in

Wann wurde der Saugroboter erfunden?

Bild: © Krakenimages.com / stock adobe

„Das bisschen Haushalt macht sich von allein“ – Mitte der 1970er-Jahre glaubte Johanna von Koczian sicherlich nicht, dass ihr Liedtext irgendwann der Wahrheit entsprechen würde. Fensterroboter und Saugroboter automatisieren die Hausarbeit und sparen uns Zeit und Nerven.

Der Wunsch, das Staubsaugen zu erleichtern, besteht seit Jahrzehnten. 1949 entwickelte Tony Sale einen für damalige Verhältnisse außergewöhnlichen Haushaltshelfer. Der Roboter „George“ ließ sich per Antenne steuern und saugte mit einem integrierten Sauger den Boden. Er gilt heute als Grundlage für den Saugroboter.

Die Geschichte des Saugroboters im kurzen Überblick

Mit „George“ inspirierte der Brite Tony Sale Erfinder weltweit, einen kleinen und kompakten Saugroboter auf den Markt zu bringen. Im Jahr 1978 kreierte Nintendo das Modell „Chiritorie“. Dieses zeichnete sich durch seine platzsparende Form, einen kleinen Motor sowie einen eingebauten Schmutzauffangbehälter aus.

Mit einer Fernbedienung setzten die Anwender den Roboter in Gang. Obgleich dieser an den heutigen Saugroboter erinnerte, wies er ein gravierendes Problem auf. Der „Chiritorie“ verrichtete seine Aufgabe nur in Anwesenheit eines Menschen. Dementsprechend brachte er bei der Hausarbeit keine Zeitersparnis ein.

Eine Lösung fanden 1991 die Tüftler von Panasonic mit einem Saugroboter, der 55 Minuten lang selbstständig den Boden säuberte. Inzwischen befinden sich zahlreiche Modelle auf dem Markt. Davon übernehmen viele als Saugroboter mit Wischfunktion mehrere Hausarbeiten gleichzeitig.

Welche Arten von Saugrobotern sind zu unterscheiden?

Bevor Nutzer mit einem Saugroboter einen Test starten, brauchen sie einen Überblick über die zur Verfügung stehenden Geräte. Diese unterscheiden sich hauptsächlich in ihrem Einsatzbereich. Neben Modellen für die automatisierte Bodenreinigung finden sich Pool-Saugroboter. Diese befreien das Poolbecken von Schmutz und Ablagerungen.

Ein klassischer Saugroboter kommt nicht für die Poolpflege infrage. Geräte aus dieser Kategorie eignen sich je nach Ausstattung für die Reinigung von Teppich, Parkett, Laminat oder Fliesen.

Siehe auch  Wann wurde der Grill erfunden?

Handelt es sich um einen Wisch- und Saugroboter, säubert dieser alle Hartböden. Er befreit beispielsweise auch Fliesen von Staub und hartnäckigem Schmutz. Nicht zu verwechseln ist er allerdings mit einem Nasssauger.

