in

Wann wurde der Gasgrill erfunden?

Bild: © Kalim / stock adobe

Die Kunst des Grillens ist mehrere Tausend Jahre alt – manche sagen gar rund 300.000 Jahre. Der Gasgrill ist hingegen noch relativ jung. Es gibt eine ganze Menge verschiedener Anbieter, die die Entwicklung des ersten „echten“ Gasgrills für sich beanspruchen. Tatsächlich scheiden sich an dieser Stelle ein Stück weit die Geister. Doch die meisten Experten in der Welt des Grills sind sich einig, dass der erste Gasgrill für den Hausgebrauch von MHP (Modern Home Products) unter dem Namen „Perfect Host“, was übersetzt „perfekter Gastgeber“ bedeutet, auf den Markt gebracht wurde.

Der Rundgrill erblickte im Jahr 1963 das Licht der Welt und war der erste Gasgrill, der für den Garten oder die Terrasse entwickelt wurde. Gaskocher und Campingkocher gab es vorher schon einige und Experten sind sich sicher, dass der eine oder andere Hobby-Griller auch in den Jahren zuvor schon mit einem Gaskocher und einer eigenen Grillvorkehrung Speisen zubereitet hat. Heute gibt es eine Vielzahl unterschiedlicher Anbieter, die sehr unterschiedliche Varianten des Gasgrills auf den Markt gebracht haben.

Da kommt es nicht von ungefähr, dass der Marktanteil des Gasgrills in den letzten Jahren immer weiter zunimmt. Während der Elektrogrill in seiner Beliebtheit und seinen Verkaufszahlen auf einem niedrigen Niveau konstant bleibt, wächst der Markt für Gasgrills in dem Maße, wie der für Holzkohlegrills abnimmt. Dafür gibt es eine ganze Reihe von Gründen, denn im Vergleich zum Holzkohlegrill bringt der Gasgrill gleich ein paar spannende Vorteile.

Was macht den Gasgrill so besonders?

Ein Gasgrill bietet Ihnen ein ganz neues Grillerlebnis. War schon der Kugelgrill mit Holzkohlebefeuerung ein großer Schritt hin zu Grillmethoden wie dem indirekten Grillen, bietet der Gasgrill diese Möglichkeit heute in Reinkultur. Denn anders als bei einem Holzkohlegrill können Sie bei einem Gasgrill mithilfe der einzelnen Brenner bestimmte Bereiche im Grill ganz gezielt befeuern und andere eben ohne direkte Hitzeeinstrahlung belassen.

Siehe auch  Wann wurde der Schaukelstuhl erfunden?

Einen Gasgrill können Sie, mit etwas Erfahrung mit Ihrem Grill, so einstellen, dass eine bestimmte Temperatur im Inneren erreicht und dann auch gehalten wird. Das ist mit einem Holzkohlegrill schwierig, da die Kohle in unterschiedlichen Stadien des Brennens und Glühens auch unterschiedliche Temperaturen abstrahlt.

Natürlich braucht auch ein Gasgrill einen Moment, um auf eine gute Betriebstemperatur zu kommen – hier müssen Sie rund 15 Minuten einkalkulieren, ehe Sie mit dem Grillen loslegen können. Bei einem Holzkohlegrill müssen Sie mit einem deutlich höheren Zeitaufwand rechnen. Außerdem sollte ein Holzkohlegrill immer mit einem möglichst großen Abstand zum Haus aufgebaut werden – der Geruch der verbrannten Kohlen könnte sonst durch das ganze Haus ziehen. Ein Gasgrill kann problemlos direkt auf der Terrasse oder dem Balkon – auch unter einer Überdachung – genutzt werden.

Damit wird es auch leichter, mit einem Gasgrill im Herbst, Winter oder im noch jungen Frühjahr zu grillen. Holzkohlegriller sind dagegen in der Regel eher „Schönwettergriller“.

Sie finden im Internet eine Vielzahl von Grillrezepten, die man durchaus als Gasgrill-Rezepte bezeichnen kann. Denn mit einem Gasgrill ist es einfach leichter, sich an bestimmte Vorgaben in Sachen Dauer und Temperatur zu halten. Vor allem bei sogenannten „Longjobs“ – also bei Rezepten, bei denen Fleisch beispielsweise über mehrere Stunden bei niedrigen Temperaturen gegart werden soll – ist das wichtig.

