in

Wann wurde das Klimagerät erfunden?

Man schrieb den 17 Juli 1902. Willis Haviland Carrier stand auf einem nebligen Bahnsteig in Pittsburgh – so will es zumindest die Legende. Während er so durch den Nebel vor sich starrte, überkam ihn eine Erkenntnis. Die Luftfeuchtigkeit müsste sich regulieren lassen, indem Luft durch Wasser geführt wird. Hierbei entsteht einerseits Nebel, andererseits könnte so das Klima in einem Raum verändert werden.

Wieder zu Hause angekommen machte Carrier sich direkt an die Arbeit und vollendete innerhalb eines Jahres ein echtes Meisterwerk, das ihm bis heute einen unverrückbaren Platz in den Analen der Industriegeschichte eingebracht hat: Er erfand und entwickelte die erste moderne Klimaanlage.

Was genau macht ein Klimagerät eigentlich?

Wer heute den Begriff Klimaanlage hört, der denkt automatisch an kühle Luft im Innenraum, während im Außenbereich sengende Hitze herrscht. Dabei ist das Kühlen von Räumen oder Innenbereichen gar nicht unbedingt das vorrangigste Ziel eines Klimageräts. Tatsächlich geht es bei einem solchen Klimagerät in erster Linie darum, das Raumklima so optimal wie möglich zu gestalten.

Sei es in puncto Luftfeuchtigkeit, aber eben auch im Bereich der Temperatur. Das kann im Sommer bedeuten, die Raumtemperatur teilweise erheblich herunter zu kühlen. Im Winter allerdings kann ein gutes Klimagerät ebenso gut einen Raum heizen. Moderne Klimageräte verfügen oft auch über einen sehr guten Filter, der in der Lage ist, selbst Viren aus der Luft zu filtern. Vor allen in Zeiten von Corona wurde hier bei der Entwicklung ein großes Augenmerk draufgelegt.

So funktionieren die meisten Klimageräte

In den meisten Fällen verfügen Klimageräte über einen Kühlmittelkreislauf, in dem ein bestimmtes Kältemittel im Kompressor des Geräts verdichtet wird. Dann wird es wiederum verflüssigt und schließlich verdampft es. Dabei zieht das Kältemittel aus der Raumluft, die angezogen und nach dem Durchlaufen des Kreislaufes wieder abgegeben wird, die Wärme und gibt kühlere Luft wieder ab. Dabei kann auch die Luftfeuchtigkeit geregelt werden, ebenso wie die Frischluftzufuhr und eben die Luftfilterung.

Siehe auch  Wann wurde die Dampfdusche erfunden?

Wird der Kreislauf umgedreht, funktioniert die Klimaanlage auch als Heizung und erwärmt die Luft, die durch die Anlage zieht.

