Das E-Bike ist als Idee gar nicht so jung, wie viele Menschen glauben. Denn das erste elektronisch betriebene Fahrrad wurde bereits im 19. Jahrhundert erfunden. 1817 war es, als erstmals das Patent für ein Elektrofahrrad angemeldet wurde. Es sollte allerdings noch bis in die 1930er-Jahre dauern, ehe das Philipps Elektrorad als einer der ersten funktionsfähigen Vertreter seiner Art in Serie produziert wurde.
Doch trotz dieser frühen Erfindungen hat es das E-Bike erst in den letzten rund 15 Jahren geschafft, ein ernsthafter Konkurrent für andere Zweiräder zu werden. Das hat verschiedene Hintergründe. Zum einen waren die ersten Akkus bei weitem nicht so ausgereift wie die heutigen Modelle. Die Unterstützung früher E-Bike-Modelle – selbst noch in den 90er-Jahren des letzten Jahrhunderts – waren eher ruckelig und die Akkus hielten nur für einen sehr begrenzten Zeitraum bzw. eine eher geringe Kilometerzahl.
Darüber hinaus hat das E-Bike auch von dem immer mehr gewachsenen Bewusstsein für Umweltschutz profitiert. Denn egal woher der Strom für das Bike gerade auch kommen mag – die durch das Aufladen eines E-Bikes erzeugten Emissionen liegen auf jeden Fall deutlich unter denen eines benzinbetriebenen Mofas oder eines benzinbetriebenen Rollers. Doch warum ist das E-Bike heute eigentlich so beliebt? Auch, weil es so viele verschiedene E-Bike-Typen gibt, dass hier für jeden Radfahrer das richtige Modell dabei ist.
Warum kann sich ein Wechsel auf ein E-Bike lohnen?
„Wer ein E-Bike fährt, ist nur zu faul, selbst zu trampeln.“ Solche und ähnliche Sprüche mussten sich Besitzer von E-Bikes gerade in der Anfangszeit des großen E-Bike-Booms der letzten 1,5 Jahrzehnte immer wieder anhören. Dabei gibt es eine ganze Reihe guter Gründe, auf ein E-Bike umzusteigen. Wie ein Leser mit einem E-Book-Reader zusätzlichen Komfort beim Lesen erfährt, im direkten Vergleich zu einem Papierbuch, bietet auch ein E-Bike zusätzlichen Komfort im Vergleich zu einem nur mit Muskelkraft betriebenen Fahrrad.
Heute kommen viele E-Bikes direkt mit einem kleinen Bildschirm mit Tachometer und integriertem Navigationsgerät daher. Außerdem sind E-Bikes nicht nur wegen des enthaltenen Akkus recht hochpreisig. Bei einem guten E-Bike ist auch das Fahrradgestell selbst schon sehr hochwertig. Da der Akku selbst bereits ein gewisses Gewicht mitbringt, muss das Fahrradgestell so leicht, aber stabil wie möglich konzipiert sein, damit der Stromverbrauch beim Fahren möglichst gering ausfällt.
Bis vor einigen Jahren sah man auf E-Bikes meistens ältere Menschen fahren. Kein Wunder, hatten sie doch so eine gute Möglichkeit, auch im höheren Alter noch auf dem Fahrrad unterwegs zu sein, ohne sich dabei überanstrengen zu müssen. Heute sieht man auch immer mehr junge Menschen auf dem E-Bike. Denn auch die jüngeren Generationen haben längst erkannt, dass man auch längere Strecken sehr gut mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Zum einen sparen Sie so eine Menge Sprit im Vergleich zur ständigen Nutzung eines Autos und damit wiederum CO2 Emissionen. Zum anderen kann eine ausgedehnte Fahrradtour bei schönem Wetter an einem Wochenende auch ein echter Genuss sein.
Gut zu wissen – was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem E-Bike und einem Pedelec?
Ganz klassisch ist ein E-Bike ein Fahrrad, das auf Knopfdruck durch einen Motor betrieben wird. Der Fahrer selbst trampelt dabei gar nicht mehr. Das Pedelec ist ein Zweirad, das zwar durch Muskelkraft des Fahrers angetrieben wird, bei dem aber ein Motor den Fahrer oder die Fahrerin unterstützt. So wird das Fahren deutlich weniger anstrengend und auch Steigungen oder lange Strecken können recht problemlos überwunden werden. Wird heute im allgemeinen Sprachgebrauch in Deutschland von einem E-Bike gesprochen, meint man in der Regel ein Pedelec und kein „echtes“ E-Bike. Aus diesem Grund verwenden wir hier den Begriff E-Bike auch stellvertretend für Pedelecs.
