Der Spaten ist ein Werkzeug, welches bereits seit mehreren tausend Jahren von Menschen genutzt wird. Die ältesten Spaten, die man bisher gefunden hat, stammen aus dem Neolithikum und sind etwa 5.000 Jahre alt. Die ersten Spaten waren aus Holz und wurden später durch Metallspaten ersetzt. Heutzutage werden Spaten aus verschiedenen Materialien hergestellt, wie zum Beispiel Stahl, Kunststoff oder Aluminium.
Was ist ein Spaten?
Ein Spaten ist ein Werkzeug, welches vorrangig zum Graben von Löchern und zum Umgraben von Beeten verwendet wird. In der Regel ist ein Spaten ca. 60 cm lang und hat eine Breite von ca. 20 cm. Die Klinge ist meist aus Stahl gefertigt und an einem Holzstiel befestigt. Spaten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, je nachdem, für welchen Zweck sie verwendet werden sollen. So gibt es beispielsweise Gartenspaten, welche speziell für den Gebrauch im Garten konstruiert wurden. Diese sind in der Regel etwas leichter und kürzer als herkömmliche Spaten.
Ein Spaten kann aber auch zum Jäten von Unkraut oder zum Entfernen von Steinen verwendet werden. Spaten sind vielseitig einsetzbar und ein unverzichtbares Werkzeug in Gärten und auf Baustellen.
Wie funktionieren Spaten eigentlich?
Ein Spaten ist ein Werkzeug, welches vorrangig zum Umgang mit Erde oder Sand verwendet wird. Seine Hauptaufgabe ist das Ausheben von Löchern, in denen Pflanzen oder Ähnliches gesetzt werden sollen. Zusätzlich kann er auch verwendet werden, um Erde aufzuharken oder um Sand und Erde beim Bau von Sandkästen zu verteilen.
Das Werkzeug besteht aus einem Griff, an dem eine Klinge befestigt ist. Die Klinge ist meistens aus Metall, während der Griff aus Holz, Kunststoff oder ähnlichem Material besteht. Spaten gibt es in unterschiedlichen Größen, sodass sie sowohl für den Heimwerker-Bereich als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet sind.
Die meisten Spaten haben eine flache Klinge, während andere eine gebogene Klinge besitzen. Die Klinge muss regelmäßig geschärft und geölt werden, damit sie ihre Funktion optimal erfüllen kann.
- Spitzer Spaten (Gesamtlänge: 125 cm) zum Graben in harten, steinigen Böden, Auch zum Wurzelstechen geeignet, Ideal für alle Körpergrößen
- Müheloses Arbeiten durch ergonomischen Schaftwinkel mit SoftGrip am Schaft, Leichtes Graben und Einstechen in den Boden dank geschärfter Blattkante und Trittfläche
- Optimale Arbeitshöhe in rückenschonender Haltung zur Entlastung der Muskulatur, Angenehme Position der Hände für alle Handgrößen durch praktischen D-Griff
- Hohe Langlebigkeit dank qualitativ hochwertigem Borstahl, Stahl-Schaft mit widerstandsfähigem Überzug aus Kunststoff für maximalen Halt und Schutz vor der Kälte
- Lieferumfang: 1x Fiskars Gärtnerspaten, Spitz, Länge: 125 cm, Gewicht: 2,1 kg, Material : Borstahl/Kunststoff, Farbe: Grau/Schwarz, Ergonomic, 1070639
- ✅ 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆: Der Gartenspaten mit Wurzelsäge ist ein echtes Multitalent. Die seitlich integrierten Wurzelsägen am Spatenblatt ermöglichen nicht nur das Graben, sondern auch das präzise Wurzeln entfernen und Zerschneiden von harten Erdschichten – ideal für anspruchsvolle Gartenarbeiten. So wird aus einem klassischen Spaten ein echtes All-in-One-Werkzeug für ambitionierte Gärtner und Heimwerker.
- ✅ 𝐑𝐎𝐁𝐔𝐒𝐓: Der Spaten mit Wurzelsäge überzeugt durch ein besonders stabiles Spatenblatt aus hochwertigem 50Mn-Stahl mit 3 mm Stärke. Die Verbindung zwischen Blatt und Stiel wird durch einen verlängerten Schaft zusätzlich verstärkt – perfekt für harte und steinige Böden. Als Wurzelspaten mit Säge ist er somit auch bei extremen Bedingungen ein zuverlässiger Helfer.
