in

Wann wurde die Heißluft Fritteuse erfunden?

Bei der Heißluft Fritteuse handelt es sich noch um ein recht junges Küchengerät, welches erst im Jahre 1987 von Chad Erikson erfunden wurde. Zwei Jahre später erhielt er für seine Erfindung das Patent. Bei der Fritteuse handelt es sich um ein Gerät, in welchem sich Gerichte aller Art zubereiten lassen. Dabei wird zum einen wenig Fett benötigt. Andererseits werden Backwaren, aber auch Fisch und Aufläufe deutlich knuspriger als in einem Umluftbackofen. Dies ist dem schonenden Garverfahren sowie der genialen Funktionsweise dieses Küchengeräts zu verdanken.

Heißluft Fritteuse: Was ist das eigentlich?

Doch was genau ist nun eine Heißluft Fritteuse eigentlich? Seit seiner Einführung hat sich das Prinzip, welches hinter der Heißluft Fritteuse steht, kaum verändert. Airfryer, wie die Geräte auch genannt werden, bestehen auch noch heute aus einer Garkammer im Innenraum sowie aus einem Heizelement. Das Heizelement wird dabei heutzutage von sogenannten Heizspiralen ausgemacht. Zu guter Letzt gibt es noch einen Garkorb, in welchen das zu garende Essen gelegt wird. Das Essen befindet sich dabei im Garkorb, welcher in den Garraum geschoben wird. Von oben erhält das zu garende Gut dann durch die Heizspiralen seine Wärme. Oberhalb der Heizspiralen ist zusätzlich ein Ventilator montiert, der dafür zuständig ist, die Hitze im Innenraum aufzuwirbeln.

Was kann man mit einer Heißluft Fritteuse alles zubereiten?

Bei der Vielfalt, welche Heißluft Fritteuse Rezepte sich zubereiten lassen, sind kaum Grenzen gesetzt. So war es früher klassisch, Pommes Frites darin zubereiten. Inzwischen lässt sich jedoch nahezu jedes Essen köstlich kochen, garen, braten oder backen. So zählen köstliche Fischgerichten ebenso zu den beliebtesten Rezepten, wie ein frisches Brot. Es ist sogar möglich, Kuchen im Airfryer zu backen. Dazu garen auch leckere Gemüsebeilagen zu einem guten Steak in Windeseile in der Heißluft Fritteuse.

Siehe auch  Wann wurde das Raclette erfunden?

Was sollte beim Kauf einer Heißluft Fritteuse beachtet werden?

Heißluft Fritteusen gibt es in unterschiedlichen Größen, sodass sie sich sowohl für den Einsatz im privaten Bereich als auch für den Einsatz in der Gastronomie eignen. Dementsprechend ist auch das Preissegment. Eine dreistellige Summe im unteren Bereich steht jedoch in der Regel für ein qualitativ hochwertiges Gerät. Es gibt allerdings noch weitere Kriterien, die nicht außer Acht gelassen werden sollten. So ist es erforderlich die Heißluft Fritteuse zu reinigen, und zwar nach jeder Benutzung.

Die Größe:

Welche Größe die Heißluft Fritteuse haben sollte, hängt im Wesentlichen davon ab, für wie viele Personen sie Gerichte zubereiten soll. Es gibt Geräte mit einem XXL Garraum, der sich gut für Familien eignet. Es gibt aber auch kleinere Modelle, die in Singlehaushalten zum Einsatz kommen können. Doch auch, wenn man allein lebt, sollte man ruhig einmal über einen größeren Garraum nachdenken. Der Grund dafür ist, ein größerer Garraum bedeutet, dass die Luft im Inneren besser zirkulieren kann und die Ergebnisse krosser werden. Empfohlen wird ein Garraum mit einem Fassungsvermögen von 4,5 Litern.

