Das Sandwich selbst ist keine Erfindung des letzten Jahrhunderts. Tatsächlich schreibt man die Erfindung des Sandwich dem Grafen John Montagu zu – dieser lebte im England des 18. Jahrhunderts. Es gibt verschiedene Geschichten darüber, wie und warum Montagu – übrigens der vierte Earl of Sandwich, weshalb das belegte und zusammengeklappte Brot bis heute diesen Namen trägt – sich ein solches „Sandwich“ machen ließ. Was damals geschah, ist noch heute Stoff für manche Reportage.
Tatsächlich hat sich das Sandwich seit damals nicht sonderlich verändert. Der Belag ist frei und nach Geschmack wählbar – das Toastbrot ist nach wie vor die Grundlage des Sandwich. Doch anders als vor fast 300 Jahren gibt es heute ein Küchengerät, das einem die Zubereitung der kleinen Mahlzeit für zwischendurch ziemlich erleichtert – den Sandwich Maker.
Der Sandwich Maker selbst wurde im Jahr 1920 erfunden. Charles Campion ließ sich das Küchengerät im Jahr 1925 patentieren. Die Massenproduktion des Sandwich Makers und damit der Siegeszug dieses Küchenkleingeräts durch die Küchen weltweit startete allerdings erst im Jahr 1974.
Wir zeigen Ihnen in der Folge, wie dieses überaus nützliche Küchengerät funktioniert und was Sie damit alles zubereiten können.
Denn mit dem einfachen Abbacken von Sandwiches ist es hier noch lange nicht getan. Tatsächlich geht im klassischen Sandwich Maker noch deutlich mehr. Ein paar interessanten Rezepte für zwischendurch finden Sie am Ende des Textes.
Was ist eigentlich ein Sandwich Maker?
Ein Sandwich Maker erinnert von seiner Funktionsweise und seinem Aufbau her stark an ein Waffeleisen oder einen Kontaktgrill. Anders als beispielsweise in einem Toaster oder einem Minibackofen, wird das Sandwich im Frühstücks-Sandwich Maker nicht durch Abstrahlhitze, sondern durch die direkte Hitzeeinwirkung von den haftbeschichteten Kontaktflächen abgebacken.
- VIELSEITIGE PLATTENSETS - Der Philips 5000-Serie Sandwichmaker bietet drei austauschbare Plattensätze für Paninis, Sandwiches und Waffeln, mit denen Sie eine Vielzahl von köstlichen Leckereien genießen können
- KNUSPRIGE PERFEKTION - Mit einer Leistung von 750 W sorgt dieser Sandwichmaker für eine schnelle Erhitzung und röstet alles knusprig und golden. Erleben Sie Sandwiches genau so, wie Sie sie mögen
- MÜHELOSE REINIGUNG - Die antihaftbeschichteten Grillplatten sind abnehmbar, sodass die Reinigung ein Kinderspiel ist. Verabschieden Sie sich vom Kleben und Schrubben und nehmen Sie die Platten zur einfachen Reinigung einfach ab
- GLEICHMÄSSIGE ERWÄRMUNG FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE - Die Platten werden gleichmäßig erhitzt, so dass die Füllungen perfekt geschmolzen und getoastet werden. Die Platten zum Schneiden und Verschließen halten auch Ihre Zutaten ordentlich im Inneren
- BENUTZERFREUNDLICHES DESIGN - Der Sandwichmaker verfügt über ein einfach zu bedienendes integriertes Kabelaufbewahrungssystem, das für eine aufgeräumte Arbeitsfläche sorgt. Das kompakte vertikale Aufbewahrungsdesign spart Platz in Ihrer Küche
- Praktischer Snack Maker für 2 knusprig goldbraune, herzhafte oder süße Sandwich-Toasts in XL oder Standardgröße, Ideal zum Frühstück, als Snack oder für Partys
- 4 dreieckige Sandwich-Toasts für die ganze Familie, Schnelles Aufheizen und einfache Bedienung durch automatische Temperaturregelung und Kontrollleuchte mit Bereitschaftsanzeige
- Sicherheit dank Abschaltautomatik und hitzebeständigem Gehäuse sowie Griff mit Verrieglungsclip, Fester Stand durch Antirutschfüße