AngebotBestseller Nr. 1
Kresico Mobile Klimaanlage 9000 BTU, Klimaanlage mobil mit Abluftschlauch, Mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch für Räume bis zu 33m²/90m³, Klimagerät mit Timer, Fernbedienung, weiß*
  • Effiziente Kühlung: Kresico Klimaanlage mobil 9000 BTU kühlt bis zu 33m² ideal. Der für europäische Haushalte entwickelte Rotationskompressor steigert die Effizienz um 20%. Das breite Kondensatordesign beschleunigt den Wärmeaustausch für effektive Kühlung. Stets ausreichend Kühlleistung für Ihr Zimmer
  • Volle Windkraft: Kresico Mobiles Klimagerät bietet einen Luftstrom von 230 m³/h. Der 120° verstellbare Luftauslass deckt eine größere Fläche ab und kühlt den Raum schneller.Mit 2 wählbaren Geschwindigkeitsstufen. Machen Sie es sich gemütlich mit schneller und gleichmäßiger Kühle, jetzt mit dieser Klimaanlage mobil!
  • Ungestörte Nutzung: Der spezielle Kompressor reduziert Vibrationen um 20 %, für weniger Betriebslärm, und die 6 mm dicke Schalldämmung absorbiert Lärm. Die mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch leitet warme Luft ab, weniger Kollisionen des Luftstroms, deutlich reduzierter Geräusch. Zusätzlich, das Verdunstungssystem nutzt Kondensator und Wasserrad, um Kondenswasser zu verdunsten - keine häufige Entleerung nötig
  • Benutzerfreundlich und Nachhaltig: Mit 360°-Rollen und Griff leicht dieses Klimagerät in jeden Raum bewegen. Ein 24-Stunden-Timer bietet vorgekühlten Komfort. Per Fernbedienung passen Sie die Kühlung jederzeit an. Dank des natürlichen Kältemittels R290 hat es kein ODP und niedrigen GWP – schadstoffarm und effizient
  • Kauf mit Sicherheit: Kresico gewährt 10 Jahre Gar., 1 Jahr Umtausch statt Repartur, lebenslangen Ersatzteil-Service und exzellenten Kundenservice. Verlassen Sie sich auf Ihre perfekte mobile Klimaanlage - Ihre Gar. für sorgenfreie Kühlung, Sommer für Sommer
AngebotBestseller Nr. 2
Mobile Klimaanlage Mobil Klimagerät Luftkühler 4 in 1 Ventilator mit Wasserkühlung Klimagerät ohne Abluftschlauch Verdunstungskühler mit 8L Wassertank 7,5h Tmer 4 Kühlakku Fernbedienung*
  • ❄️【3 Seiten-Luftansaugdesign Mobile Klimaanlage】❄️Die mobile Klimaanlage ohne Abluftschlauch nimmt das Design des 3-seitigen Lufteinlasses an, kombiniert mit dem Hochdrehmoment-Motor und dem 19*27cm übergroßen Luftauslass, ist der Wind stärker, um 10 Meter/Sekunde zu erreichen, um den Effekt der schnellen Kühlung zu erreichen, so dass Sie sofort den kühlen Luftstrom spüren können. Das integrierte Design des Luftauslasses macht den Luftstrom gleichmäßiger, so dass Sie die Kühle genießen können, egal in welcher Ecke des Raumes Sie sich befinden.
  • ❄️【Mobil Klimagerät mit extragroßem 8L Wassertank】❄️Der Ventilator mit Wasserkühlung mit seinen zwei oberen und unteren Wassertanks mit einem Gesamtvolumen von bis zu 8 Litern sorgt dafür, dass der Verdunstungskühler 14-24 Stunden lang kühlt, ohne dass er häufig nachgefüllt werden muss. Das Design des oberen Tanks vermeidet das lästige Bücken zum Nachfüllen des Wassers, und die Hinzufügung des mitgelieferten Kühlakkus ermöglicht eine schnellere Kühlung und eine Kühlfläche von 15-25 Quadratmetern. (4 Kühlakku im Lieferumfang enthalten)
