Fondue ist ein Schweizer Nationalgericht – und hat die deutschen Esszimmer ebenso erobert wie das Raclette. Tatsächlich hat auch das Fondue seinen Reiz von dem besonderen Geschmack, den der Fondue-Käse in Kombination mit dem hier eingetauchten Brot mit sich bringt. Heute wird das klassische Fondue zumeist als Käsefondue bezeichnet, da inzwischen der Begriff Fondue auch für verschiedene andere Speisen, die in heißer Flüssigkeit zubereitet werden, herangezogen wird.
Geschichtlich kann man das Fondue erstmals im Jahr 1699 verorten. In diesem Jahr erschien in Zürich ein Kochbuch, in dem von Käse und Wein gesprochen wird. Der Käse soll dabei in dem Wein aufgekocht werden, bis er geschmolzen ist. Anschließend soll dunkles Brot in die geschmolzene zähflüssige Masse getunkt und dann gegessen werden.
Das Rezept für die Fondue-Masse hat sich im Laufe der Jahrhunderte immer wieder etwas verändert. Brillat-Savarin – ein berühmter Feinschmecker des 19. Jahrhunderts – schrieb im Jahr 1834 über das Fondue, es sei „im Grunde genommen Rührei mit Käse“. Tatsächlich bereitete man Käsefondue bis zum Ende des 19. Jahrhunderts einfach mit Käse und Eiern zu und erzielte so eine Mischung aus Käsesoufflé und Rührei.
In den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts wurde das Fondue zu einem Schweizer Nationalgericht. Lanciert wurde dieser Aufstieg durch die schweizerische Käseunion, die eine Marketingkampagne ins Leben rief, um den Verkauf von Milchprodukten zu steigern. Dabei wird in der heutigen Variante zumeist eine Käsemischung mit Wein und Kirsch erhitzt. Das Behältnis für ein Käsefondue nennt man Caquelon. Aus diesem wird dann gemeinsam gegessen. Brot- und/oder Kartoffelstücke werden auf eine langstielige Gabel gespießt und dann in die Käsemischung getaucht.
Anders als beispielsweise ein Schnellkochtopf ist das Caquelon darauf ausgelegt, die Käsemischung nicht nur langsam zu erwärmen, sondern den Käse dann auch auf niedriger Temperatur warm und flüssig zu halten, ohne ihn anbrennen zu lassen.
- PRAKTISCH UND EFFEKTIV: Mit einem großzügigen Fassungsvermögen von 1,8 L ist dieses Fondueset perfekt für gesellige Stunden mit Familie und Freunden. Die abnehmbare Schüssel aus emailliertem Gusseisen ermöglicht ein gleichmäßiges Garen und sorgt so für effiziente Ergebnisse.
- UNIVERSELLE KOMPATIBILITÄT: Dieses kompakte und leicht zu verstauende Set funktioniert mit verschiedenen Herdarten, darunter Induktion, Gas, Glaskeramik und sogar Backofen, und ist somit praktisch für jede Küche.
- KOMPAKTES UND FUNKTIONELLES DESIGN: Der Sockel aus Naturholz bietet einen eleganten Touch und ist gleichzeitig stabil, und die Buchenholzgriffe der Gabeln sorgen für einen ästhetischen Akzent. Das Ganze lässt sich leicht verstauen, um den Platz optimal zu nutzen.
- EINFACHE REINIGUNG: Alle Teile, einschließlich der Schüssel aus emailliertem Gusseisen und des Zubehörs, sind spülmaschinenfest und garantieren eine schnelle und mühelose Reinigung nach dem Gebrauch. ERWEITERTE GARANTIE VON 2 JAHREN: Profitieren Sie von einer erweiterten Garantie von 2 Jahren, die von einer Kundendienstwerkstatt in Frankreich begleitet wird und Vertrauen und Seelenfrieden für eine lange und zuverlässige Nutzung bietet.
- Stilvolles Fondue Set für gemeinsames Genießen direkt am Tisch - ideal zum Schmelzen, Erhitzen und Warmhalten von Käse, Öl, Brühe, Wein, Schokolade
- Sichere Verwendung: Heizelement mit stufenlosem Temperaturschalter und Kontrollleuchte, Topf mit hitzebeständigen Griffen und separatem Spritzschutz
- Geeignet für 8 Personen dank Schmelztopf (1,5 l) und 8 farbig markierten Gabeln sowie passenden Einbuchtungen im Spritzschutz zum Positionieren
- Abnehmbarer Topf spülmaschinengeeignet, Praktische Kabellänge: 98 cm, Antirutschfüße für einen festen Stand
- Lieferumfang: 1 Bestron Fondue Set, Inkl. Edelstahltopf, Spritzschutz, 8 Gabeln, Gewicht: 1,8 kg, BxTxH: 23x31x20 cm, ∅: 23 cm, Kapazität: 1,5 l, Material: Kupfer/Metall/Kunststoff/Gummi, 1500 W, AFD850CO
- SCHWEIZER KÄSEFONDUE SET - Wann hast Du das letzte Mal Gäste zum Essen eingeladen, ohne stundenlang in der Küche stehen? Fondue ist das ideale Partyessen und kann als Dinner oder als spätabendlicher Snack serviert werden. Auch zur Resteverwertung am Folgetag ist Fondue super geeignet!
