Die Geschichte der Gartenbank
Die Sitzkultur gibt es schon länger, nur die Gartenmöbel noch nicht all zulange.
Anfang des 19. Jahrhunderts benutzte man zum ersten Mal Gartenstühle als mobile Nutzung für den Gartenbereich. Kurz darauf gab es auch klappbare Stühle für den Garten.
In den 1950er Jahren als die Urlaubsfahrten begannen, wurden die Gartenmöbel immer beliebter. In den 60er Jahren war dann die Hollywoodschaukel geboren und durfte in keinem Garten und auf keiner Terrasse fehlen. Nach und nach kamen immer mehr Gartenmöbel hinzu, somit auch die Gartenbank.
Heute gibt es eine große Vielzahl an verschiedensten Ausführungen und Materialien.
Was genau ist eine Gartenbank?
Bei einer Gartenbank handelt es sich um ein Möbelstück für den Außenbereich, welches einem ermöglicht, im Garten zu entspannen und die Ruhe zu genießen. Man kann auf der Bank sitzen oder auch liegen und in den Himmel schauen und die Vögel beobachten.
Welche Arten von Gartenbänken gibt es?
Ich möchte kurz ein paar Arten von Gartenbänken vorstellen:
Materialien der Bänke:
- Holz-Gartenbank
- Metall-Gartenbank
- Kunststoff-Gartenbank
- Polyrattan-Gartenbank
- Steinbänke
Für jeden ist bestimmt etwas passendes dabei.
Vor-und Nachteile der Materialien
Um die Entscheidung welche den am besten passt zu erleichtern, nenne ich noch kurz zu den jeweiligen Bänken die Vor-und Nachteile.
Holzbänke
Gartenbänke aus Holz sind sehr beliebt. Es wirkt sehr warm und einladend. Es passt sich durch ihre Natürlichkeit jeder Umgebung perfekt an.
Vorteile
- Es ist ein Rohstoff
- es gibt verschiedene Hölzer
- Natürlichen Ursprung
Nachteile
- Sehr teuer
- Pflegeintensiv
- nicht wetterbeständig
- Ausbleichungsgefahr
Gartenbänke aus Metall
Die Gartenmöbel aus Metall verleihen einen eleganten und modernen Flair.
Gartenmöbel aus Metall wirken elegant und modern.
Vorteile
- Hat eine elegante Wirkung
- Witterungsbeständig bei jedem Wetter
- sehr Pflegeleicht
- hat eine hohe Stabilität
Nachteile
- Rostbildung ist möglich
- schwere Bank
- nicht so Bequem
- VERARBEITUNG TRIFFT ELEGANZ: Entdecke die perfekte Verbindung von Eleganz und Qualität mit unserer Sitzbank Holz. Ausgewähltes, lackiertes Naturholz und dekorative Gusseisen Elemente verleihen diesem Garten Möbel nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine Langlebigkeit, die sie zum Highlight in Deinem Garten, auf dem Balkon oder in Deinem Wintergarten macht. Ideal als Balkonmöbel, unter Deiner Pergola oder als Wintergarten Deko.
- STABILITÄT UND DESIGN: Unser outdoor Möbel vereint Zuverlässigkeit mit stilvollem Design. Die robuste Konstruktion aus Naturholz und den Gusseisen Elementen des Bankgestell gewährleistet eine dauerhafte Nutzung, ob im Freien oder im Innenbereich. Ein Must-Have für Liebhaber von Terrassenmöbeln und Outdoor Sitzgelegenheiten.
- WETTERFEST FÜR JAHRESZEITEN: Mach Dir keine Sorgen mehr um Wetterbedingungen. Unsere Holzbank klein steht das ganze Jahr über im Freien, ohne an Charme zu verlieren. Die spezielle Lackierung schützt das Naturholz vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung. Ideale für Landhausstil Möbel wie Sitzbänke & -Truhen
- VIELSEITIGKEIT ZUHAUSE UND DRAUSSEN: Ob als attraktive Balkon Bank, als Garten Möbel draußen , als stilvolle Ergänzung auf Deiner Terrasse oder als einzigartiges Deko-Element in Deinem Wintergarten – diese s Gartenmöbel Holz passt perfekt. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem idealen Möbelstück für jede Umgebung.
- FÜR INNEN UND AUSSEN GEEIGNET: Unser Terrassenmöbel wetterfest ist so konzipiert, dass es sowohl in Innenräumen als auch im Freien optimal zur Geltung kommt. Die robuste Konstruktion und wetterfeste Verarbeitung machet es zum perfekten Möbelstück für jeden Bereich Deines Zuhauses. Ein echtes Highlight in Sachen Bänke & Eckbankgruppen.