Bestseller Nr. 1
MileCity1 26" E-Bike für Erwachsene, 7 Gang Elektrofahrrad mit Austauschbarem 36V 13Ah Akku, 25 km/h und 80–100km Reichweite E-Bike für Städtische Pendler, IP65 Wasserdicht (MileCity1, Grün)*
- 🚲【Langlebiger 468-WH-Akku】 Das Elektrofahrrad verfügt über einen eingebauten, herausnehmbaren 36V-13Ah-Akku, der nach einer einzigen Aufladung von etwa 4–5 Stunden eine Reichweite von bis zu 80km bietet und im PAS-Modus sogar 100km erreichen kann, sodass Sie frei fahren können, wohin Sie möchten.
- 🚲【Leistungsstarker Motor】Das MileCity1 Ebike ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der ausreichend Leistung für sanftes Beschleunigen und Bergauffahren bietet, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h, einem 7-Gang-Getriebesystem und 5 Fahrmodi, um sicherzustellen, dass Sie immer den richtigen Rhythmus zum Fahren finden, was es zu einem hervorragenden Pendlerfahrzeug in der Stadt macht
- 🚲【Praktisches Design】Das Elektrofahrrad ist mit LED-Scheinwerfern ausgestattet, die durch 3 Sekunden langes Drücken von „+“ auf dem Display eingeschaltet werden können. Der hintere Gepäckträger mit einer Tragkraft von 25kg dient zum Transportieren von Notwendigkeiten. Das LCD-Display kann den Leistungs- und Geschwindigkeitsmodus überprüfen. Der wasserdichte IP65 und der eingebaute Akku sind schöner, und der Akku zum Entriegeln mit Schlüssel konzentriert sich auf die Diebstahlsicherung.
- 🚲【Vorderradstoßdämpfer für eine sanfte und komfortable Fahrt】Das 26-Zoll-Mountainebike ist mit Geländereifen und einer stoßdämpfenden Vorderradgabel ausgestattet, die eine komfortable Fahrt auf unterschiedlichsten Oberflächen von Stadtstraßen bis hin zu leichten Trails gewährleistet und Vibrationen und Stöße minimiert.
- 🚲【Stabiler Rahmen und für die meisten Menschen geeignet】 Der Rahmen des 27kg schweren Elektrofahrrads für Erwachsene besteht aus hochwertigem Kohlenstoffstahl, der stabiler ist und ein Gewicht von 120kg tragen kann. Der verstellbare Sitz ist für 155–185cm große Männer/Frauen Stadtfahrer geeignet.
Bestseller Nr. 2
Touroll U1 E-Bikes, 26"/29" E Bike Herren Damen mit Abnehmbarer 36V 13Ah Akku, 250W Motor MTB, E-Mountainbike mit Profi 21-Gang, Elektrofahrrad Ausdauer 55-100KM, CST Off-Road-Reifen (26'')*
- 【U1 Alleskönner - Meister jeder Herausforderung】 Ob urbanes Pendeln mit Stil oder abenteuerliche Mountain-Trails – das U1 E-Bike meistert jede Strecke dank intelligentem Dual-Mode-Antrieb! Hochwertige Technologie trifft auf durchdachtes Design: Stahlrahmen mit leistungsstarkem E-Motor und ergonomische Unisex-Geometrie machen jede Fahrt zum Erlebnis. Gleiten Sie mühelos durch die City oder erklimmen Sie felsige Pfade – mit U1 schreiben Sie Ihre eigene Freiheitsgeschichte!
- 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠 -- Das Touroll U1 Elektrofahrrad wird von einem leistungsstarken 250W Hinterradnabenmotor angetrieben, der ein Drehmoment von 45N.M liefert. Es kann eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erreichen. Der herausnehmbare 13Ah-Akku kann das Fahrrad im elektrischen Unterstützungsmodus 65 km pro Ladung antreiben, wodurch es sich sowohl für Bergabenteuer als auch für den Stadtverkehr eignet.
- 𝐒𝐚𝐧𝐟𝐭𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐤𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭𝐚𝐛𝐥𝐞𝐫 -- Das Touroll U1 E Bike verfügt über 2,1'' breite, luftgefüllte CST-Reifen für besseren Grip und geriffelte Reifenoberflächen, die Unebenheiten im Gelände sichtbar abfedern und so für eine sanftere und agilere Fahrt sorgen. Die zuverlässigen Stoßdämpfer mit einstellbarer Zugstufendämpfung reduzieren Unebenheiten und machen das Fahren auf holprigen Straßen noch komfortabler.
