„Das bisschen Haushalt macht sich von allein“ – Mitte der 1970er-Jahre glaubte Johanna von Koczian sicherlich nicht, dass ihr Liedtext irgendwann der Wahrheit entsprechen würde. Fensterroboter und Saugroboter automatisieren die Hausarbeit und sparen uns Zeit und Nerven.
Der Wunsch, das Staubsaugen zu erleichtern, besteht seit Jahrzehnten. 1949 entwickelte Tony Sale einen für damalige Verhältnisse außergewöhnlichen Haushaltshelfer. Der Roboter „George“ ließ sich per Antenne steuern und saugte mit einem integrierten Sauger den Boden. Er gilt heute als Grundlage für den Saugroboter.
Die Geschichte des Saugroboters im kurzen Überblick
Mit „George“ inspirierte der Brite Tony Sale Erfinder weltweit, einen kleinen und kompakten Saugroboter auf den Markt zu bringen. Im Jahr 1978 kreierte Nintendo das Modell „Chiritorie“. Dieses zeichnete sich durch seine platzsparende Form, einen kleinen Motor sowie einen eingebauten Schmutzauffangbehälter aus.
Mit einer Fernbedienung setzten die Anwender den Roboter in Gang. Obgleich dieser an den heutigen Saugroboter erinnerte, wies er ein gravierendes Problem auf. Der „Chiritorie“ verrichtete seine Aufgabe nur in Anwesenheit eines Menschen. Dementsprechend brachte er bei der Hausarbeit keine Zeitersparnis ein.
Eine Lösung fanden 1991 die Tüftler von Panasonic mit einem Saugroboter, der 55 Minuten lang selbstständig den Boden säuberte. Inzwischen befinden sich zahlreiche Modelle auf dem Markt. Davon übernehmen viele als Saugroboter mit Wischfunktion mehrere Hausarbeiten gleichzeitig.
Welche Arten von Saugrobotern sind zu unterscheiden?
Bevor Nutzer mit einem Saugroboter einen Test starten, brauchen sie einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Geräte. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Einsatzbereich. Neben Modellen für die automatisierte Bodenreinigung finden sich Pool-Saugroboter. Diese befreien das Poolbecken von Schmutz und Ablagerungen.
Ein klassischer Saugroboter kommt nicht für die Poolpflege infrage. Geräte aus dieser Kategorie eignen sich je nach Ausstattung für die Reinigung von Teppich, Parkett, Laminat oder Fliesen.
Handelt es sich um einen Wisch- und Saugroboter, säubert dieser alle Hartböden. Er befreit beispielsweise auch Fliesen von Staub und hartnäckigem Schmutz. Nicht zu verwechseln ist er allerdings mit einem Nasssauger.
- 🌀【2024 Highlight von Saugleistung】: Nach den neuesten Tests der Saugleistung von unserem Produktentwicklungsteam wurde die aktuelle Saugleistungsmessung des in Deutschland verkauften Saugroboters SL60D von bisher 3000 PA auf 4000 PA aktualisiert.
- 🔥【LDS 9.0 LiDAR Navigation】: Ausgestattet mit dem bahnbrechenden SLAM-Algorithmus und Quad-Core-RK3308-Chip ist die Kartierungsgenauigkeit unseres Saug und Wischroboters dreimal so hoch wie bei gewöhnlichem LDS. Mit 8m Laser-Entfernung kann SL60D sich an eine Vielzahl komplexer häuslicher Umgebungen anpassen und eine präzisere und effizientere Routenplanung erreichen.
- ⏰【Personalisierte und individuelle Reinigung erstellen】: Durch die verschiedenen Funktionen der Smart Life-Anwendung kann der Staubsaugroboter einen täglichen Haushaltsreinigungsplan für Sie erstellen, den Reinigungsmodus und die Einstellungen in einem begrenzten Bereich ändern, die Reinigungseffizienz und Individualisierung auf ein neues Niveau bringen.
- 🔔【Saug und Wisch 2-in-1 + 3 Wasserstufen】: Der Robot Staubsauger integriert Saugen und Wischen. Die verbesserte Version der intelligenten elektronischen Wasserpumpe passt die dreistufige Wassermenge automatisch an, was nicht nur den Bedürfnissen der Reinigung von Hartböden, Fliesen, Marmor und anderen Bodenarten entspricht, sondern auch das Problem des Durchnässens des Bodens vollständig löst.
