in ,

Wann wurde das Trampolin erfunden?

Bild: © Alex Koch / stock adobe

Die Idee für das erste Trampolin entstand im Zirkus, da das Sicherheitsnetz für die Hochartisten ähnlich federnder Eigenschaften besaß. Die Abschlussnummer bestand daraus, dass sich die Hochartisten in das Sicherheitsnetz fallen ließen und davor Salti zur Schau stellten. Der US-amerikanische Hochartist George Nissen machte sich daran, auf der Grundlage der Funktion des Sicherheitsnetzes eine eigenständige Zirkusnummer zu entwickeln. Gemeinsam mit dem Gymnastik-Trainer Larry Grisworld entstand schließlich das erste Trampolin, das George Nissen im Jahre 1934 präsentierte.

Was ist ein Trampolin?

Ein Trampolin verkörpert ein eigenständiges Sportgerät, mit welchem sich Luftsprünge verwirklichen lassen. Trampoline können sowohl als Freizeit Sportgerät als auch für Fitnessübungen eingesetzt werden. Ein Trampolin ermöglicht zudem akrobatische Sprungübungen.

Fitnesstrampoline zeichnen sich durch einzelne Stützbeine aus, welche am Ende eine rutschfeste Ummantelung aufweisen. Lediglich große Trampoline besitzen stabile Doppelbeine, wodurch sich die Belastungsgrenze erhöht. Unter der farbigen Randabdeckung befinden sich Sprungfedern, die den Rahmen und die Sprungfläche miteinander verbinden.

Wie funktioniert ein Trampolin?

Mit Hilfe eines Trampolins lässt sich die eigene Sprungkraft verstärken, indem der Springer durch das Zusammenspiel von Erdanziehungs- und Federkraft in die Höhe katapultiert wird. Um die Rückfederung der Sprungfläche zu gewährleisten, dehnen sich die Spiralfedern beim Aufspringen aus.

Worauf ist beim Kauf eines Trampolins zu achten?

Beim Trampolin kaufen sind zunächst ähnlich wie bei der Anschaffung eines Kinderwagens zahlreiche Aspekte zu berücksichtigen. Bei der Auswahl empfiehlt es sich, unbedingt mehrere Modelle miteinander zu vergleichen. Ein Blick auf den Trampolin Testsieger kann dabei als Maßstab herangezogen werden. Zu den zentralen Kaufkriterien zählen dabei:

Sicherheit

Unabhängig davon, ob es sich um ein Trampolin für Kinder oder für Gymnastikzwecke handeln soll, die Sicherheit steht stets an erster Stelle. Da das Verletzungsrisiko beim Trampolin Gebrauch nicht zu unterschätzen ist, sollte das ausgesuchte Modell mit einer angemessenen seitlichen Polsterung ausgestattet sein. Eine Befestigung mit Bodenankern erhöht zudem die Standfestigkeit des Sportgeräts.

Wie aus einem Gartentrampolin Test hervorgeht, ist eine große, falldämmende Bodenfläche zudem ein weiterer wichtiger Sicherheitsaspekt. Modelle, die mit dem GS-Zeichen ausgezeichnet sind, stehen für die Einhaltung der DIN-Norm EN 71-14: 2017-11. Ein Gartentrampolin für Kinder sollte außerdem unbedingt mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet sein.

Siehe auch  Wann fand das erste Fußballspiel statt?

Material und Rahmenmaterial

Material und Rahmenmaterial wirken sich laut Gartentrampolin Test auf die Belastbarkeit und Haltbarkeit des jeweiligen Modells aus. Ein verzinkter und feuerverzinkter Stahlrahmen sowie Fiberglas gelten als besonders hart und langlebig. Bei der Anschaffung eines Trampolins ist zudem darauf zu achten, dass die Stahlfedern bruchfest sind. Reißfeste Materialien wie Polypropylen sind außerdem von Vorteil.

