Wann wurde Football erfunden?

Der Ursprung von Football ist in den Vereinigten Staaten von Amerika zu finden. Diese Sportart ist eine Kombination aus Rugby und Fußball. Es entstand im Jahre 1870. Es gibt sogar ein genau errechnetes Datum, wann genau Football entstanden ist, nämlich am 6. November im Jahre 1869. Es fand an diesem Tag das erste offizielle Footballspiel in New Jersey statt.

Es gibt eine sehr wichtige Person  die an der Entwicklung und als Trainer an dieser Sportart beteiligt war. Er heißt Walter Camp. Er entwickelte seine eigene Mannschaft und hat viel zu dieser Entwicklung des Footballs beigetragen und in den darauffolgende Jahren wurde das Spiel immer beliebter bis es dann auch nach Deutschland kam.

Was genau ist Football überhaupt?

American Football  ist eine amerikanische Fußballart. Ein solches Spiel besteht aus einer Mannschaft mit 11 Spielern. Es wird hier versucht den Ball in die gegnerische Endzone zu bringen und dadurch ein Punkt bzw. ein Tor zu erzielen. Die Mannschaft mit den meisten Toren gewinnt wie beim herkömmlichen Fußball das Spiel.

Bei dieser Ballsportart wird aber auch mit vollen Körpereinsatz der Ball verteidigt und mit den Armen und Händen wie beim Rugby gespielt anstatt mit den Füßen.

Die Regeln 

Ich möchte nun kurz die Regel dieser Sportart erklären:

Ziel des Spiels

Ziel ist es mehr Punkte als das gegnerische Team zu erzielen. Der Ball muss in der Endzone landen um ein Tor zu erhalten

Das Spielfeld

Das Spielfeld ist 120 m lang und 53 m breit, Das Spiel findet hauptsächlich in der Mitte des Feldes statt. Und dann gibt es die Endzone wo dann die Tore erzielt werden bzw. die Punkte, die zum Sieg führen.

Dann gibt es auf dem Footballfeld eine Querstange die Goal genannt wird. Diese Stange ist einen Pfosten befestigt. An dieser Stange ist eine rote Fahne befestigt. Diese hilft dabei dem Spieler eine gute Orientierung zu geben.

Außerdem gibt es auf dem Spielfeld die besagte Endzone und Redzone. Diese Endzone befindet sich alle 5 m mit einer Querlinie die eingezeichnet ist. Am Anfang dieser Zone befindet sich die Goallinie.

Die Redzone ist ein Abschnitt welcher bei 20 m auf dem Feld eingezeichnet ist. In diesem Bereich wenn sich ein Spieler mit dem Ball aufhält hat er gute Chancen auf Punkte zu gewinnen.

Fotoballspielfeld in Deutschland

Solche Spiele werden in Deutschland auf normalen Fußballfeldern ausgeführt. Diese sind breiter als das Footballfeld in Amerika. Daher wird das Feld oft bei uns in 12 Felder eingeteilt und es gibt Polster an den ecken um Gefahren zu reduzieren.

Der Football

Wie beim Rugby ist der Ball oval. Der Grund für die Form besteht darin, dass man den Ball dann besser in den Händen halten kann.

Er besteht aus einem Gummi oder Leder. Auch haben manche dieser Bälle weiße Streifen. Diese gehören zu bestimmten Organisationen.

Die Spielzeit

Das Spiel ist in vier vierteln unterteilt. Diese dauern in der Regel 15 Minuten. Bei Unterbrechungen wird die Zeit angehalten, somit dauert meist so ein Footballspiel 60 Minuten. Es gibt auch eine Halbzeit, diese ist meist 20 Minuten lang.

Das Team

Ein Team besteht in der regeln aus 11 Spielern. Diese haben aber verschiedene  Unterteilungen. Diese werde ich kurz erklären:

Die Offensive Spieler

Quarterback

Er ist der Spielmacher welche Spielzüge taktisch umsetzt, dafür ist ein kluges Spielverständnis von Nöten.

Offensive Linemen

Es sind insgesamt fünf Spieler dieser Position und die Aufgabe besteht darin den Quarterback vor dem gegnerischen Team zu schützen.

Runningbacks

Es handelt sich hier um einen Träger des Spielballes. Er muss den Ball nehmen und damit übers Feld laufen.

Receiver

Der Receiver wartet immer auf einem zugespielten Pass vom Quarterback. Er muss dann an den blockierenden Spielern vorbeilaufen und im besten falle einen Touchdown erzielen.

Defensive Linemen

Diese Spieler sollen gegen den Quarterback spielen und diesen umwerfen und somit blockieren.

Linebacker

Hier soll der Spieler Runningbacks stoppen er sollte daher ein kräftig und großer Spieler sein.

Safeties und Cornerbacks

Bei diesen beiden Positionen wird einfach verteidigt Passe werden verhindert und Runningbacks werden im Idealfall gestoppt.

