More stories

  • Wann wurde das Radio erfunden?

    Es waren mehrere Wissenschaftler an der Erfindung eines Radios beteiligt, Man hatte eine Entdeckung von elektromagnetischen Wellen gemacht, diese wurden von Heinz Herz im entdeckt. Diese Wellen ermöglichten, die Signale über die Luft oder über Drähte zu verbreiten. Die Technik, welche diese Wellen verarbeitetet, wurde von Nikola Tesla erfunden. Dieser Wissenschaftler kam drauf, das elektromagnetische Wellen, […] weiterlesen

  • Wann wurde der CD-Player erfunden?

    Am 1. Oktober im Jahre 1982 wurde von der Marke Sony er erste CD-Player auf dem Markt vorgestellt. Dieser kostete zu dieser Zeit 1.000 US-Dollar. Im Jahre 1979 wurde die CD an sich erfunden. Es war eine tolle Art und Weise Musik zu speichern und abzuspielen. Seit der Veröffentlichung dieser Geräte wurden weltweit um die 200 […] weiterlesen

  • Wann wurde der DVD-Player erfunden?

    Die ersten DVD Player konnte man im Jahre 1996 im Handel kaufen. Der Firmenindustrie war es wichtig, Regionalcodes einzuführen. Denn es sollte verhindert werden, dass DVD aus der USA in Europa abspielbar sind, sonst würde man Umsatzeinbußen haben. Ein DVD-Brenner kostet heute um die 20 € und damals im Jahre 1996 kostetet die ersten dieser […] weiterlesen

  • Wann wurde der Schallplattenspieler erfunden?

    Die Schallplatte selbst wurde von Emil Berliner im Jahre 1887 erfunden. Die Geräte welche diese Platten abspielten waren damals  Phonographen und das Grammophon. Im Jahre 1930 wurden sogenannte Zylinder, auf welchen Musik abgespielt wurden von den Schallplatten abgelöst. Es wurden auch Geräte die von Hand betrieben wurden immer mehr und mehr von elektrischen Plattenspielern ersetzt. […] weiterlesen

  • Wann wurde der GPS-Tracker erfunden?

    Der GPS-Tacker wurde in den 1970 Jahren vom US-Verteidigungsministerium entwickelt. Es löste daraufhin im Jahre 1985 das Satellitennavigationssystem ab. Das GPS ist seit den 1990 Jahren in Betrieb und ist sehr genau in der GPS-Ortung. Die Offizielle Bezeichnung dieses Tackers ist: Navigation-Satellite- Timing-and Ranking, Global-Poleposition System(GPS). Am 17. Juli 1995 wurde das Gerät offiziell weltweit […] weiterlesen

  • Wann wurde das Telefon erfunden?

    Von dem 27-jährigen Physiklehrer Phillip Reis wurde im Oktober 1861 erstmals ein Apparat vorgestellt, mit dem es möglich war, mit Hilfe von elektrischen Strom Sprache in die Ferne zu übertragen. Dieses Gerät nannte er „Telephon“. Allerdings wurde die Erfindung zunächst unterschätzt, da die Tonübertragung noch sehr schwankte. 15 Jahre später meldete Alexander Graham Bell das […] weiterlesen

  • Wann wurde die Smartwatch erfunden?

    Nicht erst als 2015 Apple seine Smartwatch vorstellte, war es der Wunsch des Menschen, etwas am Handgelenk zu tragen, das mehr kann, als nur die Zeit anzuzeigen. Mit der Apple Watch krempelte der Konzern aus Cupertino den Smartwatch-Markt binnen kürzester Zeit komplett um und das ungeachtet der kruden Preispolitik. Apple hatte sich wieder einmal zum […] weiterlesen

  • Wann wurde das Handy erfunden?

    Seit vielen Jahren ist ein Leben ohne Telefon nicht mehr vorstellbar. Speziell gilt dies für die mobile Variante. Die Bedeutung der „Handys“ bzw. „Smartphones“ ist so große, dass es kaum jemanden gibt, der darauf verzichten möchte. Der Blick auf die Geschichte des mobilen Telefons zeigt einen langen Weg auf, bei der sich die Technik immer […] weiterlesen

  • Wann wurde das Navigationsgerät erfunden?

    Die Entstehung des Navis gehen bis in den zweiten Weltkrieg zurück. Der Erfinder namens  Long Range, hat das tolle Gerät erfunden. Erstmals kam so ein Navigationsgerät in Kampfflugzeugen zum Einsatz. fand seinen Einsatz vor allem in Kampfflugzeugen zur Navigationserleichterung. Es gab ein Flugnetz namens LORAN-C Netz, welches aus 19 Stationen bestand. Die Positionen konnten aus […] weiterlesen

  • Wann wurde das Internet erfunden?

    In den 1960er Jahren sind die Wurzeln des Internets zu finden und das in Amerika. Das Ziel: Es sollte eine Datenverbindung entstehen, die nicht beschädigt und „lahmgelegt“ werden kann. Aus diesem Grund wurde eine Art Datennetz angelegt. Mit diesem sollten mehrere Computer über Datenleitungen miteinander verbunden werden. Selbst dann, wenn eine Leitung beschädigt ist und […] weiterlesen