Bestseller Nr. 1
Clatronic® Gasgrill mit 2 Heizzonen | individuelle Temperatursteuerung | inkl. Grillrost + Warmhalterost | Grill mit praktischem Ablagekorb und großem Stauraum für Gasflasche | GG 3590*
  • Erleben Sie pure Grillfreude: Die 2 Heizzonen mit individueller Temperatursteuerung garantiert Ihnen das perfekte Grillergebnis
  • Behalten Sie stets den Überblick: Die stabile Grillhaube mit eingebauter Temperaturanzeige sorgt für präzises Grillen und mühelose Kontrolle über Ihren Grillprozess
  • Genießen Sie grenzenlose Flexibilität: Die stufenlose Temperatureinstellung und die großzügige Grillfläche von 48,5 x 37,5 cm ermöglicht ein vielseitiges und unkompliziertes Grillerlebnis für die ganze Familie
  • Leichtigkeit in Reinigung und Mobilität: Der emaillierte Grillrost ist spülmaschinengeeignet und der bequeme Standortwechsel durch zwei Räder ermöglicht Ihnen, Ihren Grillabend an jedem Ort zu genießen
  • Alles griffbereit und gut verstaut: Praktische Ablageflächen, ein Ablagekorb für Grillutensilien und ein großzügiger Stauraum für die Gasflasche sorgen für Ordnung und Übersichtlichkeit
AngebotBestseller Nr. 2
Enders® Gasgrill MONROE PRO 3 SIK TURBO, 3-Edelstahlbrenner, Seitenkocher, Infrarot-Backburner, PanoVision Sicht, HEAT RANGE™-Brenner, SWITCH GRID™, 800 °C TURBO ZONE™, SIMPLE CLEAN™ #8376*
  • Edelstahl-Brennkammer mit Aluguss-Seitenteile und doppelwandige Garhaube mit hochwertigen Aluguss-Endkappen sorgen für ein langlebiges Grillvergnügen
  • Top-Features: 800 °C TURBO ZONE (4,2 kW) mit Infrarot-Mesh: erreicht turboschnell extra hohe Temperaturen für scharfes Anbraten
  • Heat Range: Die Brennerarchitektur Heat Range sorgt für eine optimale Hitzeverteilung bis in die Randzonen und begeistert durch Niedrigtemperaturgaren bei beständigen 80 °C und durch hohe Temperaturen bis zu 300 °C im Garraum
  • Extra-Features: Kocher (K) in Seitenablage integriert, leistungsstarker Infrarotbrenner (I), PanoVision Sichtfenster(S)
  • Switch Grid: massiver, emaillierter Gussrost mit herausnehmbarem Rundelement

Worauf gilt es beim Kauf eines Gasgrills zu achten?

Statistiken zeigen, dass die Investitionsbereitschaft unter den Anhängern des Gasgrills in den letzten Jahren durchaus gestiegen ist. Das ist nachvollziehbar, erkennt man doch grade bei einem Gasgrill oft einen qualitativen Unterschied zwischen eher günstigen Modellen und hochwertigen Markengrills.

Siehe auch  Wann wurde der Backofen erfunden?

Wenn Sie beispielsweise einen Weber-Gasgrill mit einem Enders-Gasgrill vergleichen, werden Sie bei beiden Varianten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis finden. Das bedeutet aber auch, dass der deutlich teurere Weber- oder Napoleon-Gasgrill unter dem Strich langlebiger und hochwertiger sind als der günstigere Enders-Gasgrill.

Für Einsteiger in die Welt des Gasgrills eignen sich daher günstige Produkte von guten Einsteiger-Marken wie eben Enders eher als hochwertige und teure Markengrills. Wer hingegen alle Feinheiten des Gasgrills auskosten möchte und hier nicht nur einfach grillt, sondern neben verschiedensten Speisen im Dutch Oven, auf dem Pizzastein und auf Spießen auch andere Feinheiten probieren will, kann durchaus zu einem teureren Modell greifen. Wie langlebig diese sind, zeigt die Tatsache, dass mancher hochwertige Gasgrill aus dem Hause Weber, Broil King oder Napoleon schon von einer Generation in die nächste vererbt wurde.

Neben dem Preis gibt es aber noch einige andere Aspekte, die Sie nicht außer Acht lassen sollten. Da wäre beispielsweise die Zahl der Brenner. Je größer ein Grill von der Grillfläche her ist und je mehr Personen Sie mit Ihrem Gasgrill begrillen möchten, desto mehr Brenner sollte der Grill auch haben.

Auf einem Gasgrill geht es zumeist nicht nur ums Grillen selbst. Auch Soßen oder Speisen in einem kleinen Topf können hier zubereitet werden. Am einfachsten geht das, wenn Ihr Grill über einen zusätzlichen Seitenbrenner verfügt. Dieser ist dann wie eine Kochplatte, die in der Ablage neben dem Grill selbst angebracht ist.

