterialien, die den photovoltaischen Effekt aufweisen.

Es handelt sich hierbei um ein Phänomen, das in der Physik, Photochemie und Elektrochemie untersucht wird. Der photovoltaische Effekt wird kommerziell für die Stromerzeugung und als Photosensoren genutzt.

Ein photovoltaisches System verwendet Solarmodule, die jeweils aus einer Reihe von Solarzellen bestehen, die elektrische Energie erzeugen. PV-Anlagen können auf dem Boden, auf dem Dach, an der Wand oder schwimmend angebracht werden. Die Anlage kann fest montiert sein oder mit Hilfe eines Solar-Trackers der Sonne nachgeführt werden.

Nutzen der Potovoltaik-Technik

Die Energieerzeugung per Photovoltaik trägt laut EESA Sachsen (Industrielles Netzwerk Erneuerbare Energien Sachsen) zum Klimaschutz bei, da sie viel weniger Kohlendioxid ausstößt als fossile Brennstoffe. Die Photovoltaik hat als Energiequelle besondere Vorteile: Einmal installiert, verursacht ihr Betrieb keine Umweltverschmutzung und keine Treibhausgasemissionen, sie ist im Hinblick auf den Energiebedarf skalierbar, und Silizium ist in der Erdkruste in großen Mengen vorhanden.

Lediglich andere für die Herstellung von PV-Systemen benötigte Materialien wie Silber könnten das weitere Wachstum der Technologie einschränken.

AngebotBestseller Nr. 1
ECO-WORTHY Monokristallines Solarpanel Solarzelle kit 240 W enthält 12 V Solarmodul + 30 A Solarladeregler + 5m Solarkabel + Z-Befestigungsklammern für Wohnmobil,Wohnwagen,Haushalt und Off-Grid-System*
  • ☀ 【Breite Anwendung】 Tägliche Leistung 960 Wh / Tag bei 4 Stunden vollem Sonnenschein. Perfekt für Wohnmobile, Wohnwagen, Marines, Wohnmobile, Elektroroller, Golfwagen, elektrische Räder, Trolling-Motoren, Werkzeuganhänger, Notstromversorgung für Kabinenschuppen usw.
  • ☀【Hervorragende Leistung】 21 % Hohe Solarzelleneffizienz.Robustes Design und das 120W monokristalline Solarmodul hat vergleichsweise höhere Ausgangsleistung.Eine integrierte Bypass Diode – minimierter Leistungsabfall bei Beschattung.
  • ☀【Mehrfach-Schutz】30A Solar-Ladegerät-Kontroller verfügt über einen eingebauten Kurzschlussschutz, Leerlaufschutz, Verpolungsschutz und Überlastschutz, daher wird die Sicherheit gewährleistet.
  • ☀【Einfache Installation】Mit vorgebohrtem Loch kann dieser Artikel auf dem Dach oder auf der Erde durch verstellbare Neigungswinkel des Solarmoduls installiert werden. Jedes Solarmodul wird mit einem 90 cm langen 12 AWG-Kabel mit Stecker/Buchse-Schnellverbindern geliefert. Bitte verbinden Sie 12 V/24 V Batterie mit Kontroller.
  • ☀【Lieferumfang】Dieses Set enthält 2 x 120 W monokristallines Solarpanel, 1 x 30 A Solarregler, 1 Paar 5 m lang Solarkabel mit dem Querschnitt von 2.5 mm², 1*Batterie-zu-Solarladeregler -Verbindungskabel,2 Sets Z-Befestigungswinkel für Montage, 1 Paar Y-Zweige. Wenn Sie Fragen zu unserem Produkt haben, wenden Sie sich bitte an uns. Wir werden die Fragen rechtzeitig beantworten.
Bestseller Nr. 2
30W Solar Panel Kit 12V/24V Akku Ladegerät + 10A PWM Laderegler+ Verlängerungskabel*
  • 【Hohe Konversionsrate】 Dieses 30W Solarmodul mit monokristalliner A+-Solarzelle hat eine hervorragende Zelleffizienz von 22%-24%. Entwickelt, um 12V wiederaufladbare Batterien wie LiFePO zu laden und zu warten ₄, Lithium-Ionen, AGM, SLA, GEL, EFB, MF usw. Halten Sie Batterien für Anhänger, Traktor, LKW, Boot, Motorrad, Wohnmobil, Auto, Rasenmäher, Wasserpumpe, Toröffner, elektrischer Zaun, etc. geladen.
  • 【Auf Langlebigkeit gebaut】 Eisenarme gehärtete Glasoberfläche und korrosionsbeständiger Aluminiumrahmen machen dieses Solarpanel 100% wasserdicht und rostfrei und bieten die verlängerte Lebensdauer bis zu 25 Jahren. Dieses 12V Solarpanel kann allen Wetterbedingungen wie Sandsturm, starker Wind, Gewitter, Schneesturm, Hagel usw. standhalten. Es kann bis zu 2400Pa Winddruck und 5400Pa Schneelast.
  • 【der Solarladeregler 10A】 Es kann die Batterie vor Überladung, Überspannung, Entladung und Kurzschluss verhindern, umgekehrter Polaritätsschutz, Batterie ist vollständig geschützt.
  • 【Klein in Größe und Licht zu nehmen】 Es ist einfach für Camping oder andere Outdoor-Aktivitäten zu tragen. Einfache Installation mit vorgebohrten Löchern auf der Rückseite der Paneele für schnelle Montage und Sicherung.
  • 12 Monate sorgenfreie Garantie