  • ❄️【Leiser Luftkühler mit 4 Windmodi & 7,5 Stunden Timer】❄️Das Klimagerät ohne Abluftschlauch ist mit 4 Windmodi (Normal / Natürlich / Schlummern/Kühlmodus) und 3 Windgeschwindigkeiten (niedrig / mittel / hoch) ausgestattet, um all Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. 7,5 Stunden Timer-Funktion und geräuscharmer Betrieb von 50 dB sind perfekt, wenn Sie abends ins Bett gehen, damit Sie nicht vergessen, den Luftkühler auszuschalten und Energie zu verschwenden. Hinweis: Schalten Sie den Modus "Kühl" nicht ein, wenn der Wassertank leer ist.
  • ❄️【Verdunstungskühler mit 60° Oszillation & Fernbedienung 】❄️Das Klimagerät mobil verfügt außerdem über eine Fernbedienung, 8 Meter Reichweite der Fernbedienung,mit der Sie es von überall im Raum aus steuern können. Die linke und rechte 60 ° automatische Oszillation, die manuelle Anpassung der Windrichtung um 120 ° nach oben und unten dass der Frischluftstrom überall hin gelangen kann. 4 Rollen, die sich um 360 ° drehen lassen, sodass Sie die Klimaanlage problemlos von einem Raum in einen anderen bewegen können.
  • ❄️【Effiziente & Energiesparende 4-in-1 Klimaanlage Mobil】❄️Die Klimageräte ist nicht nur ein Luftkühler, sondern auch ein Ventilator , Luftbefeuchter und Luftreiniger. Mit dem Kauf dieses mobilen Klimageräts erhalten Sie die Funktionalität von 4 Geräten gleichzeitig, kostengünstig und ganzjährig. Der Verdunstungskühler arbeitet mit nur 85 W und ist damit energie- und kosteneffizienter als eine Klimaanlage. Mobile Klimageräte ohne Abluftschlauch können ohne Installation direkt genutzt werden, ohne dass das Glas beschädigt wird und ohne dass Installationskosten anfallen.
Bestseller Nr. 3
Mobile Klimaanlage 9000 BTU mit Abluftschlauch | 4-in-1 Mobiles Klimagerät | Leiser Betrieb <48 dB | Digitaldisplay + Fernbedienung | Fenster-Installationsset | 24h-Timer | Für Räume bis 25 m²*
  • 🌀【4-IN-1 MULTIFUNKTION】: Dieses mobile Klimagerät mit Abluftschlauch vereint Kühlung, Entfeuchtung, Ventilator und Schlafmodus für ganzjährigen Komfort. Mit 2 Lüfterstufen passt es sich optimal an unterschiedliche Raumgrößen bis 25 m² an. Ob Hitze im Sommer oder Feuchtigkeit in der Übergangszeit – die Mobilklimaanlage schafft in jedem Raum ein ideales Klima.
  • 🌍【ENERGIEEFFIZIENT & SUPERLEISE】: Energiesparsame Klimaanlage mit 48 dB, Dank GMCC-Kompressor und umweltfreundlichem R290-Kältemittel (EU-F-Gas konform) arbeitet diese Klimaanlage mobil besonders leise und effizient (Energieeffizienzklasse A). Ideal für Schlafzimmer und Homeoffice – spart bis zu 30% Stromkosten im Vergleich zu herkömmlichen Modellen.