- Problemloses Herausnehmen der Snacks sowie einfaches Reinigen der Platten mit feuchtem Tuch dank Antihaftbeschichtung, Platzsparende, hochkante Aufbewahrung im Küchenschrank, Kabellänge: 72 cm
- Lieferumfang: 1x Bestron Sandwich-Toaster, Copper Collection, Leistung: 900 Watt, Maße: 12x26x31 cm, Gewicht: 1,7 kg, Material: Metall/Kunststoff, Farbe: Schwarz/Kupfer, ASM90XLCO
- EMERIO ST-120889 Sandwich-Toaster Antihaftbeschichtung, Kontrollleuchte, BPA-frei, klappbar Schwarz
- Inhalt: 1 Stück
- Anwendungstipp: Lassen Sie das Gerät vollständig aufheizen, bevor Sie mit dem Toasten beginnen. Legen Sie die gebutterte Seite nach außen; Bei Fruchtfüllungen wird das getoastete Brot knuspriger, wenn Sie etwas Zucker auf die gebutterte Seite streuen; Besonders empfehlenswert sind folgende Zutaten: Käse, Schinken, Ananas, Tomaten, gekochtes Fleisch, Zwiebeln, Kräuter und Gewürze
Manche Hersteller haben, auch aufgrund der großen technischen Ähnlichkeit der beiden Geräte, zusätzlich einen Waffel Sandwich Maker im Sortiment. Das sind Sandwich Maker mit herausnehmbaren Platten, die sich gegen klassische Waffelplatten ersetzen lassen.
Ein klassischer Panini Grill Sandwich Maker verfügt über antihaftbeschichtete Backplatten. Vor dem Backen wird das Sandwich belegt und dann auf die untere Platte gelegt. Anschließend wird der Sandwich Maker verschlossen. Jetzt drücken die oberen und unteren Backplatten auf das Sandwich. Dabei entsteht das charakteristische Backmuster eines im Sandwich Maker zubereiteten Sandwich. Die eigentlich quadratischen Toastscheiben werden hier oft in Dreiecke unterteilt.
Öl oder anderes Fett wird aufgrund der Antihaftbeschichtung nicht benötigt. Beim Backen verschließt der Sandwich Maker quasi die Ränder des Sandwich, sodass sich diese anschließend leicht aus dem Gerät entnehmen lassen, ohne das der Inhalt herauslaufen könnte.
Nice to know
Im Profi-Segment gibt es neben den Modellen mit antihaftbeschichteten Backplatten auch solche mit Bratflächen aus Gusseisen. Diese sind deutlich teurer als die einfachen Haushaltsgeräte – dafür aber auch erheblich langlebiger. Außerdem lassen sich diese Modelle oft auch verwenden, um damit Fleisch oder anderes Grillgut zu grillen.
- Erlebe unvergleichliche Toastergebnisse mit unserem Premium Sandwichtoaster PC ST 1092 von Proficook
- Genieße den Geschmack von frisch zubereiteten Sandwiches dank der extra großen Sandwichplatten für XXL-Toastscheiben
- Verabschiede dich von klebrigen Platten dank der Antihaftbeschichtung unseres Sandwichmakers
- Schütze deine Hände beim Toasten dank wärmeisoliertem Griff
- Sichere Nutzung durch das Verriegelungssystem, gummierte Füße und den Überhitzungsschutz unseres Toastie Makers
- Die tiefen Platten ermöglichen noch mehr Zutaten in bis zu 2 Sandwiches
- Die abnehmbaren Platten mit der einzigartigen, natürlichen DuraCeramic Beschichtung sorgen für bessere Ergebnisse im Vergleich zu standardmäßiger Antihaftbeschichtung
- Optimierte Wärmeübertragung für gleichmäßiges Bräunen, viermal langlebiger, leichte Reinigung, frei von PTFE und PFOA
- Einstellungen für hohe und niedrige Temperaturen eignen sich für verschiedene Brotarten und Füllungen
- Das geschlossene System beugt Auslaufen und Herausquillen vor und sorgt für eine saubere Zubereitung
4 starke Rezepte für den Sandwich Maker
Das Sandwich ist ein echter Klassiker und bei Menschen jeden Alters und Geschlechts gleichermaßen beliebt. Kein Wunder – ist ein solches Sandwich doch schnell gemacht und dabei unglaublich vielseitig in der Gestaltung. Hier einmal vier Rezepte für den Sandwich Maker, die es in sich haben.