- Profi 𝟐𝟏-𝐆𝐚𝐧𝐠 -- Das U1 E-Mountainbike ist vorne und hinten mit hochwertigen Schalthebeln ausgestattet, die ein sanftes Schalten ermöglichen und dem Fahrer erlauben, auf ebenen Straßen und an Steigungen frei zwischen 21 Gängen (3 vorne und 7 hinten) zu wechseln.
- 𝐄𝐫𝐡ö𝐡𝐭𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 -- Das Touroll U1 E-Bike für Damen und Herren verfügt über ein fortschrittliches Bremssystem mit elektronischen und doppelten Scheibenbremsen für maximales Ansprechverhalten, und die StVZO-zertifizierte Beleuchtung des U1, die den strengen Normen der deutschen Straßenverkehrsordnung entspricht, sorgt für eine effiziente, blendfreie Beleuchtung, die die Sicht auf der Straße verbessert und die Sicherheit des Fahrers gewährleistet.
Bestseller Nr. 3
Touroll B1 26 Zoll City E-Bike mit 250W Motor und 36V 15.6Ah Akku Pedelec Cityräder Elektrofahrrad, Max Geschwindigkeit 25km/h Max Reichweite 90km, Erwachsene Herren Damen Ebike*
- 𝐋𝐞𝐢𝐬𝐭𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐚𝐫𝐤𝐞𝐫 𝐌𝐨𝐭𝐨𝐫 -- Der Touroll B1 Cityräder E-Bike verfügt über einen leistungsstarken 250W bürstenlosen Motor, der ein Drehmoment von 𝟒𝟓𝐍.𝐌. erzeugt und eine Abschaltgeschwindigkeit von 𝟐𝟓 𝐤𝐦/𝐡 erreicht. Mit seinem leistungsstarken Motor kann er ein aufregenderes Fahrerlebnis bieten.
- 𝟗𝟎 𝐊𝐌 erweiterte Reichweite -- Mit einem herausnehmbaren 𝟑𝟔𝐕 𝟏𝟓,𝟔𝐀𝐡 Akku und einer maximalen Reichweite von 𝟗𝟎 𝐤𝐦 erfüllt das Touroll B1 E-Bike alle Ihre Fahrbedürfnisse, vom täglichen Pendeln bis zu Tagesausflügen.
- 𝐒𝐭𝐚𝐛𝐢𝐥𝐞𝐬 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐯𝐞𝐫𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝟕-𝐆𝐚𝐧𝐠-𝐒𝐜𝐡𝐚𝐥𝐭𝐮𝐧𝐠 -- Ausgestattet mit 26 "x1,95" Premium-Gummireifen und einer zuverlässigen Federung bietet das B1 E-Bike verbesserte Traktion und Stabilität. Und das 𝟕-𝐆𝐚𝐧𝐠 -Schaltsystem von bietet eine Vielzahl von Gangoptionen, um sich an unterschiedliche Fahrbedingungen anzupassen.
- 𝟓 𝐔𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠𝐬𝐬𝐭𝐮𝐟𝐞𝐧 & 𝐋𝐄𝐃-𝐊𝐨𝐧𝐭𝐫𝐨𝐥𝐥𝐞 -- Das B1 E-Bike bietet 5 Tretunterstützungsstufen, darunter 𝟏𝟐, 𝟏𝟓, 𝟏𝟖, 𝟐𝟏 und 𝟐𝟓 𝐤𝐦/𝐡, sowie einen 6-km/h-Gehmodus für individuell anpassbare Fahrten. Mit dem LED-Instrument, das Gang- und Leistungsstufen anzeigt, sind Sie immer auf dem Laufenden und können Ihr Fahrerlebnis noch besser genießen.
- 𝐒𝐭𝐕𝐙𝐎-𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭𝐬𝐥𝐞𝐮𝐜𝐡𝐭𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐥𝐥𝐛𝐚𝐫𝐞𝐫 𝐕𝐨𝐫𝐛𝐚𝐮 -- StVZO-zertifizierte Sicherheitsleuchten garantieren Sichtbarkeit und Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen und verhindern gleichzeitig Blendung, um die Sicherheit anderer Passanten zu gewährleisten. Diese umweltfreundlichen Lampen erfüllen die strengen Normen der deutschen Straßenverkehrsordnung. Das ergonomische Rahmendesign und der verstellbare Vorbau garantieren eine bequeme Fahrposition.
