in

Wann wurde der Heimtrainer erfunden?

Bild: ©Andrey Popov/ stock adobe.com

Das sportliche Betätigung gesund ist, fit macht und länger vital hält, ist keine neue Erkenntnis. Schon im 19. Jahrhundert war den Menschen klar, das mit etwas zielgerichtetem Training eine Menge Beschwerden beseitigt oder gar von vornherein vermieden werden können. Den ersten Heimtrainer entwickelte der schwedische Arzt Gustav Zander – allerdings war das damals noch kein Heimtrainer, wie wir ihn heute kennen.

Denn die Zanderschen Sportgeräte dienten in erste Linie der Physiotherapie und waren ein sehr teures Vergnügen. Wer sich ein solches Sportgerät leisten konnte, gehörte auf jeden Fall zur High Society – selbst die Nutzung dieser Geräte bei behandelnden Ärzten war eine kostspielige Angelegenheit.

Das änderte sich, als 1905 die ersten „echten“ Heimtrainer für den Gebrauch zu Hause und zu Preisen, die auch „Normalverdiener“ der damaligen Zeit sich leisten konnten, auf den Markt kamen. Dabei handelte es sich überwiegend um Trainingsgeräte für die Arm- und Oberkörpermuskulatur.

Heimtrainer damals und heute – die Entwicklung des heimischen Fitnessstudios

Einer der ersten Heimtrainer, die wir heute noch kennen, der das Licht der Welt erblickte, war die Rudermaschine. Schon in den 20er-Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts eroberten Rudergeräte die Gärten und Hobbykeller der Menschen und galten als beliebte Möglichkeit, sich fit zu halten.

Das Ergometer folgte – je nachdem, wem man die Entwicklung konkret zuschreiben möchte – in den 30er- oder 40er-Jahren, dicht gefolgt von den ersten Laufbändern, die auch für den Gebrauch zu Hause infrage kamen. Neben diesen Heimtrainern, die wir auch heute noch kennen und die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen, gab es auch einige andere Fitness- und Schönheitsmaschinen. So wurde im Jahr 1931 beispielsweise die sogenannte „Schönheitsmaschine“ vorgestellt – ein Gerät, auf dem man „Frau“ nur stehen musste, während die Rollen der Maschine das überschüssige Fett aus dem Körper wegmassieren sollten.

Siehe auch  Wann fand das erste Volleyballspiel statt?

Auch diverse Vibrationsplatten und -gürtel waren zu dieser Zeit besonders beliebt – vergleichbar etwa mit der heute bekannten „Power Plate“.

Der Fitness-Boom nahm weitere Formen an

Während die Heimtrainer in der Folge vor allen Dingen immer besser wurden, kamen in den 1970er- und 80er-Jahren die ersten großen Fitnessidole der damals jungen Generation hinzu. Wer den Hype um das Thema Muskeln und Fitness in Deutschland, Österreich und schließlich weltweit besonders anheizte, war kein Geringerer als Arnold Schwarzenegger. Als mehrfacher Mr. Olympia und Mr. Universum wurde er schnell zu dem bei vielen beliebten Gesicht einer ganz neuen Fitnessbewegung.

Fortan gab es zwei Lager: Diejenigen, die ihren Körper stählen und Muskelberge aufbauen wollten und alle anderen die lieber auf Ausdauergeräten trainierten.

