Wann wurde der Kühlschrank erfunden?

Im Jahr 1913 wurde der erste elektrische Kühlschrank erfunden, der für den Hausgebrauch verwendet werden konnte. Verlässlichen Quellen zur Folge galt der Amerikaner Fred W. Wolf als sein Erfinder, der ihm damals den Namen DOMestic oder Domelre ELectric Refrigerator gab.

Wann wurde der Elektroherd erfunden?

Das erste Patent auf einen Elektroherd wurde 1859 an den Amerikaner George B. Simpson ausgestellt. Sein Konstruktionsprinzip basierte auf einem Widerstand, der durch den Stromfluss erhitzt wurde. Obwohl das Prinzip des Elektroherds schon lange bekannt war, dauerte es noch einige

Wann wurde der Backofen erfunden?

Der Backofen ist ein unverzichtbares Küchengerät, das bereits seit Jahrhunderten in unseren Häusern zu finden ist. Die ersten Aufzeichnungen über ein Gerät, das ähnlich funktioniert wie ein Backofen, stammen aus dem 1. Jahrhundert nach Christus. In dieser Zeit wurden die