- FÜR 6 PERSONEN - Das Set enthält 1 Fonduetopf (Fassungsvermögen: 2 Liter), 1 Rechaud (= Brennergestell), 1 Brennpastenbehälter mit Flammenverteiler sowie 6 farbig markierte Fonduegabeln mit Holzgriff (je 24 cm lang). Die Brennpaste muss extra gekauft werden.
- VIELSEITIG VERWENDBAR - Dat Set eignet sich für Appenzeller Käsefondue mit Brot, Schokofondue mit Obst, Gemüsefondue, chinesisches Fondue u.v.m.! Der Topf lässt sich auf allen gängigen Herdplatten erwärmen (auch für Induktionsherd geeignet) oder über dem Brenner erhitzen.
- AUS GUSSEISEN MIT EMAILLE-BESCHICHTUNG - Gusseisen wird seit Jahrhunderten als Material für Pfannen und Kochtöpfe geschätzt, da es die Speisen extra-lange warmhält und sehr robust ist.
- KEIN ANBRENNEN - Ein großer Vorteil von Gusseisen ist die natürliche Antihaft Wirkung. Die glatte, kratzfeste Oberfläche lässt sich zudem leicht reinigen.
Drei Fondue-Varianten, die heute sehr beliebt sind
Neben dem Käsefondue, das in der Schweiz noch immer die beliebteste Variante ist, werden in Deutschland heute zwei andere Varianten deutlich häufiger angewendet. Da wären:
- Das Fett-Fondue
- Das Brühe-Fondue
Bei beiden Varianten werden mundgerecht geschnittene Fleischstücke in einer heißen Flüssigkeit – mal heißem Fett und mal heißer Brühe – gegart. Während ein Fett-Fondue fast wie eine Fritteuse wirkt, wird das Fleisch in der Fondue-Brühe eher gekocht. Beide Varianten sind mit einem ganz besonderen Geschmackserlebnis verbunden. Vor allem im Brühe-Fondue wird das Fleisch durch die Brühe im Fondue-Topf besonders würzig.
Die dritte Variante, die man in Deutschland immer häufiger findet, ist das Schoko-Fondue. Hier wird in einem Topf Schokolade zum Schmelzen gebracht. Anschließend werden:
- Frische Früchte
- Kokosnussstücke
- Brot- oder Brötchenhappen
in die Schokolade eingetaucht. Das Prinzip dahinter ist ähnlich dem eines Schokoladenbrunnens. Nur mit dem Unterschied, dass in einem Schokobrunnen noch die technischen Feinheiten eine Rolle spielen, insbesondere die Schokoladenpumpe, mit der die Schokomasse nach oben transportiert wird. Im Schoko-Fondue hingegen wird die Schokolade einfach im Topf erhitzt und geschmolzen.
- Dekoratives Schokofondue zum Schmelzen von Schokolade und Eintauchen von Erdbeeren, Bananen, Keksen, etc. - ideal für gemeinsames Naschen am Tisch
- Sichere Verwendung: Heizelement mit stufenlosem Temperaturschalter und Kontrollleuchte, Topf mit hitzebeständigen Griffen und separatem Spritzschutz
- Geeignet für 8 Personen dank Schmelztopf (1,5 l) und 8 farbig markierten Gabeln sowie passenden Einbuchtungen im Spritzschutz zum Positionieren
- Abnehmbarer Topf spülmaschinengeeignet, Praktische Kabellänge: 98 cm, Antirutschfüße für einen festen Stand
- Lieferumfang: 1 Bestron Schoko-Fondue, 10 Spieße, 10 Gabeln, 1 Spachtel, Gewicht: 0,397 kg, Maße: 14x13x13,5 cm, Material: Kunststoff/Aluminium, Farbe: Mint 25 Watt, DCM043M
- EDLES DESIGN & LANGLEBIGE QUALITÄT: Das Fondue-Set aus feuerfester, hochwertiger Keramik und robusten Edelstahl-Gabeln vereint Eleganz mit Widerstandsfähigkeit. Die erstklassige Hitzebeständigkeit sorgt dafür, dass Sie Ihren Schokoladengenuss in vollen Zügen und über lange Zeit hinweg genießen können.
