in

Wann wurde der Adventskalender erfunden?

Bild: ©galitskaya/ stock adobe

Die ersten Formen des Adventskalenders, der anfangs noch als Weihnachtskalender bezeichnet wurde, finden sich im Jahre 1851 in protestantischen Kreisen wider. Zunächst wurden lediglich 24 Bilder aufgeklebt oder aufgehangen bzw. Strohhalme in die Krippe gelegt. Als Erfinder des heutigen Adventskalenders gilt der Pfarrersohn Esther Gajek Gerhard Lang, der den Brauch seiner Mutter leicht veränderte. Diese versah den Adventskalender mit aufgenähten Lebkuchen. Esther Gajek Gerhard Lang entschied sich hingegen dafür, die Adventskalender ausschließlich auf farbenprächtige Zeichnungen aufzubauen. Die ersten Weihnachtskalender mit Türchen zum Öffnen etablierten sich im Jahre 1920.

Was ist ein Adventskalender?

Ein Adventskalender beinhaltet insgesamt 24 Überraschungen, die die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest verkürzen sollen. Je nach Art und Ausführung befinden sich die kleinen Präsente hinter Türchen, Rubbelfeldern, in Säckchen oder Schachteln. Der Inhalt kann dabei ganz unterschiedlich ausfallen. Adventskalender mit Bildern oder Schokolade gehören zu den Klassikern. Mit dem passenden Motiv erfüllt ein Adventskalender zusätzlich die Funktion eines weihnachtlichen Dekorationsgegenstands. Ursprünglich kamen Adventskalender als Zählhilfe und Zeitmesser zum Einsatz.

Wie funktioniert ein Adventskalender?

Adventskalender sind ein Bestandteil des christlichen Brauchtums, da diese die verbleibenden Tage bis Weihnachten anzeigen. Das erste Türchen wird am 01. Dezember geöffnet, das letzte hingegen am 24. Dezember. Alle Türchen sind mit einer Zahl von 1 bis 24 versehen. Passend zum jeweiligen Datum wird täglich der Inhalt aus der entsprechend nummerierten Umverpackung entnommen. Je nach Inhalt lässt sich dieser direkt verzehren, sammeln oder im Alltag verwenden. Aufgrund der umfassenden Adventskalender Auswahl findet sich für jeden eine passende tägliche Überraschung.

Worauf ist beim Kauf eines Adventskalenders zu achten?

Ein Adventskalender gehört in zahlreichen Familien zu einem festen Ritual in der Vorweihnachtszeit. Dennoch stellt sich jedes Jahr erneut die Frage nach dem geeigneten Exemplar. Auf der Suche nach dem richtigen Adventskalender 2023 kann es helfen, zunächst die persönlichen Interessen und Zielgruppe genau zu kennen. Des Weiteren empfiehlt es sich, die folgenden Aspekte im Rahmen der Kaufentscheidung zu berücksichtigen:

Siehe auch  Wann wurde die Spielzeugfirma Fisher Price gegründet?

Befestigungsmöglichkeit

Adventskalender sind sowohl zum Aufstellen als auch zum Aufhängen erhältlich. Letztere weisen für gewöhnlich ein Loch auf der Rückseite auf, sodass sich diese problemlos an einen Nagel hängen lassen. Indem ein bestimmtes Bild während der Adventszeit durch den Adventskalender ersetzt wird, muss kein neuer Nagel genutzt werden. Bei Modellen zum Aufstellen ist darauf zu achten, dass die notwendige Stellfläche zur Verfügung steht. Kompakte Modelle sind gelegentlich mit einem Aufstellfuß ausgestattet.

Zielgruppe

Die Zielgruppe gilt als zentraler Aspekt, wenn es darum geht, einen geeigneten Adventskalender ausfindig zu machen. Obwohl die Grenzen teilweise nahtlos ineinander übergehen, können die vier folgenden Zielgruppen als erste Orientierungshilfe in Betracht gezogen werden:

Adventskalender für Kinder

Für Kinder stellen meist Adventskalender mit Süßigkeiten oder Spielzeugen die erste Wahl dar. Bei der Auswahl sind Altersempfehlung und Inhaltsstoffe besonders wichtig. Während Süßigkeiten nicht zu viel Zucker enthalten sollten, ist bei Spielzeug auf Kleinteile und Schadstofffreiheit zu achten. An besonderer Beliebtheit erfreut sich meist ein Lego Adventskalender oder Playmobil Adventskalender. Deren Inhalt bildet pünktlich zu Weihnachten ein eigenes themenspezifisches Spielset.

Für Leseanfänger sind Adventskalender Bücher eine weitere Idee, um die Lesefähigkeit zu fördern und den Wortschatz zu erweitern. Wer bereits eine Tiptoi Grundausstattung besitzt, kann den Kauf eines Tiptoi Adventskalenders ebenfalls in Betracht ziehen.