Bestseller Nr. 4
Eleglide E-Bike, 29 Zoll E-Mountainbike Damen Herren mit 36V 12.5Ah Akku, 250W Motor MTB, E-Mountainbike mit 21 Gang, Elektrofahrrad Reichweite über 100KM, CST Off-Road-Reifen, MTB-1 Plus*
- 👉👉Die Eleglide APP hat die 𝐊𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧𝐟𝐮𝐧𝐤𝐭𝐢𝐨𝐧 hinzugefügt. Sie können Ihre Fahrtrouten anzeigen und Ihre exklusive Fahrtkarte auf Ihrem Mobiltelefon zeichnen.
- 【𝟐𝟓𝟎𝐖 𝐌𝐨𝐭𝐨𝐫 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐀𝐤𝐤𝐮𝐥𝐚𝐮𝐟𝐳𝐞𝐢𝐭】Das E-Mountainbike ist mit einem effizienten 250W-Motor und einer herausnehmbaren 36V 12,5Ah-Lithiumbatterie ausgestattet. Dank des fortschrittlichen Batteriemanagementsystems ermöglicht eine volle Ladung bis zu 100 km Reichweite mit elektrischer Unterstützung – ideal für lange Strecken.
- 【𝐇𝐞𝐫𝐯𝐨𝐫𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧𝐝𝐞 𝐒𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫𝐡𝐞𝐢𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐅𝐚𝐡𝐫𝐤𝐨𝐦𝐟𝐨𝐫𝐭】Das E-Bike entspricht den StVZO-Vorschriften und ist mit LED-Beleuchtung und reflektierenden Reifen ausgestattet. Die Doppelscheibenbremsen sorgen für präzises Bremsen, während die Vorderradaufhängung mit Sperrfunktion eine sanfte Dämpfung auf unebenen Straßen bietet, um den Fahrkomfort zu maximieren.
- 【𝐋𝐞𝐢𝐜𝐡𝐭𝐞𝐬 𝐮𝐧𝐝 𝐥𝐚𝐧𝐠𝐥𝐞𝐛𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐌𝐚𝐭𝐞𝐫𝐢𝐚𝐥】Der Rahmen des E-Bikes besteht aus hochwertiger Aluminiumlegierung, die leicht, korrosionsbeständig und extrem robust ist – für eine lange Lebensdauer und ein verbessertes Fahrgefühl im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern mit Stahlrahmen.
- 【𝐈𝐧𝐭𝐞𝐥𝐥𝐢𝐠𝐞𝐧𝐭𝐞𝐬 𝐃𝐢𝐬𝐩𝐥𝐚𝐲 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧𝐟𝐚𝐜𝐡𝐞 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐮𝐧𝐠】Das E-Bike ist mit einem intelligenten LCD-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen wie Geschwindigkeit, Strecke und verbleibende Batterieleistung in Echtzeit anzeigt. Mit den vielseitigen Einstellungsmöglichkeiten können Sie die Unterstützungsstufen leicht anpassen und den Gehmodus aktivieren.
Bestseller Nr. 5
HITWAY E Bike 27.5 Zoll Elektrofahrrad,700c Rennrad City E Bike mit 36V 12Ah Abnehmbarem Akku, 250W Motor, 7 Gang E-Mountainbike, MTB Ebike für Erwachsene, Reichweite 40-80km*
- Leistungsstarke Reichweite: HITWAY BK19 e bike 250W, 36V/12AH herausnehmbarer Batterie. Die Reichweite beträgt 40-80 Kilometer und erreicht leicht eine Geschwindigkeit von 25 km/h. Halten Sie Ihre Reise weg von Macht Angst und machen Erkundung ohne Grenzen.
- Komfort und Funktionalität: Das klare, hochauflösende Display ermöglicht es Ihnen, Ihre Geschwindigkeit, den Batteriestand und andere Informationen in Echtzeit zu verfolgen.7-Gang-Schaltwerk Kettenstrebe macht es einfach, mit allen Arten von Straßenbedingungen zu bewältigen, und den am besten geeigneten Rhythmus für Ihre Fahrt zu finden. Der leichte und robuste Aluminiumrahmen erhöht die Stabilität und Haltbarkeit des gesamten Fahrrads. Die großen 700C*42C-Laufräder in Kombination mit dem am Sitz montierten Federungssystem sorgen für ein komfortables Fahrgefühl.
- Reibungsloseres Pendeln und weniger Anstrengung beim Reisen:HITWAY BK19 eignet sich für Straßen in der Stadt und am Stadtrand. Sowohl auf den belebten Straßen der Stadt als auch auf den ruhigen Wegen auf dem Land ist es vergleichbar mit einem e bike mountainbike. Dieses urbane E-Bike bietet Ihnen ein sanftes und komfortables Fahrerlebnis und ist Ihr perfekter Partner für die Erkundung der Stadt und die Eroberung der Natur.