Bestseller Nr. 1
KINETIC SPORTS Trampolin Outdoor 'Salto Plus' Ø 183/244/305/366/400/430/490 cm - Komplett-Set für Kinder, USA Sprungtuch, Netz, Randpolster, Leiter - bis zu 160kg*
  • ✅ ORIGINAL MARKENQUALITÄT: Dieses Komplett-Set von Kinetic Sports enthält einen großen Lieferumfang: Rahmen, Sprungtuch, Fangnetz, gepolsterte Rahmenabdeckung, Regenplane und eine Einstiegsleiter. Die ausgereifte Trampolin-Serie SALTO PLUS hat den 500 Stunden UV-Test bestanden und ist damit perfekt geeignet für den Outdoor-Bereich.
  • ✅ MEHRFACH AUSGEZEICHNET: Bereits zum dritten Mal wurden wir bei einer Konsumentenbefragung von TESTBild als Top Garten Marke in der Kategorie „Trampoline“ ausgezeichnet. Das engmaschige Sicherheitsnetz PE 95 g/m² umfasst die gesamte Sprungfläche und verfügt über einen zusätzlichen Reißverschluss mit Sicherheitsclips. Die Randabdeckung und Netzstangen sind mit EPE-Schaum gepolstert und bieten somit zusätzlichen Schutz und Komfort.
  • ✅ STABILE KONSTRUKTION: Das Trampolin besteht aus verzinkten Stahlrohren aus festem Qualitätsstahl. Die geformten Doppelbeine sind durch die W-Formung extrem stark und widerstandsfähig. Alle Stahlelemente sind durch eine Steckverbindung und weitere Schrauben miteinander verbunden und bilden so eine solide und stabile Basis.
  • ✅ HOHE QUALITÄT: Das Rahmenpolster deckt die Federn vollständig ab und verhindert so Verletzungen. Die gepolsterte Rahmenabdeckung besteht aus PVC mit hoher Dichte und ist Anti-UVA beschichtet. Das Randpolster ist wasserdicht, korrosionsbeständig und langlebig. Das Sprungtuch aus USA-Mesh weist hohe Elastizität auf. Zusätzlich ist es reißfest und UV-beständig. Durch verstärkte 8-fach Nähte am Sprungtuch sind die Federn sicher an Metallösen am Rahmen verbunden.
  • PRODUKTDETAILS: Ø 244 cm, Sicherheitsnetz außenliegend, Höhe Sprungmatte: 55 cm, max. Benutzergewicht bis 120 kg. Das Outdoor Gartentrampolin von Kinetic Sports zeichnet sich durch eine qualitativ hochwertige Verarbeitung, hervorragende Sicherheitsaspekte und ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und ist perfekt für den Anwendungsbereich im Garten entwickelt worden.
AngebotBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 3
SONGMICS Trampolin Ø 305 cm, Gartentrampolin für Kinder mit Sicherheitsnetz, Randabdeckung, Leiter, 180 cm hohe gerade Stangen, Stahlrahmen, TÜV Rheinland GS-Zertifikat, blau STR10FT*
  • [20% mehr Platz für Hüpfspaß] Dieses runde Ø 305 cm Trampolin bietet 20% mehr Platz für Hüpfspaß als Trampoline mit innenliegendem Netz. Darauf können Ihre Kleinen nach Herzenslust springen, Training machen und mit der Familie die Natur genießen
  • [Geprüfte Sicherheit] Stangen mit Schaumstoffpolster und Schutzhülle, engmaschiges Netz mit doppelseitigem Reißverschluss; bis 150 kg belastbar
  • [Für sicheres Springen] Die Randabdeckung ist resistent gegen UV-Strahlen, Feuchtigkeit und robust und deckt die Federn ab, um die Füße vor dem Einklemmen zu schützen. 64 starke Federn mit Spiralhaken sorgen für eine sichere Verbindung mit dem Sprungtuch
  • [Solider Rahmen] Rahmen aus rostresistentem, verzinktem Stahl für einen starken Halt; 4 W-förmige Beine für zusätzliche Stabilität der Basis; T-förmige Verbindungen zur Verstärkung des Rahmens – das Gartentrampolin ist solide und langlebig
  • [Einfacher Zusammenbau] Die Rohre lassen sich dank der Arretierungsfedern schnell verbinden. Gekennzeichnete Teile und eine klare Anleitung und alle notwendigen Werkzeuge sind im Lieferumfang enthalten, um dieses Kindertrampolin einfach aufzubauen
AngebotBestseller Nr. 4
SONGMICS Trampolin Ø 305 cm, Gartentrampolin für Kinder mit Sicherheitsnetz, 180 cm hohe Gebogene Stangen, Randabdeckung, Leiter, Stahlrahmen, TÜV Rheinland GS-Zertifikat, schwarz-blau STR10BK*