Bestseller Nr. 1
Ultrasport Heimtrainer Fahrrad Klappbar I Hometrainer Fahrrad Klappbar Extra Leise bis 130 KG mit Komfort-Sattel I Fitnessbikes, Indoor Bike, Trimmrad, Schwarz-Silber*
  • EFFEKTIV I Das meistverkaufte F-Bike zur Stärkung von Herz-Kreislauf, Gewichtsreduktion und grenzenloses Wohlbefinden. Ultrasport ist seit 2008 die Heimfitness Marke mit über 5 Mio. verkauften Produkten.
  • EXTRA BEQUEM I Der breite, gepolsterte und höhenverstellbare Komfort-Sattel sowie der hohe Lenker mit großem LCD-Display und Pulssensoren bieten eine ergonomische, knie- und rückenschonende Sitzposition auch bei langen Trainingseinheiten.
  • VIELSEITIG I Der Widerstand lässt sich über 8 Stufen individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Durch das maximale Benutzergewicht von 130 KG eignet sich der Heimtrainer auch für Personen mit höherem Körpergewicht.
  • PLATZSPAREND UND LEISE I Durch die kompakte Größe und Klappfunktion eignet sich der Heimtrainer für kleine Wohnungen. Die wartungsfreie Magnetbremse sorgt für geräuscharme, flüssige Tretbewegungen.
  • TÜV-ZERTIFIZIERT I Seit 2008 wurde der Heimtrainer mit dt. Ingenieuren stets weiterentwickelt und TÜV sowie GS zertifiziert. Der verstärkte Doppelschienen Rahmen und arretierbare Anti-Rutsch-Füße sorgen für wackelfreien Stand.
AngebotBestseller Nr. 2
Heimtrainer Fahrrad, SLUNSE 2025 Neu Hometrainer Fahrrad mit stabilem Doppeldreieckrahmen, Klappbar Ergometer Heimtrainer mit 10dB extra Leise, Indoor Bike für Kardio-Training zu Hause, Bis 160KG*
  • [Vielseitiges 5-in-1-Trainingskonzept]: Dieses SLUNSE-Klapp-Indoor-Heimtrainer vereint fünf Trainingsmöglichkeiten in einem Gerät: Training in aufrechter, entspannter oder liegender Position sowie das Training von Armen und Beinen mit dem mitgelieferten Zugseil. Dieser multifunktionale Heimtrainer maximiert den Trainingseffekt und trainiert verschiedene Muskeln umfassend.
  • [Stabiler Doppeldreieck-Rahmen]: Unser Ergometer Heimtrainer-Fahrrad verfügt über ein 3 kg schweres Hochleistungsschwungrad, eine gebogene hintere Basis und eine Doppeldreieck-Struktur für Stabilität bei intensivem Training. Mit einer hohen Tragkraft von 160 kg (350 lbs) garantiert das Modell langfristige Stabilität – ideal für Indoor-Cycling!
  • [Präzises 16-Stufen-Magnetwiderstandssystem]: Unser Ergometer überzeugt mit einer wartungsfreien Magnetbremse für eine gleichmäßige und präzise Widerstandsregelung. Der Widerstandsregler des SLUNSE-Fahrradtrainers bietet 16 Stufen – im Vergleich zu Modellen mit 8 Stufen ermöglicht dies eine vielseitigere Trainingsgestaltung! Die Anpassung erfolgt individuell nach Bedarf für ein komfortables Indoor-Cycling-Erlebnis.
  • [Verbesserte Sitze und Handwerkskunst]: Der Komfort-Sattel mit Multi-Foam-Schichtpolsterung und das optimierte Design mit 3-Wege-Sitzneigung, 4-Stufen-Spreizverstellung sowie 8-facher Höhenverstellung gewährleisten eine ergonomische Sitzposition – so bleiben Knie und Rücken selbst bei langen Trainingseinheiten entspannt. Außerdem, Praktische Schnellverschlussbolzen ersetzen lästiges Schrauben: Einfach den Rahmen anheben, Bolzen herausziehen – und sie rasten automatisch in der gewünschten Position ein!
  • [10 dB - nahezu geräuschloses Training]: Für das Heimtraining ist eine geringe Geräuschentwicklung entscheidend. Unser Ergometer kombiniert einen verbesserten Magnetwiderstand mit einem speziellen Flechtband-System, um Geräusche während des Trainings zu minimieren. Ergebnis: extrem leiser Betrieb (<10 dB). Der klappbare Heimtrainer ist mit praktischen Frontrollen ausgestattet, die ein müheloses Verrücken ermöglichen.
AngebotBestseller Nr. 3
KM Fit 2in1 Heimtrainer Fahrrad mit LCD-Display | Fitnessbike klappbar | Hometrainer 16 Widerstandsstufen | Handpulssensoren | inkl. Bodenschutzmatte & Handy- Halterung*
  • [Platzsparend verstaubar] Schwitzen & Fit werden in den eigenen 4 Wänden auch mit wenig Platz kein Problem. Mit der Klappfunktion ist der Heimtrainer schnell gefaltet und mit den Rollen bequem verstaut.
  • [2in1 Training] Kombiniere Ausdauertraining mit Kräftigungsübungen! Wähle zwischen den 16 Intensitätsstufen, um dein Cardio-Level zu erhöhen. Die elastischen Zugbänder ermöglichen es dir zeitgleich deinen Bizeps, Trizeps und weitere Muskelgruppen zu trainieren.
