Sie ist eine jüngere Erfindung und doch schon lange aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken. 2010 kam die erste Powerbank auf den Markt. Schon kurze Zeit später wurde der Markt regelrecht überschwemmt von Geräten dieser Art – viele mit guter Qualität, andere eher mit zweifelhafter. Heute werden Powerbanks in der Regel bereits so günstig angeboten, dass es sich kaum noch lohnt, Billigware mit zweifelhafter Leistungsstärke zu produzieren und zu verkaufen.
Was genau ist eine Powerbank eigentlich?
Eine Powerbank ist im Prinzip nichts weiter als ein tragbarer Akku. Als im Bereich der Handys, Smartphones und Tablets immer mehr Anbieter auf integrierte Akkus ohne die Möglichkeit, diesen Akku zu wechseln, setzen, musste eine Alternative zum Wechsel Akku her. Ging einem früher der Saft aus, konnte man den Akku wechseln und auf einen noch immer voll aufgeladenen Ersatz Akku wechseln.
Heute zückt man einfach statt einer neuen Batterie ein tragbares Ladegerät und schließt Smartphones, Tablets und ähnliche Geräte für eine neue Ladung unterwegs an. Manche Powerbanks bringen dabei so viel Kraft mit, dass sie in der Lage wären, einem Auto Starthilfe zu geben.
Warum ist eine Powerbank heute für viele unverzichtbar?
Moderne Smartphones und Tablets haben heute oftmals nur eine vergleichsweise kurze Akkulaufzeit. In den meisten Fällen muss das Gerät nach einem vollen Tag der Nutzung bereits am Abend wieder aufgeladen werden. Zuweilen – vor allem bei Menschen, die sehr viel Zeit telefonieren oder Filme und Videos streamen – sogar mehrmals am Tag.
Ob nun aus beruflichen oder aus privaten Gründen – wenn das Handy oder das Tablet plötzlich schwarz bleiben und der Akku leer ist, ist das überaus ärgerlich. Damit genau das nicht passiert, habe viele Menschen heute immer eine aufgeladene Powerbank bei sich. Gerade in vielen modern ausgestatteten Schulen, in denen die Kinder bereits in IPads oder Android-Tablets arbeiten und lernen, ist eine solche Powerbank für jeden Schüler oftmals unverzichtbar.
Denn neben dem Tablet selbst muss auch der zugehörige Pen noch regelmäßig aufgeladen werden. Auf längeren Autofahrten nutzen heute viele Autofahrer das Handy als Navigationsgerät. Auch das verbraucht eine Menge Strom – gerade bei längeren Autofahrten ist es aber sehr ärgerlich, wenn man plötzlich nicht mehr auf die Navigationsapp auf dem Handy zugreifen kann, weil der Akku verbraucht ist. Die Powerbank sorgt letztlich für die Möglichkeit, sämtliche technischen Geräte zu nutzen und das, ohne befürchten zu müssen, dass dem Nutzer der Strom ausgehen könnte.
Verschiede Typen – für jeden das richtige Modell dabei
Auf dem Markt gibt es eine Vielzahl von verschiedenen Powerbank Typen. Neben der Apple Powerbank, die speziell für die Produkte mit dem Apfel entworfen wurde, gibt es die ultradünne Powerbank, die Powerbank mit verschiedenen zusätzlichen Faktoren und natürlich die ganz klassische Powerbank. Auch für den Outdoorbereich wurden längst eine Reihe hochwertiger und besonders leistungsstarker Powerbanks auf den Markt geworfen.
Wenn man in den ersten Jahren nach der Erfindung der Powerbank einen Powerbank Test gelesen hat, ging es vorwiegend um die Energiemenge, die hier gespeichert werden konnte. Heute spielen auch die zusätzlichen Funktionen eine Rolle.
- INIU – Der sichere Profi zum Schnellladen: Erleben Sie das sicherste Aufladen mit über 38 Millionen Nutzern weltweit. Bei INIU verwenden wir nur hochwertigste Materialien. Daher sind wir zuversichtlich, eine branchenführende 3-jährige Garantie zu gewähren.