- 𝐇𝐎𝐂𝐇𝐖𝐄𝐑𝐓𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋: Genießen Sie wertvolle Momente auf der stilvollen Gartenbank. Hergestellt aus einem strapazierfähigem, robustem und lackiertem Holz - profitieren Sie von der außergewöhnlich hohen Qualität, Langlebigkeit und einem optimalen Komfort. Dank des großfaserigen Holzes ist die ultra stabile Gartenbank deutlich abnutzungsresistenter als herkömmliche Gartenbänke. Die zusätzliche Lackierung sorgt für optimalen Schutz vor Schlechtwetterschäden, Kratzern und UV.
- 𝐁𝐄𝐐𝐔𝐄𝐌𝐄𝐑 𝐏𝐋𝐀𝐓𝐙 𝐅Ü𝐑 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐄 𝐏𝐄𝐑𝐒𝐎𝐍𝐄𝐍: Geschwungene Formen und ergonomische Wölbungen sorgen nicht nur für eine ideale Bequemlichkeit, sondern machen die hochwertige und robuste Gartenbank zu einer echten Augenweide in Ihrem Garten, vor dem Haus, im Indoorbereich oder Ihrem Wintergarten. Hier finden Sie mit mehreren Personen genügend Platz um das Wetter mit Kaffee und Kuchen genießen zu können.
- 𝐅𝐋𝐄𝐗𝐈𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄𝐑 𝐀𝐔𝐅𝐁𝐀𝐔: Die leichte Holzbank lässt sich mühelos umstellen, sodass Sie jederzeit zwischen Sonne und Schatten wechseln können. Dank des mitgelieferten Montagematerials gelingt der Aufbau in wenigen Schritten. Zusätzlich sorgt das beiliegende Schutzcover für optimalen Schutz vor Witterungseinflüssen, sodass Ihre Bank langfristig schön und widerstandsfähig bleibt.
- 𝐄𝐑𝐆𝐎𝐍𝐎𝐌𝐈𝐒𝐂𝐇 𝐔𝐍𝐃 𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐅𝐄𝐒𝐓: Vier massive und standfeste Füße geben der Gartenbank besonders stabilen Halt, sodass ein umkippen der Bank ausgeschlossen ist. Neben der ergonomischen Rückenlehne runden elegante Wölbungen an den Armlehnen die Gartenbank zusätzlich ab - diese sehen nicht nur elegant aus, sondern bieten Ihren Armen höchsten Komfort.
- 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐇𝐈𝐆𝐇𝐋𝐈𝐆𝐇𝐓: Die hochwertige und stylische Gartenbank der Marke KESSER vereint gleich zwei Vorteile. Zum einen handelt es sich bei der Sitzbank um ein optisch modernes Highlight, welches Ihrem Garten das gewisse Etwas verleiht. Andererseits dient die Parkbank als praktische Sitzgelegenheit und verwandelt Ihren Garten in einen erholsamen Naturpark.
- 𝐏𝐑𝐄𝐌𝐈𝐔𝐌 𝐐𝐔𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓: Die KESSER Polyrattan Gartenbank setzt Maßstäbe in Sachen Qualität und Langlebigkeit. Ihr Rahmen aus robustem Stahl und die hochwertige Polyrattan-Oberfläche sorgen für eine langjährige Nutzung, ohne an Schönheit und Funktionalität einzubüßen.
- 𝐊𝐎𝐌𝐅𝐎𝐑𝐓𝐀𝐁𝐋𝐄𝐒 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍: Erleben Sie pure Entspannung auf dieser Gartenbank, die mit ihrem ergonomischen Design und den komfortablen Armlehnen einladend wirkt. Die großzügige Sitzfläche bietet ausreichend Platz für gemütliche Stunden im Freien, sei es alleine beim Lesen oder gemeinsam mit Freunden beim Plaudern.
- 𝐖𝐄𝐓𝐓𝐄𝐑𝐁𝐄𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈𝐆: Diese Gartenbank trotzt den Elementen mit Leichtigkeit. UV-Sicherheit, Wasserdichtigkeit und Windbeständigkeit machen sie zu einem zuverlässigen Begleiter in jedem Garten. Egal ob Sonnenschein, stürmische Herbsttage oder Schnee – die Bank bleibt standhaft und schön. Zusätzlich sorgt die mitgelieferte Wetter-Schutzhülle für optimalen Schutz und verlängert die Lebensdauer der Bank erheblich.
- 𝐄𝐈𝐍𝐅𝐀𝐂𝐇𝐄 𝐏𝐅𝐋𝐄𝐆𝐄: Die Reinigung der KESSER Polyrattan Gartenbank gestaltet sich äußerst einfach. Ein feuchter Lappen und mildes Reinigungsmittel genügen, um Schmutz und Staub zu entfernen. So behält die Bank über Jahre hinweg ihren attraktiven Glanz und ihre Anziehungskraft.
- 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆𝐄 𝐀𝐍𝐖𝐄𝐍𝐃𝐔𝐍𝐆: Ob im Garten, auf der Terrasse, dem Balkon oder am Pool - diese Gartenbank fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein und verleiht ihr eine stilvolle Note. Genießen Sie die Vielseitigkeit dieser Bank und machen Sie jeden Aufenthalt im Freien zu einem besonderen Erlebnis.
