Wann wurde der Milchaufschäumer erfunden?

Der Instrumentenbauer und Kaffeeliebhaber Martin Praetorius aus Beedenbostel ist der Erfinder des analogen Milchaufschäumers. Er suchte nach einem Weg einen richtig guten Milchschaum zu erhalten und hat ihn kurzum erfunden und gebaut. Wann genau der Milchschaum erfunden wurde und das dazugehörige Gerät ist allerdings nicht genau belegt.

Was ist ein Milchaufschäumer?

Ein Milchaufschäumer ist ein elektrisches oder manuelles Gerät, welches die flüssige Milch, zu Milchschaum aufbereitet. Es gibt verschiedene Varianten der Milchaufschäumer, der handbetriebene sowie auch die batteriebetriebene Variante ähneln einem Spiralbesen, ebenso zählt zu den manuellen Milchaufschäumern auch die Milchaufschäumerkanne, die ähnlich wie eine French-press Kaffeekanne funktioniert.

Wie funktioniert ein elektrischer Milchaufschäumer?

Die Milch wird im Milchaufschäumer erhitzt und durch den Quirl verwirbelt, bei diesem Prozess wird Luft in die Milch gepumpt, durch die Verbindung von Luft in der Milch sowie die Erwärmung, entsteht dann nach kurzer Zeit ein cremiger Milchschaum. Für den perfekten Milchschaum erhitzt das Gerät die Milch auf zwischen 65°- 69°.

Für was braucht man einen Milchaufschäumer?

Für die Herstellung von Cappucino, Latte Machiatto und anderen Kaffeespezialitäten benötigt man cremigen Milchschaum, aber auch für Kakaogetränke und sogar Cocktails kann man den Milchaufschäumer prima einsetzen.

Was sollte man vor dem Kauf eines Milchaufschäumers beachten?

Wenn nun die heimische Küche durch einen Milchaufschäumer ergänzt werden soll, ist es ratsam sich verschiedene Milchaufschäumer im Test anzusehen, um herauszufinden, welcher die am besten passenden Eigenschaften hat.

Hierbei kann man herausfinden, ob man zum Beispiel einen Milchaufschäumer mit Induktion kaufen möchte, ob das Gerät auch eine Funktion haben soll, um Milch kalt zu schäumen, oder die Milch nur erhitzen soll, ohne zu schäumen. Dies können die meisten Milchschäumer ebenso.

Kurz zusammen gefasst, sollte man beim Kauf auf folgende Kriterien achten:

  • Wie hoch erhitzt das Gerät die Milch?
  • einfache Reinigung (Spülmaschinen geeignet)
  • Abschaltautomatik vorhanden?
  • Füllmenge
  • Zubereitungsdauer
  • Welches Material soll der Milchbehälter haben?
  • Energieverbrauch

 

Wie hoch erhitzt das Gerät die Milch?

Für einen cremigen Milchschaum ist es wichtig, dass das Gerät die Milch nicht über 70° erhitzt, denn dann zerfällt der entstandene Milchschaum. Auch die Dauer der Erhitzung sollte nicht zu lang sein, der Nespresso Milchschäumer bereitetet Milchschaum in 70-90 Sekunden mit einer Temperatur von 69°, beim JURA Milchschäumer kann man 3 verschiedene Temperaturstufen auswählen und auch die Zubereitungszeit liegt zwischen 70 – 90Sekunden.

Einfache Reinigung (Spülmaschinen geeignet)

Wichtig ist auch eine einfache und effektive Reinigung, bei den meisten Herstellern kann man die abnehmbaren Teile ganz einfach in der Spülmaschine waschen. Zu den abnehmbaren Teilen gehören Rührbehälter, Einsätze und Deckel, natürlich kann man diese Teile auch per Hand reinigen.

Abschaltautomatik vorhanden?