- Laden Sie Ihr Telefon bis zu 61% in 30 Minuten: Mit der verbesserten 22,5W Leistung und der neuesten PD3.0 & QC4.0 Schnellladetechnologie kann Ihr Telefon in nur 30 Minuten auf 61% aufgeladen werden.
- Laden Sie Ihr iPad Pro bis zu 34% in 30 Minuten: Die meisten Powerbanks auf dem Markt können Ihr iPad nicht aufladen oder laden im Schneckentempo. Allerdings kann INIU mit 22,5W High-Speed-Ausgang alle bestehenden iPad auch die neuesten mit VOLLer Geschwindigkeit aufladen.
- 2024 Version USB-C-Eingang & -Ausgang: Im Gegensatz zu den meisten Ladegeräten, die nur einen USB-C-Eingang haben, verfügt INIU MegaPower 20W über einen USB-C-Eingang & -Ausgang, der perfekt zu Ihren neuen iPhones, iPad und allen kommenden USB-C-Geräten passt.
- DREI Geräte gleichzeitig aufladen: Mit einem USB-C-Anschluss und zwei eingebauten USB-Anschlüssen können bis zu DREI Geräte gleichzeitig aufgeladen werden. Dank des Designs mit drei Anschlüssen können Sie diese tragbare Powerbank mit Familie und Freunden teilen.
- From INIU - The safe professional for fast charging: Experience the safest charging with over 38 million users worldwide. At INIU we use only the highest quality materials. Therefore, we are confident to provide an industry-leading 3-year service. If you have any quality problems, we will send you a new replacement!
- 60% CHARGED IN 30 MINUTES - Supports all popular fast charging protocols to ensure all devices are fully charged in no time. All devices are fully charged in no time.
- 2025 Version USB C Input & Output: Unlike most chargers with just one USB C input, the INIU PD 10000 features a USB-C In & Out port to perfectly fit your new iPhones, iPads, and all upcoming USB-C devices.
- Half the size of your iPhone: you won't find another power bank with this capacity that is so thin, light and small. As it is only half the size of your iPhone, you can easily put it in any trouser or purse.
- Produktspezifikationen: Diese Powerbank misst 10,4 × 6,6 × 2,3 cm und liefert aufgrund des Energieverlusts bei der Stromumwandlung und Spannungserhöhung eine tatsächlich nutzbare Leistung von ca. 65 % (Industriestandard-Effizienz). Für optimales Schnellladen achten Sie auf die Kompatibilität mit Adapter und Gerät. Hinweis: Dieses Produkt unterstützt keine magnetische Befestigung.
- 22,5W Superschnelles Aufladen: Erleben Sie unvergleichliche Geschwindigkeit mit unserer Powerbank dank der 22,5W PD Schnellladetechnologie. Die Ladegeschwindigkeit ist dreimal so schnell wie bei herkömmlichen Ladegeräten. Laden Sie Ihr Gerät von 0 % auf 50 % in nur 30 Minuten auf und bleiben Sie jederzeit und überall blitzschnell einsatzbereit
- Ultraflaches Kompaktes Design: Unsere Powerbank ist nicht nur ultraflach und kompakt, sondern auch federleicht, mit einem Gewicht von nur 162g. Mit Abmessungen von 10,65* 6,86 * 1,6 cm passt sie bequem in Ihre Handfläche und ist perfekt für unterwegs. Sie können sie problemlos in Ihrer Tasche verstauen, ohne viel Platz oder Gewicht zu beanspruchen. Sie können Ihr Telefon jederzeit schnell aufladen!
