in

Wann wurde die Gießkanne erfunden?

Die Gießkanne ist ein einfaches, aber unverzichtbares Gartengerät. Obwohl es schwer zu sagen ist, wann genau die erste Gießkanne erfunden wurde, ist es wahrscheinlich, dass sie irgendwann im 18. Jahrhundert entwickelt wurde. Die ersten Gießkannen waren aus Metall, Holz oder Ton und wurden von Hand gefertigt. Heutzutage werden sie aus Kunststoff oder Metall hergestellt und sind in einer Vielzahl von Größen, Formen und Farben erhältlich.

Was ist eine Gießkanne?

Eine Gießkanne ist ein Behältnis, in dem Flüssigkeiten aufbewahrt und transportiert werden können. Gießkannen werden vor allem zum Gießen von Pflanzen verwendet, daher der Name. Sie sind in verschiedenen Formen, Größen und Ausführungen erhältlich. Einige Gießkannen haben einen Ausguss, über den die Flüssigkeit direkt in die Pflanze gegossen werden kann. Andere Gießkannen haben einen Schlauch, der an den Ausguss angeschlossen wird, so dass die Flüssigkeit in die Pflanze gepumpt werden kann. Gießkannen können aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Metall oder Glas hergestellt werden.

Wie funktionieren Gießkannen eigentlich?

Gießkannen sind eigentlich ganz einfach aufgebaut: Die meisten Gießkannen haben einen langen, schmalen Ausguss, der in der Regel an der Unterseite befestigt ist. Dieser Ausguss fungiert als Ventil, das öffnet und schließt, wenn der Griff an der Seite betätigt wird.

Der Griff ist in der Regel an einem kurzen Hebel befestigt, der mit einem kleinen Metallstift an der Unterseite des Ausgusses befestigt ist. Wenn der Griff betätigt wird, bewegt sich der Hebel nach oben und öffnet so das Ventil.

Der Körper der Gießkanne ist in der Regel aus Kunststoff oder Metall, während der Ausguss häufig aus Metall gefertigt ist. Einige Gießkannen haben auch einen Deckel, der das Eindringen von Schmutz und Insekten verhindert.

Siehe auch  Wann wurde die Kühlbox erfunden?

Gießkannen sind einfach zu bedienen und sehr nützlich, wenn es darum geht, Pflanzen zu gießen. Sie sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und können für den Innen- oder Außenbereich verwendet werden.

Bestseller Nr. 1
LECHUZA YULA Gießkanne1,7l schiefergrau-taupe, 30x14x22 cm*
  • Mit harmonischen Pastellfarben, matten Oberflächen und cleanen Formen passt die YULA Gießkanne mit 1,7 l Fassungsvermögen in jede Einrichtung.
  • Der spezielle Kannenhals ermöglicht ein besonders präzises Gießen Ihrer Pflanzen
  • Made in Germany: Hochwertige Materialien, UV-beständig
Bestseller Nr. 2
BigDean Gießkanne 10 Liter anthrazit für Haus & Garten - aus robustem Kunststoff - Gartengießkanne mit Abnehmbarer Brause - zur einfachen Bewässerung von Blumen, Pflanzen & Bäumen*
  • GIESSKANNE 10 L: Diese Gießkanne eignet sich perfekt zum flexiblen Bewässern von Pflanzen, Hecken, Büschen, Bäumen oder Blumen. Sie ist nicht nur im Garten sondern auch in Deinem Zuhause ein zuverlässiger Helfer & Unterstützer. Mit der großen Kapazität von 10 Litern versorgst Du alle Pflanzen mit ausreichend Wasser und ersparst ein ständiges Nachfüllen der Kanne.
  • FUNKTIONELL: Mit unserer robusten Gießkanne erreichst Du auch schwer zugängliche Stellen zum Gießen. Zusätzlich ist die Gießkanne mit einem abnehmbaren Brausekopf ausgestattet. So hast Du eine bessere Kontrolle über die Wassermenge. Wenn Du die Brause gerade nicht brauchst, kannst Du sie ganz einfach auf die Halterung an der Gießkanne aufstecken.
  • LITERSKALA: Die Gießkanne besitzt an der Außenseite eine Skalierung, welche von 1 bis 10 Liter reicht. So kannst Du den Inhalt bzw. die Wassermenge immer ganz genau im Blick behalten. Sehr hilfreich, wenn Du genau wissen möchtest, wie viel Wasser eine bestimmte Pflanze oder Baum benötigt.
  • VIELSEITIG VERWENDBAR: Die Gießkanne ist nicht nur zum Gießen geeignet, sondern kann auch sehr gut beim Düngen oder auch beim Reinigen von Bürgersteigen oder Pflastersteinen verwendet werden. Hier kannst Du je nach Bedarf alles perfekt zusammen mischen.
  • DETAILS: Länge: ca. 53cm // Höhe: ca. 35cm // Breite: ca. 19cm // Leergewicht: ca. 400g // Volumen: ca. 10 L // Material: Kunststoff – Made in Europe // Farbe: Anthrazit // Lieferumfang: 1x Gießkanne mit Brausekopf // Detailmaße sind auf den Fotos zu finden