Allerdings werden für die Verwendung von PV als Hauptstromquelle komplexe Energiespeichersysteme oder eine globale Verteilung über Hochspannungs-Gleichstromleitungen benötigt, was zusätzliche Kosten verursacht. Produktion und Installation entsprechender Systeme verursachen einen gewissen Grad an Umweltverschmutzung und Treibhausgasemissionen, wenn auch nur einen Bruchteil der Emissionen, die durch fossile Brennstoffe verursacht werden.

Bestseller Nr. 1
Solakon® 880W Balkonkraftwerk - Balkonkraftwerk 800W komplett Steckdose - neuester 800 Watt Wechselrichter - Solaranlage Komplettset - 440W bifaziale Solarmodule inkl. Zubehör - 5m Kabel*
  • 𝗘𝗻𝗲𝗿𝗴𝗶𝗲 𝗶𝗺𝗺𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗕𝗹𝗶𝗰𝗸 - Mit der Solakon-App überwachen Sie Ihre Balkonkraftwerk Daten per WLAN-Funktion in Echtzeit. Sie sind direkt informiert über tägliche & jährliche Solarerträge & CO₂-Einsparungen! Dank einfacher Einrichtung und intuitiver Bedienung direkt startklar! Höchste Server-Standards durch deutsche Eigenentwicklung!
  • 𝗕𝗶𝗳𝗮𝘇𝗶𝗮𝗹𝗲 𝗦𝗼𝗹𝗮𝗿𝗺𝗼𝗱𝘂𝗹𝗲 - Durch die bifazialen Solarmodule können Sie bis zu 30% mehr Energie erzeugen, bei gleicher Wattzahl. Die Technologie ermöglicht es, Sonnenlicht auf beiden Seiten der Module (Glas-Glas) zu nutzen.
  • 𝗣𝗿𝗲𝗺𝗶𝘂𝗺 𝗕𝗮𝘂𝘁𝗲𝗶𝗹𝗲 - Das 880W Balkonkraftwerk besteht nur aus hochwertigen Bauteilen. 2x bifaziale 440W TW Solar 48HD440 Solarmodule, 1x AP Systems EZ1 Wechselrichter, 2x 2,0m Verlängerungskabel, 1x 5m Kabel zur Steckdose & 1x Wechselrichterhalterung.
  • 𝟯𝟯% 𝗠𝗘𝗛𝗥 𝗘𝗥𝗧𝗥𝗔𝗚 - Mit unserem neuestem 800W Wechselrichter steigern Sie ab sofort den Ertrag Ihrer PV Module um 33%. Profitieren Sie noch heute mit Ihrem Balkonkraftwerk!
  • 𝟯𝟬 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲 𝗹𝗶𝗻𝗲𝗮𝗿𝗲 𝗟𝗲𝗶𝘀𝘁𝘂𝗻𝗴- Die Bauteile der Stecker Solaranlage versprechen eine lineare Leistung bis zu 30 Jahre nach dem Kauf. Somit sind die Erträge Ihres Balkonkraftwerks gesichert und bereit für die Zukunft.
Bestseller Nr. 2
B2500 Balkonkraftwerk mit Speicher, Marstek 2240Wh LiFePO4 Akku 6000 Ladezyklen, Erweiterbar auf 6720Wh, Einfache Installation, IP65 wasserdicht & staubfest*