- Laden Sie 3 Geräte gleichzeitig auf: Diese Power bank verfügt über 1 USB-Anschluss und 2 Typ-C-Anschlüsse und eignet sich daher perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden. Egal, ob Sie Ihre Mobiltelefone, Kopfhörer oder Tablets aufladen möchten, diese Power bank ist leistungsstark und vielseitig einsetzbar, sodass Sie stets verbunden bleiben
- Sicher und geschützt: Unsere Powerbank ist mit einem hochwertigen Li-Polymer-Akku ausgestattet, der Ihr Telefon vor Überladung, Überstrom, Überspannung, Kurzschluss und Tiefentladung schützt. Durch die Unterstützung von PD3.0/QC3.0/AFC/FCP-Protokollen ist sie speziell auf verschiedene elektronische Geräte zugeschnitten und sorgt für maximale Sicherheit und Produktqualität
- Schickes LED-Display: Bleiben Sie informiert mit dem intelligenten LCD-Display unserer Power bank. Überwachen Sie einfach den aktuellen Batteriestand und den Ein-/Ausgangsstatus, beseitigen Sie das Rätselraten und wissen Sie immer, wann es Zeit ist, wieder aufzuladen
- 【Power Bank mit 20.000mAh】Lade dein iPhone 16 bis zu 4 Mal oder dein Samsung S24 bis zu 3,79 Mal vollständig auf - perfekt für Reisen und lange Tage.
- 【30W Zweiweg-Schnellladung】Lade deine Geräte schnell mit 30W Leistung auf und lade die Powerbank ebenso schnell wieder mit 20W auf - so sind deine Geräte immer einsatzbereit. Lade ein iPhone 16 von 0 auf 58% in nur 30 Minuten.
- 【Robust und Langlebig】Die Powerbank verfügt über ein 15cm langes, integriertes USB-C Kabel. Dies ist nicht nur praktisch, sondern auch robust und hält über 10.000 Biegungen aus, ohne zu brechen.
- 【Erweiterte Sicherheit】Die ActiveShield 2.0-Technologie misst die Temperatur 3 Millionen Mal pro Tag und passt die Leistungsabgabe an, um ein sicheres Laden zu gewährleisten.
- 【Lieferumfang】Anker Zolo Power Bank (20.000mAh, 30W) mit integriertem 15,2 cm USB-C Kabel, Kurzanleitung, 18 Monate Garantie und unser freundlicher Kundenservice.
- 【Fast Charging 13800mAh Power Bank】Ultradünne & Leichte & Kompakte PowerBank, Das tragbare Ladegerät ist nur 16mm dick und wiegt nur 223g, (etwa das gleiche Gewicht wie Ihr durchschnittliches Mobiltelefon) passt leicht in Taschen, Handtaschen oder Geldbörsen; das minimalistische und schlanke Design bietet einen guten Halt; ideal für alle Altersgruppen und Geschlechter, leistungsstark für einen ganzen Wochenendausflug.
- 【20W PD3.0 Type C Eingang und Ausgang】Der Externe Akku ist mit einem zweiseitigen Type C Anschluss ausgestattet, der mit dem 20W PD3.0 Schnellladeprotokoll Kompatibel ist, Sie können Ihr neues iPhone 16 Pro unglaublich schnell von 0 auf 62% in 30 Minuten aufladen, Passt sich perfekt an Ihr neues iPhone und alle kommenden USB-C Geräte an.
- 【Superschnelles QC Laden 4,5A 22,5W】Die Powerbank verfügt über zwei USB QC 5V/4.5A max 22.5W Ausgänge, vollständig konform mit dem Huawei SCP superfast charging protocol, Sie ist in der Lage, die schnellstmögliche Ladung für jedes Gerät bereitzustellen. Zusätzlich zur Kapazität von 13.800 mAh kann es das iPhone 16 Pro 2,6 Mal, das Galaxy S23 2,3 Mal und das iPhone 8 4,5 Mal aufladen, So können Sie reisen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihrem Handy der Strom ausgeht.
- 【Laden Sie 3 Geräte auf Einmal】Die Powerbank versorgt 3 Geräte gleichzeitig über den PD USB C Anschluss (max 20 W) und 2 USB QC Ausgänge (max 22,5 W),Identifiziert das angeschlossene Gerät und optimiert seine Ladegeschwindigkeit, und bietet so die schnellstmögliche und sicherste Lösung. Das tragbare Ladegerät, das sich perfekt zum Teilen mit Familie und Freunden eignet! Die intelligenten LED-Anzeigen sind fantastisch und verbleibenden Batteriestatus und das Schnellladesymbol anzuzeigen.