  • [Alles im Blick] Das LCD-Display zeigt dir während des Trainings alle wichtigen Trainingsdaten wie Geschwindigkeit, verbrauchte Kalorien, Trainingsdauer an. Deine Pulsfrequenz kannst du mithilfe der Pulssensoren bequem am Lenker messen.
  • [Robuste Stahlkonstruktion] Praktisch, effizient & robust ist das KM-Fit Ergometer. Die stabile Stahlkonstruktion ermöglicht dir ein sicheres und wackel freies Workout. Der komfortable & atmungsaktive Sitz sowie die seitlichen Griffe ein angenehmes Fahrgefühl. Der Sitz ist zudem höhenverstellbar und somit bis zu einer Größe von 1,85 m nutzbar.
  • [Features] Das Fitness-Fahrrad verfügt über eine Smartphone bzw. Tablet-Halterung. Geräuschloses Training durch Magnetbremssystem. Eine KM-FIT Bodenschutzmatte erhältst du kostenlos dazu!
AngebotBestseller Nr. 4
Devoko Heimtrainer Fahrrad Profi Leises Hometrainer Fahrrad mit magnetischem Widerstand Indoor mit LCD-Monitor Idoor Bike mit weichem Sitzbezug 150kg,Rot*
  • 【Leistungsstarker Reluktanz- und Riemenantrieb】-Devoko Silent Multi-Groove Belt Drive sorgt dafür, dass die Geräusche minimiert werden und bietet eine sanfte, ruhige Fahrt auch bei hohen Geschwindigkeiten. Bietet eine ablenkungsfreie Umgebung zum Arbeiten, Lesen und Schlafen zu Hause. Im Vergleich zu Heimtrainern mit Wollfilzwiderstand sind unsere Ergometer mit Magnetwiderstand langlebiger, da die Bremsbeläge nicht ausgetauscht werden müssen.
  • 【Robuster doppelter Dreiecksrahmen】-Die einzigartige dreieckige Rahmenstruktur ist aus haltbarem, dickerem Edelstahl gefertigt und kann bis zu 150 kg tragen, so dass sie auch bei intensiven Trainingseinheiten stabil bleibt.
  • 【Verstellbarer Lenker und bequemer Sitz】-Der verstellbare Sitz und Lenker machen das stationäre Fahrrad noch vielseitiger und ermöglichen ein effektives Training für eine Vielzahl von Personen. Der Sitz ist bequem und kann nach oben und unten oder vor und zurück bewegt werden.
  • 【Scharfe Einstellungen】-Durch einfaches Drehen des Drehknopfes können Sie einen unbegrenzten, mikroverstellbaren Widerstand für verschiedene Sportarten einstellen. Wir bieten Ihnen einen einstellbaren Widerstand von 0 % bis 100 %. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die Notbremsfunktion für ein sofortiges Anhalten während des Indoor-Cycling, so dass Sie beruhigt sein können.
  • 【LCD-Display und PAD-Halterung】-Auf dem LCD-Display des ergometer heimtrainer werden Trainingszeit, Geschwindigkeit, Entfernung, Kilometerstand und Kalorienverbrauch in Echtzeit angezeigt. Durch diese Funktionen können Sie Ihren Trainingsfortschritt verfolgen und Ihr Trainingsprogramm anpassen. Legen Sie Ihr Mobiltelefon oder Tablet auf die Geräteablage, um Ihre Lieblingsmusik oder -videos abzuspielen und ein hochintensives Training zu genießen.
Bestseller Nr. 5
Neu Tretmann Hometrainer fahrrad Klappbar Set-extra bequem & leise- [RelaxFoam] bis 150KG Belastbar Ergometer fahrrad, Heimtrainer fahrrad, Ergometer Heimtrainer Senioren, Fitnessbikes, home trainer*
  • ICH BIN VOLLER ENERGIE – das denkt man sich, wenn man etwas für seinen Körper getan hat. Das gleichmäßige Tretgefühl lässt einen nur so dahinschweben und das noch flüsterleise dank verschleißfreier Magnetbremse. Das Fitness Fahrrad für Zuhause
  • FÜR IHRE GESUNDHEIT– Unterstützt bei Gewichtsabnahme & der Vorbeugung von Gelenkschmerzen .Komfortabel trainieren dank optimierter Lenkerstellung und Sitzneigung. Der komfortable Relax-Foam Sattel lässt sie beim home training immer bequem sitzen.
  • PLATZ FÜR DIE WICHTIGEN DINGE – Schnell aufgebaut mit Quick-Up System, spart der Hometrainer klappbar nach dem Training Platz dank optimierten Klappmechanismus. Damit Raum bleibt für die wichtigen Dinge. Das Fitness Fahrrad Heimtrainer Klappbar
  • GEPRÜFTE SICHERHEIT: Der Fahrradtrainer ist Dekra geprüft & mit Ingenieuren, Ärzten und Physiotherapeuten entwickelt- Die Nutzung des Heimtrainer Fahrrad klappbar ist bis 150 kg möglich. 100% standfest dank extra entwickelter Stützstange. Indoor Bike
  • ERFOLGSVERSPRECHEN - Wir machen Deutschland Fit! Die Leidenschaft fürs Training, sich das erste mal richtig gut fühlen & die Belohnung für sporteln. Erleben Sie Bewegung wie niemals zuvor mit den trainingsgeräte für das ausdauertraining von Tretmann!

