Wann wurde der 3D-Drucker erfunden?

Hier blickt man auf ganze vier Jahrzehnte zurück. Im Jahre 1980 und 1981 wurde sehr an einen 3D-Drucker getüftelt. Letztendlich hat der Forscher Charles W. Hull sein Patent im Jahre 1984 für den 3D-Drucker eingereicht. Außerdem gründetet er im Jahre

Wann wurde der Wagenheber erfunden?

Seit wann genau es den Wagenheber gibt kann man nicht sagen. Es gibt keine Jahreszahlen dazu, aber  vor 40 Jahren hatten die Autos als Ausstattung ein Zahnstangengerät welches ein Gewicht von bis zu 500 kg tragen konnte. Diese Stange wurde

Wann wurde die Dampfdusche erfunden?

Ein eigenes Wellnessparadies zuhause, wer möchte das nicht haben? Die Dampfdusche macht es möglich! Sie bietet sehr viel mehr als eine herkömmliche Dusche. Im Folgenden beschreiben wir den Aufbau, die einzelnen Komponenten und die Vorzüge der Dampfdusche. Eine Dampfdusche ist

Wann wurde das Radio erfunden?

Es waren mehrere Wissenschaftler an der Erfindung eines Radios beteiligt, Man hatte eine Entdeckung von elektromagnetischen Wellen gemacht, diese wurden von Heinz Herz im entdeckt. Diese Wellen ermöglichten, die Signale über die Luft oder über Drähte zu verbreiten. Die Technik, welche

Wann wurde der CD-Player erfunden?

Am 1. Oktober im Jahre 1982 wurde von der Marke Sony er erste CD-Player auf dem Markt vorgestellt. Dieser kostete zu dieser Zeit 1.000 US-Dollar. Im Jahre 1979 wurde die CD an sich erfunden. Es war eine tolle Art und

Wann wurde das Fernsehen erfunden?

Die erste Übertragung von Bildern mit Hilfe einer Elektronenstahlröhre fand am 07. 09.1927 bei einer Demonstration statt. Im Jahre 1931 wurde dann auf einer Funkausstellung das erste TV-Gerät der Firma Loewe präsentiert. Dies wird oft als Weltpremiere des Fernsehgerätes bezeichnet. Im

Wann wurde der DVD-Player erfunden?

Die ersten DVD Player konnte man im Jahre 1996 im Handel kaufen. Der Firmenindustrie war es wichtig, Regionalcodes einzuführen. Denn es sollte verhindert werden, dass DVD aus der USA in Europa abspielbar sind, sonst würde man Umsatzeinbußen haben. Ein DVD-Brenner

Wann wurde der Schallplattenspieler erfunden?

Die Schallplatte selbst wurde von Emil Berliner im Jahre 1887 erfunden. Die Geräte welche diese Platten abspielten waren damals  Phonographen und das Grammophon. Im Jahre 1930 wurden sogenannte Zylinder, auf welchen Musik abgespielt wurden von den Schallplatten abgelöst. Es wurden

Wann wurde der GPS-Tracker erfunden?

Der GPS-Tacker wurde in den 1970 Jahren vom US-Verteidigungsministerium entwickelt. Es löste daraufhin im Jahre 1985 das Satellitennavigationssystem ab. Das GPS ist seit den 1990 Jahren in Betrieb und ist sehr genau in der GPS-Ortung. Die Offizielle Bezeichnung dieses Tackers

Wann wurde das Telefon erfunden?

Von dem 27-jährigen Physiklehrer Phillip Reis wurde im Oktober 1861 erstmals ein Apparat vorgestellt, mit dem es möglich war, mit Hilfe von elektrischen Strom Sprache in die Ferne zu übertragen. Dieses Gerät nannte er „Telephon“. Allerdings wurde die Erfindung zunächst