Wann wurde die Lindt Schokolade erfunden?

Bild: ©rosinka79/ stock adobe

Rudolphe Lindt erfand im Jahre 1879 mit der Conchiermaschine ein innovatives Herstellungsverfahren für zartschmelzende Schokolade. Die cremigen Schokoprodukte erregten schon bald die Aufmerksamkeit des Schokoladenkenners Sprüngli. Da Lindt aufgrund der wachsenden Nachfrage mit seinen Kapazitäten schon bald an seine Grenzen stieß, verkaufte dieser sein Unternehmen inklusive der Marke Lindt und des Geheimrezepts an Rudolf Sprüngli. Rudolphe Lindt besaß fortan lediglich ein gewisses Mitspracherecht am Unternehmen.

Was ist Lindt?

Bei Lindt handelt es sich um einen der ältesten Schokoladenhersteller der Welt. Der Hauptsitz befindet sich bis heute in unmittelbarer Nähe zum Zürichsee in der Schweiz. Hier befindet sich auch das Lindt Schokoladenmuseum, das mit einer entsprechenden Ticketbuchung besucht werden kann. Die Produkte von Lindt stehen in mittlerweile mehr als 120 Ländern für Glückseligkeit, Qualität und Schokoladengenuss. Produziert wird an insgesamt 11 Standorten. Hierzu gehören neben der USA auch Europa und die Schweiz.

Wie wird Lindt Schokolade hergestellt?

Obwohl das ursprüngliche Herstellungsverfahren mit der Conchiermaschine modernisiert wurde, bildet dieses bis heute die Grundlage für die Fertigung aller Lindt Kreationen. Lindt gehört zu einen der wenigen Schokoladenhersteller, bei dem jeder Fertigungsschritt streng überwacht wird. Von der Auswahl der Kakaobohnen bis zum fertigen Produkt steht die Qualität an erster Stelle. Hierzu gehört auch das hauseigene Röst- und Mahlverfahren, welches für den einzigartigen Geschmack sorgt. Für die Herstellung kommen ausschließlich hochwertige Zutaten infrage. Der Feinschliff erfolgt in liebevoller Handarbeit, bei der die einzelnen Pralinen mit Mandeln versehen und den Goldhasen das Bändchen umgebunden wird.

Das Conchieren selbst umfasst insgesamt diese 9 Schritte:

  1. Die Schokoladenmasse wird in die Conchiermaschine gegeben, zerrieben und langsam erwärmt.
  2. Nun wird das spezielle Schokoladenaroma erschlossen, wobei sich gleichzeitig unerwünschte und saure Aromenbestandteile verflüchtigen. Die verbliebene Feuchtigkeit entweicht dabei den Kakaobohnen.
  3. Anschließend folgt die Zugabe von Kakaobutter zur Schokoladenmasse in die Conche. Zusätzlich wird Sojalecithin als Emulgator mit einem Anteil von maximal 0,2 % beigemengt. Dieser trägt zur Verbesserung der Schokoladenkonsistenz, Temperaturbeständigkeit, Haltbarkeit sowie der Optik bei.
  4. Danach erfolgt das Temperieren der flüssigen Schokoladenmasse. Hierbei kommen zwei unterschiedliche Verfahren zur gezielten Abkühlung und Erwärmung zum Einsatz. Dies wird als traditionelle Temperierung bzw. Impfkristallisierung bezeichnet.
  5. Aus dem Fettanteil bilden sich sechs verschiedene Formen an Erstarrungskristallen, die sich im Hinblick auf ihren Schmelzpunkt unterscheiden. Die gleichmäßige Verteilung der Kristalle in der flüssigen Schokoladenmasse ist besonders wichtig. Dies ist entscheidend dafür, dass die Schokolade bei Zimmertemperatur fest und bei Körpertemperatur flüssig wird.
  6. Im nächsten Schritt schließt sich die Zugabe fester Zutaten wie beispielsweise Nüsse an.
  7. Jetzt wird die flüssige Masse in die gewünschten vorgewärmten Formen wie Tafeln oder Kugeln gefüllt.
  8. Die letzten Luftblasen werden durch Vibrationen eliminiert.
  9. Nachdem die Masse vollständig ausgehärtet ist, wird diese verpackt und kann anschließend verzehrt werden.

Worauf ist beim Kauf von Lindt Schokolade zu achten?

Neben dem Lindt Onlineshop finden sich im Lindt Werksverkauf Aachen attraktive Angebote mit gelegentlichen Rabattaktionen. Um im Rahmen der weitreichenden Produktvielfalt eine Kaufentscheidung treffen zu können, gelten die nachfolgenden Kaufkriterien als besonders hilfreich:

Produktvielfalt

Das Sortiment von Lindt beinhaltet eine Vielzahl verschiedener Tafelschokoladen, Pralinen sowie saisonale Produkte wie Lindt Weihnachtsmänner, Lindt Osterhasen oder Lindt Adventskalender. An besonders großer Beliebtheit erfreuen sich die Lindt Lindor Kugeln, deren Auswahl verschiedene Füllungen umfasst. In diversen europäischen Ländern bietet Lindt auch eine Haselnusscreme als Brotaufstrich an.