Heimtrainer, die wir auch heute noch kennen

Der bekannteste und beliebteste Heimtrainer ist heute nach wie vor das Ergometer. Das Heimtrainer Fahrrad passt in die meisten Wohnungen und Häuser und lässt sich oft auch leicht in irgendeiner Ecke verstauen, wenn es gerade nicht genutzt wird.

Siehe auch  Wann fand das erste Handballspiel statt?

Neben dem Ergometer ist das Laufband auch heute noch eine beliebte Heimtrainer-Variante. Wer gern und viel laufen geht, hat vor allem in den kalten und nassen Monaten des Jahres oft ein Problem. Sport im Freien kann zwar auch hier funktionieren – nicht selten leidet aber das Immunsystem eher unter Sporteinheiten bei Minustemperaturen, als das der Körper davon profitiert. Auch Schnee und Eis können ein Hindernis sein, wenn Sie Ihre gewohnte Jogging-Runde drehen möchten. Auf dem Laufband stellen diese Faktoren kein Problem dar. Hinzu kommt, dass ein hochwertiges Laufband immer einen guten und gesunden Untergrund zum Laufen bietet. Damit ist das Joggen oder Laufen auf einem Laufband in den meisten Fällen für die Gelenke die gesündeste Variante. Ein zusätzlicher Pluspunkt ist der Umstand, dass viele Laufbänder heute schon als Heimtrainer klappbar sind und somit auch in kleinen Wohnungen platzsparend verstaut werden können.

Auch die Rudermaschine ist eine beliebte Heimtrainer-Variante – allerdings eher für Fitnessfreunde mit ausreichend Platz für einen eigenen Hobby-Fitness-Bereich geeignet. Das Rudergerät trainiert dabei nicht nur die Arme, sondern den ganzen Oberkörper und die Beine sowie die Arm-Bein-Koordination.

Lange Zeit fristete das Trampolin im Bereich der Heimtrainer und Fitnessgeräte eher ein Schattendasein. Doch in den letzten Jahren wuchs die Beliebtheit der Trampoline als Mini-Heimtrainer immer mehr. Kein Wunder, bedenkt man, dass beim Training auf dem Trampolin wirklich jeder einzelne Muskel im Körper stimuliert wird und dadurch ein erhebliches Muskelwachstum sowie ein hohes Maß an Energieverbrauch beim Training erzielt werden kann. Richtig angewandt ist das Trampolintraining darüber hinaus eine gute Möglichkeit, die Gelenke und Bänder zu stärken.

Siehe auch  Wann fand das erste Fußballspiel statt?

Gut zu wissen

Ein Heimtrainer ist nicht nur eine gute Investition in die eigene Gesundheit – vorausgesetzt natürlich Sie nutzen ihn auch regelmäßig. Wenn Sie sich von vornherein für ein hochwertiges Modell verkaufen, können Sie Ihren Heimtrainer gebraucht auch später noch gut verkaufen, sollten Sie ihn wirklich nicht mehr benötigen. Das trifft auf alle oben genannten Geräte gleichermaßen zu.

Fazit: Es hat sich viel getan in der Welt der Heimtrainer – nur das Ziel ist das Gleiche geblieben

Seit der Erfindung der ersten Heimtrainer haben sich diese fortlaufend weiterentwickelt. Dabei gab es manche Stilblüte, aber viele Geräte, die im Laufe der Jahre entwickelt wurden, kommen heute noch in modernisierter Form zum Einsatz. Dabei haben sich die Ziele:

  • Eine gute Gesundheit
  • Eine gute Figur
  • Spaß an der Bewegung
  • Linderung oder Vermeidung von Beschwerden

bis heute nicht verändert.

Avatar-Foto

Verfasst von Hajo Simons

arbeitet seit gut 30 Jahren als Wirtschafts- und Finanzjournalist, überdies seit rund zehn Jahren als Kommunikationsberater.
Nach seinem Magister-Abschluss an der RWTH Aachen in den Fächern Germanistik, Anglistik und Politische Wissenschaft waren die ersten beruflichen Stationen Mitte der 1980er Jahre der Bund der Steuerzahler Nordrhein-Westfalen (Pressesprecher) sowie bis Mitte der 1990er Jahre einer der größten deutschen Finanzvertriebe (Kommunikationschef und Redenschreiber).