AngebotBestseller No. 1
Russell Hobbs Heißluftfritteuse XXL 8L Rapid AirFryer [kompaktes Gehäuse,7 Kochfunktionen,10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen, Backen, Braten) 27170-56*
  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 8 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • 45% mehr Fassungsvermögen bei gleichen Produktabmessungen im Vergleich zu COSORI Heißluftfritteuse 5,5l XXL
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
AngebotBestseller No. 2
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse/7 Kochfunktionen/10 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 220°C, Fritteuse ohne Öl, Grillen,Backen,Braten etc) 27160-56*
  • Mit gutem Gewissen kochen - wenig oder kein Öl erforderlich, 4 Liter Heißluftfritteuse mit schneller Luftzirkulation bis zu 220°C
  • Leicht zu reinigen - Antihaftbeschichteter Frittierkorb und Einsatz für knusprig-krosse Ergebnisse sind spülmaschinenfest* (getestet mit 100 Spülmaschinengängen)
  • 7-in-1 Funktionen: Heißluftfrittieren, Grillen, Backen, Braten, Dörren, Aufwärmen und Auftauen
  • Leicht zu reinigendes, digitales Touchscreen-Bedienfeld mit 10 voreingestellten Programmen: Pommes Frites, Fisch, Eier, Huhn, Gemüse, Backen, Grillen, Dörren, Auftauen, Aufwärmen
  • Erinnerung zum Wenden des Gargutes (Signalton nach der Hälfte der Garzeit), variable Temperaturregelung für ein gleichmäßiges Garergebnis, Zeiteinstellungen und automatischer Sicherheitsabschaltung
AngebotBestseller No. 3
Russell Hobbs Heißluftfritteuse L 4,3L Rapid AirFryer [sehr kleines Gehäuse, 9 Programme] SatisFry (spülmaschinenfest, max 200°C, Fritteuse ohne Öl, TouchScreen, Grillen, Backen, Braten etc) 27610-56*
  • IDEAL FÜR FAMILIEN - Der Airfryer hat eine Leistung von 1300 Watt und einen Temperaturbereich von 40-200° C. Mit einem großzügigen 4,3-Liter-Fassungsvermögen und der innovativen Rapid-Air-Technologie wird gesund gekocht mit wenig oder keinem Öl und sparst dabei bis zu 57 prozent Energie*; ( *Im Vergleich zu einem konventionellen Backofen)
  • VIELSEITIGES KOCHEN - Die digitale Touchscreen-Bedienung und 9 voreingestellte Programme erleichtern die Zubereitung von Pommes Frites, Steaks, Fisch, Gemüse, Hühnchen, Pizza, Backen, Dörren und Aufwärmen.
  • SCHLANKES UND STILVOLLES DESIGN - Das neue Design der Russell Hobbs Satisfry Heißluftfritteuse mit trendigen Champagnerfarbenen-Akzenten und einem schwarzen, strukturierten Gehäuse macht sie zu einem echten Hingucker in jeder Küche
  • ERINNERUNG ZUM WENDEN DES GARGUTES UND AUTOMATISCHE ABSCHALTUNG - Der Signalton nach der Hälfte der Garzeit erinnert daran das Gargut zu wenden um ein gleichmäßiges Ergebniss zu erzielen. Die automatische Abschaltung sorgt für Sicherheit, indem sie die Heißluftfritteuse nach dem Kochen oder beim Entfernen des Korbs ausschaltet.
  • SPÜLMASCHINENGEEIGNET - Dank der langlebigen, leicht zu reinigenden Antihaftbeschichtung sind die keramikbeschichtete Grill-Platte und der Korb ganz einfach in der Spülmaschine oder von Hand zu reinigen

Die Wattzahl:

Eine höhere Leistung steht für bessere Zubereitungsergebnisse. Deshalb sollte diese beim Kauf des Airfryers auch nicht außer Acht gelassen werden. Eine Wattzahl von 1800 bis 2000 Watt werden empfohlen, um beste Ergebnisse beim Frittieren ohne Öl zu erreichen.

Siehe auch  Kleine Möbelkunde – wann wurde der Sekretär erfunden?

Die Bedienung:

Ein ebenso wichtiger Faktor ist die Bedienung des Geräts. Diese sollte Freiraum für experimentierfreudige Köche haben. Temperatur und Zeit sollten sich manuell einstellen lassen. Genauso sollten aber auch automatische Garprogramme zur Verfügung stehen, die für die Zubereitung unterschiedlicher Heißluft Fritteuse Rezepte verwendet werden können.

Daneben gibt es noch eine reihe weitere Kriterien, wie etwa der Preis oder die Heißluft Technologie, die dahintersteckt.

Wie funktioniert eine Heißluft Fritteuse?

An sich gibt es zwei wesentliche Komponenten, die in einer Tefal Heißluft Fritteuse dafür verantwortlich zeichnen, dass das zu garende Gut seinen köstlichen Geschmack erhält. Zum einen sind es die Heizspiralen, die im Innenraum für heiße Luft sorgen. Das zweite wichtige Element ist der Ventilator, der dafür sorgt, dass die Heißluft verwirbelt wird. Im geschlossenen Innenraum der Fritteuse befindet sich das Gargut, welches dort nahezu ohne Beigabe von Fett gekocht wird. Im Unterschied zum traditionellen Backofen, braucht eine Heißluft Fritteuse kaum Zeit, bis sie betriebsbereit ist. Es sind bei den meisten Modellen nur wenige Minuten, bis der Garprozess beginnen kann.

Welche Heißluft Fritteuse Modelle gibt es?

Heißluft Fritteusen gibt es in unterschiedlichen Größen. Die Technologie ist bei all diesen Modellen gleich, jedoch hinsichtlich der Leistung und der Zubereitungsergebnisse gibt es Unterschiede. Um sich entsprechend zu informieren, sollte ein Heißluft Fritteuse Test herangezogen werden, der die beliebtesten Modelle gründlich unter die Lupe nimmt.

Wo kann man eine Heißluft Fritteuse kaufen?

Heißluft Fritteusen gibt es einerseits zuhauf im Internet. Sowohl in Versandhäusern als auch bei ausgewählten Technikmärkten können die beliebten Küchengeräte erstanden werden. Wer sich lieber vor Ort umsehen möchte, findet ebenso die richtige Heißluft Fritteuse. Lidl führt regelmäßig auch günstige Produkte in seinem Sortiment. Man kann seine Heißluft Fritteuse auch bei Aldi kaufen, gleich mit dem Wocheneinkauf.

Siehe auch  Wann wurde die Mikrowelle erfunden?

Fazit

Es ist nachvollziehbar, dass die Heißluft Fritteuse zu den beliebtesten Küchengeräten zählt. Zum einen sind der Vielfalt bei der Zubereitung verschiedenster Rezepte kaum grenzen gesetzt. Zum anderen zahlt sich die Anschaffung eines Airfryers auch für die Gesundheit aus, da die Gerichte fast ohne Fett zubereitet werden können. Durch die schnelle Betriebszeit, belastet die Heißluft Fritteuse zudem die Umwelt nicht so stark, wie andere Küchengeräte.

Bild von Pexels auf Pixabay

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).