AngebotBestseller Nr. 1
Enders® Gasgrill MONROE PRO 3 SIK TURBO, 3-Edelstahlbrenner, Seitenkocher, Infrarot-Backburner, PanoVision Sicht, HEAT RANGE™-Brenner, SWITCH GRID™, 800 °C TURBO ZONE™, SIMPLE CLEAN™ #8376*
  • Edelstahl-Brennkammer mit Aluguss-Seitenteile und doppelwandige Garhaube mit hochwertigen Aluguss-Endkappen sorgen für ein langlebiges Grillvergnügen
  • Top-Features: 800 °C TURBO ZONE (4,2 kW) mit Infrarot-Mesh: erreicht turboschnell extra hohe Temperaturen für scharfes Anbraten
  • Heat Range: Die Brennerarchitektur Heat Range sorgt für eine optimale Hitzeverteilung bis in die Randzonen und begeistert durch Niedrigtemperaturgaren bei beständigen 80 °C und durch hohe Temperaturen bis zu 300 °C im Garraum
  • Extra-Features: Kocher (K) in Seitenablage integriert, leistungsstarker Infrarotbrenner (I), PanoVision Sichtfenster(S)
  • Switch Grid: massiver, emaillierter Gussrost mit herausnehmbarem Rundelement
AngebotBestseller Nr. 2
Enders® Gasgrill Urban II Pro, Tischgrill, Grillen-, Kochen- und Backen Funktion, 2 Brenner Edelstahl, mit Grill-Thermometer, Balkon-, Camping-Grill, Aluguss-Gehäuse, Gusseisen-Rost, #2062*
  • 2 Edelstahlbrenner für kraftvolles direktes und indirektes Grillen, Kochen und Backen
  • Massiver, emaillierter Gussrost mit integrierten Flammenabdeckungen und Wendefunktion
  • Garhaube aus pulverbeschichtetem Aluguss
  • Abnehmbare Edelstahl Topfrostefür sicheres Kochen und einfache Reinigung
  • Betrieb mit Gasflasche oder Schraubkartusche (Druckregler für die Schraubkartusche nicht inklusive Art.Nr. 2071)

Auf dieses Zubehör sollten Sie bei einem Gasgrill nicht verzichten

Es gibt ein paar Zubehörteile, die zu einem regelmäßig genutzten Gasgrill einfach dazugehören. Da wären:

  • Grillhandschuhe, um unbeschadet auch mal eine gusseiserne Pfanne, einen Dutch Oven oder einen Pizzastein aus dem Grill holen zu können.
  • Gusseisernes Kochgeschirr – Pfannen und Töpfe. Damit können Sie Speisen auf dem Grill zubereiten.
  • Ein Dutch Oven ermöglicht Ihnen das Eintauchen in eine Vielzahl spannender Grillrezepte.
  • Pizzastein mit Pizzahaube.
  • Grillthermometer – im Idealfall digital und mit mehreren Sonden, damit Sie an verschiedenen Stellen gleichzeitig die Temperatur im Fleisch überwachen können.
  • Infrarotheizstrahler – wenn Sie schon in kälteren Jahreszeiten draußen grillen, sollte auch das Sitzen auf der Terrasse so angenehm wie möglich sein.
AngebotBestseller Nr. 1
SPGOOD BBQ Grillmatte, Antihaft Grillmatten Grillplatte Gasgrill, Backpapier Wiederverwendbar,für Holzkohlegrill, Elektronischen Grill, PFOA-Frei über 40x32 cm (5er Set)*
  • Grillmatte: Antihaft oberfläche.Das 0.2 mm dicke Design hält den Grillgeschmack unverändert und kann die Hitze auf 260 ° C halten
  • Grill Zubehör: Das Grillmatten-Set besteht aus einem Set mit 5 Teilen im Format 40 x 32 cm und ist für viele Grillarten geeignet. Die Dicke von 0.2 mm reicht aus, um eine extrem hohe Wärmebeständigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten
  • Leicht zu reinigen:Fett, Flecken oder andere Verschmutzungen lassen sich leicht entfernen. Es kann auch in der Spülmaschine gewaschen werden
  • Geeignet für viele Arten von Grills: Grillmatte kann auch im Ofen verwendet werden. Unsere Matten können auch passend zu Ihrem Grill zugeschnitten werden. Es lässt sich einfach mit einer Schere auf bestimmte Größen zuschneiden und ist somit für eine Vielzahl von Grills und Grills geeignet
  • Reichhaltige und ausgewogene Grillgerichte:Ob Fleisch, Burger, Geflügel, Fisch, Gemüse, Steak, Würstchen - Kann gebacken werden. Natürlich sind auch Beilagen wie Spiegeleier und Bratkartoffeln leicht zuzubereiten
Bestseller Nr. 2
Dreamsolearoy Silikon Ablagematte für Grillzubehör, rutschfeste BBQ Unterlage für Gewürze, Flaschen und Grillwerkzeuge, Hitzebeständig und Leicht zu Reinigen (Schwarz)*
  • Haltbares material: Silikon grillmatte aus lebensmittelechtem silikon hergestellt, ist es besonders schnittfest, hitzebeständig und für häufigen gebrauch geeignet, weich und mit reibung.napoleon grill zubehör
  • Mit reibung: Das rutschfeste silikon haftet fest an den seitenregalen des grills und bewegt sich nicht während des gebrauchs.enders gasgrill zubehör
  • Geteiltes design: Sie können elemente für einen einfachen zugang zu sortieren, können die rillen pinsel spatel halten und spielen eine feste rolle.grill zubehör für gasgrill
  • Einfache reinigung: Ol- und schmutzabweisend, kann schnell von hand oder in der spülmaschine gereinigt werden, ohne fettrückstände zu hinterlassen.
  • Vielseitiger einsatz: Kann nicht nur als grillmatte verwendet werden, sondern auch als isoliermatte auf dem esstisch, um ihren tisch vor verbrennungen zu schützen.

 

Siehe auch  Wann wurde der Eierkocher erfunden?

Bild: © Kalim / stock adobe

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).