AngebotBestseller Nr. 1
AIRROBO Saugroboter mit Wischfunktion, 3.5L Staubsauger Roboter mit Absaugstation, 180Min Laufzeit, LiDAR Navigation, Starker Saugkraft, Automatischer Entleerung, App-Steuerung*
  • Bis zu 60 Tage mühelose Reinigung: Verabschieden Sie sich von der täglichen Wartung. Genießen Sie die mühelose Reinigung mit dem selbstentleerenden saugroboter mit absaugstation, der mit einem 3,5-Liter-Staubbeutel ausgestattet ist und Sie wochenlang ohne manuelles Eingreifen arbeiten lässt.
  • Kehren & Saugen & Wischen 3-in-1: Erzielen Sie makellose Böden in einem Arbeitsgang; der GT21 saugroboter mit wischfunktion kombiniert eine starke Saugleistung, effizientes Kehren und einen 3,4-Liter-Wassertank zum Wischen und ist damit ideal für die Beseitigung von Staub, Flecken und Tierhaaren auf allen Oberflächen.
  • USLAM Air 5.0 und LiDAR-Navigation: Ausgestattet mit 360° LiDAR Navigation und der fortschrittlichen USLAM Air 5.0 Technologie erstellt der GT21 staubsauger roboter genaue Karten Ihres Zuhauses, intelligente Navigation, weicht Hindernissen automatisch aus, plant die besten Reinigungsrouten und stellt sicher, dass keine Stelle unberührt bleibt.
  • Verbesserte gummierte, schwimmende Hauptbürste für Tierhaare: Die gummierte, schwimmende Hauptbürste nimmt effizient Tierhaare, Schmutz und Ablagerungen auf und passt sich verschiedenen Bodentypen an, um eine tiefe, konsistente Reinigung zu ermöglichen -saugroboter ideal für Haushalte mit Haustieren.
  • Intelligente Steuerung mit der AIRROBO App: Verwalten Sie die Reinigung mühelos über die AIRROBO APP, um Aufgaben zu planen, aus 3 Reinigungsmodi zu wählen, bestimmte Räume auszuwählen und virtuelle Wände festzulegen. Sie können vacuum cleaner robot auch über Google Assistant steuern oder die Fernbedienung verwenden.
AngebotBestseller Nr. 2
ECOVACS DEEBOT N20 Plus Saugroboter mit Wischfunktion, 8000Pa Saugkraft, staubbeutellose PureCyclone Station, Anti-Haar-Verhedderung, bis zu 300 Minuten Laufzeit, White*
  • Der beutellose Staubbehälter: Das Design des beutellosen Staubbehälters der DEEBOT N20-Familie gewährleistet eine nachhaltige Nutzung und spart Kosten, indem die Notwendigkeit des Austauschs von Staubbeuteln eliminiert wird; Die leicht zu bedienende Entleerungsmechanik und der transparente Behälter erleichtern die problemlose Wartung und rechtzeitige Entsorgung von Schmutz
  • Das 4-Stufen-Filtersystem: Die DEEBOT N20 Familie sorgt mit ihrem fortschrittlichen 4-Stufen-Staub-Filtersystem für eine saubere Wohnumgebung und bietet eine umfassende Luftreinigung
  • 8000 Pa starke Saugleistung: Der DEEBOT N20 Familie verfügt über eine Saugkraft von 8000 Pa und einen 400 ml Staubbehälter, um eine gründliche Reinigung von großen Bodenflächen und Teppichen zu gewährleisten, während die Häufigkeit des Entleerens minimiert wird
  • Sage Tschüss zu Verwicklungen und Flecken Die DEEBOT N20 Familie meistert fortgeschrittene Reinigung mit ihrer ZeroTangle Anti-Haar-Verwicklung, die ein müheloses Entfernen von Haaren und effiziente Reinigung gewährleistet; Mit ihrer leistungsstarken Saugkraft und dem OZMO Wischsystem sagt sie hartnäckigen Flecken Lebewohl
  • TrueMapping Intelligent Path Planning: Der DEEBOT N20 verwendet TrueMapping, das Laser-Radar-Scannen zur präzisen Navigation nutzt und eine gründliche Reinigung durch systematische Pfadplanung gewährleistet; Gleichzeitig bietet es eine schnelle Kartierung in nur 8 Minuten und eine stabile Kartenzurücksetzung durch die ECOVACS HOME App, was ein umfassendes und zuverlässiges Reinigungserlebnis garantiert

Saugroboter für den Boden: Wie funktionieren sie?

Die Saugroboter ähneln in ihrer Grundfunktion einem klassischen Staubsauger. Sie ziehen über eine Saugdüse Staub und Schmutz vom Boden an, die anschließend in einem Auffangbehälter landen. Viele Modelle besitzen eingebaute Filter, die verhindern, dass kleine Partikel über die Abluft wieder in die Umgebungsluft gelangen. Aufgrund dieser Ausstattung empfehlen sie sich für Allergiker.

Siehe auch  Wann wurde erstmals Strom aus erneuerbaren Energien produziert?

Um Schmutzpartikel aus Ecken zu entfernen, besitzt die Mehrzahl der Saugroboter an der Vorderseite Bürsten mit langen Borsten. Modellabhängig befinden sich ebenfalls Seitenbürsten am Gehäuse. Diese kehren Schmutz aus engen Bereichen. Anschließend saugt der Roboter die Krümel und den Staub auf. Sobald sich der Auffangbehälter damit füllt, bedarf es einer Leerung. Bei einem Saugroboter mit Absaugstation funktioniert diese automatisch. Der Roboter fährt zu seiner Station und gibt den aufgenommenen Staub an die Ladebasis ab.

Handelt es sich um einen Wisch- und Saugroboter, warten die Geräte mit einer zusätzlichen Wischfunktion auf. Die Anwender befestigen an der Unterseite des Roboters eines der im Lieferumfang enthaltenen Wischtücher. Durch den im Gehäuse verbauten Wassertank nimmt dieses die Feuchtigkeit auf und wischt den Untergrund.

Damit sich der Saugroboter während seiner Arbeit flexibel bewegen kann, verbauen die Hersteller einen kleinen Elektromotor. Dieser treibt die zwei bis vier Antriebsräder unterhalb des Gehäuses an.

Saugroboter im Test: Welche Auswahlkriterien sind beim Kauf zu beachten?