1. Das klassische Sandwich
Ein klassisches Sandwich ist schnell beschrieben. Sie benötigen dafür:
- 2 Scheiben Toastbrot
- Salami
- Schinken
- Chester-Käse
- Nach Wunsch eine Soße wie beispielsweise Remoulade
Wenn Sie Ihr Sandwich gern mit Remoulade essen, beschmieren Sie die beiden Toastscheiben mit der Creme. Dann legen Sie als Erstes den Schinken, dann die Salami und schließlich den Käse auf das Sandwich und klappen die beiden Toastscheiben anschließend zusammen. Zu guter Letzt kommt das Ganze in den Sandwich Maker.
Achtung
Nicht jeder mag den Geschmack von erwärmter Remoulade. Da der Käse im Sandwich ohnehin zerläuft, brauchen die meisten Menschen sowieso gar keine Soße im Sandwich – die cremige Konsistenz des Chester-Käses ersetzt die Soße wunderbar.
2. Schlemmersandwich
Hier darf es schon etwas voller werden. Wir verwenden für ein echtes Schlemmersandwich:
- 2 Scheiben Toast
- Salami und/oder Schinken
- 1 hart gekochtes Ei
- Geschnittene Champignons (frisch oder aus der Dose)
- Chester-Käse
Auch hier bildet die Salami und/oder der Schinken die Grundlage des Belags. Das Ei wird mit einem Eierschneider in Scheiben geschnitten und diese dann auf der unteren Toastscheibe verteilt. Anschließend kommen die geschnittenen Champignons an die Reihe. Zu guter Letzt wird auch hier der Käse aufgelegt, bevor die beiden Toastscheiben schließlich zusammengeklappt werden.
Jetzt heißt es den Sandwich Maker gut zudrücken. Bei etwas mehr Belag müssen Sie auch ein wenig Kraft aufwenden. Aber Vorsicht – wenn das Sandwich aus dem Sandwich Maker kommt, ist vor allem das Innenleben erst einmal kochend heiß.
3. Apfeltaschen – den Sandwich Maker mal anders verwenden
Apfeltaschen aus dem Sandwich Maker? Das geht – und zwar richtig gut. Sie brauchen dafür:
- Blätterteigplatten
- Stückiges Apfelmus
- Je nach Geschmack ein paar gehackte Mandeln
- Etwas Zimt
- Puderzucker
Schneiden Sie den Blätterteig auf die Größe der Backplatten des Sandwich Makers zu. Dann legen Sie ein Stück Blätterteig auf einen Teller und verteilen auf dieser Plate großzügig das stückige Apfelmus. Wer möchte, kann die Füllung jetzt noch mit gehackten Mandeln und etwas Zimt verfeinern. Als Nächstes wird schon die zweite Blätterteigplatte auf die erste gelegt. Die Ränder drücken Sie einmal fest zusammen, damit das Apfelmus nicht ausläuft. Jetzt kommt das Ganze in den Sandwich Maker. Nach kurzer Zeit sind Ihre Apfeltaschen fertig. Jetzt nur noch mit Puderzucker bestreuen und genießen.
4. Sandwich à la Flammkuchen
Diese Variante ist sehr einfach, aber absolut lecker. Sie brauchen:
- 2 Scheiben Toast
- Einen Becher Crème fraîche
- Speck- oder Schinkenwürfel
- Eine Viertel Zwiebel
Schneiden Sie die Zwiebel klein und mischen Sie diese zusammen mit den Schinkenwürfeln unter die Crème fraîche. Dann verteilen Sie die Mischung auf dem Toast und klappen die beiden Toastscheiben zusammen. Jetzt nur noch kurz abbacken lassen und fertig ist das Sandwich à la Flammkuchen.
Wir wünschen guten Appetit.
Foto: © venusangel / stock adobe