- 🚀【Verschiedene Reinigungsmodi + 10 eingeschränkte Bereiche】: Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Fleckenreinigung, doppelte Reinigung, Terminreinigung, Y-förmiges Wischen und viele andere Modi. Der Staubsaugerroboter kann 10 eingeschränkte Bereiche einstellen, den Sicherheitsschutz des Teppiches / Haustierbereichs / Kinderspielbereichs einstellen und Ihnen die intelligente Reinigung geben, die Sie wirklich wollen.
- [ USLAM Air 5.0 & LiDAR-Navigation ] Durch den Einsatz des eigenständig entwickelten USLAM Air 5.0 Algorithmus und der fortschrittlichen LiDAR-Navigationstechnologie erreicht der T20+ Saugroboter mit Wischfunktion eine schnellere Schwindigkeit beim Scannen und präzisere Kartierung, was die Reinigungseffizienz signifikant steigert. Das intelligente Wegplanungssystem deckt alle Bereiche gründlich ab, vermeidet Wiederholungen und Auslassungen. Zusätzlich bietet der T20+ exzellente Funktionen für Hindernisüberwindung, Kollisionsschutz und Sturzsicherheit, was zusätzlichen Schutz für Möbel und Fußböden gewährt. Hinweis: Ein schwarzer Teppich kann mit einer Klippe verwechselt werden.
- [ 60 Tage Freihändig ] Der T20+ Staubsauger Roboter verfügt über einen großen 3,5-Liter-Staubbeutel, der für bis zu 60 Tage anhaltende Reinigung sorgt und den Kontakt mit Staub sowie das Risiko sekundärer Verschmutzung minimiert. Dank der Ausstattung mit einer leistungsstarken 26.000 Pa-Saugkraft der Staubabsaugstation werden Schmutzpartikel und Abfälle effizient in den Staubbeutel übertragen, was eine unterbrechungsfreie und kontinuierliche Reinigung ermöglicht.
- [ Schwebender Hauptbürsten & Flat Design ] Der T20+ Roboter Staubsauger mit Bodenbelagsreinigung verfügt über einen abnehmbaren schwebender Hauptbürsten, der sich besser an alle Arten von Bodenbelägen anpasst und das Verfangen von Haaren effektiv reduziert. Dank seiner leistungsstarken Saugkraft kann er Tierhaare und verschiedene hartnäckige Abfälle problemlos beseitigen. Das flache Design von nur 9,5 cm ermöglicht es dem T20+ Roboter, jede Ecke und jeden Winkel mühelos zu reinigen, was ihn ideal für Bereiche unter Betten und Sofas macht.
- [ 3 in 1 Kehren, Wischen und Saugen ] Der T20+ Saug- und Wischroboter kombiniert Kehren, Staubsaugen und Wischen. Sie können ganz einfach zwischen nur Kehren, nur Wischen oder sowohl Kehren als auch Wischen wechseln. Der elektronisch gesteuerte 2-in-1-Wassertank (Staubbox 350 ml, Wassertank 340 ml) unterstützt drei Wasserdurchflussstufen, sodass Sie die Waschintensität je nach Verschmutzungsgrad wählen können.
- [ Intelligente Steuerung ] Über die AIRROBO APP können Sie den Reinigungssequenz und die Reinigungszeit des Roboters festlegen, den Reinigungsmodus auswählen (4 Typen), bestimmte Räume reinigen, virtuelle Wände und Sperrbereiche einrichten usw. Sie können die Reinigung über Google Assistant starten oder stoppen. Ausgestattet mit einer unabhängigen Fernbedienung kann es ohne Internetverbindung verwendet werden.
Saugroboter für den Boden: Wie funktionieren sie?
Die Saugroboter ähneln in ihrer Grundfunktion einem klassischen Staubsauger. Sie ziehen über eine Saugdüse Staub und Schmutz vom Boden an, die anschließend in einem Auffangbehälter landen. Viele Modelle besitzen eingebaute Filter, die verhindern, dass kleine Partikel über die Abluft wieder in die Umgebungsluft gelangen. Aufgrund dieser Ausstattung empfehlen sie sich für Allergiker.
Um Schmutzpartikel aus Ecken zu entfernen, besitzt die Mehrzahl der Saugroboter an der Vorderseite Bürsten mit langen Borsten. Modellabhängig befinden sich ebenfalls Seitenbürsten am Gehäuse. Diese kehren Schmutz aus engen Bereichen. Anschließend saugt der Roboter die Krümel und den Staub auf. Sobald sich der Auffangbehälter damit füllt, bedarf es einer Leerung. Bei einem Saugroboter mit Absaugstation funktioniert diese automatisch. Der Roboter fährt zu seiner Station und gibt den aufgenommenen Staub an die Ladebasis ab.