Geschmack

Die umfassende Produktpalette der Lindt Schokoladensorten bietet von süßer Milchschokolade bis zur herben Bitterschokolade zahlreiche verschiedene Geschmacksnoten. Hierzu gehören auch Produkte mit exotischen Zutaten wie Pfeffer, zerkleinerte Chilischoten oder Hafermilch. Als ein wesentlicher Geschmacksindikator gilt außerdem der Kakaoanteil. Dieser kann teilweise einen Anteil von mehr als 60 % einnehmen. Grundsätzlich gilt, dass je höher der Kakaoanteil einer Sorte ausfällt, desto bitterer und dunkler ist auch die Schokolade. Weiße Schokolade besitzt daher lediglich einen geringen Kakaoanteil und ist süßer im Geschmack. Lindt Kugeln bestehen meist aus Milchschokolade und sind dank ihrer praktischen Größe bestens als Nascherei geeignet.

Inhaltsstoffe

Wer großen Wert auf einen gesundheitsbewussten Lebensstil legt, für den stellt Lindt Schokolade ohne Zucker eine interessante Alternative zu herkömmlichen Sorten dar. Speziell für Allergiker führt der Hersteller glutenfreie Schokoladensorten im Sortiment. Durch die Fachjury der PETA vegan Food Award wurde Lindt als beste vegane Schokolade ausgezeichnet. Das Unternehmen führt mittlerweile mehrere Sorten unter der Bezeichnung Lindt vegane Schokolade.

Nachhaltigkeit und Transparenz

Lindt Schokolade ist nicht im Hinblick auf Nachhaltigkeits- und Sozialkriterien durch eine externe Stelle wie UTZ Certified oder Fairtrade zertifiziert. Dennoch bemüht sich das Unternehmen aus eigener Motivation um die Einhaltung strenger Qualitätsanforderungen und nachhaltigem Handeln. Lindt ist bestrebt, bis 2025 alle Kakaoprodukte wie Bohnen, Butter, Pulver sowie Schokoladenmasse über Nachhaltigkeitsprogramme zu beziehen. Bereits seit 2020 lassen sich alle Kakaobohnen vollständig bis zu ihrem Ursprung zurückverfolgen.