- KINDERLEICHTE HANDHABUNG & KOMFORTABLE REINIGUNG: Dank der leicht abnehmbaren Fondue-Schale und der spülmaschinenfesten Keramikteile ist die Reinigung so mühelos wie der Genuss selbst. Nummerierte Gabeln verhindern Verwechslungen und machen das Fondue-Erlebnis besonders entspannt und unkompliziert.
- VIELSEITIGER GENUSS – SÜSS & HERZHAFT: Egal ob cremige Schokolade oder feinster geschmolzener Käse wie Gruyère und Emmentaler – dieses Set lässt keine kulinarischen Wünsche offen. Es bringt süße und herzhafte Gaumenfreuden auf den Tisch und zaubert eine gemütliche Atmosphäre in Ihr Zuhause.
- PERFEKTES GESCHENK FÜR JEDEN ANLASS: Verpackt in einer stilvollen, bedruckten Geschenkbox ist dieses Fondue-Set das ideale Geschenk für Ihre Liebsten. Ob als liebevolle Überraschung für Familie und Freunde oder als charmantes Wichtelgeschenk – es sorgt immer für Freude!
- KOMPAKTE GRÖSSE – IDEAL FÜR GEMÜTLICHE ABENDE: Mit seinem eleganten und kompakten Design (Ø 11,5 cm, Höhe 14,5 cm) fügt sich das Set perfekt in jede Küche ein. Es ist die perfekte Wahl für gesellige Abende voller Genuss, ohne viel Platz in Anspruch zu nehmen.
Das brauchen Sie für ein klassisches Fett- oder Brühe-Fondue
Für einen gemütlichen Fondue-Abend im Kreis von Freunden und Familie brauchen Sie unter anderem die folgenden Dinge:
- Ein gutes Fondue-Set.
- Ein paar Soßen, um das Fleisch nach der Zubereitung zu würzen.
- Fondue-Fleisch – oft können Sie rund um Silvester herum in vielen Supermärkten schon fertig zugeschnittenes Fleisch kaufen.
- Brot und Kartoffeln eignen sich am besten als Beilagen zum Fondue – hier greifen viele Gastgeber gern auf Pellkartoffeln zurück. Diese sind besonders nährstoffreich, bleiben lange warm und können je nach Bedarf für den eigenen Verbrauch gepellt werden.
- Dips fürs Fondue werden oft für das als Beilage servierte Brot oder für Kartoffeln bereitgestellt.
Da die Fleischhappen recht klein sind, brauchen viele Gäste für eine richtige Sättigung oft noch den einen oder anderen Salat dazu. Hier eignen sich beispielsweise:
- Krautsalat
- Kartoffelsalat
- Nudelsalat
- Farmersalat
- Bauernsalat
Prinzipiell eignet sich jeder Salat, den Sie als Beilage zu Fleisch essen können oder wollen.
Die Fleischauswahl – so finden Sie das richtige Fleisch für Ihren Fondue-Abend
Ganz klassisch werden oft Fleischsorten wie Schweinefilet, Hühnerbrustfilet und Rindfleisch in Stücke geschnitten zum Fondue angeboten. Wer den etwas herzhafteren Geschmack mag, kann hier auch gut auf Lammfleisch zurückgreifen. Grundsätzlich sollte das gewählte Fleisch nicht zu faserig sein, da es sonst auf der Gabel in der Garflüssigkeit zerfallen könnte.
Auch Wild wird von Liebhabern gern als Alternative herangezogen. Neben klassischem Fleischfondue können auch Garnelen wunderbar im Fett- oder Brühe-Fondue gegart werden.
Fazit – Fondue ist heute viel mehr als nur das Nationalgericht eines Nachbarn
Nicht umsonst ist Fondue gerade in den Wintermonaten auch in Deutschland heute ein sehr beliebtes Gericht. Ein Fondue-Abend in angenehmer Gesellschaft ist die perfekte Möglichkeit, mit Freunden und Verwandten gesellig beisammen zu sitzen und einen schönen Abend ohne Stress zu genießen.
Zwar ist auch hier einiges an Vorbereitung erforderlich, doch gerade, wenn man auf eine fertige Käsemischung für das Käsefondue oder auf bereits vorgeschnittene Fleischwürfel setzt, hält auch dieser Aufwand sich in Grenzen.
Bild: © M.studio / stock adobe