Als bester Saugroboter erweist sich ein Gerät, das den persönlichen Ansprüchen entspricht. Daher überlegen Käufer zunächst, was sie von ihrem Haushaltshelfer erwarten. Wünschen sie sich ein gelegentliches Absaugen des Bodens, reicht ein einfaches Modell.

Schauen sie sich diesen Saugroboter im Vergleich zu einem Wisch- und Saugroboter an, bemerken sie den eingeschränkten Funktionsumfang. Brauchen sie ein Gerät, das den Boden selbstständig gründlich säubert, ist der Saugroboter mit Wischfunktion und Zusatzbürsten die bessere Wahl.

Gewicht und Größe entscheiden über die Flexibilität

Saugroboter für die Bodenreinigung erhalten Käufer von zahlreichen Herstellern, unter anderem von

  • Vorwerk
  • DirtDevil
  • Dyson
  • Samsung
  • Miele
Siehe auch  Wann wurde der Handmixer erfunden?

Der Funktionsumfang vieler Modelle gleicht sich. Unterschiede gibt es in Größe und Gewicht.

Die Höhe beträgt modellabhängig sechs bis neun Zentimeter. Die Durchmesser der meist runden Geräte betragen 30 bis 40 Zentimeter. Seltener finden sich größere Ausführungen. In der Regel entspricht die Saugbreite der Saugroboter ihrer Breite. Ihr Eigengewicht liegt abhängig von Material und Ausstattung zwischen drei und mehr als acht Kilogramm.

Welche Funktionen braucht ein guter Saugroboter?

Die meisten Saugroboter steuern die Anwender über mehrere Wege. Neben Bedienknöpfen am Gerät nutzen sie:

  • die App-Steuerung
  • die Fernbedienung
  • die Sprachsteuerung

Modellabhängig wählen sie bei den Haushaltshelfern zwischen drei und fünf Reinigungsstufen. Bei einem Saugroboter mit Wischfunktion kommen bei hochwertigen Ausführungen drei oder mehr Feuchtigkeitsstufen hinzu.

Zu den nützlichen Extras der Saugroboter gehören:

  • Einstellung der Saugbreite
  • Timer
  • automatische Rückfahrt zur Basis
  • intelligente Reinigung

Damit die Saugroboter Hindernisse sicher umfahren, besitzen sie Sensoren im Gehäuse. Diese verhindern ebenfalls, dass sie Treppen hinunterstürzen.

Für Haustierbesitzer gibt es bestimmte Modelle, die speziell darauf ausgelegt sind, Tierhaare aufzusaugen.

Darüber hinaus spielt die Lautstärke der Geräte im Betrieb eine Rolle beim Kauf – auch hierin unterscheiden sich die verschiedenen Modelle.