  • 【Sparen Sie Ihre Stromrechnung】Bei einer Kapazität von 6720Wh, einer täglichen Erzeugung von 6KWh und ca. 2000KWh jährlich, sparen Sie ca. 1200 Euro jährlich bei einem Tarif von ca. 0,6 Euro pro KWh. Bei einer Kapazität von 2240Wh liegt die Ersparnis bei etwa 400 Euro pro Jahr.
  • 【6720Wh Erweiterbare Kapazität】Marstek B2500 durch die Unterstützung von 2 Erweiterungsbatterien, die durch einfaches Stapeln verwendet werden können, bis zu 6720Wh, können Sie reichlich Speicherplatz für Ihren Balkon Kraftwerk bieten. Sie können die Kapazität je nach Ihrem Solarstrombedarf anpassen.
  • 【App-Überwachung 】Gehen Sie in die Zukunft des Energiemanagements mit unserer intelligenten App. Dank Echtzeitüberwachung hält sie Sie über Ihren Energieverbrauch und Ihre Produktionsmuster auf dem Laufenden. Außerdem berechnet die App auf intelligente Weise Ihre Energieeinsparungen und gibt Ihnen ein klares Bild über Ihre Vorteile.
  • 【99% Mikro-Wechselrichter-kompatibel 】Erleben Sie eine unübertroffene Kompatibilität mit allen MC4-Steckern, die Ihnen die Freiheit gibt, mit einer Vielzahl von Solarmodulen und Mikro-Wechselrichtern auf dem Markt zu kombinieren. Ganz gleich, ob Sie eine bestehende Solaranlage integrieren oder ganz neu anfangen, der B2500 wird sich mühelos in Ihr Setup einfügen. Die B2500 eignet sich sowohl für Solar-Neulinge als auch für erfahrene Enthusiasten und bietet eine reibungslose 15-minütige Self-DIY-Solaranlageninstallation.
  • 【Höhere Qualität 】Zuverlässige Energie für bis zu 6.000 Ladezyklen mit IP65 Staub-und Spritzwassergeschützt, Einfach zu verwenden auf Balkonen, Dächern, Garagen, Terrassen oder Gärten. Plug und Play, Anschließen, Laden, Abnehmen und Bewegen in Sekundenschnelle ohne zusätzliche Installationskosten. Nonstop Leistung, geschützt durch eine 10-jährige Herstellergarantie.

Seit wann werden moderne Photovoltaik-Systeme eingesetzt?

Photovoltaiksysteme werden seit langem in speziellen Anwendungen als Einzelanlagen eingesetzt. Netzgekoppelte PV-Systeme finden seit den 1990er Jahren Verwendung. Photovoltaikmodule wurden erstmals im Jahr 2000 in Massenproduktion hergestellt, als die deutsche Regierung ein entsprechendes Programm einführte. Daraufhin rüsteten Hunderttausende Deutsche ihre Dächer mit PV-Anlagen aus.

Siehe auch  Wann wurde E-Science etabliert?