Damit die Milch nicht überhitzt und der Schaum zerfällt, sollte der Milchaufschäumer über eine Abschaltautomatik verfügen, so muss man den Zubereitungsprozess nicht beobachten und kann sich zurücklehnen bis das Gerät ein Signal gibt. Die meisten Geräte haben mittlerweile eine Abschaltautomatik, die Milchaufschäumer von Tchibo verfügen über eine Abschaltautomatik und teilen das Beenden des Vorgangs mit einem blinkenden Licht sowie einem Signalton mit. Auch sollte man darauf achten, dass die Geräte einen Überhitzungsschutz haben, dies ist aber bei den meisten Geräten, sowie auch die Abschaltautomatik der Fall.

Bestseller Nr. 1
Milchschäumer, Turimon Batteriebetriebene Milchaufschäumer Elektrisch mit Milchkännchen Edelstah, Milk Frother Edelstahll, Elektrischer Milchaufschäumer Manuell mit Elektrischer Starker Motor*
  • [DER PROFESSIONELLSTE MILCHFROTHER] Der elektrische Milchaufschäumer erzeugt genau wie die professionellen Baristas einen reichhaltigen cremigen Schaum. Egal, ob Sie Familie oder Freunde einladen, Schaum für Ihren Kaffee aufschäumen oder als Geschenk an Ihre Freunde senden, wir garantieren, dass unser Milchaufschäumer der beste Hersteller von dickem, cremigem und köstlichem Schaum ist.
  • [DER SCHNELLSTE KAFFEESCHAUM MIT HANDHALTUNG] Diese batteriebetriebene Mini-Düse ist tragbar für Reisen, zu Hause und im Büro. Mit dem doppelten Stahlbesen und dem Supermotor (21.000 U / min) kann diese Kaffeeschäumermaschine Schaum in nur 12 Sekunden aufschäumen. Außerdem kann es auch als Rührer für heiße oder kalte Getränke sowie Frappe und als kleiner Mixer für Cocktail, Milchshake, heiße Schokolade, Suppe oder sogar als Schneebesenschläger verwendet werden.
  • [DER LANGLEBIGSTE UND SICHERSTE KAFFEEFROTHER] Der gesamte Körper dieses elektrischen handgehaltenen Kaffeeschäumers besteht aus Edelstahl in Lebensmittelqualität, ebenso wie der Doppelstahl-Schneebesen. Das Edelstahldesign hält auch die Kaffee-Düse sauber.
  • [DAS BESTE DESIGN ZUM VERWENDEN UND WASCHEN] Durch Drücken eines großen Knopfes oben auf dem Milchschäumer wird sofort Milchschaum erzeugt. Das abnehmbare Design hilft Ihnen, den Schneebesen schneller und einfacher als andere Designs zu waschen. Stellen Sie es nach dem Waschen einfach auf den Kopf und stellen Sie sich auf den Tisch, da der Knopf groß und flach ist, um das Stehen zu unterstützen.
  • [DIE BESTE PRODUKTGARANTIE] Wir sind von dieser Milchschäumerin überzeugt und wissen, dass Sie sie lieben werden. Falls Sie mit dem Produkt nicht zufrieden sind, können Sie es für eine 100% ige Rückerstattung Ihres Geldes für 3 Monate zurückgeben. Also, worauf wartest Du? Bestellen Sie es noch heute! Und wir senden Ihnen einen kostenlosen Milchschaumkrug (350 ml) und elektronische Kaffeerezepte (wird über das Nachrichtencenter gesendet) als Geschenk!
Bestseller Nr. 2
Tchibo elektrischer Milchaufschäumer, Antihaftbeschichtung, warmer und kalter Milchschaum, für Latte Macchiato, Cappuccino und Kakao, 130 ml Fassungsvermögen, rostfreies Edelstahlgehäuse*
  • KOMPAKT UND MODERN: Schlichter, schmaler elektrischer Milchaufschäumer aus rostfreiem Edelstahl für cremigen Milchschaum – einfach per Knopfdruck in kurzer Zeit 130 ml Milch warm oder kalt aufschäumen.
  • EINFACHE BEDIENUNG: Mit nur zwei Knöpfen kann beim Aufschäumen Ihres Milchschaums nichts schief gehen.
  • UNKOMPLIZIERTE REINIGUNG: Dank des herausnehmbaren Rühreinsatzes und der antihaftbeschichteten Innenseite lässt sich der Milchaufschäumer kinderleicht in wenigen Sekunden reinigen.
