More stories

  • Wann wurde die Mikrowelle erfunden?

    Die Mikrowelle, ein Gerät, was heute aus keiner Küche wegzudenken ist, wurde vor über 70 Jahren vom US-amerikanischen Ingenieur Percy Spencer erfunden. Es war vielmehr ein Zufall, der Spencer am 8. Oktober 1945 auf diese Idee brachte. Als er an einem Radargerät arbeitete stellte er fest, dass ein Schokoriegel in seiner Tasche zu schmelzen begann […] weiterlesen

  • Popular

    Wann wurde die Gefriertruhe erfunden?

    Die Gefriertruhe, ein weiteres unverzichtbares Gerät in jeder Küche, wurde im Jahr 1930 von Carl von Linde erfunden. Die Idee für dieses Gerät kam dem deutschen Ingenieur, der sich bereits seit Jahren mit der Kühltechnik beschäftigte, bei einem Spaziergang. Linde stellte sich vor, wie es wäre, wenn man Lebensmittel einfach in einem großen Kühlschrank lagern […] weiterlesen

  • Wann wurde der Elektroherd erfunden?

    Das erste Patent auf einen Elektroherd wurde 1859 an den Amerikaner George B. Simpson ausgestellt. Sein Konstruktionsprinzip basierte auf einem Widerstand, der durch den Stromfluss erhitzt wurde. Obwohl das Prinzip des Elektroherds schon lange bekannt war, dauerte es noch einige Jahre, bis die Technik soweit entwickelt war, dass der Herd auch in der Praxis eingesetzt […] weiterlesen

  • Hot

    Wann wurde der Backofen erfunden?

    Der Backofen ist ein unverzichtbares Küchengerät, das bereits seit Jahrhunderten in unseren Häusern zu finden ist. Die ersten Aufzeichnungen über ein Gerät, das ähnlich funktioniert wie ein Backofen, stammen aus dem 1. Jahrhundert nach Christus. In dieser Zeit wurden die ersten Backöfen in Pompeji gebaut. Die Römer waren die Ersten, die das Prinzip des Backofens […] weiterlesen