Handelt es sich um einen Wisch- und Saugroboter, warten die Geräte mit einer zusätzlichen Wischfunktion auf. Die Anwender befestigen an der Unterseite des Roboters eines der im Lieferumfang enthaltenen Wischtücher. Durch den im Gehäuse verbauten Wassertank nimmt dieses die Feuchtigkeit auf und wischt den Untergrund.
Damit sich der Saugroboter während seiner Arbeit flexibel bewegen kann, verbauen die Hersteller einen kleinen Elektromotor. Dieser treibt die zwei bis vier Antriebsräder unterhalb des Gehäuses an.
Saugroboter im Test: Welche Auswahlkriterien sind beim Kauf zu beachten?
Als bester Saugroboter erweist sich ein Gerät, das den persönlichen Ansprüchen entspricht. Daher überlegen Käufer zunächst, was sie von ihrem Haushaltshelfer erwarten. Wünschen sie sich ein gelegentliches Absaugen des Bodens, reicht ein einfaches Modell.
Schauen sie sich diesen Saugroboter im Vergleich zu einem Wisch- und Saugroboter an, bemerken sie den eingeschränkten Funktionsumfang. Brauchen sie ein Gerät, das den Boden selbstständig gründlich säubert, ist der Saugroboter mit Wischfunktion und Zusatzbürsten die bessere Wahl.
Gewicht und Größe entscheiden über die Flexibilität
Saugroboter für die Bodenreinigung erhalten Käufer von zahlreichen Herstellern, unter anderem von
- Vorwerk
- DirtDevil
- Dyson
- Samsung
- Miele
Der Funktionsumfang vieler Modelle gleicht sich. Unterschiede gibt es in Größe und Gewicht.
Die Höhe beträgt modellabhängig sechs bis neun Zentimeter. Die Durchmesser der meist runden Geräte betragen 30 bis 40 Zentimeter. Seltener finden sich größere Ausführungen. In der Regel entspricht die Saugbreite der Saugroboter ihrer Breite. Ihr Eigengewicht liegt abhängig von Material und Ausstattung zwischen drei und mehr als acht Kilogramm.
Welche Funktionen braucht ein guter Saugroboter?
Die meisten Saugroboter steuern die Anwender über mehrere Wege. Neben Bedienknöpfen am Gerät nutzen sie:
- die App-Steuerung
- die Fernbedienung
- die Sprachsteuerung
Modellabhängig wählen sie bei den Haushaltshelfern zwischen drei und fünf Reinigungsstufen. Bei einem Saugroboter mit Wischfunktion kommen bei hochwertigen Ausführungen drei oder mehr Feuchtigkeitsstufen hinzu.
Zu den nützlichen Extras der Saugroboter gehören:
- Einstellung der Saugbreite
- Timer
- automatische Rückfahrt zur Basis
- intelligente Reinigung
Damit die Saugroboter Hindernisse sicher umfahren, besitzen sie Sensoren im Gehäuse. Diese verhindern ebenfalls, dass sie Treppen hinunterstürzen.
Für Haustierbesitzer gibt es bestimmte Modelle, die speziell darauf ausgelegt sind, Tierhaare aufzusaugen.
Darüber hinaus spielt die Lautstärke der Geräte im Betrieb eine Rolle beim Kauf – auch hierin unterscheiden sich die verschiedenen Modelle.
- 🌀【2024 Highlight von Saugleistung】: Nach den neuesten Tests der Saugleistung von unserem Produktentwicklungsteam wurde die aktuelle Saugleistungsmessung des in Deutschland verkauften Saugroboters SL60D von bisher 3000 PA auf 4000 PA aktualisiert.
- 🔥【LDS 9.0 LiDAR Navigation】: Ausgestattet mit dem bahnbrechenden SLAM-Algorithmus und Quad-Core-RK3308-Chip ist die Kartierungsgenauigkeit unseres Saug und Wischroboters dreimal so hoch wie bei gewöhnlichem LDS. Mit 8m Laser-Entfernung kann SL60D sich an eine Vielzahl komplexer häuslicher Umgebungen anpassen und eine präzisere und effizientere Routenplanung erreichen.