  • SAFETY FIRST: Damit Sie sich nach der Zubereitung Ihrer Kaffeespezialität voll auf den Genuss konzentrieren können, haben wir einen Überhitzungsschutz und eine automatische Abschalteinrichtung verbaut.
  • VEGANER LATTE MACHIATO: Der Milchaufschäumer schäumt nicht nur herkömmliche Milch, sondern auch vegane Milchalternativen zu einem fluffigen und angenehm warmen Milchschaum für direkten Trinkgenuss auf. Überzeugen Sie sich selbst.
AngebotBestseller Nr. 3
SEVERIN Milchaufschäumer Stab, kompakter Milchschäumer aus Edelstahl, elektrischer Milchaufschäumer mit Batteriebetrieb und einfacher Handhabung, inkl. 2 Batterien, schwarz, SM 3590, 1 - Pack*
  • Schneller Milchschaum – Milch in ein Gefäß füllen, nach Belieben erwärmen und anschließend unkompliziert mit dem handlichen Milchaufschäumer zu leckerem Milchschaum aufschäumen.
  • Battierebetrieb – Der Milch Aufschäumer wird mit zwei Mignonzellen AA betrieben und ist dadurch immer und überall einsatzbereit – egal, ob zu Hause, im Büro oder beim Camping.
  • Leichte Reinigung – Nach der Nutzung ist kein Auseinanderbauen oder langes Saubermachen notwendig. Einfach den Stab mit etwas Spülmittel unter laufendem Wasser reinigen.
  • Hochwertiges Design – Ergonomischer Haltegriff mit Soft-Touch-Oberfläche in Schwarz trifft auf einen hochwertigen Edelstahl-Schaumschläger mit max. 11.500 U/min.
  • Details – Handlicher SEVERIN Milchaufschäumer Stab mit Batteriebetrieb (2 Batterin inkl.), Puls-Schalter, Soft-Touch-Oberfläche und Edelstahl-Schaumschläger, max. 11.500 U/min, Modellnr. SM 3590
Bestseller Nr. 4
PowerLix Milchaufschäumer Stab,Milchschäumer Elektrisch - mit Edelstahlständer 15-20s,19000 rpm Batteriebetriebener Milk Frother für Kaffee, Latte, Cappuccino, Heiß & Kalte Schokolade, Schwarz*
  • Fest & Cremig: Mit unserem batteriebetriebenen Milchschäumer to-go kann die ganze Familie wunderbar schaumige heiße Schokolade, cremigen Milchkaffee, latte Macchiato, Milchshakes und vieles mehr genießen.
  • Schaum in Sekunden: Unser Milchschäumer Stab ist mit einem leistungsstarken Motor mit 19.000 Umdrehungen pro Minute ausgestattet, sodass in der Milch sofort cremiger Schaum entsteht. Innerhalb von 15-20 Sekunden bekommst Du feinsten Schaum für Deinen Milchkaffee.
  • Einfach & Geräuschlos: Erhitze die Milch, tauche den Milchaufschäumer Elektrisch in die Tasse und schalte ihn ein, indem Du den Power-Knopf oben gedrückt hältst. Nach 15-20 Sekunden entsteht cremiger Schaum. Der Milchaufschäumer ist batteriebetrieben mit einem besonders leisen Motor.
  • leichte Reinigung & Aufbewahrung: Zum Reinigen unter fließend heißem Wasser abspülen und kurz einschalten - sofort sauber! Der milchschäumer stab wird mit einem Ständer geliefert und kann auf der Arbeitsplatte stehen. Unser Milchaufschäumer ist so designt, dass er problemlos in Schubladen passt.
  • Hochwertige Qualität: Jeden Tag feinsten Milchschaum für Deinen Lieblingskaffee! Der Powerlix Milchschäumer ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Der langlebige Spiralbesen besteht aus 18/10 - Edelstahl
AngebotBestseller Nr. 5
Bodum 1446-01 Milchschäumer mit Glasgriff Latteo, schwarz, H 18cm, B 15,6cm, L 10cm*
  • Leichter und cremiger Milchschaum für die Zubereitung von genussvollen Latte Macchiatos und Cappuccinos
  • Behälter aus geschmacksneutralem Borosilikatglas
  • Mit schwarzem Kunststoffdeckel und Kunststoffknopf
  • Plastikdeckel mit tiefem Rand, damit die Milch nicht herausspritzt
  • Made in Germany