- ✅ 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇: Der Gartenspaten Gärtnerspaten mit Stiel bietet mit seinem rutschfesten Soft-Touch-Griff ein angenehmes Handling – selbst bei längeren Einsätzen. Die ergonomische Form beugt Ermüdung vor und macht das Arbeiten effizient und komfortabel.
- ✅ 𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐓: Die integrierte Trittkante verbessert die Kraftübertragung und ermöglicht ein sicheres, gezieltes Auftreten. Zusammen mit der spitzen, scharfen Klinge des Spitzspatens wird das Einstechen deutlich erleichtert – weniger Kraftaufwand, mehr Leistung.
- ✅ 𝐇𝐀𝐍𝐃𝐇𝐀𝐁𝐔𝐍𝐆: Mit seiner Gesamtlänge von 115 cm sorgt dieser Garten Spaten für optimale Hebelwirkung und Kontrolle. So wird auch tiefes Graben zum Kinderspiel – ganz gleich, ob es um das Pflanzen von Sträuchern oder das Entfernen hartnäckiger Wurzeln geht.
- IDEAL GEEIGNET - Der runde siwitec Gartenspaten SG-210 ist perfekt um in harten, steinarmen Böden zu graben und um Wurzeln zu stechen.
- LANGLEBIG & ROBUST - Der spitze siwitec Spaten ist aus hochwertigem Kohlenstoffstahl gefertigt und verfügen über eine Trittkante, um das Einstechen zu erleichtern.
- GRIP ZONE - Dank der Schaft-Ummantelung aus PVC und des gummierten T-Kunststoffgriffs liegt der Spitzspaten angenehm in der Hand.
- ERGONOMISCHES DESIGN - Mit einem Schaftwinkel von 45° ist das Arbeiten besonders angenehm und mit 118 cm Gesamtlänge hat der Gartenspaten eine ideale Arbeitshöhe.
- TECHNISCHE DETAILS: Material Spatenblatt: 50 Mn Stahl | Material Stiel: Stahl Q195 | Material Griff: Kunststoff mit roter Gummierung | Durchmesser Stiel: 32 mm | Oberfläche: Schwarz-matt | Gesamtlänge: 118 cm | Gewicht: 2,04 kg
Was sollte beachtet werden, wenn man einen Spaten kaufen möchte?
Spaten gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen und Größen. Je nachdem, für welchen Zweck der Spaten verwendet werden soll, sollte man sich für ein bestimmtes Modell entscheiden. Zu den wichtigsten Kriterien, die beim Kauf eines Spatens beachtet werden sollten, gehören die Größe, das Gewicht und die Form der Klinge. Darüber hinaus sollte man auch darauf achten, ob der Spaten aus einem rostfreien Material gefertigt ist oder nicht.
Größe und Gewicht
Beim Kauf eines Spatens ist es wichtig, auf die Größe und das Gewicht zu achten. Ein Spaten sollte mindestens 1,20 Meter lang sein, damit er auch bei größeren Menschen gut zu handhaben ist. Das Gewicht ist ebenfalls wichtig, da ein zu schweres Gerät schnell unhandlich wird. Idealerweise sollte ein Spaten nicht mehr als 2,5 Kilogramm wiegen.
Form der Klinge
Es gibt Spaten mit flachen und gebogenen Klingen. Welche davon die bessere Wahl ist, hängt davon ab wofür der Spaten hauptsächlich verwendet werden soll. Sollen hauptsächlich Löcher für Pflanzen ausgehoben werden, ist eine halbmondförmige Form besser geeignet. Die meisten Spaten im Fakten-Test haben eine solche Klinge. Die Schneide eines Spatens sollte regelmäßig geschärft werden. Auch eine Breite von mindestens 10 Zentimetern ist empfehlenswert, da der Spaten sonst schnell verbogen wird.
