Wann wurde die Induktionskochplatte erfunden?

Bild: © fizkes / stock adobe

Die Induktionskochplatte ist keine ganz neue Erfindung – auch wenn man das durchaus meinen könnte. Denn der Hype rund um Induktionskochfelder ist erst in den letzten rund zehn Jahren wirklich groß geworden. Davor war vor allem der sehr hohe Anschaffungspreis ein Grund dafür, dass gerade Privathaushalte kein Interesse an einem Umstieg auf Induktionsplatten hatten. Heute verfügen viele moderne Küchen über ein Induktionskochfeld mit Backofen. Auch die klassische Kochplatte für unterwegs gibt es inzwischen als Doppel-Induktionskochplatte.

Dabei ist die Geschichte der Induktionskochplatte wechselvoll und mit mehr Tiefen als Höhen versehen. Das physikalische Prinzip hinter der Erwärmung von Material auf einem Induktionskochfeld wurde bereits im 19. Jahrhundert entdeckt. An eine Nutzung als Kochplatte war zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht zu denken.

Um den Jahrhundertwechsel herum wurden die ersten Patente für Induktionskochplatten angemeldet. Doch im Jahr 1900 dachte noch niemand daran, diese Technik einer breiten Masse zugängig zu machen. Das lag auch am mangelnden Interesse in den USA.

Erst in den 1950er-Jahren begann man, den Markt in den USA für diese neue Art des Kochens ernsthaft auszuloten. Um die Sensation dieser Technologie zu zeigen, legte man damals eine Zeitung zwischen das Kochfeld und den Topf und erhitzte dann das Wasser – ohne, dass die Zeitung in Brand geriet. Der Siegeszug des Induktionskochfelds ließ jedoch weiter auf sich warten.

In den 1970er-Jahren war es endlich so weit, dass eine erste Reihe von Induktionsherden auf den Markt geworfen wurde. Den stolzen Preis von 1.500 Dollar konnten sich Privathaushalte damals kaum leisten. Erst in den ersten Jahren des jungen 21. Jahrhunderts gab es neue Fertigungsmethoden, die dazu führten, dass die Herstellung von Induktionskochfeldern deutlich günstiger wurden. Damit konnten auch die Preise im Handel stark nach unten korrigiert werden. Der Siegeszug der neuen alten Herdtechnologie konnte beginnen.

Wie genau funktioniert das eigentlich mit der Induktionskochplatte?

Die Bezeichnung Induktionskochfeld oder Induktionskochplatte kommt daher, dass Kochgeschirr auf einem solchen Herd mithilfe des physikalischen Prinzips der Induktion erwärmt wird. Hier wird ein magnetisches Wechselfeld durch eine Glaskeramikplatte auf einen Kochtopf mit einem passenden Boden übertragen. Damit das funktionieren kann, muss der Topf über einen Boden aus ferromagnetischer Eisenlegierung verfügen.

Tatsächlich entsteht auf der Herdplatte selbst gar keine Hitze – nur das Material selbst wird durch die übertragenen Wirbelströme erhitzt. Zuletzt wird durch die entsprechenden Magnetfelder der Boden des Kochtopfes selbst erhitzt – damit das aber möglich ist, muss man für die Nutzung eines Induktionskochfeldes entsprechendes Kochgeschirr anschaffen, das für Induktionskochfelder geeignet ist.

