Briefe werden schon seit Jahrtausenden geschrieben – seit die Schrift nicht mehr nur auf Stein- oder Tontafeln oder an Wände angebracht wird, werden auch Briefe versendet. Was früher sehr selten geschah – einfach, weil verhältnismäßig wenige Menschen lesen und schreiben konnten, wurde im Laufe der Jahrhunderte zu einer Normalität. Nur das Überbringen der Briefe stellte die Menschen bis ins Mittelalter durchaus vor Schwierigkeiten.
Damals waren es vor allem fahrende Händler, die Briefe von einer Stadt in die nächste brachten oder man musste direkt einen Boten beauftragen. Die Briefe mussten dabei persönlich bis zu den Haustüren der Empfänger gebracht und dort übergeben werden. Später gab es dann Boten, deren einzige Aufgabe darin bestand, auf vorgelegten Routen von Stadt zu Stadt zu eilen, um Briefe und andere Botschaften zu überbringen.
So etwas wie eine Sammelstelle für Briefe gab es erstmalig im Jahr 1633. Die Stadt Liegnitz stellte damals vor dem Haynischen Tor einen kleinen Kasten auf, in den die Boten auf ihrer Tour von Leipzig nach Breslau die Briefe für die Stadt einwarfen und für den Weitertransport die Briefe aus der Stadt mitnahmen.
Damit war die Idee des klassischen Briefkastens, wie wir ihn heute kennen, geboren. Hiernach verbreitete sich dieser kleine Kasten schnell immer weiter über ganz Europa und schließlich bis in die neue Welt nach Amerika bzw. in die späteren USA. Heute denkt man, wenn von einem Briefkasten die Rede ist, in der Regel als erstes an die privaten Briefkästen an den Häusern. Kein Wunder, werden doch öffentliche Briefkästen der Deutschen Post in Zeiten von E-Mail und Messengerdiensten immer weiter abgebaut.
Darum sollte man auf die Vorteile eines Briefkastens nicht verzichten
Doch grade die Briefkästen am eigenen Haus bietenden Besitzern eine ganze Reihe interessanter Vorteile. Da wäre einmal natürlich der Umstand, dass die Post gesammelt, sauber und trocken lagern kann, bis man zuhause ist und die Poststücke selbst aus dem Briefkasten holen kann. Doch daneben gibt es noch einen zweiten Punkt, der nicht zu vernachlässigen ist. Wer im eigenen Haus wohnt und dabei auch noch einen kleinen Vorgarten hat, kann den Briefkasten wunderbar als Deko-Element in den eigenen Vorgarten integrieren.
Auch ohne Vorgarten kann ein gut ausgewählter Briefkasten aus Edelstahl an der Fassade des Hauses ein echter Hingucker sein. Doch grade, wenn man noch etwas vor dem Haus hat, bieten Standbriefkästen oder Gabionenbriefkästen hier ein ganz besonderes Stilelement.
In den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts und zu Beginn des 21. Jahrhunderts wurde der Trend immer stärker, einen Briefschlitz in die Haustür einzufügen und so auf die Notwendigkeit für einen Briefkasten zu verzichten. Das bringt allerdings einige Nachteile mit sich. Da wäre zum Beispiel der Umstand, dass eine solche Öffnung in der Tür immer eine potenzielle Quelle für Wärmeverluste ist. Im Winter kann hierdurch – auch mit Klappe davor und Abdichtung darin – immer etwas Kälte einziehen, sodass hier auch ein echter Energieverlust stattfindet. In Zeiten von Gasknappheit und immer weiter steigenden Preisen ist das ein echter Nachteil.
Darüber hinaus sind die meisten Briefschlitze am unteren Ende der Tür knapp über dem Boden angebracht. Das bedeutet, dass sich der Postbote jedes Mal bücken muss, wenn er die Post bringen möchte. Das führt zuweilen dazu, dass besonders große Poststücke oder ein größerer Stapel Post einfach nur vor die Tür gelegt werden. Kleinere Päckchen, Büchersendungen oder Ähnliches werden vom Postboten auch nur sehr selten durch einen solchen Briefschlitz eingeworfen – das kann zu zusätzlicher Rennerei führen, wenn man ein solches Poststück dann persönlich in der nächsten Postfiliale abholen muss.