AngebotBestseller Nr. 1
Wera 05136610001 Adventskalender 2025, 28-teilig inkl. einzigartigem Mix an Schraubwerkzeugen für 18 unterschiedliche Schraubprofile*
  • Der Wera Adventskalender ist das kultige Geschenk für alle Schrauber mit echten Weihnachts-Gefühlen im Herzen
  • Einzigartiger Mix an Schraubwerkzeugen für 18 unterschiedliche Schraubprofile
  • Inklusive 2 Aufbewahrungsracks zum Aufstellen oder für die Wand
  • Für VDE, Werkstatt- und Feinmechanik-Anwendungen
  • Inklusive Schraubkrallen, die die Schraube sicher auf dem Werkzeug halten
AngebotBestseller Nr. 2
LEGO Star Wars Adventskalender 2025 - Weihnachten Spielzeug mit 24 Überraschungen - 2 Minifiguren & 5 Droidenfiguren - Kinder Spielset - Geschenk für Jungen ab 6 Jahren & Star Wars Fans - 75418*
  • STAR WARS ADVENTSKALENDER 2025: Kinder können in die Rolle eines Droidenschmieds wie Babu Frik schlüpfen; An jedem Tag entdecken sie Spielzeuge zum Bauen, die sie ihre eigene Droidenschmiede erschaffen lassen
  • LEGO STAR WARS MINIFIGUREN: Die LEGO Minifiguren C-3PO und ein Jawa (im Weihnachtsoutfit), die LEGO Figur Babu Frik, 5 LEGO Droiden: R7-A7, BD-72, Schrott-Kampfdroide, BB-8 (Schneemannkostüm), Super-Kampfdroide
  • LEGO STAR WARS FIGUREN SET MIT 8 DROIDEN: Boxendroide, Gonk-Droide, Buzz-Droide, Medi-Droide (Weihnachtsoutfit), B2EMO, Treadwell-Droide, Mausdroide (Weihnachtsoutfit), Sondendroide, 8 baubare LEGO Droiden
  • ADVENTSKALENDER FÜR MÄDCHEN & JUNGEN: Werkbank, Stuhl, Werkzeugregal, Kiste voller Droidenteile, Kran, Eimer für den Aufbau einer Droidenschmiede sowie baubares Fahrzeug des Jawas und ein Weihnachtsbaum
  • LEGO STAR WARS ADVENTSKALENDER ALS KINDER GESCHENK: Ein beliebtes Geschenk für Kinder ab 6 Jahren, geeignet für Jungen, Mädchen und jeden kleinen oder großen Star Wars Fan
Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
LEGO City Adventskalender 2025 - Weihnachten Spielzeug mit 24 Überraschungen - Zug, Auto & Traktor sowie 7 Minifiguren - Kalender zum Bauen - Geschenk für Jungen und Mädchen ab 5 Jahren – 60475*
  • ADVENTSKALENDER 2025 FÜR SPIELSPASS IM DEZEMBER: Der LEGO City Adventskalender 2025 für Kinder ab 5 Jahren lässt Jungen und Mädchen viel Vorfreude auf Weihnachten erleben
  • LEGO WEIHNACHTEN MIT 24 ÜBERRASCHUNGEN: Beinhaltet neben dem Weihnachtsmann und der Weihnachtsfrau auch Minifiguren, die als Eisbär, Rentier und Christbaum verkleidet sind
  • ADVENTSKALENDER ZUM BAUEN: Wenn Kinder die Box ausklappen, kommt eine Weihnachtsfeierkulisse zum Vorschein, die zu festlichen Abenteuern mit den enthaltenen Mini-Modellen und LEGO Figuren einlädt
  • LEGO CITY ADVENTSKALENDER MIT BAUANLEITUNGEN: In jedem Fenster des LEGO City Adventskalenders ist innen eine verständliche Bauanleitung zu dem jeweiligen Mini-Baumodell aufgedruckt
  • LEGO AB 5 JAHREN ALS KINDER GESCHENK: Dieser Adventskalender voller Spielzeug ist ein wunderschönes vorweihnachtliches Geschenk für Jungen, Mädchen und Fans von LEGO Bausets ab 5 Jahren
AngebotBestseller Nr. 5
LEGO Harry Potter Adventskalender 2025 - Weihnachten Spielzeug mit 24 Überraschungen - 8 Minifiguren in festlichen Pullovern & 6 Figuren - Geschenk für Mädchen und Jungen ab 7 Jahren - 76456*
  • LEGO ADVENTSKALENDER 2025 FÜR MAGISCHE MOMENTE: Spielzeug für Jungen, Mädchen und alle Fans der Zauberwelt; Ein Spielset, das jeden Tag im Advent zu einem Fantasy-Abenteuer macht
  • 8 LEGO MINIFIGUEN: Harry Potter, Cho Chang, Draco Malfoy, Hannah Abbott, Angelina Johnson, Luna Lovegood, Blaise Zabini und Cedric Diggory, alle mit Hogwarts Weihnachtspullovern und Zauberstäben
  • LEGO HEDWIG UND WEITERE MAGISCHE WESEN BAUEN: Hedwig, Seidenschnabel mit beweglichen Flügeln, Aragog mit beweglichen Beinen, ein Thestral, eine Alraune und ein Hirsch-Patronus
  • MAGISCHE MINI MODELLE: Ein Hogwarts Aufnahmebrief, ein Schokofrosch, Bertie Botts Bohnen, Butterbier, der Sprechende Hut, 3 Zaubertränke, das Monsterbuch der Monster und 2 Galleonen
  • HARRY POTTER WEIHNACHTSKALENDER ALS GESCHENK: Ein magisches Weihnachtsgeschenk für Kinder ab 7 Jahren und erwachsene Fans; Mit den Figuren lassen sich viele Hogwarts-Geschichten fantasievoll nachspielen

