More stories

  • Wann wurden die Rollschuhe erfunden?

    Die Erfolgsgeschichte der Rollschuhe geht auf eine Entwicklung in zwei Schritten zurück. Im Jahre 1760 erfand der belgische Konstrukteur John Joseph Merlin den ersten patentierten Rollschuh. Dieser ähnelte zunächst einem klassischen Schlittschuh und ließ sich nur schwer handhaben. Da außerdem nur zwei Räder und keine Bremse vorhanden waren, erfreuten sich die Rollschuhe insgesamt nur eines […] weiterlesen

  • Wann wurde das Puppenhaus erfunden?

    Laut Überlieferungen lässt sich das mit Abstand älteste Puppenhaus auf das Jahr 1558 zurückführen. Als Auftraggeber für den Bau des Puppenhauses gilt der bayerische Herzog Albrecht V. Er selbst nutzte das Puppenhaus zwar nicht für spielerische Zwecke, fand aber an dem Anschauungs- und Kunstobjekt nicht weniger Gefallen. Was ist ein Puppenhaus? Ein Puppenhaus ist ein […] weiterlesen

  • Wann wurde die Modelleisenbahn erfunden?

    Der Beginn der Modelleisenbahn-Geschichte geht bis in das Jahr 1784 zurück, als der englische Ingenieur William Murdock erstmalig ein Versuchsmodell eines Dampfwagens entwickelte. Diese erste Lok besaß allerdings noch keine Gleise. Bis zur ersten Serienfertigung durch einen deutschen Hersteller dauerte es fortan mehr als weitere 100 Jahre. Erst zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurden zunehmend […] weiterlesen

  • Wann wurde der Puppenwagen erfunden?

    Nachdem 1880 in Großbritannien der Kinderwagen erfunden wurde, setzte schon bald auch die Herstellung von Puppenwagen ein. Das allererste Modell lässt sich auf Ende des 19. Jahrhunderts datieren und wurde ebenfalls in Großbritannien gefertigt. Mitte der 1950er Jahre begann man mit der Massenproduktion von Puppenwagen. In Westeuropa begannen Unternehmen damit, von ihren Kinderwagen kleine Kopien […] weiterlesen

  • Wann wurde der Kinderwagen erfunden?

    Die frühesten Modelle des heutigen Kinderwagens lassen sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Hier entwarf ein Tischler zum ersten Mal einen Wagen, mit dem er sein Kind – damals ein Jahr alt – besser „transportieren“ konnte. Auch wenn er damit dazu beitrug, dass Kinder nicht mehr in Holzsäcken und Körben getragen wurden, gestaltete sich die […] weiterlesen

  • Wann wurde der Kaufladen erfunden?

    Eine genaue Angabe dazu, wann der Kaufladen erfunden wurde, lässt sich nicht machen. Die ersten Modelle des Kaufladens für Kinder tauchten allerdings in der Mitte des 20. Jahrhunderts – um 1960 – auf. Die kleinen Läden mit allerlei Kaufladenzubehör wie Theke, Auslage und Kasse sind heute noch genauso beliebt wie in ihren Anfangszeiten. Insbesondere in […] weiterlesen

  • Wann wurde das Babyphon erfunden?

    Eine genaue Angabe dazu, wann das Babyphon erfunden wurde, kann nicht gefunden werden. Das früheste Modell eines heute genutzten Babyphons lässt sich um 1937 in England finden. Es hat mit den heute bekannten Modellen jedoch nichts gemein. Es wurde mittels Funkübertragung betrieben. Um 1970 wurden Babyphone entwickelt, die als Vorläufer der heutigen Modelle zu betiteln […] weiterlesen

  • Wann wurde Tip Toi erfunden?

    Im Jahre 2010 erfolgte die Markteinführung des interaktiven Ravensburger Tip Toi Lernsystems. Seit diesem Zeitpunkt wird das Sortiment jährlich um weitere Produkte erweitert, sodass Tip Toi bis heute neben Puzzle, Büchern und Spielen ein wichtiger Bestandteil der Marke Ravensburger einnimmt. Über die Jahre wurde die ursprüngliche Version stetig weiterentwickelt. Mit der Version 2, welche sich […] weiterlesen

  • Trending

    Wann wurde Baby Born erfunden?

    Baby Born ist eine Marke der Zapf Creation AG, einem deutschen Spielwarenhersteller. Das Unternehmen hat seinen Firmensitz im oberfränkischen Rödental und wurde im Jahre 1932 durch das Ehepaar Max und Rosa Zapf gegründet. Seit der Markteinführung 1991 etablierte sich Baby Born zur bislang weltweit beliebtesten Puppenmarke überhaupt. Bislang wurden mehr als 20 Millionen Exemplare verkauft. […] weiterlesen

  • Wann wurde Pokémon erfunden?

    Pokémon stammt ursprünglich aus Japan und geht auf den Spieleentwickler, Mitgründer und Präsident der japanischen Spielesoftwarefirma Game Freak Satoshi Tajiri zurück. Die Verwaltung unterliegt der Firma The Pokémon Company, einem Unternehmen, das von Nintendo und Game Freak gegründet wurde. Die Einführung des ersten Pokémon Spiels erfolgte im Jahre 1996. Aufgrund der enormen Beliebtheit wurde die […] weiterlesen