- ⏰【Personalisierte und individuelle Reinigung erstellen】: Durch die verschiedenen Funktionen der Smart Life-Anwendung kann der Staubsaugroboter einen täglichen Haushaltsreinigungsplan für Sie erstellen, den Reinigungsmodus und die Einstellungen in einem begrenzten Bereich ändern, die Reinigungseffizienz und Individualisierung auf ein neues Niveau bringen.
- 🔔【Saug und Wisch 2-in-1 + 3 Wasserstufen】: Der Robot Staubsauger integriert Saugen und Wischen. Die verbesserte Version der intelligenten elektronischen Wasserpumpe passt die dreistufige Wassermenge automatisch an, was nicht nur den Bedürfnissen der Reinigung von Hartböden, Fliesen, Marmor und anderen Bodenarten entspricht, sondern auch das Problem des Durchnässens des Bodens vollständig löst.
- 🚀【Verschiedene Reinigungsmodi + 10 eingeschränkte Bereiche】: Automatische Reinigung, Kantenreinigung, Zonenreinigung, Fleckenreinigung, doppelte Reinigung, Terminreinigung, Y-förmiges Wischen und viele andere Modi. Der Staubsaugerroboter kann 10 eingeschränkte Bereiche einstellen, den Sicherheitsschutz des Teppiches / Haustierbereichs / Kinderspielbereichs einstellen und Ihnen die intelligente Reinigung geben, die Sie wirklich wollen.
- 🌪Von 2020 bis 2022 wird unser Kehrroboter vom ursprünglichen M201 auf den M210P der dritten Generation mit umfassenderen Funktionen, weicherem Klang und höherer Ladeeffizienz aufgerüstet.
- 🤖【Kleines Körperdesign】Das All in One Körperdesign ist kompakt, mit einem Durchmesser von 28 cm und einer Höhe von 7,85 cm. Dieser verbesserte Lefant M210P Saugroboter ist ideal für Haushalte mit Haustieren, der Roboterstaubsauger arbeitet unter oder um Betten, Sofas und andere Möbel für eine gründliche Reinigung und eine sehr geringe Ausfallrate.
- 💪【Mehrere Reinigungsmodi】Der smarte Saugroboter unterstützt eine Vielzahl von Reinigungsmodi, darunter ① Festpunktreinigung ② Kantenreinigung ③ manuelle Steuerungsrichtung ④ geplanter Termin ⑤ intelligente Reinigung. Wählen Sie je nach Bedarf über die App zwischen verschiedenen Modi und der Saugleistung, so einfach ist die Reinigung!
- 🐶【Teppichdruckbeaufschlagung und leises Staubsaugen】Lefant Saugroboter erhöht automatisch die Saugkraft um das 3 fache auf dem Teppich, und die Reinigungswirkung des Teppichs ist besser. Der Roboterstaubsauger saugt mit weicherem, meist weißem Rauschen, nervt Ihre Babys und Haustiere nicht mehr.
- 😃【Verbesserte Navigation kehrt automatisch zur Ladestation zurück】Der M210P Staubsauger Roboter hat die automatische Ladefunktion verbessert und die Ladeeffizienz wurde um 90% erhöht. Wenn die Reinigung abgeschlossen ist oder die Stromversorgung schwach ist, wird der Staubsauger Roboter automatisch Navigieren Sie zurück zur Ladestation, damit es nicht wieder verloren geht.
Welches Zubehör ist bei Saugrobotern wichtig?
Damit der Saugroboter selbstständig den Boden reinigt, funktioniert er kabellos. In ihm befindet sich ein Lithium-Ionen-Akku. Dessen Laufzeit beträgt modellabhängig 75 bis über 200 Minuten. Neigt sich der Akku dem Ende zu, laden die Anwender den Saugroboter mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladekabel. Alternativ fährt das Gerät selbstständig in seine Ladestation. Die Ladezeit liegt zwischen eineinhalb und sechs Stunden.
Damit der Saugroboter seine Arbeit gründlich verrichtet, braucht er zusätzliche Bürsten und einen Ersatzfilter. Diese verhindern einen Funktionsausfall, wenn die im Roboter verbauten Bestandteile verschmutzen oder defekt sind. Viele Hersteller statten ihre Modelle mit drei oder mehr Ersatzbürsten aus.
Ebenfalls können Staubsaugerbeutel, Wischtücher oder anderes Reinigungswerkzeug zur Ausstattung der Haushaltshelfer gehören.
Bild: © Krakenimages.com / stock adobe