- Kompakt: Schmaler Briefkasten ideal bei Platzmangel - Maße HxBxT: ca. 30,5 x 21 x 7 cm - In Schwarz
- Mit Schlüssel: Abschließbarer Postkasten mit frontalem Zylinderschloss - Inklusive Ersatzschlüssel
- Praktisch: Wandbriefkasten aus Metall - Inklusive Montagematerial für die Wand - Mit Namensschild
- Sichtfenster: Über 3 kleine Sichtschlitze sehen Sie immer sofort, ob Post für Sie angekommen ist
- Details: Maße Einwurfschlitz BxT: ca. 14,5 x 2 cm - Innenmaße Postkasten HxBxT: ca. 26 x 20 x 4 cm
- MODERNER BRIEFKASTEN: Der moderne Briefkasten hat eine Tür aus rostfreiem Edelstahl, die mit einem transparenten schützenden Lack versiegelt ist, und ein verzinktes Stahlgehäuse. Er eignet sich zur Wandmontage
- OHNE ZEITUNGSFACH & MIT NAMENSSCHILD: Der Briefkasten hat kein integriertes Zeitungsfach. An der Tür ist ein Namensschild angebracht, das individuell beschriftet werden kann
- MADE IN GERMANY: Dieser Briefkasten wurde unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt. Er entspricht der europäischen Norm EN 13724, wodurch sicheres Einwerfen und unversehrtes Entnehmen von Post bis zum Format DIN C4 garantiert ist
- LIEFERUMFANG & ABMESSUNGEN: 1 BURG-WÄCHTER Postkasten, Oxford 6877 B+S, 2 Schlüssel, Abstandshalter, Maße inkl. Deckel (HxBxT): 322 x 362 x 100 mm, Einwurf (BxH): 333 x 34 mm, Material: Edelstahl und verzinkter Stahl, Farbe: Edelstahl, Schwarz (ähnlich RAL 9005), Gewicht: 2,7 kg
- QUALITÄT SEIT 1920: BURG-WÄCHTER ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit besonderem Verantwortungsgefühl für Mitarbeiter und Umwelt. Die Produkte wie Türschlösser, Tresore, und Briefkästen werden mit höchsten Qualitätsansprüchen hergestellt und stetig weiterentwickelt
- [Hochwertiges Schloss] Das Schloss des Briefkastens ist mit einem rostbeständigen und langlebigen Kupferschloss ausgestattet. Die drehbare Abdeckung schützt das Schloss vor Regen, damit Ihre Post sicher darin bleibt
- [Praktischer Einwurfschlitz] Mit einem Einwurfschlitz von 3 x 30 cm (T x L) nimmt der Briefkasten Post im A4-Format problemlos auf
- [Fenster, Namensschild und Zeitungsrolle] Das Sichtfenster ermöglicht es Ihnen, auf einen Blick zu sehen, ob Sie Post haben, das Namensschild sorgt für das richtige Ziel der Post, die Zeitungsrolle bietet Platz für Zeitungen, Zeitschriften usw.
- [Einfach zu installieren] Lieferung mit Schrauben, Bolzen und Gummikeilen zum schnellen Aufhängen in der Nähe Ihrer Haustür
- [Was Sie bekommen] Ein eleganter Briefkasten, der Sie viele Jahre begleiten wird. Hergestellt aus pulverbeschichtetem verzinktem Stahl, robust und rostbeständig mit seiner modernen schwarzen Farbe
- GEEIGNET FÜR JEDE WOHNEINHEIT: Briefkasten adäquat und zeitlos im Stil für jede Wohnung
- KOMPAKT: Kleiner Briefkasten, die ideale Lösung bei wenig Platz
- DIN A5 POST: mit Fassungsvermögen für DIN A5 Post. Gefaltete DIN A4 Blätter und normale Umschläge passen problemlos hinein.
- ANWENDERFREUNDLICH: Der Briefeinwurf und das Schloss befinden sich an der Vorderseite und sind daher leicht zugänglich.
- BESTÄNDIG: Aus verzinktem Stahl hergestellt, daher langlebig und witterungs- und korrosionsbeständig
- [Zeitlos schlichtes Design] – Anthrazitfarbener Briefkasten in eleganter und minimalistischer Optik, inklusive Namensschild, perfekt für jede Hausfassade oder Bürogebäude.
