Durch die industrielle Revolution reduzierte sich die Zahl der Bediensteten im Haushalt, was zu einer Notwendigkeit führte, die einzelnen Haushaltschritte zu vereinfachen. In derselben Zeitspanne gab es mehrere technische Fortschritte in der Metallverarbeitung, die die Grundlage für den ersten Handmixer bildeten. Der erste Handrührer entstand 1856. Erfunden hatte diesen der Blechschmied Ralph Collier, aber die folgende Zeit, in der ganze 692 Patente für Handrührer vergeben wurden, machen deutlich, dass Collier nur einer von vielen war, der auf diesen fahrenden Zug aufsprang. Der erfolgreichste frühe Handrührer war ein Mixer mit dem Namen „Williams‘ Egg Beater“, dessen Patent 1870 vergeben wurde. Dieser Handrührer wurde mit einem Handrad betrieben und ist heute in ähnlicher Form immer noch erhältlich.
Was ist ein Handmixer überhaupt?
Ein Handmixer, auch Handrührgerät genannt, ist ein Küchengerät, dass es ermöglicht, teigige oder flüssige Speisen ohne besonderen Kraftaufwand zu verquirlen und schaumig zu schlagen. Besonders um Sahne zu schlagen, ist der Handmixer sehr beliebt. Heutzutage fehlt ein Handmixer in kaum einer Küche und gilt als praktisches Haushaltsgerät. Es gibt auch Handmixer mit Pürierstab statt eines Schneebesens.
Wie funktioniert ein Handmixer?
Während beim Quirlen von Hand mit einem Schneebesen oder Quirl die Speise einfach umgerührt wird, besitzt ein Handmixer in der Regel zwei dicht beieinanderstehende Schneebesen, die sich gegeneinander drehen. Die so entstehende Schlag- und Rührbewegung lässt sich mit der Hand nicht erreichen und sorgt für luftige Teige. Die entstehende Arbeitserleichterung durch den Handmixer ist vor allem der Tatsache zu verdanken, dass die Kraft zum Rühren nicht mehr aus Handgelenk und Unterarm kommen muss. Durch das Handrad oder gar den elektrischen Antrieb ist der Handmixer leicht zu bedienen.
Was sollte beachtet werden, wenn ein Handmixer gekauft wird?
Beim Handmixer Kaufen sollte auf verschiedene Faktoren geachtet werden, man kann auch einen Handmixer Test zurate ziehen. Es gibt Handmixer in den verschiedensten Ausführungen und nicht jedes Modell ist für jeden Einsatz geeignet. Die meisten Handmixer laufen heute elektrisch, wer einen Handrührer mit Drehrad haben möchte, muss sich gesondert nach einem solchen umsehen. Ein Handmixer mit Drehrad eignet sich zum Beispiel für Campingfahrten, bei denen das Kabel am Mixer unter Umständen unpraktisch ist. Wichtig bei elektrischen Handmixern ist die Leistung des Mixers. Soll nur Sahne geschlagen oder weicher Teig gerührt werden, reicht ein Mixer mit wenig Leistung. Soll der Mixer schweren Teig kneten können, braucht es mehr Leistung.
Geachtet werden sollte bei dem Kauf eines Handmixers auf folgende Kriterien:
- Leistung in Watt
- Dicke / Festigkeit der Schneebesen
- Handhabung
- Rührleistung – ist sie verstellbar? Welche Abstufungen kann der Handmixer?
- Einfache Reinigung
Leistung in Watt
Der Handmixer sollte, um auch etwas anderes als nur Sahne schlagen zu können, eine Leistung von mindestens 200 Watt haben. Mit dieser Wattzahl ist der Handrührer auch für schwere Rührteige bestens ausgestattet. Soll mit dem Handmixer auch Brotteig geknetet werden, darf die Leistung etwas mehr sein: In diesem Fall sollte der Handrührer ca. 400 Watt Leistung aufbieten können.
Dicke / Festigkeit der Schneebesen
Das Metall der Schneebesen des Gerätes sollte im besten Fall aus festem Metall sein, das sich nicht leicht verbiegen lässt. Einige Handrührer mit Handrad haben noch schmale Metallstreifen für die Schneebesen, die sich leicht verbiegen lassen. Dies eignet sich für einen elektrischen Handrührer nicht.
