More stories

  • Wann wurde zum ersten Mal das Magazin „Penthouse“ veröffentlicht?

    Als der „Playboy“ 1953 erstmalig erschien, bereitete er zahlreichen erotischen Männermagazinen den Weg. Zu diesen gehört auch „Penthouse“, das als britische Konkurrenz zur US-Zeitschrift mit dem berühmten Playboy-Bunny entstand. Das erste Penthouse-Magazin erfreute seine Leser ab dem Jahr 1965 mit erotischen Fotografien und pornografischen Inhalten. Die vom Amerikaner Bob Guccione gegründete Zeitschrift setzte sich kurz […] weiterlesen

  • Wann wurde „Fifty Shades of Grey“ veröffentlicht?

    Lange Zeit handelte es sich bei Sado-Maso um ein Tabuthema. Im Jahr 2011 wurde das erste Buch der Reihe „Fifty Shades of Grey“ veröffentlicht. Seither steht die sexuelle Praktik verstärkt im Blickfeld der Öffentlichkeit. Die drei erotischen Romane von E. L. James – im Original „Fifty Shades“ betitelt – verarbeiten eine Dom-Sub-Beziehung sowie bis dato […] weiterlesen

  • Wann wurde der Erotik-Versand Eis Erotik gegründet?

    Wer das Werbelied „Es rappelt im Karton-ton-ton-ton“ hört, summt unwillkürlich mit. Der farbenfrohe Werbespot, der 2015 über die Bildschirme flimmerte, fesselte die Aufmerksamkeit mit der eingängigen Melodie und der fröhlichen Aufmachung. Spätestens mit ihm machte der Erotik-Versand Eis Erotik in der breiten Öffentlichkeit auf sich aufmerksam. Dabei gründete sich eis.de – eine Marke der Triple […] weiterlesen

  • Wann wurde der erste Sexshop eröffnet?

    „Let’s talk about sex, baby. Let’s talk about you and me“, sangen Salt-n-Pepa 1991, um gegen die Zensur des Themas in den US-Medien zu protestieren. Für die offene Kommunikation über Sex, Sexprobleme und Verhütung setzte sich eine Frau in Deutschland jedoch viel früher ein. Die Unternehmerin Beate Uhse führte seit Anfang der 1950er-Jahre ein Versandhaus […] weiterlesen

  • Wann wurde die Erotikfirma Beate Uhse gegründet?

    Die 1960er- bis 70er-Jahre galten als Zeit der sexuellen Aufklärung. Seither verlor das Thema Sex zunehmend das tabuisierte Image. Das verdankt „die schönste Nebensache der Welt“ zum großen Teil einer Frau: Beate Uhse. Die erfolgreichste Unternehmerin der Nachkriegszeit eröffnete 1952 ihr „Versandhaus Beate Uhse“, mit dem sie die Grundlage für ein Erotik-Imperium legte. Wie wurde […] weiterlesen

  • Ein Blutdruckmessgerät sollte jeder zuhause haben. Foto Prostock-studio via Envato

    Wann wurde das Blutdruckmessgerät erfunden?

    Der Blutdruck gehört zu den wichtigsten Parametern, die Auskunft über den Zustand unseres Organismus geben und vor Erkrankungen und Ungleichgewichtszuständen warnen. Das wusste man schon vor weit mehr als hundert Jahren. Geräte zum einfachen Messen des Blutdrucks gibt es daher auch schon sehr lange. Wie misst man den Blutdruck? Der arterielle Blutdruck wird meist mit […] weiterlesen

  • Wann wurden die Liebeskugeln erfunden?

    Die Liebeskugeln (oder auch „Lustkugeln“ genannt) gelten für viele heutzutage als ein ideales Sextoy, das übrigens zeitgleich auch als ein medizinisches Hilfsmittel genutzt werden kann. Hier überzeugt oft nicht nur die Qualität der Orgasmen, sondern auch der Nutzerkomfort und die Diskretion. Denn: Ob eine Frau gerade Liebeskugeln trägt oder nicht, ist auf den ersten Blick […] weiterlesen

  • Wann wurden die Handschellen erfunden?

    Wer an Fesselspiele im Bett denkt, denkt oft unweigerlich an Handschellen. Auch wenn es natürlich noch andere Möglichkeiten gibt, den Partner oder die Partnerin zu fixieren, handelt es sich hierbei um einen absoluten Klassiker. Die Geschichte der Handschellen geht weit zurück in die Vergangenheit. Und natürlich wurden diese „Accessoires“ nicht in erster Linie erfunden, um […] weiterlesen

  • Wann wurde der Strapsgürtel erfunden?

    Der Strapsgürtel dient bei Weitem nicht nur als „Mittel zum Zweck“, sondern gilt vielmehr als eines der beliebtesten Reizwäsche Accessoires überhaupt. Er kann zudem auf eine lange Geschichte zurückblicken und trägt das Potenzial in sich, die Stimmung im heimischen Schlafzimmer anzuheizen. Interessanterweise handelt es sich bei ihm um keine Erfindung der Neuzeit oder des 21. […] weiterlesen

  • Wann wurde die Analkette erfunden?

    Analketten werden unter anderem auch als „Analkugeln“ oder „Donnerkugeln“ bezeichnet. Aus vielen Schlafzimmern (und Nachttischschubladen) sind sie mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Sowohl Frauen als auch Männer setzen die Analketten dazu ein, ihre Lust zu steigern.  Sowohl in Sexshops als auch im Internet gibt es verschiedene Ausführungen und Modelle der beliebten Sextoys. Viele fragen sich, woher […] weiterlesen