  • 🎮【SMART CONTROL & FERNSTEUERUNG】: Fernbedienung + LED-Display für einfache Kontrolle, Steuern Sie die mobile Klimaanlage mit Abluftschlauch per Fernbedienung oder direkt am Gerät: Temperatur (16-32°C), 24h-Timer und Wasserstandsanzeige. Die Kindersicherung schützt vor unbeabsichtigten Einstellungsänderungen – perfekt für Familienhaushalte.
  • 🏡【SCHNELLMONTAGE & FLEXIBLER EINSATZ】: Plug & Play Klimagerät mit Fenster-Adapter, Mit integrierten Rollen und Griffen lässt sich das mobiles Klimagerät mühelos zwischen Räumen bewegen. Das mitgelieferte Fenster-Installationsset (43-135 cm) passt zu 95% deutscher Schiebefenster – montagefertig in unter 10 Minuten ohne Werkzeug.
  • 💎【PREMIUM DESIGN 2025】: Modernes Space-Design mit Hochleistung, Das Klimagerät mit Abluftschlauch überzeugt durch mattiertes ABS-Gehäuse und intuitive Bedienung. Mit 330 m³/h Luftdurchsatz erreicht es schnelle Abkühlung selbst bei 30°C Außentemperatur. Das dezente LED-Display fügt sich harmonisch in jedes Raumkonzept ein.
AngebotBestseller Nr. 4
LEENON Klimaanlage Mobil Klimagerät 9000 BTU,3 in 1 Kühlen Entfeuchten Ventilato, 2.6KW Mobile Klimagerät mit Abluftschlauch, Fernbedienung/ 24h-Time, Schlafmodus, für Zuhause Bür bis zu 35 m²*
  • 9000BTU Leistungsstarke Kühlung: Ausgestattet mit einem energieeffizienten und leistungsstarken Kompressor bietet die LEENON klimaanlage mobil eine Kühlleistung von 9000 BTU und kühlt Räume bis zu 35 m² schnell ab – perfekt für Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küchen und andere kleine bis mittelgroße Wohnbereiche. Unser mobiles Klimagerät sorgt auch an den heißesten Tagen für eine angenehme Raumtemperatur zwischen 17–30 °C.
  • 3-in-1 Kühlung/Entfeuchter/Ventilator-Modus: Die LEENON mobiles klimagerät vereint drei Funktionen in einem Gerät: Kühlung, Ventilator und Entfeuchtung. Als air conditioner entfernt es überschüssige Feuchtigkeit in hochfeuchten Räumen. Der 2-Stufen-Ventilator sorgt für frische Luftzirkulation. Ein energiesparender Schlafmodus reduziert automatisch die Lüftergeschwindigkeit und passt die Temperatur an, um Energie zu sparen und nachts für Komfort zu sorgen.
  • Einfache Installation mit Fensterkit: Das klimagerät mit abluftschlauch enthält ein Fensterabdeckungspanel und einen großen Abluftschlauch – die Montage erfolgt werkzeugfrei ohne zusätzliche Schrauben. Das kleines mobiles klimagerät passt zu Schiebefenstern (83–120 cm) sowie Kipp- und Drehflügelfenstern. Im Entfeuchtungsmodus bitte den Ablaufschlauch am oberen Ablaufanschluss anschließen, um Kondenswasser kontinuierlich abzuleiten.
  • Einfache Bedienung & 24h-Timer: Die LEENON mobile klimaanlage bietet eine multifunktionale Steuerung per Bedienpanel oder Fernbedienung. Passen Sie Kühlmodi, Temperaturen (17–30 °C) und Lüftergeschwindigkeiten mühelos an (die Luftfeuchtigkeit bleibt standardmäßig komfortabel und ist nicht regulierbar). Zimmer klimaanlage mit dem 24-Stunden-Timer planen Sie die Kühlzeit flexibel, sparen Energie und halten Räume stets kühl.