AngebotBestseller Nr. 1
Lindt Schokolade LINDOR Classic Box |1569g | Ca. 125 LINDOR Kugeln, Sorten: Milch, Dark 60%, Feinherb, Haselnuss,Weiß, Mandelcrème,Stracciatella, Cocos| Pralinen- und Schokoladengeschenk | Großpackung*
  • Gekühlter Versand bei Verkauf und Versand durch Amazon
  • Erleben Sie einen Moment puren Schokoladenglücks mit LINDOR
  • Eine unvergleichliche Kreation der Maîtres Chocolatiers von Lindt
  • 175 Jahre Schweizer Schokoladen-Expertise, die Basis unseres Schaffens: Seit 1845 verwöhnt Lindt Kundinnen & Kunden mit Qualitätsprodukten
  • Das Pralinen Geschenk kommt in einer schönen Box mit hochwertiger Goldprägung und eignet sich hervorragend als Geburtstagsgeschenk, zu Weihnachten oder zu anderen besonderen Anlässen. Ideal auch als Schokoladen Geschenk für Familie, Freunde oder Geschäftspartner
Bestseller Nr. 2
Lindt Schokolade Bunte Mischung | 815 g | Box mit LINDOR Kugeln, HELLO Mini Sticks, Mini FIORETTO, verschiedene Sorten, teilweise alkoholhaltig | Pralinengeschenk | Großpackung | Schokoladengeschenk*
  • Gekühlter Versand bei Verkauf und Versand durch Amazon
  • Erleben Sie einen Moment puren Schokoladenglücks mit LINDOR, HELLO und FIORETTO
  • Die Bunte Mischung von Lindt ist vielseitig einsetzbar - ideal z.B. für Party, Büro, Empfang oder Besprechungsraum.
  • Die Box ist prall gefüllt mit unterschiedlichen Köstlichkeiten. Mit verschiedenen Sorten LINDOR Kugeln, HELLO Sticks und FIORETTO Pralinen (Fioretto Marzipan alkoholhaltig) ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei
  • Aus feinsten Zutaten, darunter Kakaobohnen aus nachhaltigem Anbau
AngebotBestseller Nr. 3
Lindt Schokolade Swiss Napolitains | 1 kg | Vollmilchschokoladen Mini Tafeln in den Sorten Milch, Milch-Nuss, LINDOR Milch, Cresta Milch, Cresta Weiß, Crémant | Großpackung | Schokoladengeschenk*
  • Die Box enthält 6 unterschiedliche Lindt-Klassiker im Mini-Format: Milch Extra, Milch-Nuss, LINDOR Milch, Cresta Milch, Cresta Weiss und Crémant
  • Die ca. 145 Täfelchen eigenen sich hervorragend als Zugabe zum Kaffee oder Tee. Verwöhnen Sie sich oder Ihre Gäste und genießen Sie den einzigartigen Geschmack von Lindt.
  • Seit Jahrzehnten gehören die sechs bekanntesten Rezepturen zu den Klassikern aus dem Hause Lindt
  • Über 175 Jahre Schweizer Schokoladen-Expertise, die Basis unseres Schaffens: Seit 1845 verwöhnt Lindt Kundinnen & Kunden mit Qualitätsprodukten
  • Aus feinsten Zutaten, darunter Kakaobohnen aus nachhaltigem Anbau
AngebotBestseller Nr. 4
Lindt LINDOR Kugeln Vollmilch Mischung | 1 kg Beutel, wiederverschließbar | ca. 80 Kugeln 4 Sorten Milch-Schokolade (Milch, Pistazie, Milchcrème, Caramel) | Großpackung, Schokoladengeschenk*
  • Gekühlter Versand bei Verkauf und Versand durch Amazon
  • Keine Angst vor großer Menge: Mit ca. 80 LINDOR-Kugeln unvergleichliche Genussmomente erleben
  • Lindt LINDOR Schokoladenkugeln Vollmilch-Mischung– die zartschmelzende Süßigkeit im 1 kg Vorratsbeutel
  • Inhalt: 20 x Milch, 20 Dunkel 60%, 20 x Haselnuss, 20 x Weiß LINDOR Kugeln
  • Über 175 Jahre Schweizer Schokoladenexpertise, die Basis unseres Tuns: Seit 1845 verwöhnt Lindt Kundinnen & Kunden mit Qualitätsprodukten
Bestseller Nr. 5
Lindt Schokolade LINDOR Thekendisplay | 1718 g | Ca. 138 LINDOR Kugeln in den Sorten Milch, Dark 70%, Feinherb, Stracciatella, Weiß, Pistazie | Pralinengeschenk | Schokoladengeschenk | Großpackung*
  • Erleben Sie wahre Glücksmomente mit LINDOR: Die Schokoladen-Genießer-Box bietet vielfältigen Schokoladengenuss pur für Büro, Meetingräume, die Rezeption, den Konferenztisch oder z.B. für Hotelbetreiber
  • Die 6 köstlichen, zartschmelzenden Lindor Sorten sind das Highlight auf jeder Theke oder jedem Buffet. Auch bestens geeignet für die nächste Party oder Weihnachtsfeier
  • Die ca. 138 Schokoladen Kugeln präsentieren sich stilvoll in einer schönen Box mit hochwertiger Lindt Goldprägung in einem eleganten Holz-Design
  • Für jeden Schokoladenliebhaber die richtige Sorte: Vollmilch, Weiß, Feinherb, Dark 70 Prozent Kakao, Stracciatella und Pistazie
  • Aus feinsten Zutaten, darunter Kakaobohnen aus nachhaltigem Anbau

Nutzen

Lindt Schokolade eignet sich wunderbar als Nascherei für den Eigenbedarf. Darüber hinaus bieten sich Lindt Pralinen auch als Geschenkidee für die unterschiedlichsten Anlässe an. Im Lindt Onlineshop findet sich sogar die Möglichkeit, einige Produkte sowie die Verpackung zu personalisieren. Neben der klassischen Verpackung als Beutel oder Tafel stehen noch weitere Varianten wie beispielsweise in Herzform zur Auswahl. Als kleine Aufmerksamkeit bieten sich beispielsweise auch die Lindt Mini Pralines an. Im Sortiment von Lindt & Sprüngli finden sich neben einzelnen Artikeln auch ganze Geschenksets. Für ein besonders Genusserlebnis in Kombination mit Wein, Kaffee oder Tee finden sich auf der Lindt Homepage spezielle Produktempfehlungen.

Packungsinhalt

Lindt Schokolade steht in verschiedenen Packungsgrößen zur Auswahl. Von 100 Gramm bis 1.000 Gramm sind zahlreiche Gewichtsklassen am Markt vertreten. Zu den gängigsten Varianten gehören 100 Gramm, 200 Gramm, 500 Gramm und 650 Gramm.

Wichtige Vorüberlegungen, die den Kauf von Lindt Schokolade vereinfachen können

Obwohl grundsätzlich das persönliche Geschmacksempfinden darüber entscheidet, auf welche Lindt Schokolade die Kaufentscheidung fällt, können folgende Gedanken die Auswahl vereinfachen:

  • Welchen Nutzen soll die Lindt Schokolade erfüllen?
  • Welcher Packungsinhalt wird bevorzugt?
  • Sind Allergien bekannt?
  • Welche Geschmacksrichtung wird bevorzugt?
  • Soll die Lindt Schokolade eine bestimmte Form aufweisen?

 

Bild: ©rosinka79/ stock adobe