- [Hochwertige Materialien] - Gefertigt aus galvanisiertem, pulverbeschichtetem Stahl, bietet dieser Briefkasten außerordentliche Langlebigkeit und Beständigkeit.
- [Ideale Größe] - Mit den Abmessungen von 216 x 85 x 320 mm und einem Briefschlitz von 19,1 x 3,6 cm ist der Briefkasten ideal für die tägliche Post und kleine Pakete.
- [Sicher und zuverlässig] – Der Postkasten wird mit 2 Schlüsseln zum sicheren Auf- und Zuschließen geliefert. So ist Ihre Post vor unbefugtem Zugriff geschützt.
- [Einfache Montage] – Der Wandbriefkasten kommt mit allem nötigen Montagematerial für eine schnelle und mühelose Installation an Ihrer Wand.
Verschiede Briefkastentypen im Überblick
Wenn man einen Briefkasten kaufen möchte, macht es Sinn, sich vorher mit den verschiedenen Typen von Briefkästen zu befassen, die auf dem Markt erhältlich sind. Hier einmal ein kurzer Überblick:
Der klassische Briefkasten aus Edelstahl
Ein Briefkasten aus Edelstahl kann in der Regel einfach an die Wand montiert werden. Dabei handelt es oft auch um einen Briefkasten mit Zeitungsfach. Das wiederum bringt den Vorteil mit sich, dass der Zeitungsbote morgens die Zeitung gut gerollt einlegen kann und man nicht Gefahr läuft, die Zeitung vor der Tür, in den Sträuchern und Beeten verteilt oder ganz oder teilweise durchnässt im Briefschlitz hängend vorzufinden. Ansonsten kommen diese Briefkästen in der Regel schlicht elegant daher und können an den meisten Hausfronten einfach integriert werden.
- EDELSTAHL-BRIEFKASTEN: Der Briefkasten aus rostfreiem Edelstahl ist extrem widerstandsfähig und zudem mit einem transparenten, schützenden Lack versiegelt. Er eignet sich sowohl zur Wandmontage als auch zum Aufstellen an einem passenden Ständer (BURG-WÄCHTER Universal 150).
- OHNE ZEITUNGSFACH & MIT NAMENSSCHILD: Der Briefkasten mit Öffnungsstopp hat kein integriertes Zeitungsfach. An der Tür ist ein Namensschild angebracht, das individuell beschriftet werden kann.
- MADE IN GERMANY: Dieser Briefkasten wurde unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt. Er entspricht der europäischen Norm EN 13724, wodurch sicheres Einwerfen und unversehrtes Entnehmen von Post bis zum Format DIN C4 garantiert ist.
- QUALITÄT SEIT 1920: BURG-WÄCHTER ist ein traditionsreiches Familienunternehmen mit besonderem Verantwortungsgefühl für Mitarbeiter und Umwelt. Die Produkte wie Türschlösser, Tresore, und Briefkästen werden mit höchsten Qualitätsansprüchen hergestellt und stetig weiterentwickelt.
- LIEFERUMFANG & ABMESSUNGEN: 1 BURG-WÄCHTER Postkasten, Borkum 3877 NI, 2 Schlüssel, Abstandshalter und Befestigungsmaterial, Maße inkl. Deckel (HxBxT): 322 x 362 x 100 mm, Einwurf (BxH): 333 x 34 mm, Material: Edelstahl, Farbe: Edelstahl, Gewicht: 2,43 kg
Der Standbriefkasten
Wenn man einen Briefkasten freistehend im Vorgarten postiert, reduziert man den Weg für Post- und Zeitungsboten und kommt diesen quasi auf halbem Wege entgegen. Zusätzlich bietet ein solcher Standbriefkasten ein dekoratives Element für den Vorgarten. Entsprechend groß ist die Auswahl unterschiedlicher Dekors für einen solchen Briefkasten. Vom amerikanischen Briefkasten über einen Briefkasten in einem Gabionenkorb eingefasst bis hin zum Briefkasten mit eigenem Paketfach ist die Auswahl hier riesig.