AngebotBestseller Nr. 1
GreenPan Valencia Pro Hartanodisierte Gesunde Keramik Antihaft 11-teiliges Kochgeschirr-Set, Töpfe und Pfannen, PFAS-frei, Inklusive Bratpfannen,Sauteusen,Induktion,spülmaschinenfest,backofenfest,Grau*
  • DAS TOPF- UND PFANNENSET ENTHÄLT: Bratpfannen (20 cm, 24 cm und 28 cm); Stielkasserollen (1,8 l und 2,8 l) mit Deckel; Kochtopf (4,7 l) mit Deckel; Sauteuse (2,8 l) mit Deckel; 3 Pfannenschützer
  • KERAMISCHE ANTRIEBSHAFTUNG: Die mit Diamanten durchsetzte, metallgeeignete keramische Antihaftbeschichtung von GreenPan bietet bemerkenswerte Haltbarkeit, gleichmäßige Erhitzung und mühelose Reinigung
  • TOXINFREI: Unsere charakteristische keramische Antihaftbeschichtung ist frei von PFAS, PFOA, Blei oder Cadmium
  • PREISGEWINNTE LEISTUNG: Unser Valencia Pro hat den Standard für keramische Antihaftbeschichtungen gesetzt - Gewinner der besten keramischen Antihaftbeschichtungen für Pfannen mit 20 und 28 cm Durchmesser von America's Test Kitchen und 2023 Good Housekeeping Sustainable Innovation Award
  • DUOFORGED HARTANODISIERTE GEHÄUSE: Diese unglaublich robusten und kratzfesten Pfannen werden vor dem Harteloxieren vorbehandelt, um eine außergewöhnliche Haltbarkeit zu gewährleisten
AngebotBestseller Nr. 2
Silit Toskana Topfset induktionsgeeignet 10-teilig, Kochtopf Set mit Glasdeckel, Induktionskochtöpfe, Milchtopf, Dämpfer, Pfanne, Edelstahl teilmattiert, Induktions Töpfe Set unbeschichtet*
  • Inhalt: 1x Bratentopf 20 cm, 3x Fleischtopf 16,20,24 cm - mit Deckel, 1x Stielkasserolle o. Deckel 16cm, 1x Milchtopf 14cm, 1x Dämpfeinsatz 20cm, 1x Servierpfanne 28cm, 1x Pfanne 24cm, 1x Deckel 24cm
  • Material: Edelstahl 18/10, poliert, unbeschichtet - rostfrei, spülmaschinengeeignet, backofengeeignet und säurefest. Glas. Hitzebeständig bis 250°C (mit Deckel 180°C)
  • Die Töpfe ohne Skalierung können auf allen gängigen Herdarten verwendet werden: Induktionsherd, Gasherd, Elektroherd, Glaskeramikherd. Dank der optimalen Wärmeverteilung brennt nichts an
  • Die genieteten Griffe des Edelstahltöpfe bieten einen sicheren Halt und werden während dem Kochvorgang nicht heiß. Der Glasdeckel ohne Dampföffnung ermöglicht es den Garvorgang zu beobachten
  • Die Bodenkonstruktion (SiliTherm) sorgt für eine gleichmäßige und lange Wärmespeicherung. So kann während dem Kochen Energie und Zeit gespart werden

Diese Vorteile bringt das Induktionskochfeld mit

Auch heute ist die Anschaffung eines Herdes mit Induktionskochplatte noch immer deutlich teurer als der Kauf eines klassischen Elektroherdes. Allerdings hat das Induktionskochfeld auch einige interessante Vorteile zu bieten.

Anders als beispielsweise ein Grill, ein Cerankochfeld oder ein Waffeleisen erhitzt eine Induktionskochplatte das Kochgeschirr nicht mit Abstrahlhitze. Das hat verschiedene Vorteile.

Zum einen wird dadurch der Energiebedarf im Vergleich zu allen anderen elektrisch betriebenen Herdarten erheblich reduziert. Von 15 bis 20 Prozent geringerem Energieverbrauch ist da bei Experten die Rede.

Neben der Ersparnis in Sachen Energie spart ein Induktionskochfeld auch einiges an Zeit. Denn hier muss der Topf nicht langsam durch die Hitze der Herdplatte erwärmt werden. Das Aufheizen des Metalls mittels Induktion geht wesentlich schneller. Auch der Wechsel in der Temperatur – wenn Sie beispielsweise die Herdplatte herunter- und später die Temperatur wieder heraufdrehen – erfolgt deutlich schneller. Tatsächlich lässt sich die Temperatur auf einer Induktionskochplatte deutlich besser und zuverlässiger regeln als auf einem elektrisch betriebenen Cerankochfeld.

Dann bleibt da noch der Faktor Sicherheit. Denn wie der berühmte Test mit der Zeitung zwischen Kochfeld und Topf zeigt, wird das Kochfeld selbst nicht heiß. Wenn also Topf oder Pfanne vom Induktionsherd genommen wird, besteht keine Gefahr mehr, dass sich ein Kind beispielsweise die Hand an der Kochplatte verbrennen könnte. Damit ist der Herd mit Induktionskochplatte vor allem für Familien mit Kindern eine hervorragende Erfindung.