Adventskalender für Frauen:

Sowohl ein Rituals Adventskalender als auch ein Douglas Adventskalender sorgt bei zahlreichen Frauen für Begeisterung. Denn diese punkten mit zahlreichen kleinen Proben aus dem Beauty-Bereich. Kosmetische Überraschungen wie Nagellack oder Augencreme beinhalten auch ein DM Adventskalender oder ein Rossmann Adventskalender.

Siehe auch  Online-Shopping statt Einkaufen im Laden – wie kam es dazu?

Wer es mit Badezusätzen, Handcremes oder Tee etwas breiter gefächert mag, ist mit einem Wellness Adventskalender gut beraten. Mit einem Amorelie Adventskalender oder einem Eis Adventskalender erleben vor allem experimentierfreudige Paare eine abwechslungsreiche Vorweihnachtszeit.

Frauen wie auch Männer, die sich für das Zahlenknobelspiel Sudoku begeistern, erhalten mit einem Sudoku Adventskalender eine Vielzahl spannender Rätsel.

Adventskalender für Männer:

Männer, die gerne Tüfteln, erfreuen sich mit großer Wahrscheinlichkeit an einem Werkzeug Adventskalender. Diese beinhalten oftmals kleine Alltagshelfer wie Schraubenschlüssel oder Dübel.

Alternativ sind Gourmet Adventskalender mit verschiedenen alkoholischen Getränken wie Bier, Rum, Wodka oder Likör eine gute Wahl. Da sich bei den meisten Modellen hinter jedem Türchen jeweils eine Flasche verbirgt, besitzen diese Modelle ein hohes Eigengewicht. Außerdem wird aufgrund der umfassenden Abmessungen eine geeignete Stellfläche benötigt.

Adventskalender für Haustiere:

Wer auch seinen Haustieren eine ganz besondere Vorweihnachtszeit bieten möchte, findet im Handel zahlreiche tiergerechte Produkte für Hund, Katze, Kaninchen oder Meerschweinchen. Für gewöhnlich versteckt sich hinter jedem Türchen ein artgerechter Leckerbissen.

Preis

Nicht selten steht rund um die Weihnachtszeit ein begrenztes Budget zur Verfügung. Da die Preisunterschiede von Adventskalendern teilweise deutlich voneinander abweichen, lohnt es sich durchaus, vorab einen Preisvergleich zwischen einzelnen Modellen durchzuführen.

Grundsätzlich gilt, dass hochwertige Markeninhalte kostspieliger ausfallen als einfache Adventskalender mit Bildern oder Rätseln. Alternativ besteht die Möglichkeit, einen Adventskalender selbst zu befüllen, je nach Inhalt können sich die Kosten für 24 Präsente dabei beachtlich summieren. Online Adventskalender sind hingegen meist kostenlos und bergen oftmals die Chance auf attraktive Gewinne.

Motiv

Die meisten Adventskalender sind in einem weihnachtlichen Design gehalten. Dennoch gibt es zahlreiche Unterschiede im Hinblick auf das Motiv. Je nach Anbieter besteht die Möglichkeit, Adventskalender mit eigenen Fotos zu personalisieren.

Siehe auch  Wann wurde das Monchichi erfunden?

Sofern der Adventskalender nicht vorrangig als dekoratives Highlight zum Einsatz kommen soll, nimmt dieser Aspekt jedoch einen eher untergeordneten Stellenwert ein.

Wichtige Vorüberlegungen, die den Kauf eines Adventskalenders vereinfachen können

Anhand der folgenden Aspekte lässt sich das Sortiment von Adventskalendern eingrenzen, sodass ein passendes Exemplar ausfindig gemacht werden kann:

  • Welches Interessensgebiet soll der Adventskalender abdecken?
  • Welches Budget steht für die Anschaffung eines Adventskalenders zur Verfügung?
  • Wie soll der Adventskalender befestigt werden?
  • Für welche Zielgruppe ist der Adventskalender bestimmt?

Bild: ©galitskaya/ stock adobe

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).