- PRAKTISCH | Der Zelsius Briefkasten sorgt nicht nur für eine sichere Zustellung Ihrer Post, sondern setzt mit seinem eleganten, modernen Design in stilvollem Anthrazit auch einen wunderschönen Akzent an Ihrem Zuhause.
- SICHERHEIT | Dank des robusten Briefkastenschlosses bleibt Ihre Post sicher vor Diebstahl. Die passgenaue Klappe schließt den Briefkasten zudem optimal ab, sodass Ihre Sendungen zuverlässig vor Wind und Wetter geschützt sind.
- ZEITUNGSFACH | Mit einem großzügigen Einwurfschlitz bietet dieser Briefkasten ausreichend Platz für Großbriefe und dickere Umschläge. Das Zeitungsfach lässt sich bequem per Druckknopf öffnen, sodass Ihre Post jederzeit problemlos eingelegt werden kann.
- WETTERFEST | Der Briefkasten ist aus hochwertigem, verzinktem Stahl gefertigt und mit einer matten Pulverbeschichtung in RAL7016 Anthrazit versehen und bietet ausreichend Platz für Briefe bis zur Größe A4.
- MONTAGE | Durch die praktischen Befestigungspunkte lässt sich der Briefkasten problemlos auf einem festen Untergrund anbringen. Im Lieferumfang sind sowohl die passenden Betondübel als auch zwei Schlüssel enthalten, die für eine zusätzliche Sicherheit sorgen.
Briefkasten am Mehrfamilienhaus
Wenn man einen Briefkasten an einem Mehrfamilienhaus anbringen möchte, ist es wichtig, dafür zu sorgen, dass für jede Familie ein eigener Bereich im Briefkasten zur Verfügung steht. Wichtig ist dabei auch, dass es sich auf jeden Fall um einen Namensschildbriefkasten handeln muss, damit die Post den einzelnen Parteien zugeordnet werden kann. Manche Briefkastenanlagen sind in solchen Fällen auch direkt mit der jeweiligen Klingel verbunden.
- [Robust und langlebig] – Die Briefkastenanlage ist aus hochwertigem, galvanisiertem und pulverbeschichtetem Stahl gefertigt und bietet optimalen Schutz gegen Witterungseinflüsse und Korrosion
- [Edles Design in edlem Anthrazitgrau] – Die Oberfläche ist pulverbeschichtet, um ein ansprechendes Erscheinungsbild zu gewährleisten, das perfekt zu modernen sowie klassischen Außenbereichen passt
- [Individuelle Sicherheit mit eigenem Schloss] – Jedes der 6 Fächer ist mit einem eigenen Schloss ausgestattet, inklusive zwei Schlüsseln, um Ihre Post sicher vor unbefugtem Zugriff zu bewahren
- [Kompakt und platzsparend] – Mit 2x3 übereinander angeordneten Fächern – zusammen 770 x 270 x 354 mm – ermöglicht die Anlage eine effiziente Nutzung des Raums, ideal für alle Eingangsbereiche
- [Einfach und schnell montiert] – Die Anlage wird mit einem vormontierten Ständer und allen notwendigen Bodendübeln geliefert, was einfache, schnelle Installation direkt am Bestimmungsort erlaubt
Nice to know
Vor allem bei Briefkästen an Mehrfamilienhäusern sollte man bei der Montage oder Aufstellung der Briefkästen auf eine ausreichende Beleuchtung achten. Gerade in der dunklen Jahreszeit sind Zeitungsboten und manchmal sogar Postboten darauf angewiesen, dass zusätzliches Licht vorhanden ist, um die Namen auf den Briefkästen lesen zu können. Eine eigene Briefkastenbeleuchtung kann daher sehr hilfreich sein.
Fazit: Mit Briefkasten sich selbst und dem Postboten eine Freude machen
Die Geschichte des Briefkastens ist fest mit den verschiedenen Fortschritten in der Geschichte des Postwesens verbunden. Tatsächlich bringt ein Briefkasten – egal ob ein privater Kasten am Haus oder ein Briefkasten der Deutschen Post in der Nähe – einige Vorteile mit. Sowohl für den Nutzer selbst als auch für die in der Straße zuständigen Post- und Zeitungsboten.
Bild von ninita_7 auf Pixabay