  • Tragbar & Leicht zu Reinigen: Mit den Maßen 34×37×68 cm ist die LEENON 9000 BTU tragbare klimaanlage dank 4 Rollen und seitlichen Griffen einfach zwischen Räumen zu bewegen. Der luftfilter lässt sich problemlos entfernen und reinigen. Das portable air conditioner ist energieeffizient (A-Klasse) und nutzt umweltfreundliches R290-Kältemittel. Hinweis: Reinigen Sie den Filter regelmäßig.
Bestseller Nr. 5
KESSER® Klimaanlage Mobiles Klimagerät 4in1 kühlen | Luftentfeuchter lüften | Ventilator 9000 BTU/h 1005W | Mobil Klima mit Montagematerial, Fernbedienung & Timer | Nachtmodus & 360° Rollen*
  • 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄 𝟒-𝐈𝐍-𝟏-𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Die KESSER Klimaanlage bietet eine beeindruckende 4-in-1-Funktionalität, die Kühlung, Luftentfeuchtung, Lüftung und Ventilation in einem Gerät vereint. Diese vielseitigen Anwendungen ermöglichen es, das Raumklima nach individuellen Bedürfnissen zu gestalten, ob es darum geht, an heißen Sommertagen für Abkühlung zu sorgen, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren oder einfach nur für frische Luft zu sorgen.
  • Ö𝐊𝐎𝐋𝐎𝐆𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄 𝐄𝐅𝐅𝐈𝐙𝐈𝐄𝐍𝐙𝐊𝐋𝐀𝐒𝐒𝐄 𝐀: Mit der Effizienzklasse A arbeitet die KESSER Klimaanlage besonders energieeffizient und umweltfreundlich. Sie reduziert den Energieverbrauch erheblich, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Stromkosten senkt. Dies macht die Klimaanlage zu einer nachhaltigen Wahl für umweltbewusste Nutzer, die Wert auf hohe Leistung und Energieeinsparung legen.
  • 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐌𝐀𝐋𝐄 𝐋𝐔𝐅𝐓𝐕𝐄𝐑𝐓𝐄𝐈𝐋𝐔𝐍𝐆 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇 𝐋𝐔𝐅𝐓𝐋𝐀𝐌𝐄𝐋𝐋𝐄𝐍: Die integrierten Luftlamellen der KESSER Klimaanlage sorgen für eine gleichmäßige und optimale Luftverteilung im Raum. Durch die gezielte Steuerung der Luftströmung kann eine effektive Kühlung erreicht werden, die den gesamten Raum abdeckt. Dies trägt dazu bei, dass sich die kühlende Wirkung schnell und effizient entfaltet, wodurch ein angenehmes Raumklima geschaffen wird.
  • 𝟐𝟒-𝐒𝐓𝐔𝐍𝐃𝐄𝐍-𝐓𝐈𝐌𝐄𝐑 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐂𝐇𝐋𝐀𝐅𝐌𝐎𝐃𝐔𝐒: Die KESSER Klimaanlage verfügt über eine praktische 24-Stunden-Timerfunktion, die es ermöglicht, die Betriebszeiten individuell zu programmieren. Der Schlafmodus bietet zusätzlichen Komfort, indem er die Lüftergeschwindigkeit und Kühlung nach und nach reduziert, bevor er sich automatisch abschaltet. Dies gewährleistet eine kühle und erholsame Nachtruhe ohne unnötigen Energieverbrauch.
  • 𝐌𝐎𝐁𝐈𝐋𝐈𝐓Ä𝐓 𝐃𝐔𝐑𝐂𝐇 𝟑𝟔𝟎° 𝐑Ä𝐃𝐄𝐑: Dank der 360°-Räder ist die KESSER Klimaanlage leicht zu bewegen und flexibel in der Platzierung. Dies ermöglicht es, das Gerät problemlos von Raum zu Raum zu transportieren, ohne großen Aufwand. Die hohe Mobilität und das robuste Design sorgen dafür, dass die Klimaanlage überall dort eingesetzt werden kann, wo sie gerade benötigt wird, was sie besonders praktisch und benutzerfreundlich macht.

