Süßigkeiten
Latest stories
18 Views
in GenussWann wurde MAOAM erfunden?
More stories
-
Wann wurde die Ritter Sport Schokolade erfunden?
Die Markteinführung der Ritter Sport Schokolade geht bis in das Jahr 1932 zurück. Zur damaligen Zeit allerdings noch unter der Bezeichnung Ritter’s Sport Schokolade bekannt. Die Namensgebung setzt sich aus dem Familiennamen der Unternehmensgründer Alfred Eugen und Clara Ritter sowie der Tatsache, dass der verwendete Kakao aufgrund der darin enthaltenen Alkaloide als Muntermacher beim Sport […] weiterlesen
-
Wann wurde die Toblerone Schokolade erfunden?
Nach Übernahme einer Konditorei gründete Jean Tobler mit seinen Söhnen rund zwanzig Jahre später eine eigene Schokoladenfabrik. Im Jahre 1908 erfanden die Familienangehörigen Jean Tobler und Emil Baumann die Toblerone Schokolade. Das Toblerone Logo der Verpackung unterliegt bis heute einem stetigen Wandel. Der ursprüngliche Adler wurde zunächst durch den Berner Bär, der umgangssprachlich auch als […] weiterlesen
-
-
Wann wurden Katjes Lakritz erfunden?
Ursprünglich wurde Katjes Lakritz als Ausgleich zu den saisonabhängigen Fliegenfängern des Unternehmens entwickelt. Denn Zuckersirup diente als Hauptbestandteil beider Produkte. Die Gründung von Katjes erfolgte im Jahre 1950 durch Klaus Fassin. Der Hauptsitz befindet sich bis heute in Emmerich am Rhein. Die Katjes Gruppe setzt sich aus den Firmen Katjes international GmbH & Co.KG, Katjesgreenfood […] weiterlesen
-
Wann wurde die Milka Schokolade erfunden?
Nachdem Philippe Suchard in seiner Heimatstadt Serrieres mit der Herstellung von Schokolade die ersten Erfolge erzielte, wurde diese bereits im Jahre 1901 in ihr bis heute charakteristisches lilafarbenes Papier eingewickelt. Mit der Herstellung von Milka Schokolade in Österreich eröffneten sich neue Absatzmärkte, bis schließlich auch saisonale Produkte in das Sortiment aufgenommen wurden. Im Jahre 1973 […] weiterlesen
-
Wann wurde die Lindt Schokolade erfunden?
Rudolphe Lindt erfand im Jahre 1879 mit der Conchiermaschine ein innovatives Herstellungsverfahren für zartschmelzende Schokolade. Die cremigen Schokoprodukte erregten schon bald die Aufmerksamkeit des Schokoladenkenners Sprüngli. Da Lindt aufgrund der wachsenden Nachfrage mit seinen Kapazitäten schon bald an seine Grenzen stieß, verkaufte dieser sein Unternehmen inklusive der Marke Lindt und des Geheimrezepts an Rudolf Sprüngli. […] weiterlesen
-
Wann wurde DeBeukelaer Prinzenrolle erfunden?
Die Erfindung der DeBeukelaer Prinzenrolle geht auf den belgischen Bäckermeister Edouard de Beukelaer zurück. Edouard deBeukelaer erlernte in England und Antwerpen zunächst das Bäckerhandwerk, ehe er sich mit der Entwicklung eigener Keksrezepte beschäftigte. Mit der Zeit entstand mit Hilfe einer halbautomatischen Keksmaschine das „le petit price fourreé, was auf Deutsch so viel bedeutet wie „gefülltes […] weiterlesen
-
Wann wurden die Haribo Gummibärchen erfunden?
Der gelernte Bonbon-Kocher Hans Riegel aus Bonn hat vor mehr als 100 Jahren die mittlerweile weltweit beliebten Haribo Gummibärchen erfunden. Seit der Gründung im Jahre 1920 hat sich das Unternehmen zum Weltmarktführer im Fruchtgummi- und Lakritzbereich etabliert. Zunächst als Haribo Tanzbär geführt wurden die fruchtigen Naschereien in den 1960-er zu Haribo Goldbären umbenannt. Der Bekanntheitsgrad […] weiterlesen