- 【Powerbank 20W Fast Input】Das Tragbare Ladegerät mit Type C Eingängen, einschließlich des Type C Anschlusses, der einen 20W Schnelleingang Unterstützt, es kann in nur 2 Stunden und 56 Minuten vollständig aufgeladen werden, wenn Sie das 20W-Ladegerät zum Aufladen des Akkus verwenden, im Vergleich zu anderen externen PD-Akkus ohne Schnellladefunktion, spart er mehr als die Hälfte der Zeit.
Darauf sollte man beim Kauf einer Powerbank achten
Als Erstes ist es wichtig, beim Kauf einer Powerbank immer ein Stück weit auf Qualität zu achten. Noch heute gibt es Modelle, die besonders preisgünstig daherkommen und dafür nicht über die klassischen europäischen Standards verfügen. Obwohl der Preisunterschied dabei schon lange nicht mehr so eklatant hoch ist, ist das Angebot noch immer da. Deshalb sollte man stets darauf achten, dass die eigene Powerbank eine CE-Kennzeichnung hat. Diese zeigt an, dass dieses Gerät geprüft wurde und den EU-Anforderungen genügt.
Ein GS-Zeichen ist der Beweis dafür, dass das jeweilige Modell den deutschen und europäischen Vorgaben für Produktsicherheit Genüge tut. Auch ein TÜV-Siegel ist ein gutes Zeichen für Qualität. Wenn eine dieser drei Kennzeichnungen enthalten ist, kann man bereits sicher sein, keine Billigprodukte zu erwerben.
Neben dem Faktor Sicherheit spielt auch die Kapazität der jeweiligen Powerbank eine Rolle. Je höher die Ladekapazität ist, desto häufiger können mit einer aufgeladenen Powerbank verschiedene Geräte aufgeladen werden. Allerdings erkauft man sich zusätzliche Ladekapazität auch mit Größe und vor allem mit Gewicht. Während eine kleine Powerbank für zwei bis drei Handyladungen schon mit 100 Gramm daherkommen kann, wiegen Modelle mit größerer Kapazität auch schnell mal 250 – 500 Gramm oder sogar mehr.
Gerade wenn man im Outdoorbereich unterwegs ist und das für mehrere Tage, macht aber eine größere Powerbank am meisten Sinn. Auch die möglichen Zusatzfunktionen sollten weise gewählt werden. So findet man heute oft Modelle mit einer integrierten Taschenlampe. Wer eine solche benötigt, hat hier natürlich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Das Problem dabei: Wird die Taschenlampe verwendet, verbraucht dies Strom aus dem Speicher der Powerbank.
Andere Modelle kommen mit integrierten Solarzellen daher. Sie sollen die Möglichkeit bieten, auch unterwegs die Powerbank durch Sonneneinstrahlung aufzuladen. Das Problem dabei: Diese Solarzellen sind in der Regel vergleichsweise schwach. Um eine Powerbank mit den integrierten Solarzellen komplett aufzuladen, würden 30 – 50 Stunden direkte Sonneneinstrahlung benötigt.
Fazit: Es gibt eine Vielzahl von Produkten am Markt – für jeden das passende Modell dabei
Die Auswahl ist tatsächlich riesig. Dabei zahlt man für jedes Extra auch ein paar Euro extra – ebenso wie für höhere Ladekapazität. Aus diesem Grund sollte man vor dem Kauf einer Powerbank genau überlegen, was man wirklich benötigt. Eine vergleichsweise kleine Powerbank mit 5.000 mAh etwa bringt es auf bis zu 2,5 Ladungen für ein klassisches Smartphone.
Modelle mit einer Kapazität von 20.000 mAh eignen sich dann eher für diejenigen, die gleichzeitig mehrere Geräte aufladen möchten. Hier finden dann tatsächlich auch zwei Handys und ein oder zwei Tablets Platz und ausreichend Energie zum Auftanken.
Bild von Markus Winkler auf Pixabay