Verschiedene Klimagerät Typen in der Übersicht

Tatsächlich unterscheidet man im Bereich der Klimageräte zwischen vier verschiedenen Typen:

  • Zentrale Klimaanlage für ein ganzes Gebäude
  • Monoblock-Geräte
  • Wärmepumpen, die zum Kühlen eingesetzt werden
  • Split-Klimaanlagen
Siehe auch  Wann wurde die Kühlbox erfunden?

Tatsächlich sind die Unterschiede zwischen den einzelnen Typen verhältnismäßig groß. Wir möchten in der Folge diese vier Arten einmal kurz näher vorstellen.

1)      Die zentrale Klimaanlage für ein ganzes Gebäude

Hier findet sich eine zentrale Klimaeinheit – meistens im Keller eines Gebäudes untergebracht – die das ganze Haus mit kühler und aufbereiteter Luft versorgt. Über ein großes Lüftungssystem wird die Raumluft eingezogen und die in der Klimaeinheit aufbereitete Luft wieder in die Räume abgegeben. Bei solchen Anlagen kann jeder einzelne Raum entweder aus dem Raum heraus mithilfe eines Thermostats oder aber über eine zentrale Schalteinheit für sich gesondert eingestellt werden.

Solche Lösungen findet man häufig in Hotels, Kinos, Restaurants oder anderen großen Gebäuden, in denen verschiedene Räume gleichzeitig klimatisiert werden müssen.

2)      Mobile Monoblock-Geräte

Mobile Monoblock-Geräte sind Klimageräte, die bequem von einem Raum zum nächsten transportiert werden können. Diese Geräte bestehen nur aus einer Einheit und einem langen Abluftschlauch, der durch eine Tür oder ein offenes Fenster nach draußen geht. Durch diesen Abluftschlauch wird die aufgeheizte Luft nach draußen abgegeben, während kühle Luft aus dem Klimagerät in den Raum strömt.

Ein solches mobiles Klimagerät hat den Vorteil, dass es in der Anschaffung zumeist deutlich günstiger ist als die größeren Alternativen. Außerdem wird für ein solches Gerät kein Wanddurchbruch benötigt. Nachteilig ist der in der Regel deutlich höhere Stromverbrauch dieser Klimageräte zu benennen. Vor allem die energieineffizient der Monoblock-Geräte macht sie zu guten Partnern für einzelne heiße Tage im Privathaushalt – aber nicht für die ständige Anwendung in größeren Räumen, die regelmäßig oder sogar dauerhaft gekühlt werden müssen.

Siehe auch  Wann wurde der Brotbackautomat erfunden?

3)      Wärmepumpen, die zum Kühlen eingesetzt werden

Wärmepumpen werden vor allem im Winter zum Heizen moderner Häuser eingesetzt. Doch eine Luft-Wasser-Wärmepumpe beispielsweise kann auch im Winter das Haus kühlen. Hierzu muss der Ablauf in der Pumpe einfach umgekehrt werden. Gleiches gilt für Wasser-Wasser-Wärmepumpen und Erdwärmepumpen.

Der große Vorteil hierbei: Man benötigt keine neuen Geräte und muss auch nicht im ganzen Haus Umbauten vornehmen, denn Fußbodenheizungen oder Gebläsekonvektoren, die im Winter fürs Heizen zuständig sind, geben im Sommer die Kühle aus der Wärmepumpe weiter. Dabei handelt es sich quasi um ein Klimagerät ohne Abluftschlauch.

4)      Split-Klimaanlagen

Der Klassiker im Privathaushalt oder in kleineren Unternehmen, wenn ein Raum gezielt klimatisiert werden soll. Split-Geräte heißen diese Klimageräte, weil es hier ein Element im Inneren des Raumes gibt und ein Element im Außenbereich. Diese sind mit einer Leitung miteinander verbunden. Heiße Luft wird nach außen geleitet und kühle, aufbereitete Luft wird in den Innenraum abgegeben. Die Anschaffung ist etwas teurer als die eines Monoblock-Geräts.

Auch weil die Installation hier aufgrund der Nutzung von Klimaflüssigkeit nur vom Fachmann erledigt werden darf. Außerdem wird ein Durchbruch durch die Hauswand benötigt. Bevor man als Mieter ein solches Klimagerät in seiner Wohnung installieren lassen kann, ist die Zustimmung des Vermieters erforderlich.

Warum kann der Kauf eines Klimageräts durchaus Sinn machen?

Ob ein Split Klimagerät, ein mobiles Klimagerät oder eine Wärmepumpe mit angeschlossener Fußbodenheizung als Klimagerät ohne Schlauch – in Zeiten ständig zunehmender Hitzeperioden und des voranschreitenden Klimawandels kann ein solches Klimagerät für deutliche Entspannung in den Sommermonaten sorgen. Ob im Büro, im Homeoffice oder einfach beim Versuch, die richtige Temperatur für einen gesunden Schlaf – ein Klimagerät kann auch an besonders heißen Tagen für ein angenehmes Raumklima sorgen.

Bild von Lucio Alfonsi auf Pixabay

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).