Dank sinkender Kosten konnte die Photovoltaik als Energiequelle in den letzten Jahren immer weiter wachsen. Dies ist zum Teil auf die massiven Investitionen der chinesischen Regierung in den Ausbau der Solarproduktionskapazitäten seit 2000 zurückzuführen – schließlich kommt der größte Teil der PV-Module aus China.

Verbesserungen bei der Herstellungstechnologie und der Effizienz (zu sehen beispielsweise auf der Intersolar Sachsen) haben ebenfalls zu sinkenden Kosten geführt. Finanzielle Anreize, wie z. B. Vorzugstarife für die Einspeisung von Solarstrom, haben die Installation von PV-Anlagen in vielen Ländern vorangetrieben. Der Effekt: Die Modulpreise fielen in den 2010er Jahren um etwa 90 %.

Im Jahr 2019 stieg die weltweit installierte PV-Kapazität auf mehr als 635 Gigawatt (GW) und deckte damit etwa zwei Prozent des weltweiten Strombedarfs ab. Nach Wasser- und Windkraft ist die PV heute die drittgrößte erneuerbare Energiequelle in Bezug auf die globale Kapazität. Im Jahr 2019 prognostizierte die Internationale Energieagentur ein Wachstum von 700-880 GW im Zeitraum von 2019 bis 2024. In einigen Fällen ist die PV in Regionen mit hohem Solarpotenzial die billigste Stromquelle.

Aber wer hat die PV-Technologie denn nun erfunden?

Es ist nicht ganz klar zu definieren, wer letztendlich Erfinder der PV-Technik im heutigen Sinne war. Der photovoltaische Effekt wurde erstmals vom französischen Physiker Edmond Becquerel experimentell nachgewiesen. Im Jahr 1839, im Alter von 19 Jahren, baute er im Labor seines Vaters die weltweit erste photovoltaische Zelle.

Willoughby Smith beschrieb am 20. Februar 1873 in der Zeitschrift Nature erstmals die „Wirkung von Licht auf Selen während des Durchgangs eines elektrischen Stroms“. 1883 baute Charles Fritts die erste Festkörper-Photovoltaikzelle, indem er den Halbleiter Selen mit einer dünnen Goldschicht überzog, um die Verbindungsstellen zu bilden. Das Gerät hatte einen Wirkungsgrad von nur etwa 1 %. Weitere Meilensteine sind:

  • 1888 – Der russische Physiker Aleksandr Stoletov baute die erste Zelle auf der Grundlage des von Heinrich Hertz 1887 entdeckten äußeren photoelektrischen Effekts.
  • 1905 – Albert Einstein schlägt eine neue Quantentheorie des Lichts vor und erklärt den photoelektrischen Effekt in einer bahnbrechenden Arbeit, für die er 1921 den Nobelpreis für Physik erhält.
  • 1941 – Vadim Lashkaryov entdeckt p-n-Übergänge in Cu2O- und Ag2S-Protozellen.
  • 1946 – Russell Ohl patentiert die moderne Halbleiter-Solarzelle mit Sperrschicht, während er an einer Reihe von Fortschritten arbeitet, die zum Transistor führen werden.
  • 1948 – In Introduction to the World of Semiconductors erklärt Kurt Lehovec in der Fachzeitschrift Physical Review möglicherweise als Erster den photovoltaischen Effekt.
  • 1954 – Die erste praktische photovoltaische Zelle wird in den Bell Laboratories öffentlich vorgeführt. Die Erfinder waren Calvin Souther Fuller, Daryl Chapin und Gerald Pearson.
  • 1958 – Solarzellen erlangen durch den Einbau in den Satelliten Vanguard I
Siehe auch  Wann wurde der 3D-Drucker erfunden?

Fazit

Kaum eine andere Technologie bringt so viel Nutzen für unserer moderne Gesellschaft wie die Energieerzeugung per Photovoltaik. Sie ist relativ einfach herzustellen, sauber und in großen Teilen der Welt anwendbar – ein echter Heilsbringer!

Foto: leungchopan via Envato

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).