- STABIL: Die 13 extra starken Mehrkammerprofil-Bankleisten sorgen für eine besondere Stabilität und für einen ergonomischen Sitzkomfort. Die 1,5 m lange Bank bietet Platz für 3 Personen.
- WETTERFEST: Dank des hochwertigen witterungs- und UV-beständigen Kunststoffs der Sitzbank hält diese jedem Wetter stand. Zudem ist sie besonders pflegeleicht und voll recyclingfähig.
- KOMFORTABEL: Unsere Gartenbank schmiegt sich ideal Ihrem Rücken an und sorgt so für eine entspannte Sitzhaltung, egal ob im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon.
- SCHNELLE MONTAGE: Die Parkbank ist bereits vormontiert, so gelingt Ihnen der Aufbau schnell und einfach.
- MADE IN GERMANY: Seit über 40 Jahren fertigt BLOME qualitativ hochwertige und innovative Produkte für Ihr Haus und Ihren Garten in Deutschland an. Überzeugen Sie sich selbst.
Kunststoffbänke
Eine Gartenbank aus Kunststoff kann auch seine Vor- und Nachteile habe.
Sie werden meist aus dem hochwertigen Kunststoff Polypropylen hergestellt.
Vorteile
- sehr Pflegeleicht
- hat ein leichtes Gewichtsbelastung
- ist sehr Witterungsbeständig
- Platzsparend
- Recyclebar (Umweltfreundliche Entsorgung)
Nachteile
- Es können Kratzer entstehen
- Ausbleichung durch die Sonnenbestrahlung
- Kann sich sehr aufheizen durch die Sonne
- wirken sehr günstig und nicht edel
Polyrattanbänke
Polyrattanbank ist eine Alternative und kann auch ganz edel aussehen.
Vorteile
- Pflegeleicht
- hält lange
- sehr robustes Material
- Wetterfest
Nachteile
- Schwer
- sehr teuer
Steinbänke
Gartenmöbel aus Stein sind schon ein echter Hingucker!
Vorteile
- Hohe witterungsbeständig
- keine Kratzerbildung
- Antikes Design
Nachteile
- Moosbildung
- sehr schwer
- sehr Teuer
Gartenbank für wen geeignet?
Für solch eine Bank ist nicht zwingend ein großer Garten nötig. Die Bank kann man auch auf dem Balkon oder einfach vor das Haus stellen.
Solch ein Möbelstück lässt den Garten gleich viel schöner und einladender wirken. Hier lässt sich entspannt ein Buch lesen und die Sonne genießen.
Welcher Platz eignet sich am Besten?
Natürlich muss man sich vorher um die Platzverfügbarkeit Gedanken machen.
Je nachdem wie groß der Garten ist, sollte auch die Bank im Verhältnis gut passen.
Es ist dann selbst einen Überlassen ob man diese näher am Haus, in einer Ecke oder in der Mitte des Gartens, der Terrasse stehen haben möchte.
Die Bank sollte von der Optik her zu den anderen Gartenmöbeln passen, um ein schönes Gesamtbild zu erhalten.
Auch ist es wichtig sich zu Überlegen ob es Rückzugsort zum lesen, meditieren werden soll oder ein Familientreffpunkt werden soll. Je nachdem was man persönlich möchte, empfiehlt sich eine ruhige Ecke oder ein eher zentraler Punkt im Garten.
Ebenfalls zu bedenken ist, das unter einem Baum schon mal Vogelkot oder Zweige auf der Bank landen kann.
Was man bei einem Kauf einer Gartenbank beachten sollte
Ich nenne nun ein paar Faktoren die unbedingt beachtet werden sollte, wenn man vorhat, sich eine Bank für den heimischen Garten anzuschaffen:
- Die Größe der Bank
- Umwelteinflüsse wie z.B. das Wetter
- aus welchen Material sie sein soll
- wie hoch die Stabilität ist
- Bequemlichkeit beim Sitzen
Größe
Es hängt auch sehr von der Größe ab, je nachdem wie viele Personen auf der Bank Platz haben sollen. Meistens haben 2 bis 4 Personen auf den Bänken Platz.
Umwelteinflüsse
Da die Bank sich draußen befindet, ist es wichtig aus welchem Material die Bank besteht, um auch lange was davon zu haben, daher unbedingt auf die Wetterfestigkeit achten!
Sitzkomfort/Stabilität
Sitzkomfort, sowie Stabilität hängt wie bereits erwähnt, auch vom Material der Gartenbank ab, daher darauf unbedingt achten!
Wenn man auf diese Punkte achter, kann man lange Freude an der Gartenbank haben und man macht keinen Fehler beim Kauf 😉
Fazit
So eine Gartenbank ist ein echter Hingucker für jeden Garten, Terrasse oder Balkon. Es ist ein gemütlicher Ort wo man die Seele baumeln lassen kann, aber auch ein Familientreffpunkt.
Ich habe selbst eine Bank im Garten und möchte sie nicht mehr missen.
Bild von artemtation auf Pixabay