- Kraftvolles, effizientes Mixen für fluffige Kuchen: 450-Watt-Handmixer, für den selbst der zäheste Teig ein Kinderspiel ist
- Volle Kontrolle beim Mixen: Dieser Handrührer und Küchenmixer verfügt über 5 Geschwindigkeitsstufen, mit denen Sie verschiedene Zutaten mit der optimalen Intensität verrühren können
- Legen Sie den Turbo ein: Mit dem Turbo-Modus können Sie auf Wunsch zusätzliche Leistung abrufen
- Einfacher Zusammenbau: Die Quirle wurden für müheloses Anbringen und Entfernen mit speziellen Mustern versehen
- Lieferumfang: Handrührgerät, konisch geformte Quirle, Knethaken
- Leistung: 450 W
- Merkmale: Fünf Geschwindigkeitsstufen, zusätzliche Moment-/Turbostufe
- Ergonomisch geformtes Soft-Touch-Gehäuse
- Besonderheiten: Seperate Auswurftaste für Rührbesen und Knethaken, Kabelumwicklung
- Lieferumfang: Bosch MFQ3530 Handrührer, 2 Turbobesen, 2 Knethaken
- Der Handrührer von Clatronic ist mit einem leistungsstarken 400-Watt-Motor ausgestattet, der mühelos die härtesten Aufgaben bewältigt
- Sie können aus fünf verschiedenen Geschwindigkeitsstufen wählen, um die Mischleistung an Ihre Bedürfnisse anzupassen
- Mit der Turbofunktion erhalten Sie zusätzliche Leistung für besonders anspruchsvolle Aufgaben
- Genießen Sie die mühelose Handhabung mit der Auswurftaste, die Zubehörteile schnell und sicher löst
- Die Zubehörteile bestehen aus Edelstahl, was sie langlebig und leicht zu reinigen macht - alle Zubehörteile sind spülmaschinengeeignet
- Kommt mit 5-Edelstahl-Zubehör, einschließlich 2-Mischer, 2-Teighaken, 1-traditioneller Schneebesen, kann schnell mischen Sahne, leichten Teig, Ei waschen, etc., Kuchen, Kekse, Pizza fertig werden, entworfen für Backanfänger und Enthusiasten, Unterstützung für den Heim- und gewerblichen Gebrauch.
- 【Ergonomisches Design】Mixer elektrischer Handheld ist einfach zu greifen, leicht, nimmt wenig Platz ein, einfach zu lagern, und das vertikale Design ermöglicht eine reibungslose Platzierung und verhindert, dass die Mischung auf den Tisch fällt.
- Das "One-Touch-Ejektor-Design" des elektrischen Handheld-Mixers hilft Ihnen, verschiedene Mixer-Zubehör nach unterschiedlichen Bedürfnissen in kurzer Zeit für einfache Lagerung und Reinigung zu ändern. Aus Sicherheitsgründen können Sie nur dann, wenn die Geschwindigkeit auf 0 eingestellt ist, die Taste "Auswerfen" drücken, um das Zubehör fallen zu lassen.
- 【7 Einstellbare Geschwindigkeiten】Jeder Benutzer kann die Geschwindigkeit durch Drücken der Taste nach oben und unten einstellen, der Handmischer hat fünf Mischgeschwindigkeiten von 1 (niedrigste) bis 7 (höchste), Sie können die am besten geeigneten Drehzahlstopps nach Ihren Bedürfnissen für die besten Mischergebnisse wählen.
- 【Ausgezeichnete Leistung】Dieser moderne, leichte Küchenmischer kommt mit allem, was Sie brauchen, um mit dem Mischen zu beginnen, mit großer Haltbarkeit für alle Mischaufgaben. Die Edelstahlarmaturen sind spülmaschinenfest und die Maschine hat eine bemerkenswerte Wärmeableitung, um hohe Temperaturen nach längerem Gebrauch zu verhindern.