AngebotBestseller Nr. 1
dreame X50 Ultra Complete Saugroboter mit Wischfunktion,20.000Pa Saugkraft,6 cm Hindernisfreiheit, mit Wischfunktion&Hebarem Wischmopp,KI-Hindernisvermeidung und 360° Navigation*
  • Schwellen und Hindernisse überwinden: Mit seinen einfahrbaren Roboterbeinen überwindet der X50 Ultra Complete Türschienen, Schwellen und Hindernisse bis zu 6 cm. Er verwendet Stoßdämpfer, Silikonpads und ein OmniDirtional-Rad, um Stöße und Geräusche zu minimieren und so ein sanfteres und leiseres Reinigungserlebnis zu gewährleisten.
  • Einfaches Reinigen unter Sofas und mehr: Die VersaLift Navigation senkt die Höhe des X50 Ultra Complete auf 89 mm, so dass er problemlos unter Möbeln hindurchfahren kann. Die KI-Kamera mit LED-Lenkung in engen Bereichen sorgt für präzise Navigation und Hindernisvermeidung.
  • Bringen Sie Ihr Zuhause ohne Verheddern wieder in Ordnung: Die HyperStream Detangling DuoBrush macht Schluss mit verhedderten Haaren und schafft bis zu 30 cm lange Strähnen. Das Luftkanaldesign schleudert und saugt Haare kraftvoll auf, während die Gummibürste mit weichen Nylonborsten und TPU-Gummi für eine leise Tiefenreinigung auf allen Böden sorgt.
  • All-in-1 mit UV-Beleuchtung für ein hygienisches Zuhause:Das All-in-1 PowerDock mit Bacteria Removal Technology vereinfacht die Reinigung und sorgt für ein gesünderes Zuhause. Genießen Sie den Freihandbetrieb mit automatischem Entleeren, Nachfüllen, Entleeren und Trocknen. Die Reinigung mit dem 80°C heißen Wassermopp und das UV-Licht beseitigen Bakterien, ideal für Familien.
  • Automatische Zugabe von Reinigungsflüssigkeit: Die Basisstation mischt selbstständig die verschiedenen Anteile der Reinigungslösung mit Wasser und sorgt so dafür, dass die Mopps ohne manuellen Aufwand frisch und sauber bleiben. Gleichzeitig wird die Lösung automatisch in den Wassertank des Roboters* gefüllt, sodass der Boden ohne manuelle Anstrengung gereinigt wird. *Um mögliche Schäden zu vermeiden, verwenden Sie unsere offiziellen Reinigungslösungen.
Bestseller Nr. 2
Vexilar W9 Staubsauger Roboter mit Wischfunktion, 5000Pa Saugroboter mit LiDAR Navigation, 3-in-1 Saug und Wischroboter, 150 Min Max, 15 No-Go Zonen, APP Steuerung, Ideal für Tierhaare und Teppich*
  • 【360°-Lasernavigation für flächendeckende Reinigung im ganzen Haus】 Dank fortschrittlicher Lasernavigationstechnologie kann der Saugroboter mit Wischfunktion in nur 15 Minuten die gesamte Wohnumgebung scannen, präzise Karten der Räume erstellen und intelligent den optimalen Reinigungspfad planen. So wird jeder Zentimeter des Bodens effizient erfasst – Wiederholungsreinigung und Auslassungen werden zuverlässig vermeidet.
  • 【5000Pa Turbosaugkraft & 50dB Leisitreinigung】Der Saug und Wischroboter mit 5000Pa Hochleistungssaugkraft entfernt mühelos hartnäckigen Schmutz wie Staub, Krümel und Tierhaare aus Teppichtiefen und Bodenritzen. Drei leistungsstufen: LeisemodusStandardmodusTurbo-Modus. Mit bürstenloser Motor-Technologie arbeitet der Leisemodus bei nur 50 Dezibel – leise wie ein Flüstern. So bleibt die Hausruhe ungestört, ideal für Familien mit Kindern und Haustieren.
  • 【Mehretagen-Profi | 5-Kartenspeicher】Für Maisonette/Villen: Roboterstaubsauger wechselt schnell zwischen 5 gespeicherten Etagenkarten! App-Personalisation: ① Zeitplan-Reinigung | Arbeitszeiten einstellbar ② Raummanagement | Benennung/Zoneneinteilung ③ Routenplanung | Reinigungsreihenfolge + Modus ④ Live-Tracking | Reinigungspfad in Echtzeit ⑤ Sperrzonen | Präzise Verbotsbereiche. Ihr persönlicher Reinigungsmanager – jedes Stockwerk genießt maßgeschneiderten Service.
  • 【3-in-1 Multifunktion|Flexible Reinigungsmodi】Mit Kombitechnik (300ml Staub + 250ml Wasser), der Wisch und Saugroboter bietet drei wählbare Reinigungsmodi: ① Saugen & Wischen: Alltagsreinigung in einem Durchgang ② Pure Saugmodus: Spezialisiert auf die Beseitigung von trockenem Schmutz ③ Reinwischmodus: Selbstschließende Saugöffnung + 3-stufige Wasserregulation. Allboden-Intelligenz für Parkett/Teppich/Fliesen – Steigert die Reinigungseffizienz erheblich.
  • 【Vielfältige Steuerung für maximalen Komfort】Der Staubsauger Roboter mit Wischfunktion steuert per Siri/Alexa/Google Assistant: Sprachbefehl startet Reinigung und Smart-Home-Integration. Die intuitive Fernbedienung kommt ohne App aus – sowohl Senioren als auch Kinder können ihn problemlos bedienen.. Genießen Sie befreite Hände und ein sauberes Zuhause – das ideale Geschenk zur Alltagserleichterung.

Welches Zubehör ist bei Saugrobotern wichtig?

Damit der Saugroboter selbstständig den Boden reinigt, funktioniert er kabellos. In ihm befindet sich ein Lithium-Ionen-Akku. Dessen Laufzeit beträgt modellabhängig 75 bis über 200 Minuten. Neigt sich der Akku dem Ende zu, laden die Anwender den Saugroboter mit dem im Lieferumfang enthaltenen Ladekabel. Alternativ fährt das Gerät selbstständig in seine Ladestation. Die Ladezeit liegt zwischen eineinhalb und sechs Stunden.

Damit der Saugroboter seine Arbeit gründlich verrichtet, braucht er zusätzliche Bürsten und einen Ersatzfilter. Diese verhindern einen Funktionsausfall, wenn die im Roboter verbauten Bestandteile verschmutzen oder defekt sind. Viele Hersteller statten ihre Modelle mit drei oder mehr Ersatzbürsten aus.

Ebenfalls können Staubsaugerbeutel, Wischtücher oder anderes Reinigungswerkzeug zur Ausstattung der Haushaltshelfer gehören.

 

Bild: © Krakenimages.com / stock adobe

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).