Was sollte beachtet werden, wenn man eine Gießkanne kaufen möchte?

Die Gießkanne ist ein unverzichtbares Gartengerät, das sowohl für die Bewässerung als auch für die Reinigung der Pflanzen verwendet werden kann. Sie sollte aus einem robusten und langlebigen Material hergestellt sein, damit sie auch bei häufiger Verwendung lange haltbar ist. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Größe der Gießkanne, die je nach Bedarf gewählt werden sollte. Sie sollte auch über einen Deckel verfügen, um zu verhindern, dass Ungeziefer in die Kanne gelangt.

Siehe auch  Wann wurde die Gartenbank erfunden?

Größe

Die Größe der Gießkanne ist abhängig von dem Einsatzgebiet. Für den Garten eignet sich eine große Gießkanne, diese gibt es sogar mit einem Fassungsvermögen von 10 Litern. Nachteil daran… sehr schwer 😉 Ist die Gießkanne für Zimmerpflanzen angedacht, reicht natürlich eine kleinere Variante, z. B. mit einem halben Liter.

Material

Gießkannen aus Metall, wie Edelstahl, Zink oder Kupfer, sind in der Regel langlebiger und rosten nicht so schnell. Die meisten Metallgießkannen sind jedoch relativ schwer. Gießkannen aus Kunststoff sind in der Regel leichter und daher auch einfacher zu transportieren. Kunststoffgießkannen sind jedoch anfälliger für UV-Strahlen und können daher schneller brüchig werden.

Welche unterschiedlichen Gießkannen gibt es und was zeichnet diese aus?

Gießkanne klassisch:

Die klassische Gießkanne hat lediglich ein langes Rohr aus dem das Wasser kommt. Für kleinere oder Wasserempfindliche Pflanzen, kann es hier eventuell zur Überdosierung kommen. Viele Gießkannen verfügen aber auch über verschiedene, austauschbare Aufsätze.

Gießkanne mit Brause:

Die Gießkanne mit Brause ist ein praktischer Helfer für die Gartenarbeit. Durch die Brause wird das Wasser besser und gleichmäßiger verteilt.

Gießkanne mit Schlauch:

Es gibt Gießkannen, die direkt an den Wasserschlauch angeschlossen werden. Natürlich praktisch für größere Gärten, so spart man sich das auffüllen.