  • [Viel Spaß beim Trampolinspringen] Lassen Sie Ihre Kleinen nach Herzenslust auf diesem Ø 305 cm Trampolin springen, um sie aktiv zu halten. Es wird bald zu einem Lieblingsplatz Ihrer Familie werden, um Spaß zu machen oder Fitness zu betreiben
  • [Zertifiziert] Dank des innenliegenden engmaschigen Netzes können Ihre Kleinen sicher springen, ohne an die Stangen zu stoßen; vom TÜV Rheinland geprüft, mit einem GS-Zertifikat ausgezeichnet (Nr. S 50539817, ausgestellt am 19.04.2022); bis 150 kg belastbar
  • [Für sicheres Springen] Die Randabdeckung ist resistent gegen UV-Strahlen, Feuchtigkeit und robust und deckt die Federn ab, um die Füße vor dem Einklemmen zu schützen. 64 starke Federn mit Spiralhaken sorgen für eine sichere Verbindung mit dem Sprungtuch
  • [Solider Rahmen] Rahmen aus rostresistentem, verzinktem Stahl für einen starken Halt; 4 W-förmige Beine für zusätzliche Stabilität der Basis; T-förmige Verbindungen zur Verstärkung des Rahmens – das Gartentrampolin ist solide und langlebig
  • [Einfacher Zusammenbau] Die Stangen lassen sich dank des Steckdesigns schnell befestigen. Gekennzeichnete Teile und eine klare Anleitung und alle notwendigen Werkzeuge sind im Lieferumfang enthalten, um dieses Kindertrampolin einfach aufzubauen
AngebotBestseller Nr. 5
Devoko Trampolin Outdoor Ø 183/228/305/366/427 cm Indoor Trampolin Kinder Gartentrampoline, Komplettset mit Schuhnetz, Leiter, Randabdeckung, Sicherheitsnetz, Belastbarkeit 150 kg*
  • 【Besserer Schutz für Kinder】Unser Gartentrampolin ist sicherheitszertifiziert. Das schwere Polyethylen-Sicherheitsnetz bedeckt die gesamte Sprungfläche und hat eine Höhe von 180 cm mit zusätzlichen Reißverschlüssen und Sicherheitsclips für zusätzlichen Schutz. Die Ränder sind mit dickem EPE-Schaumstoff gepolstert und die Stangen sind ebenfalls mit EPE-Schaumstoff gepolstert, um zusätzlichen Schutz beim Springen zu bieten.
  • 【Starke Rahmenkonstruktion】Die 4-Bein-Struktur des Trampolins besteht aus 35mm Stahlrohr, U-förmiges Design kann die Stabilität der Basis erhöhen, und T-Verbinder können den Rahmen verstärken. Das robuste vollverzinkte Rahmenmaterial ist 1mm dick und die Sprungmatte ist aus 270g/m² PE, das Trampolin kann bis zu 150KG wiegen und kann für 2 Teenager oder 3 Kinder verwendet werden.Das Sprungtuch ist in acht Reihen genäht, um maximale Sicherheit und Reißfestigkeit zu gewährleisten.
  • 【Mehr Haltbarkeit und Sprungkraft】Das Trampolin besteht aus Stück hochfesten, verzinkten Stahlfedern. Das 305 cm lange Trampolin wird mit 64 robusten Federn mit Spulenhaken geliefert, die sicher an der Sprungmatte befestigt sind. Das Outdoor-Trampolin hat einen Gesamt-Sprungdurchmesser von 261 cm und verfügt über eine PP-UV-beständige Sprungmatte, die ein höheres und kontrollierteres Springen ermöglicht.
  • 【Original-Ersatzteile】Das Gartentrampolin umfasst folgende Teile: Trampolinrahmen, Sprungmatte, Sicherheitsnetz, Netzstangen mit Polsterung, Randabdeckungen, Leiter, seitliche Schuhnetze zur sicheren Aufbewahrung von Kleinteilen vor dem Springen. Wir sind mit sämtlichem Zubehör ausgestattet, damit Sie Ihr Trampolin mit Zuversicht benutzen können. Ob Randabdeckung, Sicherheitsnetz, Sprungmatte, Federn oder Rahmenteile, Sie können alle Ersatzteile bei uns bekommen.
  • 【Einfache Installation】Das Trampolin-Paket enthält eine Bedienungsanleitung in 5 Sprachen und ein Paar Montagehandschuhe. Die Anleitung ist verständlich und einfach zu lesen und zu verstehen. Das Gartentrampolin für Kinder wird mit 1 Federhaken für einfaches Aufladen der Federn geliefert. Sie brauchen Ihre Kinder nicht warten zu lassen! 2 Erwachsene können das Trampolin in weniger als 2 Stunden aufstellen. Es besteht kein Zweifel, dass Ihre Kinder dieses Trampolin als Geschenk lieben werden!