AngebotBestseller Nr. 1
Wilson American Football NFL DUKE REPLICA, Mischleder, Offizielle Größe, Braun, WTF1825XBBRS*
  • American Football für SpielerInnen ab 14 Jahren, Langlebiges Replikat des legendären THE DUKE zum Trainieren wie die Idole
  • Hochwertiges Komposit-Material mit für eine optimale Leistung und Haptik wie das Original
  • Replikat des NFL-Footballs mit offiziellem Gewicht und offizieller Größe, Ideal für die Freizeit oder den professionellen Einsatz
  • Tiefere Körnung und straffere Struktur für 174% mehr Grip, Handgefertigt in Ada, Ohio von Wilsons erfahrenem Experten-Team
  • Lieferumfang: 1x Wilson American Football, NFL DUKE REPLICA, Material: Mischleder, Offizielle Größe, Maße (LxBxH): 14,9 x 14,9 x 26,3 cm, Farbe: Braun, WTF1825XBBRS
AngebotBestseller Nr. 2
Wilson American Football NFL TAILGATE, Mischleder*
  • American Football in offizieller Größe für Tailgate-Partys, Spiele im Garten, Trainings und vieles mehr
  • Traditionelles Design in Dunkelbraun mit Wilson-Schriftzug und dem offiziellen NFL-Logo
  • Langlebige Konstruktion zur Verwendung außerhalb der weißen Linien in der Freizeit, Geeignet für alle Wetterbedingungen
  • Wilson ist seit 1941 offizieller Partner und Hersteller des NFL-Spielballs
  • Lieferumfang: 1x Wilson American Football, NFL TAILGATE, Offizielle Größe, Material: Mischleder, Farbe: Braun, WTF1675XB
Bestseller Nr. 3
Wilson American Football, NFL Team Mini Micro, Freizeitspieler und Sammler, Gummi, F1637, Größe Mini, Braun*
  • Miniturisierte Nachbildung des American Football Zoll The Duke Zoll mit NFL-Logo für Einsatz in der Freizeit oder für Sammler
  • Ideal als Geschenk für Football-Fans und Kinder, Auch als Dekoration für Geburtstagsgeschenke geeignet
  • Einzigartiges Design und detailreiche Nachbildung aus PVC-Material
  • Leichtes und schnelles Aufpumpen mit Ball-Pumpe (separat erhältlich), Verwendung im Wasser möglich
  • Lieferumfang: 1 Wilson American Football, NFL Micro Zoll The Duke Zoll , Ohne Luftpumpe, Maße: 17 x 10 cm, Material: PVC, Farbe: Braun, F1637
Bestseller Nr. 4
Wilson Football NFL Junior Throwback 32 Team Logo*
  • Die Oberfläche des NFL Junior Throwback von Wilson zeigt die Logos aller 32 Teams der National Football League
  • Der Football besteht aus einem braunen Kunstleder und wird mit schwarzen Schnürsenkeln zusammengehalten
  • Durch die geringe Größe und das kleine Gewicht von circa 325 g ist der American Football auch für Kinder geeignet
  • Im aufgeblasenen Zustand mit einem Luftdruck von 7 - 9 lbs misst der Football 26 cm in der Länge und 14,5 cm in der Breite
  • Der NFL Junior Throwback eignet sich hervorragend zum Spielen, ist aber im Vintage-Dekor auch sehr interessant für Sammler

Die Punktverteilung

Der Touchdown: Hier muss ein Run oder ein Pass gelingen, dann erhält man 6 Punkte.

Der Extra Point: Hier muss der Ball ins Tor bewegt werden, dann erhält man einen Punkt zusätzlich.

Die Conversion: hier handelt es sich um einen wiederholten Touchdown, welcher 2 Punkte bringt.

Der Field Goal: hier muss der Ball durch ein Tor geschossen werden um 3 Punkte zu erzielen.

Die Safety:Hier muss das team ein gegnerisches Team bzw. Spieler stoppen und dann gibt es zwei Punkte.

Die Strafen bei  Football

Illegal Formation: wenn nicht 7 Spieler während eines Snaps auf der Linie stehen ist es ein Verstoß

Der Illegal Shift: Der offensive Spieler muss 5 Sekunden in seiner Positron bleiben ansonsten gibt es Wiederholungen.

Die Offside: wenn sich ein Spieler in dieser Zone befindet gibt es auch Strafen

Das Festhalten eines Spielers: Sollte ein Spieler festgehalten werden, welcher nicht im Besitz des Balles ist gibt es eine Versetzung oder Wiederholung als Strafe.

Es gibt noch weitaus mehr Strafen, diese waren jetzt ein paar im Überblick.

Um sich noch genauer über diese Strafen und auch generell über das Spiel Football zu  informieren, empfehle ich die Webseite:

https://www.american-football.com/football-regeln#grundregeln, da es schon eine sehr umfangreiche Sportart ist.

Die Ausrüstung beim Football

Der Helm und die Gesichtsmaske

Diese Gegenstände sind sehr wichtig um sich vor Verletzungen zu schützen.

Die Trikots der Mannschaften

Diese müssen das Schutzausrüstung am Körper  überdecken.

Die Hosen

Diese sollten bis über das Knie gehen.

Die Schoner 

Die Knie, Oberschenkelschoner schützen ebenfalls vor Verletzungen. Und sind daher zwingend nötig beim Spielen.

Die Socken

Die Socken gehen bis über das ganze  Bein des Spieler, den freiliegende Haut ist beim Football nicht erlaubt, da es zu hohe Verletzungen sonst gibt.

Die Schuhe

Diese haben keinen besonderen Schutz, sie sollten einfach bequem sein.

Fazit

Football ist eine tolle Mannschaftssportart bei der es auch mal härter zugeht und es auch wie beim Rugby zu blauen Flecken kommen kann. Hier muss man einiges einstecken können und mit voller Körperkraft dabei sein. Es ist dennoch eine tolle Ballsportart.

Bild von WikiImages auf Pixabay