Füllmenge

Die Füllmenge ist wichtig, wenn man für mehrere Kaffeespezialitäten gleichzeitig Milch schäumen möchte, wenn man nur für 1 oder 2 Tassen Milchschaum erhalten möchte, wählt man einfach ein Gerät mit kleiner Füllmenge. Wichtig ist auch zu beachten, dass die Füllmenge beim Schäumen geringer ist als beim Erhitzen. Die JURA Milchaufschäumer bieten  Füllmengen von 250ml für das Aufschäumen und 340ml für das Aufwärmen, während WMF Milchaufschäumer Füllmengen zwischen 150ml und 350ml anbieten und für das Aufwärmen zwischen 250ml -500ml anbieten. Die Füllmengen sind unterschiedlich je Hersteller und Typ.

Zubereitungsdauer

Die Zubereitungsdauer ist ebenso ein wichtiger Punkt, den man beachten sollte, denn hier kann man natürlich Zeit und Energie sparen. Hier punktet der Induktion Milchaufschäumer, da er eine kürzere Zeit für das Erhitzen der Milch benötigt. In der Regel benötigt ein Milchaufschäumer mit Heizspirale, zum Beispiel der Milchaufschäumer von Rossmann, 60-120 Sekunden, um den perfekten Milchschaum herzustellen.

Welches Material soll der Milchbehälter haben?

Auch die Wahl des Materials, in welchem der Milchschaum zubereitet wird, sollte beachtet werden, da es verschiedene Materialien gibt wie z.B. Edelstahl oder Cromargan welche mit einer Antihaftbeschichtung überzogen sind. Milchaufschäumer von WMF haben einen Behälter aus Cromargan, welches eine Markenbezeichnung des Herstellers ist. Der Begriff setzt sich aus den Bezeichnungen Chrom und Argan (lateinisch für Silber) zusammen, allerdings ist Silber nicht im Stahl enthalten, es beschreibt aber das silberähnliche Aussehen der Produkte. Es handelt sich um einen 18/10 Stahl, also eine Legierung aus 18 % Chrom und 10 % Nickel.

Energieverbrauch

Auch den Energieverbrauch sollte man im Blick behalten, auch wenn man denken könnte, dass so ein Milchaufschäumer nicht sehr viel Energie benötigt. Hier lohnt es sich, genauer auf die Leistung zu schauen. Die meisten Milchschäumer kommen auf eine Leistung von 500 Watt, mehr Watt bedeutet aber nicht, dass das Gerät generell besser ist. Es lohnt sich besonders auf die Werte des Standbybetriebs zu achten, denn hier die Werte gehen hier oft weit auseinander.

Wichtige Fragen, um den passenden Milchaufschäumer zu finden:

  • Wie hoch sollte die Füllmenge sein?
  • Hat der Milchaufschäumer verschiedene Temperaturstufen?
  • Gibt es eine Abschaltautomatik?
  • Gibt es einen Überhitzungsschutz?
  • Ist das Gerät leicht zu reinigen, spülmaschinen geeignet?
  • Wie hoch ist der Stromverbrauch, besonders auch im Standbybetrieb?
  • Welches Material soll der Milchbehälter haben?

Diese Fragen können bei der Kaufentscheidung weiterhelfen, um das für sich passende Gerät zu finden und köstliche Kaffeespezialitäten aus der eigenen Küche zu genießen.

Bild von Hans auf Pixabay


ähnliche Beiträge