Trampolin Art

Je nachdem, für welchen Zweck das Trampolin zum Einsatz kommen soll, haben sich mittlerweile mehrere Arten am Markt etabliert. Zu den gängigsten Varianten gehören:

Siehe auch  Wann wurde Mikado erfunden?

Gartentrampolin: Gartentrampoline nehmen für gewöhnlich reichlich Platz ein und fallen dementsprechend groß aus. Mit einem Durchmesser von 240 cm oder 490 cm ist das Trampolin rund konzipiert. Ein Gartentrampolin ermöglicht akrobatische Übungen und kann grundsätzlich das ganze Jahr über genutzt werden.

Fitness- bzw. Gymnastiktrampolin: Fitnesstrampoline kommen hauptsächlich im Indoor-Bereich zum Einsatz. Diese belaufen sich im Durchschnitt auf 90 bis 130 cm und sind darauf ausgelegt, auf der Stelle zu springen. Somit fällt ein solches Trampolin meist klein aus.

Minitrampolin: Diese Art Trampolin ist rechteckig oder quadratisch verfügbar. Bei dieser Variante wird häufig davon abgesehen, die Sprungfedern zu verkleiden. Ein Minitrampolin wird vorrangig beim Geräteturnen zur Sprungkraftverstärkung eingesetzt, sodass dieses im Privatgebrauch kaum anzutreffen ist.

Maximale Belastbarkeit

Die maximale Belastbarkeit ist entscheidend dafür, ob das Trampolin für mehrere Nutzer gleichzeitig oder für Erwachsene ausgelegt ist. Große Modelle zeichnen sich meist durch eine höhere Belastbarkeit aus als kompakte Exemplare. Bei Überschreitung des zulässigen Gesamtgewichts kann es passieren, dass die Sprungmatte reißt. Zudem sind deutliche Verschleißerscheinungen zu erwarten.

Größe und Höhe

Je nach Art des ausgesuchten Trampolins sind verschiedene Größen möglich. Als gängig gelten Größen zwischen 140 und 400 cm. Wichtig zu wissen ist, dass es sich hierbei in aller Regel um die Außenmaße handelt. Hinzu kommt, dass ein zusätzlicher Sicherheitsabstand von etwa 2 m zu Zäunen und anderen Gegenständen eingehalten werden sollte. Als entscheidend für die Größenwahl ist außerdem die Anzahl der Nutzer. Die Größe der Sprungfläche gibt den Bewegungsrahmen vor, welcher im Durchschnitt 30 bis 40 cm geringer als die Gesamtfläche ausfällt. Für akrobatische Übungen ist ein Rahmenumfang von etwa 3 m zu veranschlagen.