- Zuverlässige Sicherheit: Das BK19 ist mit fortschrittlichen Doppelscheibenbremsen ausgestattet, die Ihnen eine stabile und schnelle Bremsreaktion in jedem Notfall gewährleisten. Entwickelt für die Sicherheit im Straßenverkehr, erfüllt das E-Bike BK19 für Erwachsene nicht nur strenge Sicherheitsstandards, sondern übertrifft auch die Erwartungen, um Ihnen ein sorgenfreies Fahrerlebnis zu bieten.
- Aufrichtiges Engagement und bestes Service: Wir wissen, dass ein hochwertiges Kundenerlebnis der Schlüssel zum Erfolg einer Marke ist. Daher sind wir bestrebt, Ihnen einen unvergleichlichen Kundenservice zu bieten. Unabhängig von allen Fragen, die Sie während der Nutzung unserer E-Bikes haben, steht unser professionelles Kundenserviceteam bereit, um sicherzustellen, dass jede Fahrt ein Vergnügen ist und dass die Zufriedenheit ein immerwährendes Thema Ihrer Zusammenarbeit mit uns wird.
Diese E-Bike-Typen gibt es
Wenn Sie ein E-Bike kaufen möchten, finden Sie natürlich die Unterscheidung zwischen einem E-Bike für Damen und einem E-Bike für Herren. Neben den geschlechterspezifischen Unterschieden gibt es noch die folgenden E-Bike-Typen:
- Trekking E-Bike
- City E-Bike
- E-Mountainbike
- Lasten E-Bike
- Speed Pedelec
- XXL E-Bike
- Lifestyle E-Bike
- E-Rennrad
- Gravel E-Bike
- Cross E-Bike
- SUV E-Bike
- Falt & Kompakt E-Bike
- Kinder E-Bike
Die meisten dieser E-Bike-Typen sind selbsterklärend. Bei einigen fragt man sich allerdings auf den ersten Blick, was an diesem jeweiligen Typen das Besondere ist. Das XXL E-Bike beispielsweise ist nicht nur größer vom Rahmen her, sondern auch besonders stabil – damit ist es vor allem für größere und schwerere Fahrer geeignet.
Ein Livestyle E-Bike bietet ein außergewöhnliches Design – und ist aufgrund seiner Stabilität und seiner sehr leichten Bauweise bestens für den Stadtverkehr geeignet. Ein E-Rennrad ist natürlich nicht für klassische Radrennen geeignet. Dennoch ist ein E-Rennrad bestens geeignet, auch in sehr anstrengendem Gelände zu trainieren oder um einfach die Vorzüge eines klassischen Rennrades zu erleben und trotzdem die Unterstützung des Motors zu genießen.
Das SUV E-Bike hingegen ist ein echter Allrounder. Eine Mischung aus Cross- oder Mountainbike und Citybike – eben für jede Lebenslage das richtige E-Bike.
Was kostet ein gutes E-Bike?
Für ein gutes E-Bike sollten Sie auf jeden Fall mit Kosten ab ca. 850 Euro rechnen. Wenn Sie ein Schnäppchen in dieser Preisklasse sehen, sollten Sie allerdings genau auf die Qualität achten. Denn diese kann gerade in der Preisklasse bis 1.500 Euro sehr stark variieren. Wirklich gute Modelle finden Sie schon zwischen in der Preisklasse 1.500 und 3.000 Euro. High-End-Pedelecs kosten ab 10.000 Euro aufwärts. Bekannte Marken wie beispielsweise Gazelle E-Bikes kosten oftmals etwas mehr als No-Name-Bikes.
Oft finden sich gute und hochwertige E-Bike gebraucht deutlich günstiger. Auch ein E-Bike Leasing kann sich für Sie lohnen, wenn Sie ein wirklich gutes Angebot dafür bekommen. Auf jeden Fall sollten Sie vor dem Kauf eines solchen Rades erst einmal Ihren eigenen kleinen E-Bike Test machen. Gehen Sie zu einem E-Bike Verleih – die Möglichkeit, ein solches Rad zu leihen, gibt es nicht nur im Urlaub – und probieren Sie das E-Bike einmal für ein paar Tage aus. Danach können Sie eine gute Kaufentscheidung treffen. Es empfiehlt sich bei derart hochpreisigen Rädern übrigens immer, auch über eine E-Bike-Versicherung nachzudenken.
Bild: © Kien/ stock adobe