AngebotBestseller Nr. 1
AMZCHEF Induktionskochfeld 60cm Induktionskochplatte mit Flexzonen für BBQ, 4 Boost-Zonen, 9 Stufen, Warm Up and Pausenfunktion, 7400W Kochfeld Induktion mit Touchscreen*
  • 【4-Zonen-Induktionskochfeld mit flexibler Zone】1500W x 2 und 2000W x 2. Sie können nicht nur die 4-Zonen separat verwenden, sondern auch zwei Zonen zum Grillen vergrößern. Das Induktionskochfeld wandelt Elektrizität in ein präzises Magnetfeld um, wodurch die Wärme direkt auf dem Kochgeschirr selbst erzeugt wird. Keine Flamme oder keine zusätzliche Wärmestrahlung, das Elektrokochfeld sorgt für schnelle Heizleistung und Energieeffizienz.
  • 【9 Leistungsstufen mit Booster】 Kochendes Wasser in 1 Minute im "Booster" -Modus (2000 W Boost 2600 W; 1500 W Boost 1800 W). Im Vergleich zum herkömmlichen Herd hat er eine höhere Wärmeleitungswirkung und verkürzt Ihre Zeit. Dieses Induktionskochfeld erfüllt Ihre verschiedenen Kochbedürfnisse wie Dämpfen, Kochen, Frittieren, Pfannenrühren, langsames Schmoren. Steuern Sie einfach die Leistung mit dem Schieberegler und beginnen Sie mit dem Kochen.
  • 【Innovative Funktionen】 Das Induktionskochfeld verfügt über ein neues Design mit Warmhalte- und STOP+GO-Funktion. Lassen Sie Speisen immer mit perfektem Geschmack genießen und bieten Sie die Flexibilität bei der Kontrolle des Kochens. Der multifunktionale Timer ermöglicht das automatische Abschalten der Kochzonen nach einer vordefinierten Zeit. Die Sicherheitssperre verhindert, dass die Koch- und Timereinstellungen versehentlich geändert werden.
  • 【Kompatibel mit magnetischem Kochgeschirr.】 Um dieses elektrische Induktionskochfeld und jeden anderen Induktionsherd verwenden zu können, benötigen Sie Kochgeschirr mit magnetischem Boden, wie Eisen, Gusseisen, emailliertes Eisen oder Edelstahl mit Magnetboden. Die automatische Topferkennung schaltet das Gerät automatisch aus, wenn kein Kochgeschirr oder das falsche Kochgeschirr erkannt wird.
  • 【Einfache Reinigung und Unterstützung】Die gesamte Arbeitsfläche ist mit poliertem Vitro-Keramikglas ausgestattet, einfach zu reinigen und stoßfest. Dank moderner Optik passt das Kochfeld perfekt zu Ihrer Küche. Das AMZCHEF Induktionskochfeld hat 24 Monate Garantie. Bei Problemen kontaktieren Sie uns bitte. Wir unterstützen Sie technisch und sorgen für die für Sie passende Lösung.Die Produktgröße beträgt 59cm x 52cm x 6cm (L*W*H) und eine Schnittgröße beträgt 56.5cm x 49.5cm (L*W).
Bestseller Nr. 2
Bosch Serie 6 PIE631FB1E Einbau-Induktionskochfeld, Schwarz*
  • DirectSelect: Einfache Bedienung des Kochfeldes.
  • PowerBoost: Kürzere Ankochzeiten mit bis zu 50% mehr Leistung.
  • Gerätemaße (H x B x T): 5,1 cm x 59,2 cm x 52,2 cm

Induktionskochplatte im Vergleich zu Gas

Tatsächlich ist es im Vergleich zu einem Gasherd nicht ganz so einfach, Vorteile zu benennen. Der Vergleich im Energieverbrauch ist hier schwierig. Ein Gasherd verbraucht nicht viel Gas – der Energieverbrauch eines Induktionsherds ist ebenfalls vergleichsweise gering. Hier kann man von einem Gleichstand ausgehen.

Der Gasherd war unter Köchen lange Zeit als DIE Art zu kochen mit den besten Möglichkeiten der Temperaturoptimierung bekannt. Das hat sich inzwischen geändert – die Induktionskochplatte kann vor allem in den niedrigen Temperaturregionen die gewünschte Temperatur noch feiner halten als ein Gasherd.

Außerdem brauchen Sie für einen Gasherd immer eine offene Flamme – bei der Induktion entsteht, abgesehen von dem aufgeheizten Kochgeschirr, nicht einmal Hitze auf dem Herd. Das ist in puncto Sicherheit ein klarer Pluspunkt für die Induktionskochplatte.

Nice to know – von Gesundheitsgefährdung ist nicht auszugehen

Manche Kritiker befürchten, dass durch die magnetischen Kraftfelder, die bei der Benutzung einer Induktionskochplatte erzeugt werden, die Gesundheit der Menschen im Raum beeinträchtigt werden könnte. Das haben Experten eindeutig verneint. Wer einen Herzschrittmacher oder einen implantierten Defibrilator trägt, sollte vor einer Nutzung eines Induktionskochfeldes seinen Arzt befragen. Vom Grundsatz her besteht durch ein Induktionskochfeld keinerlei Gefahr für die Gesundheit – sagt das Bundesamt für Strahlenschutz.

 

Bild: © fizkes / stock adobe