- VIELSEITIGER KÜCHENHELFER: Der leistungsstarke Handmixer bietet mit Schneebesen, Knethaken, Mixfuß, Mixbecher und Zerkleinerer das passende Zubehör, um köstliche Smoothies oder Teig für Pizza, Brot, Kuchen und vieles mehr zu zaubern
- MÜHELOSES BACKEN: Mit seinem kraftvollen 750-Watt-Motor, welcher vertikal über den Zubehörteilen liegt, ermöglicht der Mixer eine hohe Leistung bei optimaler Gewichtsverteilung, um Ihre Hand beim Rühren zu entlasten
- MAXIMALE PRÄZISION: Dank des ergonomischen Antirutsch-Soft-Griffs und der VarioControl-Funktion zur stufenlosen Geschwindigkeitsregelung am Drehrad ist das Handrührgerät bestens für eine komfortable Einhandbedienung geeignet
- EINFACHE HANDHABUNG: Alle Zubehörteile werden vorne am Rührgerät mit nur einem Klick angeschlossen – zudem macht das nahtlose, glatte Design des Mixers eine schnelle Reinigung möglich
- LIEFERUMFANG: 1 x MultiMix 5 Handmixer HM 5137 mit 600 ml Mix- & Messbecher, 500 ml Zerkleinerer, 2 Edelstahl-Schneebesen, 2 Edelstahl-Knethaken und Edelstahl-PowerBell-Mixfuß von Braun
Handhabung
Der Rührer sollte gut und fest in der Hand liegen und auch bei einer hohen Einstellung nicht zu stark in der Hand vibrieren. Am besten macht man schon beim Kauf hierfür einen Test. Um eine gute Handhabung zu garantieren, darf der Handmixer weder zu leicht noch zu schwer sein. Ist er zu leicht, wird die Vibration beim Rühren stören, ist er zu schwer, kostet das Rühren viel Kraft, die ja gerade durch einen Handmixer eingespart werden soll. Tefal Handmixer versprechen ein besonders leichtes Gewicht bei gleichzeitiger Stabilität.
Rührleistung – ist sie verstellbar? Welche Abstufungen kann der Handmixer?
Wichtig für den Gebrauch in der normalen Haushaltsküche ist auch, dass der Mixer sich in seiner Leistung gut und einfach verstellen lässt. Für weiche Teige braucht der Mixer etwas weniger Leistung als für starke Teige. Die Rührgeschwindigkeit sollte sich daher am besten in mindestens drei Stufen verstellen lassen.
Einfache Reinigung
Ein Teig hat die Eigenschaft, gerade wenn er sehr flüssig ist, auch zu spritzen. Somit ist es nicht nur wichtig, dass die Schneebesen des Handrührers abnehmbar und spülmaschinenfest sind. Auch sollte der eigentliche Korpus des Rührers leicht zu reinigen sein. Die elektrischen Anschlüsse sollten daher wasserdicht sein und das Design so, dass es keine Ecken gibt, in die man mit einem Lappen nicht hineinkommt. So entstehen kein Dreck und keine Verkrustungen, die sich ansammeln und das Gerät unbrauchbar machen können.
Wann lohnt sich ein Mixer und worauf sollte geachtet werden?
Ein Handmixer wird in der Küche so häufig verwendet, dass eigentlich fast jeder Haushalt heutzutage einen besitzt. Nur wer gar nicht kocht oder backt, kann auf das nützliche Utensil verzichten. Daher sollte bei der Anschaffung auf Qualität geachtet werden. Ein billiger Handmixer, der schnell kaputt geht und ersetzt werden muss, kann im Endeffekt teurer werden, als einmal tiefer in die Tasche zu greifen und sich für ein Marken-Modell zu entscheiden, wie beispielsweise einen Krupps Handmixer, einen Bosch Handmixer, einen Kitchen Aid Handmixer oder einen WMF Handmixer.
Folgende Fragen können erörtert werden, um auch wirklich das passende Produkt auszuwählen:
Die wichtigsten Fragen für einen idealen Handmixer:
- Welche Art von Teig soll damit gerührt werden?
- Welche Leistung braucht der Mixer?
- Soll die Maschine leise sein oder darf sie auch etwas lauter arbeiten?
- Wie oft muss das Gerät gereinigt werden?
Bild von congerdesign auf Pixabay