Material
Spaten werden aus unterschiedlichen Materialien gefertigt. Die meisten sind aus Stahl, aber es gibt auch Modelle aus Kunststoff, Holz und Aluminium. Die verschiedenen Materialien haben unterschiedliche Eigenschaften und Vor- und Nachteile. Stahl ist ein sehr robustes Material und verspricht eine lange Lebensdauer, ist aber auch schwerer als die anderen Materialien. Kunststoff ist leichter als Stahl, aber nicht so robust und kann bei hoher Beanspruchung brechen. Holz ist ebenfalls relativ leicht, aber auch nicht so robust und kann bei Feuchtigkeit verrotten. Aluminium ist das leichteste Metall, das auch noch den Vorteil besitzt dass es nicht rostet.
Welche unterschiedlichen Spaten gibt es und was zeichnet diese aus?
Spaten mit gerader Klinge:
Der Spaten mit gerader Klinge ist der klassische Vertreter seiner Art. Er ist ein echter Allrounder und kann sowohl im Garten, als auch auf dem Bau eingesetzt werden. Die Klinge ist meist aus Stahl gefertigt.
Spaten mit gebogener Klinge:
Der Spaten mit gebogener Klinge ist speziell für den Einsatz im Garten konstruiert worden. Die Klinge ist an der Spitze leicht gebogen und ermöglicht so ein leichteres Eindringen in den Boden. Durch die gebogene Klinge kann der Spaten auch leichter wieder aus dem Boden gezogen werden.
Teleskop-Spaten:
Der Teleskop-Spaten ist ein Spaten, bei dem der Stiel in der Länge verstellbar ist. Dies ist besonders praktisch, wenn man unterschiedlich tiefe Löcher ausheben möchte, ohne dass man jedes Mal den Spaten wechseln muss.
- KLEINES FORMAT - Diese kleine und kompakte BLACK+DECKER Schaufel ist das perfekte Werkzeug für jeden Gärtner oder Heimwerker, der eine robuste und zuverlässige Schaufel sucht.
- RUSTFREI - Diese kompakte Schaufel ist mit einer rostfreien Beschichtung versehen, die vor Korrosion und Rost schützt, so dass sie über Jahre hinweg hält.
- DAUERHAFTES MATERIAL - Der Fiberglasgriff der BLACK+DECKER Minischaufel bietet einen ausgezeichneten Halt und ist stark genug, um das Gewicht der Schaufel zu tragen.
- Spitzer Teleskop-Spaten für schwere, steinige Böden, Auch zum Wurzel- oder Rasenstechen, Optimale Arbeitshöhe durch teleskopierbaren Stiel (ca. 1,11-1,30 m)
- Geschärfte Blattkante und Seite für ein leichtes Einstechen, Geschweißte Verbindung für Robustheit und Langlebigkeit
- Verstärktes Blatt aus hochwertigem Borstahl, Verstärkungsrillen im Blatt inkl. Messskala für erhöhte Langlebigkeit
- Ergonomischer Schaftwinkel mit SoftGrip-Oberfläche für eine optimale Arbeitsposition
- Lieferumfang: 1x Fiskars Teleskop-Spaten für schwere, steinige Böden, Spitz, 111-130 cm, 1,68 kg, Verstärktes Borstahl-Blatt, Schwarz/Orange, Xact, 1066732
Gute Spaten Hersteller
Fiskars und Grabfix sind zwei der führenden Hersteller, wenn es um Spaten geht. Beide Unternehmen stellen Spaten her, die sowohl für den Garten- als auch den Baumarktbereich geeignet sind. Die Spaten von Fiskars sind besonders robust und langlebig, während die von Grabfix eine hervorragende Qualität zu einem sehr günstigen Preis bieten.
Fazit
Ein Spaten ist ein unverzichtbares Werkzeug, wenn es darum geht, im Garten zu graben oder Pflanzen umzusetzen. Er ist leicht und handlich und kann daher auch von älteren Menschen oder Kindern problemlos verwendet werden. Außerdem ist er sehr flexibel einsetzbar und kann sowohl für große als auch für kleinere Arbeiten im Garten genutzt werden. Wer also auf der Suche nach einem praktischen und vielseitigen Werkzeug ist, sollte sich unbedingt einen Spaten zulegen.
Bild von Goumbik auf Pixabay