Bestseller Nr. 1
Gardman Metall-Gießkanne - Heritage, Tweed*
  • Eine schön gearbeitete Metallgießkanne mit Faltgriff und Brause
  • Traditionell gearbeitet, aus rostfreiem verzinktem Stahl für besondere Festigkeit.
  • Widerstandsfähige Pulverbeschichtung für eine lange Lebensdauer.
  • 4,5 Liter Fassungsvermögen für sämtliche Beete und Rabatten
AngebotBestseller Nr. 2
Gießkanne 1L,Giesskanne Zimmerpflanzen Klein Indoor,Giesskanne mit langem Auslauf und komfortablem Holzgriff,Edelstahl Gieskanne Schwarz für Topfpflanzen Sukkulenten,Metall Gartengießkanne für innen*
  • 🌿 Stilvoll und Robust: Diese elegante Gießkanne verleiht Ihrer Umgebung eine extra Portion Stil. Die Kombination aus dem schwarz beschichteten Metallkörper und dem natürlichen Holzgriff macht sie äußerst attraktiv. Gießkanne Zimmerpflanzen Dank ihrer Robustheit und gepflegten Erscheinung muss sie nicht länger unter dem Waschbecken versteckt werden.
  • 🌱 Halböffnendes Auslaufdesign für komfortablen Holzgriff: Gießkanne Klein Mit der breiten Halböffnung oben kann diese Gießkanne schnell Wasser aus dem Wasserhahn aufnehmen. Die Gießkanne verfügt über einen dickwandigen Griff aus natürlichem Holz, der leicht zu halten ist und nicht aus der Hand rutscht. Das Bewässern Ihrer Zimmerpflanzen wird dadurch einfach und angenehm!
  • 🌼 Hochwertiger 304 Edelstahl: Die giesskanne zimmerpflanzen besteht aus robustem 304 Edelstahl und garantiert eine lange Lebensdauer. Die solide, dickwandige Konstruktion bietet Schutz vor Beschädigungen und Alterung. Perfekt zum Gießen von Zimmer- und Außenpflanzen, Topfblumen, Orchideen, Kräutern, Bonsai und mehr.
  • 💧 1 Liter Fassungsvermögen: Mit einem Fassungsvermögen von 1 Liter reduziert diese gießkanne schwarz die Notwendigkeit häufigen Gießens. Die große Ausgussöffnung ermöglicht ein Befüllen ohne Wasser zu verschütten. Ideal für kleine Topfpflanzen und Zimmerpflanzen, aber weniger geeignet für größere Gärten.
  • 🌸 Vielseitig einsetzbar: gießkanne metall Ideal für Sukkulenten, Zimmerpflanzen, Büropflanzen, Bonsai und kleine Büropflanzen. Für größere Flächen sind möglicherweise mehrere Befüllungen erforderlich. Es gießkanne innen ist nicht nur ein praktisches Gartengerät, sondern auch ein elegantes Dekorationsobjekt.
Bestseller Nr. 3
HRB Zinkgießkanne 10 L, Gießkanne feuerverzinkt, langlebige Metallgießkanne für den Innen- und Außenbereich Giesskanne mit Gießbrause Bewässerungssystem*
  • Klassische Zink Gießkanne mit einer Füllmenge von 10L. Neben der Funktion ein optisches Highlight
  • Der Wasserspender besteht aus verzinkten Stahlblech, was eine hohe Lebensdauer verspricht.
  • Aufgrund des Materials ist die Gießkanne sehr leicht und nach einer hohen Lebensdauer vollständig recycelbar.
  • Anwendung findet die nachhaltige Gartengießkanne als Bewässerungssystem oder als Dekokanne.
  • Die Kanne ist für den erschwerten Einsatz geeignet und steht einer Plastikgießanne in Nichts nach.

Wo kann man Gießkannen kaufen?

Gießkannen sind inzwischen in vielen verschiedenen Geschäften und auch online erhältlich. Egal, ob man nach einem klassischen Modell aus Metall oder Kunststoff sucht oder nach einer modernen Gießkanne mit einem integrierten Brauseaufsatz – die Auswahl ist heutzutage riesig.

Siehe auch  Wann wurde der Heizpilz erfunden?

Einige beliebte Geschäfte, in denen man Gießkannen kaufen kann, sind zum Beispiel Obi, Hornbach, toom, Bauhaus, Globus und dm, Ikea Aber auch viele Online- Shops, wie zum Beispiel Amazon, eBay oder Etsy, haben eine große Auswahl an Gießkannen im Angebot.

Fazit

Gießkannen sind unerlässlich, wenn man regelmäßig Pflanzen gießen möchte. Sie sind in vielen verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich, so dass man für jeden Bedarf die passende Gießkanne finden kann. Egal, ob man einen kleinen Balkon oder einen großen Garten hat, mit einer Gießkanne kann man immer sicherstellen, dass die Pflanzen genau die Menge an Wasser bekommen, die sie brauchen.

Bild von Jill Wellington auf Pixabay

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).