Siehe auch  Wann wurde Baby Born erfunden?

Ein weiterer Aspekt stellt die Netzhöhe dar. Denkbar sind bis zu 180 cm, wobei für Kinder zunächst 90 bis 150 cm als ausreichend gelten. Die Gesamthöhe ist je nachdem, ob es sich um ein Trampolin outdoor handeln soll, ebenfalls entscheidend. Diese beläuft sich bei Modellen mit einer Netzhöhe von 180 cm meist auf insgesamt 240 cm.

Grundsätzlich gilt, dass je größer und höher die durchschnittliche Rahmenhöhe eines Trampolins ausfällt, desto komfortabler lässt sich darauf springen. Für Fitness Trampoline gilt eine durchschnittliche Rahmenhöhe von rund 15 cm als ideal.

Gewicht

Im Hinblick auf die Standfestigkeit ist das Eigengewicht des Trampolins entscheidend. Wird das Trampolin im Garten platziert, lässt sich dieses mit Bodenankern fixieren. Exemplare für Kinder sollten mindestens 10 kg mit sich bringen, während ein Hudora Trampolin für Erwachsene etwa 30 kg wiegen sollte. Wird das Gartentrampolin über die Wintermonate abgebaut, ist das Eigengewicht zudem für den Transport entscheidend.

Wetterfestigkeit

Vor allem bei einem Gartentrampolin wirken sich UV-Beständigkeit und Wetterfestigkeit erheblich auf die Langlebigkeit des Sportgeräts aus. Bei Modellen aus verzinktem Stahl und Fiberglas besteht keine Gefahr für Rost. Eine andauernde UV-Strahlung lässt das Material der Sprungmatten sowie der Sicherheitsnetze zudem porös werden. Eine entsprechende UV-Beschichtung kann einen solchen Verschleiß verzögern.

Ausstattung

Eine entsprechende Ausstattung kann sowohl den Komfort als auch die Langlebigkeit des Trampolins verbessern. Hierzu gehören vor allem diese Elemente:

Leiter: Ab einer Rahmenhöhe von 85 cm bietet sich eine Leiter als Einstiegshilfe an.

Verstärktes Netz: Eine verstärkte Netzstruktur bzw. eine Netzstärke zwischen 110 und 130 Gramm pro m2 in Kombination mit doppelt genähten Abschlusskanten mit einer Stärke zwischen 5 und 7 mm können die Langlebigkeit des Trampolins zusätzlich erhöhen.

Abdeckplane: Eine wasserundurchlässige Abdeckplane erweist sich vor allem bei einem Gartentrampolin als sinnvoll. Eine solche schützt vor Verunreinigungen und kann die Nutzungsdauer somit erhöhen.

Bodennetz: Mit einem Bodennetz lässt sich verhindern, dass Haustiere oder Kinder unter das Trampolin gelangen. Dies ist vor allem bei der Nutzung durch mehrere Personen von Vorteil, um Unfälle zu vermeiden.

Wichtige Vorüberlegungen, die den Kauf eines Trampolins vereinfachen können

Ein Trampolin ist ein beliebtes Sportgerät für Kinder und Erwachsene. Da es sich hierbei allerdings um eine größere Anschaffung handelt, sollten bei der Kaufentscheidung mehrere Kriterien berücksichtigt werden. Dabei können folgende Überlegungen helfen, die Auswahl einzugrenzen:

  • Für welchen Zweck soll das Trampolin ausgelegt sein?
  • Soll das Trampolin outdoor oder indoor zum Einsatz kommen?
  • Wie groß fällt die verfügbare Stellfläche aus?
  • Welche Form soll das Trampolin aufweisen?
  • Auf wie viele Personen soll das Trampolin ausgelegt sein?

Bild: © Alex Koch / stock adobe

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).